Objekte ähnlich wie Paar Beistellstühle aus handgeschnitztem Ahornholz, Charles X., Frankreich, frühes 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Paar Beistellstühle aus handgeschnitztem Ahornholz, Charles X., Frankreich, frühes 18. Jahrhundert
6.800 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Exquisites Paar handgeschnitzter französischer Beistellstühle aus dem frühen 18. Jahrhundert Charles X, Ahornholz, kürzlich mit rotem Samt neu gepolstert und mit Wachs poliert, gehörte einer aristokratischen venezianischen Familie aus Asolo
Der Stil von Charles X ist typisch für das Bürgertum
Der Stil Charles X. setzte sich vor allem in der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts durch, der wahren Führungsschicht dieser Zeit: modern-klassisch, würdevoll und elegant in seinen Formen, wenn auch weit entfernt von der Pracht des Stils Ludwigs XIV., XV. und Ludwigs XVI. kann der Stil Charles X. als letzter der großen Stile der Vergangenheit gelten. Die Bourgeoisie, die nach Neuem strebte, nahm die stilistischen Neuerungen bereitwillig auf und schätzte die Vielfalt und Anmut der Einrichtung.
Die Formen sind anmutig und schlank und die Schattierungen werden heller
Mit der Thronbesteigung Karls X. werden wir Zeuge einer fortschreitenden Abschwächung der stilistischen Lösungen, angefangen bei den Formen und Linien der Möbel, die anmutiger, feiner und runder werden, bis hin zur Wahl der Farbe des Holzes, die manchmal klar und hell ist. Die für die Herstellung von Charles X-Möbeln am häufigsten verwendeten Hölzer sind Ahorn, Esche, Platane und Eibe, die das dunklere Mahagoni buchstäblich verdrängen. Der neue Stil weist eine fast feminine Tendenz auf, sowohl in Bezug auf die Zweckmäßigkeit als auch auf die Leichtigkeit, die in starkem Kontrast zu der militaristischen Philosophie steht, die die napoleonische Zeit beherrscht hatte, und die in dem Motiv "en tulip" gipfelt.
Die Verzierungen sind feiner und von mittelalterlicher Prägung
Die Verzierungen der Möbel im Stil von Karl X. sind anmutiger und lieblicher als die, die den Empire-Stil dominierten. Anstelle der in der napoleonischen Zeit so beliebten Bronzeornamente und Metallapplikationen werden Holzeinlagen - aus dunklen Essenzen auf hellem Grund - und Tor-Sur-Ton-Dekorationen bevorzugt. Auch die für das Mittelalter typischen gotischen Verzierungen, Fialen und Gewölbe mit Spitzbögen sowie Wirbel- und Spiralmotive sind wieder zu finden. Die dekorativen Motive, die mit dem Krieg und der militärischen Erfahrung verbunden sind, werden endgültig aufgegeben und durch Blattornamente, Girlanden, Tierfiguren, Palmetten, Füllhörner und Ranken ersetzt.
Komfort ist die Devise
Das Streben nach Komfort und Zweckmäßigkeit wird der typischen Grandeur des Empire-Mobiliars vorgezogen. Die Möbel sind so konzipiert, dass sie bequemer und funktioneller sind, ohne auf Eleganz zu verzichten. So ist bei den Sitzen die gondelförmige Rückenlehne weit verbreitet, die sich durch Zierfäden an der oberen Rückenlehne und an der vorderen Querstange auszeichnet, während die Armlehnen gepolstert sind und sich durch Voluten- oder Doppelvolutenmotive oder Schwanenhälse auszeichnen.
- Maße:Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Charles X. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1825
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vigonza, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: FW2211stDibs: LU2495332050832
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
301 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vigonza, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChiavarine-Stühle des 19. Jahrhunderts aus gedrechseltem Nussbaumholz mit handgeschnitztem Sitz
Von Fratelli Levaggi/Guiseppe Gaetano Descalzi
Elegante Chiavarine-Stühle aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus gedrechseltem Nussbaumholz und mit handgeschnitzter Sitzfläche, restauriert und gewachst
Messen Sie cm: H 101\47 ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Beistellstühle
Materialien
Walnuss
Venezianische Flurstühle des 19. Jahrhunderts von Atelier Cadorin, Nussbaum , handgeschnitzt
Von Vincenzo Cadorin
Paar venezianische Sessel des Ateliers Cadorin, Ende 19. Jahrhundert, aus Nussbaumholz, handgeschnitzt.
Die beiden Stühle sind mit dem originalen roten Samtstoff gepolstert. Einer de...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Beistellstühle
Materialien
Walnuss
Paar gedrechselte Stühle Renaissance Florentine in Nussbaum Wachs poliert, 18. Jahrhundert
Sehr wertvolle und schwer zu finden Paar gedrehte Stühle Renaissance Florentine des 18. Jahrhunderts in dunklem Nussbaum. Wachs poliert
Maße cm: T 36, B 38, H 85/46.
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Stühle
Materialien
Walnuss
Neoklassizistisches Paar Stühle aus handgeschnitztem Nussbaumholz mit Ledersitz im Jugendstil
1920er Jahre, Paar Stühle restauriert und in Wachs poliert, feines handgeschnitztes Nussbaumholz, Sitz in originalem Leder der Zeit mit Riemen und Federn.
Geeignet als Schreibtisch ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Beistellstühle
Materialien
Leder, Walnuss
Italienische Barock-Beistellstühle oder Sessel oder Sessel ohne Armlehne aus Nussbaumholz, Louis Philippe, restauriert
Italienisches Ende 19. Jahrhundert, Barock Louis Philippe, Beistellstühle, Pantoffelstühle in Nussbaum, restauriert, mit Wachs poliert und neu gepolstert mit kostbarem Stoff von Fabr...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis Philippe, Beistellstühle
Materialien
Samt, Walnuss
Paar Stühle im venezianischen Gotikstil aus geschnitzten Nussbaumholz mit Intarsien, späte 1800er Jahre
Paar Stühle im venezianisch-gotischen Stil aus geschnitztem Nussbaumholz, Ende des 19. Hervorragender Zustand, restauriert und mit Wachs poliert.
Rückseite und Vorderseite mit Intar...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neugotik, Beistellstühle
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französisches Paar handgeschnitzter Mahagoni-Stühle mit runden Rückenlehnen aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Paar Stühle aus Mahagoni und Mahagoni-Furnier in geformtem und geschnitztem Holz, die Rückenlehne und der Gurt mit einem Wappenschild auf einem Hintergrund von Draper...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Stühle
Materialien
Mahagoni
1.713 € Angebotspreis / Set
24 % Rabatt
Paar italienische geschnitzte Klismos-Stühle
Atemberaubendes Paar italienischer geschnitzter Klismos-Stühle mit kardinalroten Seidensamtsitzen aus Scalamandre-Stoff.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Beistellstühle
Materialien
Samt, Holz
1.600 € / Set
Paar französische, exquisit geschnitzte Beistellstühle aus Eiche aus dem 19. Jahrhundert
Atemberaubende Paar Französisch geschnitzt Eiche Seite Akzent Stühle mit neuen High-End-neutrale Polsterung. Die Rückenlehne zeigt einen Mittelkamm aus Akanthusblättern in einem Well...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Beistellstühle
Materialien
Polster, Eichenholz
Paar französische geschnitzte Mahagoni-Sessel, 19. Jahrhundert
Ein imposantes Paar Louis Philippe Fauteuils
Konstruiert in Honduras Mahagoni, stehend auf geschwungenen lappeted sanft "S"-förmigen Beinen auf der Vorderseite, und säbelförmig au...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Sessel
Materialien
Mahagoni
Paar geschnitzte Nussbaumstühle aus Frankreich, 19.
Paar geschnitzte Nussbaumstühle aus Frankreich, 19. Jahrhundert. Sehr stabil und bequem mit geblümter Polsterung,
um 1860.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Stühle
Materialien
Walnuss
2.053 € / Set
Paar geschnitzte Mahagoni-Stühle aus dem 18. Jahrhundert von George I., um 1720
Ein prächtiges Paar geschnitzter Mahagonistühle aus dem frühen 18. Jahrhundert, George I., um 1720.
Jeder Stuhl ist von reicher Farbe, patiniert und durchgehend geschnitzt.
Die...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Stühle
Materialien
Mahagoni