Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paar Stühle von Josef Hoffmann, Model No. 511, für Thonet, CIRCA 1904, Österreich

5.683,89 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

BESCHREIBUNG: Sesselpaar von Josef Hoffmann, Modell 511, für Thonet, CIRCA 1904, Österreich. Das Gestell ist aus gebeizter massiver Buche mit einem Sitz aus Rohr und die Rückenlehne mit drei gedrechselten Holzstäben und drei Lochbohrungen. CONDIT: Guter Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. ABMESSUNGEN: Höhe: 97cm (39in) Breite: 41cm (16in) Tiefe: 60cm (24in) Sitzhöhe: 45cm (18in) ÜBER DEN DESIGNER: Josef Hoffmann war ein bedeutender österreichischer Architekt und Designer, der für seine Beiträge zur Wiener Sezession und zur Wiener Werkstätte bekannt war. Er gilt als Schlüsselfigur bei der Entwicklung des Modernismus und des Konzepts des Gesamtkunstwerks", bei dem Architektur und Design in alle Lebensbereiche integriert werden.  ÜBER DEN STIL: Die Gebrüder Thonet waren ein europäischer Möbelhersteller. Drei Nachfolgefirmen sind heute noch aktiv, in Deutschland (Thonet GmbH), Österreich (Thonet Wien) und der Tschechischen Republik (TON). Die Gebrüder Thonet waren insbesondere für die Herstellung von Bugholzmöbeln bekannt, für die sie die ersten industriellen Produktionsverfahren entwickelt hatten. Diese ersetzten die früheren individuellen handwerklichen Fähigkeiten durch eine Investition in Maschinen, die es jedem Arbeiter ermöglichten, genaue und wiederholbare Biegeteile herzustellen. Obwohl das Dampfbiegen bei Stücken wie dem Windsor-Stuhl schon seit langem bekannt war, wurde bei diesen älteren Stücken ein roher Knüppel gebogen, der anschließend auf Maß gebracht wurde. Das präzisere Verfahren von Thonet ermöglichte es, Holz als Rohmaterial (in der Regel als dicken Runddübel) mit einer Oberflächenbehandlung zu bearbeiten, mit Dampf in Form zu biegen und dann fast sofort als Bauteil zu verwenden, ohne weitere Bearbeitung außer dem Abschneiden der Enden.
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 60,96 cm (24 in)Sitzhöhe: 45,72 cm (18 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Girona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU952646161772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Josef Hoffmann Gueridon, um 1910, Österreich
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann Gueridon. Hergestellt aus Bugholz. Wiener Sezession Um 1910, Österreich. Alter Zustand. Der österreichische Architekt Josef Hoffmann war eine zentrale Figur in d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Guéridons

Materialien

Bugholz

Arman "Cello" Stuhl, um 1990, Frankreich
Von Hugues Chevalier, Arman
Arman "Cello" Stuhl, um 1990, Frankreich. Arman "Cello" Stuhl Editionen Hugues Chevalier n°9/50. Signiert und nummeriert unter dem Sitz auf einer Messingplatte. Hergestellt aus eb...
Kategorie

1990er, Französisch, Moderne, Beistellstühle

Materialien

Buchenholz

Rudolf Lorenz Mitteltisch für Lorenz Mobel, CIRCA 1920, Österreich
Von Rudolf Lorenz Gmbh Vienna
BESCHREIBUNG: Rudolf Lorenz Mitteltisch für Lorenz Mobel, CIRCA 1920, Österreich Mitteltisch der Wiener Secession von Rudolf Lorenz für Lorenz Mobel. Tisch aus ebonisiertem Holz mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Ess- und Wohnz...

Materialien

Holz

Paar Sessel ohne Armlehne, um 1960, Frankreich
Ein Paar Pantoffelstühle. Hergestellt mit Ulme. Neu gepolstert. Solide, robust und komfortabel Um 1960, Frankreich. In sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Ulmenholz

Paar "Fisch"-Loungesessel von John Salterini, CIRCA 1950er Jahre, USA
Von John Salterini
BESCHREIBUNG: Ein Paar 'Fish' Lounge Chairs von John Salterini, CIRCA 1950er Jahre, USA. Einzigartig und dekorativ, aus geflochtener Kordel und einem Metallfuß. Stabil und bequem. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

Sesselpaar von Rene-Jean Caillet für Airborne, um 1950, Frankreich
Von René-Jean Caillette
BESCHREIBUNG: Sesselpaar von Rene-Jean Caillet für Airborne, CIRCA 1950, Frankreich Holzrahmen mit Messingdetails und neu gepolsterten Sitzpolstern Sehr bequem und stilvoll Bibliogra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sehr seltene Thonet-Stühle, Josef Hoffmann zugeschrieben
Von Josef Hoffmann, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Bugholz aus Buche mit gepolstertem Sitz und gepolsterter Rückenlehne. Katalognummer 798. Entworfen wahrscheinlich von Josef Hoffmann für Thonet, um 1900. Satz von zwei.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Beistellstühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Paar Original Josef Hoffmann & Wiener Werkstätte Stühle 1904 Jugendstil
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Josef Hoffmann entwarf in der Frühphase der Wiener Werkstätte Wohnungen für die Familie Wittgenstein in Wien und Berlin. Das wichtigste Muster aus dieser Zeit sind die Stufengesichte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Thonet Schaukelstuhl, Modellnummer 511, Wiener Sezession, um 1904
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Thonet Schaukelstuhl, Modellnummer 511. Wiener Sezession, um 1904.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Schaukelstühle

Materialien

Buchenholz, Rattan, Bugholz

Seltenes Paar von Josef Hoffmann Modell 725 B/F Stühle für J. & J. Kohn
Von Josef Hoffmann
Paar fantastische Bugholzstühle der Wiener Sezession mit Polsterung, entworfen von Josef Hoffman (1870-1956) und hergestellt von J. & J. Kohn um das frühe 20. Jahrhundert. Bei diesen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Polster, Holz

Josef Hoffmann, Wiener Werkstatte J&J Kohn, lackiertes Bugholz, „Attributed“, Paar
Von Josef Hoffmann
Ein sehr frühes und seltenes Beispiel eines secessionistischen Designs von J & J Kohn, das viele Merkmale von Hoffmanns bekannteren Designs enthält. Am interessantesten ist die Behan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Beistellstühle

Materialien

Bugholz

Ein Paar Josef Hoffmann-Stühle der Sezession, Nr.637 Ex. von Thonet, Paar
Von Josef Hoffmann
Paar Sezessionsstühle Josef Hoffmann Nr.637 ex. von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Bugholz