Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

12 bedeutende John Gee 1779-1824 Original Regency-Esszimmerstühle aus Hartholz und Messing

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, diese seltene und wichtige Suite von zwölf originalen John Gee 1779-1824 Regency bergère Palisanderstühlen mit Messingintarsien zum Verkauf anbieten zu können Wo soll man da anfangen, diese Stühle sind so selten, wie sie nur sein können, eine originale Sitzgruppe von John Gee und nicht weniger als zwölf! Sie haben Gestelle aus Palisanderholz, Messingeinlagen und Sitze aus Bergère mit abnehmbaren Kissen aus späterer Zeit. Ich habe eine kurze Geschichte über John Gee unten zusammen mit einigen seiner späteren Verkäufe und so weiter aufgenommen Wenn Sie ein Sammler und Liebhaber edler Möbel sind, haben Sie dieses Design wahrscheinlich schon oft gesehen, denn es handelt sich um die Originale, mit denen alles begann, um die Erstausgabe von Stücken eines der großen Möbelschreiner des späten 18. bis frühen 19. Die Handwerkskunst ist so gut wie möglich Was den Zustand anbelangt, so sind sie alle strukturell solide, die Lackierung ist original und sie wurden nicht professionell restauriert, soweit ich das sehen kann. Es gibt einige kleine Verluste, die ganz normal ist, um die Messing-Arbeit und einige Schläge auf die bergère wieder im Einklang mit Alter und Nutzung, sie sind schließlich über 200 Jahre alt. Wir haben tief gereinigt Hand Zustand gewachst und Hand poliert sie von oben nach unten, kann ich sie vollständig, professionell restauriert für den Selbstkostenpreis sollte der neue Besitzer wünschen, können sie als Galerie perfekt wie möglich gemacht werden X2 Carver Abmessungen Höhe:- 84.5cm Breite:- 52cm Tiefe:- 59cm Sitzhöhe:- 45cm X10 Standard-Stuhlabmessungen Höhe:- 84.5cm Breite:- 46.5cm Tiefe:- 53cm Sitzhöhe:- 46cm Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle gemessen werden Gee, John 49, Wardour Street, Soho, London; Stuhlmacher und Drechsler (fl.1779-c.1824) Auch aufgeführt als Gee & Sons (1809) und Gee, Thomas Ayliffe (1804- 09) Etwa 1779 löste John Gee Thomas Ayliffe als Partner von Benjamin Crompton ab, der seit 1762 als Turner in Ordinary für Georg III. tätig war. Am 14. Oktober 1787 wurde Gee als Drechsler "gemeinsam mit Thos. Ayliffe sein Partner", aber sein Name erscheint im Gegensatz zu dem von Ayliffe nicht vor 1799 im Gerichts- und Stadtregister. Ayliffe war das vierte Mitglied seiner Familie, das als Drechsler für den König tätig war, so dass Gee wahrscheinlich der Juniorpartner war. 1790 kaufte Lord Wilton Stühle für das Musikzimmer in Heaton Hall, Lancs. 2. Juni 1790 Aycliffe & Gees Rechnung für Stühle usw. £49 8s.". Ab 1799, als er als "Chair-maker, 49 Wardour Street, Soho" beschrieben wird, ist Gee in Londoner Verzeichnissen aufgeführt. Im Jahr 1803 wird er als "Chairmaker & Turner to His Majesty" bezeichnet, und dieser Titel taucht in den Einträgen bis 1823 regelmäßig auf; in den meisten Verzeichnissen wird diese Ernennung jedoch weggelassen. Gee ist auch in der Liste der Tischlermeister im Anhang von Sheratons Cabinet Dictionary, 1803, aufgeführt. Der letzte Verzeichniseintrag für Gee ist 1823-24. Am 8. November 1804 wurde Thomas Ayliffe Gee gemeinsam mit seinem Vater zum "Turner in Ordinary to the King" ernannt. In einem Verzeichnis von 1809 wird die Firma kurz als "Gee & Sons, Turners & chair makers" aufgeführt. John Gees Name wird im Gerichts- und Stadtregister bis 1831 geführt, also lange nach seinem offensichtlichen Rücktritt. Charles Holme Bridges, der 1824 die Nachfolge von Gee in der Wardour Street 49 antrat, erhielt 1822 eine königliche Genehmigung, ist aber erst im Register von 1832 als Dreher eingetragen. Die Produktionen von Gee sind durch Stempelmarken gekennzeichnet: 'J GEE', 'GEE', l GEE', 'Jn. G" und eine Krone, J in G, und "GEE WARDOUR ST" wurden vermerkt. Einige Stühle sind mit Initialen versehen: "RR", "GL", "GH", "IT" und "WG". Wahrscheinlich