Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

D36 Sessel, Tecta Deutschland um 1980

2.784,51 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der Sessel D36 wurde in den 1980er Jahren von Axel Bruchhäuser, einer zentralen Figur des deutschen Verlags Tecta, entworfen. Stark beeinflusst von den großen Namen der Moderne, hat sich Bruchhäuser bei diesem Modell, das sich durch seine straffen, minimalistischen Linien auszeichnet, stark an den strukturellen Erkundungen von Jean Prouvé orientiert. Die 1956 gegründete und seit den 1970er Jahren von Bruchhäuser geleitete Tecta wurde zu einem wichtigen Akteur bei der Wiederveröffentlichung und Neuinterpretation von Bauhaus- und konstruktivistischen Klassikern. Der Stuhl besteht aus einem gebogenen, verchromten Stahlgestell mit einem verstellbaren, freitragenden Fuß. Sitz und Rückenlehne sind aus geflochtenem Synthetikkord gefertigt, der Flexibilität und Komfort bietet. Ein schönes Beispiel für deutsches Design des späten 20. Jahrhunderts, das Hommage und Innovation vereint. Hersteller: Tecta, Deutschland, um 1980
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 72 cm (28,35 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein Mangel in der Weberei.
  • Anbieterstandort:
    VILLEURBANNE, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 73001stDibs: LU8469246352162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modell-Sessel Regina of Africa von Vico Magistretti, ca. 1979
Von Vico Magistretti
Klappsessel Modell Regina d'Africa aus der Serie Broomstick, entworfen von Vico Magistretti im Jahr 1979. Dieser auffällige Stuhl hat ein Gestell aus massivem Buchenholz und zeichn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz, Buchenholz

Sofa "Onda" von De Pas, D'Urbino et Lomazzi, Zanotta um 1985
Von Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Das Sofa Onda, 1985 von dem italienischen Trio Jonathan De Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi für Zanotta entworfen, ist ein Inbegriff postmodernen Designs. Sein Name, der im It...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Stahl

Sessel aus Holz und Leder, um 1950
Ein bemerkenswertes Paar Lehnsessel zieht die Blicke auf sich mit seiner schwarz lackierten Holzstruktur, die eine elegante und stilvolle Grundlage für die plüschigen cognacfarbenen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Leder, Holz

Sessel aus Holz und Leder, um 1950
1.553 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Stuhl von André Sornay, Lyon Frankreich
Von Andre Sornay
Ein Stuhl, der von André Sornay, einem renommierten Möbelschreiner aus Lyon, entworfen wurde und den Einfallsreichtum des Designers als Pionier des Möbelbausatzes in den späten 1950...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Stuhl von André Sornay, Lyon Frankreich
Von Andre Sornay
Ein Stuhl, der von André Sornay, einem renommierten Möbelschreiner aus Lyon, entworfen wurde und den Einfallsreichtum des Designers als Pionier des Möbelbausatzes in den späten 1950...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Modell-Sessel Regina of Africa von Vico Magistretti, ca. 1979
Von Vico Magistretti
Klappsessel Modell Regina d'Africa aus der Serie Broomstick, entworfen von Vico Magistretti im Jahr 1979, in einer eleganten schwarzen Version. Dieser raffinierte Stuhl besteht aus ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz, Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutscher D35-Loungesessel aus Tecta, Vintage
Klassischer Stahlrohr-Kragsessel des renommierten Herstellers Tecta nach einem Originalentwurf von Anton Lorenz aus den 30er Jahren. Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Metall, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Loungesessel

Materialien

Metall

Loungesessel im Bauhaus-Stil, 1980er Jahre
Sehr seltener Loungesessel, der in den späten 1980er Jahren von Stol Kamnik hergestellt wurde. Sein modernes Aussehen ist immer noch modisch und erinnert an die Bauhaus-Zeit. Es ist ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Slowenisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Chrom

Loungesessel im Bauhaus-Stil, 1980er Jahre
807 € Angebotspreis / Objekt
29 % Rabatt
LINEA VEAM Loungesessel BAUHAUS Italien
Von Linea Veam
Linea Veam Lounge Chair aus den 80er Jahren. Verchromtes Stahlrohr und schwarzes Sattelleder. Schwere beste Stahlqualität. Es handelt sich um einen bequemen Lounge Chair des italieni...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Bauhaus, Loungesessel

Materialien

Stahl, Chrom

Deutscher Kreuzschwinger-Sessel von Till Behrens für Stahlmöbel, 1980er Jahre
Von Till Behrens
Till Behrens Kreuzschwinger in der Version als Sessel. Diese Version ist breiter und flacher als der normale Kreuzschwinger-Stuhl. Elegante Designklassiker von Prof. Kreuzschwinger s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Metall

Holländischer, röhrenförmiger Sessel
c.1970er Jahre Metall und Leinwand H67 x B60 x T57cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungese...

Materialien

Metall

Chaiselongue-Stuhl Amaca, inspiriert von Le Corbusiers LC4
Von Le Corbusier
Finnischer Ledersessel mit dem Namen Amaca, abgebildet im Stemma-Katalog 1993. Inspiriert von Le Courbisier LC4. Verchromtes Stahlrohrgestell mit Lederpolsterung. In sehr gutem Origi...
Kategorie

1990er, Finnisch, Bauhaus, Chaiselonguen

Materialien

Chrom