Objekte ähnlich wie Charles Bevan. Marsh & Jones. Aesthetic Movement Chaiselongue mit geknöpfter Rückenlehne
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Charles Bevan. Marsh & Jones. Aesthetic Movement Chaiselongue mit geknöpfter Rückenlehne
Angaben zum Objekt
Charles Bevan für Marsh und Jones aus Leeds Späte Kendal-Werke. Eine gute Aesthetic Movement Nussbaum ebonisiert Knopf zurück Chaiselongue mit geschnitzten Rosetten auf der Vorderseite aufrecht und subtilen blind geschnitzt Dekoration mit vergoldeten Highlights und einem ungewöhnlichen gebogenen Ende. Die Rückseite mit einer gedrechselten, über die gesamte Länge verlaufenden Galerie, die auf gedrechselten und vergoldeten Beinen steht. Der bekannteste Auftrag von Marsh and Jones war der für den Industriellen Titus Salt, der die Industriestadt Saltaire errichtete. Der größte Teil der Möbel wurde für Salts Hochzeit im März 1865 geliefert, von Charles Bevan entworfen und in Baildon Lodge, Baildon, aufgestellt. Ein Teil der Möbel ist in der Sammlung der Leeds Museums in Lotherton Hall, Yorkshire, erhalten. Ein weiterer großer Auftrag war für Titus Salt jr. für sein Haus in Milner Field (1866). Bevan erteilte Marsh & Jones die Erlaubnis, den neuen Liegesessel herzustellen, der von Bevan registriert wurde. Dieser Stuhl und ein mit verschiedenen anderen Hölzern eingelegter Eichenschlafsessel, ebenfalls von Bevan, sind in Gere & Whiteway (1993), S. 113, abgebildet. Um 1867 war Bevan nicht mehr mit der Firma verbunden und arbeitete mit anderen Designern zusammen
- Schöpfer*in:Marsh, Jones & Cribb (Schöpfer*in)
- Zugeschrieben:Charles Bevan (Designer*in)
- Maße:Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 171 cm (67,33 in)Tiefe: 72 cm (28,35 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
- Stil:Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1875
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: PV0046731stDibs: LU2243339688932
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
288 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCharles Bevan, Marsh, Jones & Cribb Ein D-Beistelltisch aus dem Ästhetizismus
Von Charles Bevan, Marsh, Jones & Cribb
Charles Bevan zugeschrieben, hergestellt von Marsh, Jones und Cribb.
Ein Nussbaum-Mitteltisch des Aesthetic Movement mit Intarsien aus Ebenholz.
Die rechteckige Platte mit D-Enden,...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Ebenholz, Walnuss
Charles Bevan, Marsh Jones & Cribb. Aesthetic Movement Ausstellung Qualitätsregal.
Von Charles Bevan, Marsh, Jones & Cribb
Charles Bevan, für Marsh Jones & Cribb.
Ein außergewöhnliches Wandregal in Ausstellungsqualität des englischen Aesthetic Movement.
Ein Prunkstück mit einer Reihe von Holzproben.
Der ...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Neugotik, Regale
Materialien
Asche, Buchenholz, Buchsbaumholz, Mahagoni, Eichenholz, Seidenholz, Berg...
Charles Bevan, Marsh Jones & Cribb, Aesthetic Movement Ausstellung Qualitätsspiegel
Von Charles Bevan, Marsh, Jones & Cribb
Charles Bevan, für Marsh Jones & Cribb zugeschrieben.
Ein großer und außergewöhnlicher englischer Aesthetic Movement Wandspiegel oder Übermantel in Ausstellungsqualität.
Ursprüngli...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Neugotik, Standspiegel und Ganzkörperspiegel
Materialien
Eichenholz
Bevan. Marsh, Jones & Cribb. Ein Aesthetic Movement Nussbaum ebonisiert Kartentisch
Von Charles Bevan, Marsh, Jones & Cribb
Charles Bevan, hergestellt von Marsh Jones und Cribb. Ästhetische Bewegung Nussbaum ebonisiert Kartentisch mit klappbarer Platte mit dem ursprünglichen roten Baize auf gedrehten Bein...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Ästhetizismus, Kartentische und Teetische
Materialien
Walnuss
Charles Bevan Marsh Jones & Cribb, Neuer registrierter Liegesessel im gotischen Stil
Von Marsh, Jones & Cribb, Charles Bevan
Charles Bevan unter Lizenz von Marsh Jones & Cribb. Ein "neu registrierter Liegesessel".
Ein gepolsterter Lehnstuhl im Stil der Gotik, mit einem Gestell aus Eichenholz und originale...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Neugotik, Sessel
Materialien
Eichenholz
Charles Bevan für Marsh & Jones. Ein Sutherland-Tisch aus Wurzelholz im Stil der Gotik
Von Charles Bevan, Marsh, Jones & Cribb
Charles Bevan für Marsh & Jones Late Kendal. Eine Ausstellung Qualität Gothic Revival Burr Walnut Drop Blatt Sutherlands Tisch mit feinen Intarsien Dekoration auf der Oberseite in au...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Neugotik, Auszieh- und Pembroke-Tische
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chaiselongue des späten 19. Jahrhunderts aus dem Ästhetizismus
Eine schöne Chaiselongue aus dem späten 19. Jahrhundert. Das Design stammt aus der Ästhetischen Bewegung, die in den 1860er Jahren in England begann. Ebonisiertes Holz mit vergoldete...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ästhetizismus, Chaiselonguen
Materialien
Kunstwildleder, Wurzelholz, Mahagoni
Charles Zublena Pool-Sessel-Loungesessel aus Fiberglas, Frankreich
Von Charles Zublena
Charles Zublena entworfene, modische Liegen aus Fiberglas für den Pool, hergestellt von Les Plastiques de Bourgogne, Frankreich, 1960, auf der Unterseite "LP/Club 41 Salbris". Je nac...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garten...
Materialien
Glasfaser
Zeitgenössische Chaiselongue Mit Knopftuft und Capitonnée-Tufting angeboten
Von Munna Design Studio
Diese Chaiselongue erinnert an das viktorianische Zeitalter und weckt den Geist einer Zeit, in der diese opulenten Tagesbetten der Inbegriff von Klasse und Stil waren. Die üppige Pol...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Portugiesisch, Moderne, Chaiselonguen
Materialien
Samt, Holz
Vintage Hollywood Regency Channel Back Chaise Lounge
Erstaunliche Hollywood Regency Chaiselongue mit Kanalrücken. Original aus den 1970er Jahren. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand. Er wurde mit blauem Samt neu bezogen. Und er ...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Hollywood Regency, Chaiselonguen
Materialien
Polster, Samt, Holz
2.560 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Owen Jones Chaiselongue
Eine Chaise Longue mit Intarsien und Ebenholz, entworfen von Owen Jones (1809-1874) und hergestellt von Jackson & Graham, um 1867-70.
Intarsien aus Stechpalme, Purpurkern und Hasenp...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chaiselonguen
Materialien
Ebenholz, Amaranth, Laubholz, Stechpalmenholz
74.517 $
Eine Chaise Longue von Owen Jones
Von Owen Jones
Eine ebonisierte und vergoldete Chaiselongue, entworfen von Owen Jones und hergestellt von Jackson & Graham.
England, London, ca. 1870-73.
Außergewöhnlich original, unberührt und o...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Chaiselonguen
Materialien
Mahagoni