Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

3 skulpturale Esszimmerstühle „Oro“ von Raoul Guys, 1951, Airborne, Frankreich

5.270,64 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Exquisiter und äußerst seltener Satz von drei 'oro' Esszimmerstühlen, die der Bildhauer und Designer Raoul Guys 1951 für 'Airborne', Frankreich, entworfen hat. Diese Stühle wurden von Air France unter der Leitung des französischen Bildhauermeisters Andre Bloc für ihre 48 Flughäfen auf dem afrikanischen Kontinent in Auftrag gegeben. Sie wurden bekanntlich im Hotelkomplex "Brazzaville" und im Hotel N'Gor in Dakar neben Möbeln von Jean Prouve und Charlotte Perriand verwendet, die ebenfalls von Andre Bloc empfohlen wurden. Eine sehr seltene Gelegenheit, diese seltenen und historisch wichtigen Stühle zu erwerben. Dieses Dreier-Set besteht aus einem sehr seltenen, passenden 'oro' Stuhl mit Armlehnen und zwei Stühlen ohne Armlehnen Sie sind in allen ursprünglichen Zustand mit ihrer ursprünglichen Farbe, die gealtert und patiniert schön hat Auch das Flechtwerk ist alt und original und ist in einem sehr guten Zustand mit nur ein paar kleine Mängel im Einklang mit Alter und Nutzung Diese Stühle haben eine wunderbare fließende skulpturale Form, die aus emailliertem Stahl und dekorativ geflochtenem Geflecht besteht und zu einem Stuhl führt, der sowohl schön als auch robust, leicht und stapelbar ist. Man kann verstehen, warum der berühmte französische Bildhauer Andre Bloc ein großer Fan von Raoul Guys' Werken war. Abmessungen: Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Maße für die Standard-Esszimmerstühle ohne Armlehnen gelten, Die Stühle mit Armlehnen haben folgende Maße:- 22,04 Zoll tief; 25,78 Zoll breit; Höhe 33,85 Zoll; Sitzhöhe 17,71 Zoll OR 56 cm tief; 65,5 cm breit; Höhe 86cm; Sitzhöhe 45 cm Hintergrund Geschichte: 1951 gründete Charles Bernard sein Unternehmen Airborne mit dem Ziel, der französischen Bevölkerung modernes Design näher zu bringen. Bernard bat seinen engen Freund und berühmten Bildhauer Andre Bloc, talentierte junge Designer ausfindig zu machen, die Möbel mit einer künstlerischen oder skulpturalen Qualität entwerfen konnten. Bloc arbeitete auf diesem Gebiet bereits mit der "Gruppe espace", die Kunst und Skulptur als soziales Phänomen betrachtete und darauf abzielte, Kunst in die alltägliche Lebenserfahrung zu bringen. So beauftragte Bloc beispielsweise Charlotte Perriand mit der Herstellung der berühmten Bücherregale "Mexico" und "Tunisie" für die Cité Internationale Universitaire in Paris, für die Bloc auch das Farbschema entwarf, und er arbeitete eng mit der Pariser Galerie Steph Simon zusammen, die unter anderem für die Präsentation der Werke von Prouve, Perriand und Noguchi bekannt ist. . Bloc war zu dieser Zeit auf einen jungen Designer namens Raoul Guys gestoßen, dessen Arbeiten er sehr bewunderte und der dem Möbeldesign eine skulpturale Qualität verlieh, und fragte ihn, ob er mit Airborne zusammenarbeiten wolle. In dem Buch "les decorateurs des Annees 50" von Patrick Favardin wird erwähnt, dass Andre Bloc Raoul Guys als einen sehr interessanten Schöpfer darstellt. Die Stühle von Guy hatten eine überraschende und skulpturale Qualität im freien Geist der Nachkriegszeit. Literatur : ART ET DECORATION" Nummer 20, Seite 32, 1951 LE DECOR D'AUJOURD HUI", Nummer 85, 1954 (siehe letztes Schwarzweißbild) AIRBORNE", Seite 37, Pierre Deligny, Verlag les modernistes, 2012, Paris (siehe Abbildung Nr. 2).
  • Schöpfer*in:
    Raoul Guys (Designer*in),Airborne (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Stahl,Korbweide,Emailliert,Handgewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Diese Stühle haben ihre ursprüngliche Weide in gutem Originalzustand mit ein paar kleinen Mängeln, die kaum sichtbar sind, die Farbe auf den Metallrahmen ist original und hat schön patiniert trought Zeit.
  • Anbieterstandort:
    bergen op zoom, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU930133812322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Raoul Guys 'Antony' Stühle, entworfen für die Cite University, Paris, 1954
Von Raoul Guys
Seltene und wichtige Paar Raoul Guys "Antony" Stühle im Jahr 1954 für die weltberühmte "Cite" Universität "Jean Zay / Antony" Residenz "in Paris entworfen. Dieses atemberaubende Desi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Loungesessel "Elettra" von BBPR, Arflex, Italien 1953, Compasso D'Oro 1954, Paar
Von Arflex, Studio BBPR
Atemberaubendes und seltenes Paar originaler "Elettra"-Loungesessel der berühmten, bahnbrechenden Architektengemeinschaft BBPR (Gianluigi Banfi (1910-1945), Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909-2004), Enrico Peressutti (1908-1976) und Ernesto Nathan Rogers (1909-1969)). Der Loungesessel "Elettra" wurde 1954 auf der Triennale in Mailand mit der Goldmedaille für Design, dem "compasso d'oro", ausgezeichnet und war ein großer Erfolg, der auf den Titelseiten der beiden angesehenen italienischen Designzeitschriften jener Zeit "Domus" und "RIVISTA DELL' ARREDAMENTO" erschien Das bekannteste architektonische Projekt von BBPR ist der ikonische 109 Meter hohe 'Torre Velasca' im Zentrum von Mailand. Siehe Abbildung 20. Die Polsterung dieser Stühle wurde vollständig restauriert, einschließlich neuem Latexschaum und neuen, originalen Pirelli-Gummisitzgurten. Die Stühle wurden in einem schönen hochwertigen Mohair Wool Velvet Stoff 'Musco' von De Ploeg, gibt es Reißverschlüsse an der Unterseite der Kopfstütze und Rückseite des Sitzkissens, haben wir auch gelungen, die ursprüngliche frühe Arflex bestickt Stoff Etiketten...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl

Atemberaubender Satz von vier Boris Tabacoff 'Scimitar'-Stühlen für MMM, Frankreich, 1960er Jahre
Von Boris Tabacoff
Boris Tabacoff für "Mobilier Modulaire Moderne" (MMM), Frankreich, 1960er Jahre. Boris Tabacoff ist ein französischer Designer bulgarischer Herkunft, der in den 1960er Jahren viel...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Futuristisch, Stühle

Materialien

Chrom, Stahl

Niederländische Loungesessel aus massivem Wengeholz aus den 1960er Jahren mit Neupolsterung aus reiner Wolle
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser, Hein Stolle
Sehr schön konstruiert und gebaut Paar niederländische Lounge-Stühle, die wahrscheinlich ein Entwurf von Martin Visser oder Hein Stolle für 't Spectrum frühen 1960er Jahren sind. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Minimalistisch, Loungesessel

Materialien

Wolle, Schaumstoff, Wengé

Satz von 6 italienischen Sperrholz-Esszimmerstühlen mit neuer Mohair-Wollpolsterung, 1960er Jahre
Seltener Satz von 6 italienischen Esszimmerstühlen mit schönen geschwungenen Details aus Sperrholz aus den 1960er Jahren Die Stühle wurden neu gepolstert mit einem hochwertigen, Cra...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Walnuss, Sperrholz

12 Architektonische Stühle von Sjoerd Schamhart aus Den Haag, 1953
Von Sjoerd Schamhart
Diese Stühle wurden 1953 vom holländischen Architekten Sjoerd Schamhart für das Grotius Lyceum (Schule) in Auftrag gegeben, das heute als nationales Denkmal in den Niederlanden gilt....
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Beistellstühle

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brasilianische Modern Sessel & Hocker Set aus Rohr & Eisen Att. Carlo Hauner, 1950er-Jahre
Von Carlo Hauner
Dieses spektakuläre Set aus zwei modernen Sesseln mit Hockern aus Rohr und Eisen, das Carlo Hauner zugeschrieben wird, ist heute erhältlich und ist nichts weniger als wunderschön. D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Stahl

Flötotto Esszimmerstühle, Modell "Mosquito"
Von Elmar Flötotto
Klassische Esszimmerstühle Modell "Mosquito" von Elmar Flötotto. Gestell aus rostfreiem Stahl mit Sitz- und Rückenschale aus gebogenem Buchensperrholz. Das Angebot umfasst 4 Stühle ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Edelstahl

Louis Sognot, Serie 4 Stühle, Frankreich 1950
Von Louis Sognot
Satz von 4 Stühlen aus Buche und Scoubidou von Louis Sognot, Frankreich 1950. Diese sehr bequemen Sitze mit ihren bemerkenswerten Linien sind ein schönes Beispiel für den Avantgardi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Buchenholz

Satz von 4 Russell Woodard-Esszimmerstühlen mit konkaver Sitzfläche und geschwungener Rückenlehne
SET aus 4 stapelbaren amerikanischen Mid-Century-Esszimmerstühlen aus schwarzem Netz mit konkavem Sitz und gebogener Rückenlehne, die sich zur Mitte hin wölbt. (RUSSELL WOODARD)(PRE...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

Satz von 4 MR 10 Style Freischwinger Stühlen
Von Ludwig Mies van der Rohe
Ein markantes Set aus vier Freischwingern im Stil von MR 10, inspiriert von Ludwig Mies van der Rohes ikonischem Entwurf aus dem Jahr 1927. Mit ihren verchromten Rohrrahmen und den h...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Stahl

Clara Porset, seltene Loungesessel, 1950er-Jahre
Von Clara Porset
Clara Porset (1895-1981) - Xavier Guerrero (1896-1974) Paar Sessel Seil und lackiertes Metall Modell erstellt um 1950 Maße: H: 79 x B 70 x T 69 cm Dieses Stuhlmodell gehört zur Ausw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall