Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paar Beistellstühle aus handgeschnitztem Ahornholz, Charles X., Frankreich, frühes 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Exquisites Paar handgeschnitzter französischer Beistellstühle aus dem frühen 18. Jahrhundert Charles X, Ahornholz, kürzlich mit rotem Samt neu gepolstert und mit Wachs poliert, gehörte einer aristokratischen venezianischen Familie aus Asolo Der Stil von Charles X ist typisch für das Bürgertum Der Stil Charles X. setzte sich vor allem in der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts durch, der wahren Führungsschicht dieser Zeit: modern-klassisch, würdevoll und elegant in seinen Formen, wenn auch weit entfernt von der Pracht des Stils Ludwigs XIV., XV. und Ludwigs XVI. kann der Stil Charles X. als letzter der großen Stile der Vergangenheit gelten. Die Bourgeoisie, die nach Neuem strebte, nahm die stilistischen Neuerungen bereitwillig auf und schätzte die Vielfalt und Anmut der Einrichtung. Die Formen sind anmutig und schlank und die Schattierungen werden heller Mit der Thronbesteigung Karls X. werden wir Zeuge einer fortschreitenden Abschwächung der stilistischen Lösungen, angefangen bei den Formen und Linien der Möbel, die anmutiger, feiner und runder werden, bis hin zur Wahl der Farbe des Holzes, die manchmal klar und hell ist. Die für die Herstellung von Charles X-Möbeln am häufigsten verwendeten Hölzer sind Ahorn, Esche, Platane und Eibe, die das dunklere Mahagoni buchstäblich verdrängen. Der neue Stil weist eine fast feminine Tendenz auf, sowohl in Bezug auf die Zweckmäßigkeit als auch auf die Leichtigkeit, die in starkem Kontrast zu der militaristischen Philosophie steht, die die napoleonische Zeit beherrscht hatte, und die in dem Motiv "en tulip" gipfelt. Die Verzierungen sind feiner und von mittelalterlicher Prägung Die Verzierungen der Möbel im Stil von Karl X. sind anmutiger und lieblicher als die, die den Empire-Stil dominierten. Anstelle der in der napoleonischen Zeit so beliebten Bronzeornamente und Metallapplikationen werden Holzeinlagen - aus dunklen Essenzen auf hellem Grund - und Tor-Sur-Ton-Dekorationen bevorzugt. Auch die für das Mittelalter typischen gotischen Verzierungen, Fialen und Gewölbe mit Spitzbögen sowie Wirbel- und Spiralmotive sind wieder zu finden. Die dekorativen Motive, die mit dem Krieg und der militärischen Erfahrung verbunden sind, werden endgültig aufgegeben und durch Blattornamente, Girlanden, Tierfiguren, Palmetten, Füllhörner und Ranken ersetzt. Komfort ist die Devise Das Streben nach Komfort und Zweckmäßigkeit wird der typischen Grandeur des Empire-Mobiliars vorgezogen. Die Möbel sind so konzipiert, dass sie bequemer und funktioneller sind, ohne auf Eleganz zu verzichten. So ist bei den Sitzen die gondelförmige Rückenlehne weit verbreitet, die sich durch Zierfäden an der oberen Rückenlehne und an der vorderen Querstange auszeichnet, während die Armlehnen gepolstert sind und sich durch Voluten- oder Doppelvolutenmotive oder Schwanenhälse auszeichnen.
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Charles X. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vigonza, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FW2211stDibs: LU2495332050832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Quadratischer Sessel aus Nussbaumholz mit Beistellsessel im italienischen Gotikstil, 18. Jahrhundert
italienischer quadratischer Stuhl der Gotik-Renaissance des 18. Jahrhunderts aus gedrechseltem und handgeschnitztem Nussbaum. Auf Wachs poliert Maße cm: H 77/40, B 52, T 46.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Gotisch, Sessel

Materialien

Walnuss

Italienische Beistellstühle aus der Mitte des Jahrhunderts, Gio Ponti, rosa Ahornholz
Von Gio Ponti
Italienische Mid-Century Modern Beistellstühle, Gio Ponti zugeschrieben, rosa Ahornholz, lackiert, restauriert, mit Öl poliert und neu gepolstert mit Wharol Haring Stoff. Ausgezeich...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Paar Schlafzimmersessel mit Fußhocker, Damast-Samt-Polsterung
Art Nouveau, originales Paar Schlafsessel mit Fußhocker, gepolstert mit originalem Damastsamt, in gutem Zustand, wachspoliert und desinfiziert Maße Stühle cm: H 75/45, B 53, T 50 Maß...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Beistellstühle

Materialien

Walnuss, Damast

Beistellstühle aus Mahagoni des frühen 20. Jahrhunderts, Vittorio Dassi zugeschrieben, Paar
Von Vittorio Dassi
Ein substanziell gebautes Paar lackierter Mahagoni-Beistellstühle aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die Vittorio Dassi zuzuschreiben sind, im Empire-Stil. Ausgezeichneter Gesamtzus...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Mahagoni

Venezianische Flurstühle des 19. Jahrhunderts von Atelier Cadorin, Nussbaum , handgeschnitzt
Von Vincenzo Cadorin
Paar venezianische Sessel des Ateliers Cadorin, Ende 19. Jahrhundert, aus Nussbaumholz, handgeschnitzt. Die beiden Stühle sind mit dem originalen roten Samtstoff gepolstert. Einer de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Paar gedrechselte Stühle Renaissance Florentine in Nussbaum Wachs poliert, 18. Jahrhundert
Sehr wertvolle und schwer zu finden Paar gedrehte Stühle Renaissance Florentine des 18. Jahrhunderts in dunklem Nussbaum. Wachs poliert Maße cm: T 36, B 38, H 85/46.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Stühle

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar italienische Sgabello-Hallenstühle aus Nussbaum mit Löwenschnitzerei aus dem 18.
Paar italienische Sgabello-Saalstühle aus Nussbaum mit Löwenschnitzerei aus dem 18. Jahrhundert. Paar flämische geschnitzte Eichenstühle, um 1890. Reich geschnitzt mit Köpfen, Sc...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Paar geschnitzte Rokoko-Beistellstühle aus Holz aus der schwedischen Periode, 18. Jahrhundert
Ein schwedisches Paar geschnitzter Rokoko-Holzstühle aus dem 18. Jahrhundert. Dieses Paar antiker Stühle aus Schweden zeichnet sich durch Schnitzereien mit Muschelmotiven an der ober...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Stühle

Materialien

Polster, Holz

Französische Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert
Spätes 18. Jahrhundert Gruppe von vier französischen Beistellstühlen mit Rohrrücken. Sie sind aus geschnitztem Giltwood und sie sind bemalt.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Beistellstühle

Materialien

Gehstock, Vergoldetes Holz

Paar 18. Jh. Spieltisch mit antiken Beistellstühlen Handgeschnitztes Holz Nussbaum Regence
Paar 18. C. Spieltisch der antiken Seite Stühle Hand geschnitzt Holz Nussbaum Regence. hervorragende Handwerkskunst aus Holz geschnitzt Nussbaum Französisch Regence Zeitraum, Spielt...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Beistellstühle

Materialien

Stoff, Holz, Walnuss

Paar französische Directoire-Beistellstühle aus dem 18.
Geschnitzte und bemalte Directoire-Beistellstühle aus dem späten 18. Jahrhundert. Er hat eine schöne Patina und ist mit einem pastellfarbenen Plaid gepolstert. Hübsch! CIRCA 1795 19b...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Beistellstühle

Materialien

Polster, Holz

Paar französische Directoire-Beistellstühle aus dem 18.
2.560 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar französische Beistellstühle im Regency-Stil des frühen 20. Jahrhunderts, handgeschnitzt und bemalt
Dieses Paar bemalter französischer Beistellstühle im Regency-Stil aus der Jahrhundertwende zeichnet sich durch symmetrisch handgeschnitzte Mittelschalen aus, die von gadronierten Aka...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Regency, Beistellstühle

Materialien

Buchenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen