Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Paar georgianische Beistellstühle aus Eiche, spätes 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Ein Paar provinzieller George III Beistellstühle aus massiver Eiche aus dem späten 18. Jahrhundert. Die Stühle sind mit geraden Schürzen, stabilen Trägern und einfachen Rückenlehnen ausgestattet. Der Mittelsteg jeder Rückenlehne ist mit einem dekorativen Medaillon verziert, das dem geradlinigen Design eine raffinierte Note verleiht.
  • Maße:
    Höhe: 88,5 cm (34,85 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Spätes 18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 234-01021stDibs: LU1014243326012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar neoklassizistische Beistellstühle, frühes 19. Jahrhundert
Ein Paar neoklassizistischer Kirschholzstühle, hergestellt um 1800. Die Stühle verfügen über eine elegant durchbrochene Rückenlehne mit einer zarten Gitterstruktur in der Mittelschie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Beistellstühle

Materialien

Kirsche

Beistelltisch mit Intarsien, Österreich, spätes 18. Jahrhundert
Beistelltisch mit rechteckiger Tischplatte und hohen, spitz zulaufenden Beinen. Die Intarsien auf der Tischplatte bilden ein zentrales Medaillon mit Rosette und setzen sich mit schat...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Beistelltische

Materialien

Kirsche

Paar Hocker im Louis-XVI-Stil, spätes 18. Jahrhundert
Ein Paar quadratische Hocker mit eleganten, konischen und kannelierten Beinen, akzentuiert durch vorspringende Ecken und eine zarte Bandverzierung auf der Schürze. Die Sitze sind mit...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Gustavianisch, Hocker

Materialien

Samt, Weichholz

Kommode, spätes 18. Jahrhundert
Kommode mit drei Schubladen und leicht geschwungener Front, die auf konischen Füßen steht. Die abgeschrägten Ecken sowie der Sockel und die Kanten sind mit Filetintarsien verziert.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Eichenholz

Paar neoklassizistische Esszimmerstühle, Messing, Baltische Staaten, spätes 18. Jahrhundert
Zwei klassizistische Sessel aus Mahagoni mit Messingdekor und durchbrochenen Rückenlehnen. Die Stühle stehen auf quadratischen Spitzbeinen mit H-förmigen Verstrebungen, die in elegan...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Baltisch, Empire, Esszimmerstühle

Materialien

Messing

Neoklassizistische Kommode aus Mahagoni, spätes 18. Jahrhundert
Neoklassizistische Kommode mit zwei Schubladen, abgeschrägten Ecken und konisch zulaufenden Beinen. Die Ecken, Beine, Schubladenfronten und Kanten des Korpus sind mit Messingprofilen...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar irische, georgianische Beistellstühle aus geschnitztem Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar irische georgianische Beistellstühle aus geschnitztem Mahagoni des 18.
Kategorie

Antik, 1740er, Irisch, Georgian, Beistellstühle

Materialien

Mahagoni

Chippendale:: Paar geschnitzte Eichenbeistellstühle:: England:: Ende 18
Ein Paar Chippendale Beistellstühle mit einfachen geometrischen Sitzen und eleganten, aus Eiche geschnitzten Rückenlehnen.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Beistellstühle

Materialien

Polster, Eichenholz

EICHE Beistellstuhl aus dem 18. Jahrhundert
Ein Beweis dafür, dass gutes Design auch im Hausflur Bestand hat. Dieser Dielenstuhl aus Eichenholz aus dem 18. Jahrhundert verfügt über die richtigen Details: gedrechselte Beine, ei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Beistellstühle

Materialien

Eichenholz

Paar königliche neoklassizistische Berliner Beistellstühle aus dem späten 18. Jahrhundert
Die fein geschnitzte, ungewöhnliche Leiste mit zwei Pferdeköpfen in der Mitte, die Draperien im Maul halten, über einer klassisch durchbrochenen Leiste, die mit weiteren Draperien verziert ist und von Pferdefüßen getragen wird. Es gibt mehrere Stuhlentwürfe von Carl Gotthard Langhans und auch von Johann Ephraim Eben, die sehr ähnliche reiche Drapierungen aufweisen. Wie viele Entwürfe von Berliner...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Beistellstühle

Materialien

Holz

Paar antike Ulmenholz-Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar Ulmenbeistellstühle aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus der georgianischen Periode, mit einer geformten Schiene über einem dekorativen geformten Splat mit gedrehten Seite...
Kategorie

Antik, 1760er, Britisch, Georgian, Beistellstühle

Materialien

Ulmenholz

Paar Beistellstühle aus Eichenholz aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar englische oder niederländische Beistellstühle aus Eiche aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Kürzlich neu lackiert und gepolstert. Die Stühle weisen jedoch professionelle a...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Queen Anne, Beistellstühle

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen