Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Origami-Stuhl aus Glasfaser auf Spinnenfuß von Paul McCobb für St. John

Angaben zum Objekt

Der 1959 entworfene facettierte Stuhl von Paul McCobb aus Fiberglas ist unter dem Namen Origami Chair bekannt geworden. Seine geformten Facetten erinnern an die japanische Kunst des Papierfaltens. Diese cremefarbene Version seines Beistellstuhls für St. John steht auf dem selteneren Spinnenfuß.
  • Maße:
    Höhe: 81,92 cm (32,25 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)Sitzhöhe: 43,82 cm (17,25 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Craquelé in Fiberglas.
  • Anbieterstandort:
    Dorchester, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU837827426742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Origami-Beistellstuhl mit drehbarem Sockel von Paul McCobb für St John
Von Paul McCobb
Der 1959 als Faceted form chair entworfene Glasfaserstuhl von Paul McCobb ist als Origami Chair bekannt geworden, da seine geformten Facetten an die japanische Kunst des Papierfalten...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

Früher Seil-Edge-Sessel aus Fiberglas von Charles Eames für Zenith/Herman Miller
Von Charles and Ray Eames
Der von Charles und Ray Eames entworfene und zwischen 1951 und 1952 von Zenith Plastics für Herman Miller hergestellte Stuhl ist ein frühes Exemplar ihres klassischen Glasfaserschale...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Satz von sechs Kirschbaumholz-Esszimmerstühlen von John Widdicomb
Von John Widdicomb
Dieses elegante Set aus sechs Esszimmerstühlen wurde von John Widdicomb entworfen und besteht aus massiven Kirschholzrahmen mit verjüngten Rückenlehnen und schlanken Beinen. Die Sitz...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...

Materialien

Polster, Kirsche

Sole-Stuhl von Piero Fornasetti für Fornasetti Milano
Von Fornasetti, Piero Fornasetti
Der in den 1950er Jahren entworfene Sole Chair von Piero Fornasetti zeigt ein sich wiederholendes, strahlendes Sonnenmotiv (ein übertragener lithografischer Druck). Bei dieser später...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Beistellstühle

Materialien

Buchenholz, Birke

Satz von vier Beistellstühlen aus Esche, Modell 6738, von Roger Sprunger für Dunbar
Von Roger Sprunger, Dunbar Furniture
Diese hübschen Beistellstühle, Modell 6738, wurden 1967 von Roger Sprunger für Dunbar entworfen und haben Gestelle aus Esche, deren dunkle Beize die Maserung des Holzes hervorhebt. D...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...

Materialien

Asche

Stuhl aus Ahornholz von Russel Wright für Conant Ball
Von Conant Ball, Russel Wright
Russel Wright entwarf diesen Sessel aus massivem Ahornholz für Conant Ball, inspiriert durch den runden Rahmen und die Spindeln des klassischen amerikanischen Windsors. Ein Stuhl i...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...

Materialien

Ahornholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener weißer Paul McCobb Origami-Stuhl auf Spinnenfuß
Von Paul McCobb
1960er Jahre Vintage weiß geformt Fiberglas Origami Shell Stuhl von Paul McCobb auf sehr selten Spinne Basis entworfen. Ein atemberaubendes Beispiel für diese selten zu sehende Kombi...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Glasfaser

Mid-Century Moderner Origami-Stuhl aus Glasfaser auf Spinnenfuß von Paul McCobb, 1950er Jahre
Von Paul McCobb
Ein prächtiger "Origami"-Stuhl aus geformtem Fiberglas aus der Jahrhundertmitte auf einem seltenen Spinnenfuß Von Paul McCobb für die St. John Seating Corporation. USA, 1950er ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Stahl

Origami-Stuhl aus Glasfaser von Paul McCobb
Von Paul McCobb
Ein seltener Entwurf von Paul McCobb (Amerikaner, 1917-1969) für St. John aus den 1950er Jahren. Dieser originale Origami Chair besteht aus einem hellblauen Glasfasersitz und einem s...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Originaler weißer Paul McCobb Origami-Stuhl aus Fiberglas mit Spinnenfuß aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Paul McCobb
original Mitte des Jahrhunderts off white Paul McCobb Origami Fiberglas Schale hat Stahl Spinne Basen. Can drinnen oder draußen verwendet werden. Diese Beistellstühle sind von Paul M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahl

Shovel Chair von Paul McCobb für Winchendon Furniture
Von Winchendon, Paul McCobb
Schaufelstuhl aus Ahorn und Eisen aus Paul McCobb's ikonischer Planner Group, von Winchendon Furniture, ca. 1950er Jahre, USA. Der Stuhl verfügt über eine Spindelrückenlehne und eine...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Eisen

Minimalistischer Stuhl aus Eisen und Ahorn in der Art von Paul McCobb
Von Paul McCobb, Clifford Pascoe, Luther Conover, Arbuck
Rückenlehne und Sitz aus massivem Ahornholz, getragen von einem robusten Eisengestell, um 1950. Guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1950er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen