Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Charles Bevan. Marsh & Jones. Aesthetic Movement Chaiselongue mit geknöpfter Rückenlehne

14.781,59 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Charles Bevan für Marsh und Jones aus Leeds Späte Kendal-Werke. Eine gute Aesthetic Movement Nussbaum ebonisiert Knopf zurück Chaiselongue mit geschnitzten Rosetten auf der Vorderseite aufrecht und subtilen blind geschnitzt Dekoration mit vergoldeten Highlights und einem ungewöhnlichen gebogenen Ende. Die Rückseite mit einer gedrechselten, über die gesamte Länge verlaufenden Galerie, die auf gedrechselten und vergoldeten Beinen steht. Der bekannteste Auftrag von Marsh and Jones war der für den Industriellen Titus Salt, der die Industriestadt Saltaire errichtete. Der größte Teil der Möbel wurde für Salts Hochzeit im März 1865 geliefert, von Charles Bevan entworfen und in Baildon Lodge, Baildon, aufgestellt. Ein Teil der Möbel ist in der Sammlung der Leeds Museums in Lotherton Hall, Yorkshire, erhalten. Ein weiterer großer Auftrag war für Titus Salt jr. für sein Haus in Milner Field (1866). Bevan erteilte Marsh & Jones die Erlaubnis, den neuen Liegesessel herzustellen, der von Bevan registriert wurde. Dieser Stuhl und ein mit verschiedenen anderen Hölzern eingelegter Eichenschlafsessel, ebenfalls von Bevan, sind in Gere & Whiteway (1993), S. 113, abgebildet. Um 1867 war Bevan nicht mehr mit der Firma verbunden und arbeitete mit anderen Designern zusammen
  • Schöpfer*in:
    Marsh, Jones & Cribb (Schöpfer*in)
  • Zugeschrieben:
    Charles Bevan (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 171 cm (67,33 in)Tiefe: 72 cm (28,35 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1875
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PV0046731stDibs: LU2243339688932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
H W Batley (zugeschrieben). Ein anglo-japanisches ebonisiertes Chaiselongue- oder Tagesbett
Von Henry William Batley
H W Batley zugeschrieben. Eine anglo-japanische ebonisierte Chaiselongue oder ein Tagesbett. Mit einem gepolsterten Arm und sieben fächerförmig eingeschnittenen feinen Drechselarbeit...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Anglo-japanisch, Chaiselonguen

Materialien

Walnuss

E W Godwin, Collinson & Lock Ein anglo-japanisches Chaiselongue- oder Tagesbett aus Palisanderholz
Von Edward William Godwin
E W Godwin. Hergestellt von Collinson und Lock. Eine seltene anglo-japanische Chaiselongue oder ein Tagesbett aus Palisander mit fein geschnitzten Blumen am oberen Ende und spiralför...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Anglo-japanisch, Chaiselonguen

Materialien

Rosenholz

Phillips Webb Eine große Aesthetic Movement Chaiselongue aus geklöppeltem Satinholz
Von Morris & Co., Philip Webb
Phillips Webb für Morris und Co zugeschrieben. Eine überdurchschnittlich große, geklöppelte Chaiselongue oder ein Tagesbett aus Satinholz der Ästhetischen Bewegung. Die oberen gedrec...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Chaiselonguen

Materialien

Seidenholz

Leonard William Collmann, Eichenholz-Sessel in Ausstellungsqualität, neugotisches Revival
Leonard William Collmann, gestempelt L W Collmann. Eine seltene Ausstellung Qualität Gothic Revival Eiche Chaiselongue oder Tagesbett mit eingeschnittenen und Intarsien Details durc...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Neugotik, Chaiselonguen

Materialien

Messing

Bruce Talbert, für Gillows an Aesthetic Movement Ebonisierte und paketvergoldete Couch
Von Gillows of Lancaster & London, Bruce James Talbert
Bruce Talbert, für Gillows aus Lancaster und London. Eine sehr gute Qualität Englisch Aesthetic Movement ebonisiert und Paket vergoldet gepolsterten Sofa mit einem Rollover zurück ...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Polsterbänke

Materialien

Gold

Collinson & Lock Anglo-japanischer Mahagoni-Sessel mit geschnitzten und geschwungenen Armen
Von Collinson & Lock
Collinson und Schloss, möglicherweise entworfen von E. W. Godwin. Ein feines anglo-japanisches Mahagoni-Sofa, mit subtilen japanischen Details an den hinteren Stützen, jeder Arm dre...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Anglo-japanisch, Polsterbänke

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike viktorianische Chaiselongue aus dem 19. Jahrhundert, um 1870
Eine schön proportionierte viktorianische Chaiselongue aus dem 19. Jahrhundert, die jedem Raum einen Hauch von Eleganz verleiht. In seiner natürlichen hessischen Ausführung wartet er...
Kategorie

Antik, 1870er, Britisch, Viktorianisch, Chaiselonguen

Materialien

Stoff, Holz

Mitte 19. Jahrhundert Chaise Longue
Von Howard and Sons
Eine elegante Landhaus-Chaise Longue aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Rahmen aus Nussbaumholz steht auf gedrechselten und abgeschrägten Vorderbeinen mit gespreizten Hinterbein...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Chaiselon...

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Landhaus Chaise Longue
Eine große Chaiselongue im Landhausstil des 19. Jahrhunderts im Howard-Stil. Er steht auf 4 dicken gedrechselten Nussbaumbeinen und den originalen Cope & Collinson Messingrollen. Eng...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Chaiselonguen

Materialien

Walnuss

Eine Chaise Longue von Owen Jones
Von Owen Jones
Eine ebonisierte und vergoldete Chaiselongue, entworfen von Owen Jones und hergestellt von Jackson & Graham. England, London, ca. 1870-73. Außergewöhnlich original, unberührt und o...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Chaiselonguen

Materialien

Mahagoni

Landhaus-Sofa aus dem 19. Jahrhundert von Morison & Co – Edinburgh
Ein Landhaussofa aus dem 19. Jahrhundert von der renommierten Möbeltischlerei und Polsterei Morison & Co aus Edinburgh, Schottland Strukturell in guter solider Ordnung mit festen G...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Sofas

Materialien

Mahagoni

Englischer Regency-Recamier aus dem 19. Jahrhundert
Englischer Regency-Recamier des 19. Jahrhunderts mit Messingbesatz und belgischem Samt Handgefertigt im frühen 19. Jahrhundert in England mit einer feinen detaillierten Messingeinla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chaiselonguen

Materialien

Messing