handelt es sich um die Zeichen einzelner Stuhlmacher, die bei Gee beschäftigt waren. Es scheint sich um ein umfangreiches Unternehmen gehandelt zu haben. In der folgenden Übersicht sind die Lehrstühle von Gee in der Reihenfolge ihres Erscheinens aufgeführt: Pride's of London, 1962, 6 Stühle, bemalte Trophäen auf grünem und braunem Hintergrund, gestempelt 'J GEE'. Bearne's Sale Rooms, 1964, Sofa, 2 Sessel, 7 Stühle, gestempelt 'J GEE'; 8 Stühle, Messingeinlage, gestempelt 'J GEE'. Sotheby's, London, 19. Juni 1970, Los 80, 4 Stühle, Palisanderimitat, vergoldet, gestempelt "GEE" und "RR"; Sotheby's, London, 23. Oktober 1970, Los 170, 6 Stühle, Palisanderimitat und Messingeinlage, gestempelt "GEE" und "GL" (nur einige); Sotheby's, London, 11. Juni 1971, Los 192, 2 Sessel, ebonisiert und vergoldet, gestempelt "GEE"; Christie's, London, 20. Januar 1972, Los 64, 8 Stühle, ebonisiert, gestempelt "I GEE" und "GH"; Bearnes & Waycotts, 1974(?), Sessel, bemalt. Christie's, London, 31. Oktober 1974, Los 98, 3 Stühle, vergoldet, einer mit der Marke "Jn. G' zweimal mit Krone, die beiden anderen mit Krone gebrandmarkt und mit Handelsetikett von Copworth Bros. & Harrison, 22 Old Bond Street, Carpet & Cabinet Manufacturer to Her Majesty; Pride's of London, 1975, 6 Stühle, Palisanderimitat und Messingeinlage. Temple Newsam House, Leeds, 1976, 2 Sessel, ebonisiert und bemalt, gestempelt J in G und 'IT'. Mrs G. M. Douglas, Bath, 1978, 3 Stühle, grün lackiert, gestempelt 'GEE WARDOUR ST' und 'WG'. Sotheby's, London, 14. November 1979, Los 277, 2 Stühle, mit Blumen bemalt, einer davon gestempelt 'GEE'. Privathaus, Monmouthshire, 1985, 8 Stühle, ebonisiert, alle gestempelt 'GEE' und 'IT', und 2 Sofas, en suite, beide gestempelt 'GEE' und (?) 'WP'. SOANE MUSEUM, 4 schlichte Stühle mit gepolsterter Rückenlehne, die mit einem eingeritzten J in einem G und mit weiteren undeutlichen Initialen, möglicherweise BE, FE oder EE, gekennzeichnet sind, sind in Gilbert (1996), Abb. 376-394, abgebildet. Quelle: DEFM; Gilbert, Pictorial Dictionary of Marked London Furniture 1700-1840 (1996); Dorey, "Catalogue of the Furniture in Sir John Soane's Museum", Furniture History (2008). Dieser Artikel ist zur Abholung in unseren Lagern in Pulborough verfügbar Zustand Bitte sehen Sie sich die sehr detaillierten Bilder an, da sie Teil der Zustandsbeschreibung sind. Bitte stellen Sie auch alle Fragen, bevor Sie bieten und nicht nach, alle unsere Artikel sind verkauft, wie gesehen und wie aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass alte und originale Gegenstände wie z.B. Ledersitze immer eine natürliche Patina in Form von Faltenbildung und Abnutzung aufweisen. Wir empfehlen, sie jährlich zu wachsen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit verloren geht, und auch handgefärbtes Leder sollte nicht längere Zeit in direktem Sonnenlicht liegen, da es sonst austrocknet und ausbleicht.
  • Schöpfer*in:
    John Gee (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 84,5 cm (33,27 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Verkauft als:
    Set von 12
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    West Sussex, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2823325785162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sechs bedeutende antike Regency-Esszimmerstühle aus Pollard-Eiche aus Chesterfield
Von Chesterfield
Wir freuen uns, diese sehr seltene Garnitur vollständig restaurierter Chesterfield-Esszimmerstühle aus braunem Leder mit Pollard-Eichenrahmen und originaler Rosshaarpolsterung zum Ve...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Atemberaubende Suite aus massivem viktorianischem Hartholz, Ahorn & Co. Esstischstühle
Von Maple & Co.
Wir freuen uns, Ihnen diese schöne Garnitur von vier originalen Esszimmerstühlen aus massivem Mahagoni von Maple & Co. anbieten zu können Diese Stühle sind Teil einer Suite Jed...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Hartholz

Chesterfield Braune Vintage-Esszimmerstühle aus Hartholz, vollständig restauriert, 8
Von Chesterfield
Wir freuen uns, diese atemberaubende Suite von acht Regency-Stil Vintage vollständig restauriert Chesterfield im Alter von Zigarre braun Leder Esszimmerstühle in Mahagoni zum Verkauf...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Regency, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Hartholz

Viktorianische Hand geschnitzt Hartholz Löffel Medaillon zurück Occasional Dining Chair
Wir freuen uns, diesen handgefertigten originalen viktorianischen Löffel- oder Medaillonrücken-Esszimmerstuhl mit Originalpolsterung zum Verkauf anbieten zu können Ein gut aussehe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Hartholz

Viktorianische Esszimmerstühle aus Hartholz und Leder in exquisiter Qualität nach Gillows, 1860
Von Gillows of Lancaster & London
Wir freuen uns, Ihnen diese Serie von sechs absolut exquisiten, in England handgefertigten Mahagoni-Esszimmerstühlen nach Gillows Diese Stühle sind wirklich von bester Qualität, s...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Hochviktorianisch, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Hartholz

Vollständig restaurierte Suite von fünf Chesterfield-Esszimmerstühlen aus braunem Leder und Hartholz
Von Chesterfield
Wir freuen uns, diese sehr seltene Garnitur vollständig restaurierter viktorianischer Chesterfield-Esszimmerstühle aus braunem Leder zum Verkauf anbieten zu können Diese sind eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wichtiger Satz von acht Mahagoni-Esszimmerstühlen aus der Regency-Zeit:: frühes 19
Dieses englische Set aus acht klassischen Regency-Sesseln mit Säbelbeinen ist aus massivem kubanischem Mahagoni gefertigt, die Rückenlehnen sind ungewöhnlich geschnitzt mit einem Pal...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Esszimmerstühle

Materialien

Mahagoni

Regency-Mahagoni-Set aus 8 Esszimmerstühlen
Ein feiner Satz von acht Regency-Mahagoni-Esszimmerstühlen, bestehend aus sechs Einzelsesseln und zwei Schnitzern, die auf eleganten Säbelbeinen stehen und gut gemaserte Oberschienen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Esszimmerstühle

Materialien

Mahagoni

Regency-Mahagoni-Set aus 8 Esszimmerstühlen
8.129 $ Angebotspreis / Set
36 % Rabatt
Satz von 6 Esszimmerstühlen im Regency-Stil
Satz von 6 Esszimmerstühlen im Regency-Stil. Satz von 6 Esszimmerstühlen aus Obstholz und Ebonisierung im Regency-Stil. Schwarze Polsterung mit weißem, quadratischem Punktmuster. Die...
Kategorie

1990er, Italienisch, Regency, Esszimmerstühle

Materialien

Obstholz

Satz von 4 antiken Mahagoni-Esszimmerstühlen in Regency- Qualität
Set von 4 antiken Regentschaft Qualität Mahagoni Esszimmerstühle mit einer Qualität geschnitzt Mahagoni obere Schiene, geschnitzt Mahagoni Splat in der Mitte mit einem gemaserten Mah...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Esszimmerstühle

Materialien

Sonstiges

Zeitgenössischer Esszimmerstuhl aus geformtem, massivem mexikanischem Hartholz
Von Ania Wolowska
Das Design des Muna Chair zeichnet sich durch weiche Linien und abgerundete Kanten aus, kombiniert mit einer stabilen und dennoch leichten Konstruktion, die die Holzverbindungen durc...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne, Stühle

Materialien

Hartholz, Walnuss

Ein gepolsterter Esszimmerstuhl aus massivem Hartholz von Izm Design, a+
Von Izm Design
Der A+ Esszimmerstuhl ist aus Massivholz gefertigt und verfügt über einen geschwungenen, gepolsterten Sitz für Ihren Komfort sowie eine geformte Rückenlehne zur Unterstützung. Ein k...
Kategorie

2010er, Kanadisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Hartholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen