Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Deutscher Esszimmerstuhl im Jugendstil, Ludwig Paffendorf zugeschrieben

3.998,40 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser außergewöhnliche Jugendstilstuhl, der Ludwig Paffendorf zugeschrieben wird, ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und der historischen Authentizität. Er ist aus massivem Mahagoniholz gefertigt, transparent lackiert und verfügt über eine sorgfältig restaurierte Polsterung, die dem ursprünglichen Design treu bleibt. Die Sitzfläche ist mit einem flachen Pad aus Rosshaar gepolstert, während die Rückenlehne mit Kapok gepolstert ist und so für luxuriösen Komfort sorgt. Ein Highlight dieses bemerkenswerten Stücks ist der goldgelbe Seidendamast mit dem eleganten "Himbeer"-Motiv, der nach historischen Funden aufwendig rekonstruiert wurde. Die Liebe zum Detail erstreckt sich bis zu den einzigartigen dreieckigen Polsternägeln aus Messing, die einzeln von Hand gefertigt werden und dem Originaldesign entsprechen. Mit seinen fließenden Linien und ausdrucksstarken Details fängt dieser Stuhl die Essenz des Jugendstils ein - einer Bewegung, die das europäische Design an der Wende zum 20. Jahrhundert prägte. Sie ist ein seltenes und anspruchsvolles Schmuckstück für Sammler und Kenner.
  • Maße:
    Höhe: 109,5 cm (43,12 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1905
  • Zustand:
    Neu lackiert. Neu gepolstert. Neu gewebt. Geringfügiges Verblassen. Die authentische Oberfläche des Stuhls wurde gereinigt und die Schellackierung restauriert. Die Metallplatte des Sitzes wurde gereinigt und wiederverwendet. Die Polsterung wurde mit Rosshaar und Kapok in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Der Seidendamast und die Messingnägel wurden akribisch nachgebildet.
  • Anbieterstandort:
    Reichenschwand, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10319243824362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutscher Jugendstilstuhl im Stil von Bruno Paul, um 1905
Von Bruno Paul
Dieser schlanke Jugendstilstuhl aus der Zeit um 1905 spiegelt die raffinierte Formensprache des frühen 20. Jahrhunderts mit eleganter Zurückhaltung wider. Seine Form erinnert an die ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Rattan, Eichenholz

Jugendstil-Stuhl im Stil der Wiener Sezession, 1900er Jahre
Dieser Jugendstil-Stuhl aus dem frühen 20. Jahrhundert spiegelt den raffinierten Minimalismus und die geometrische Präzision der Wiener Secession wider. Seine Form ist klar definiert...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Metall

Deutscher Jugendstil-Sessel um 1900
Dieser eindrucksvolle Sessel aus dem frühen 20. Jahrhundert fängt den Geist des deutschen Jugendstils mit beeindruckender Klarheit ein. Sein Design spiegelt die zukunftsweisende Eleg...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Eichenholz

Deutscher Arts and Crafts Stuhl Model No. 21 von Frido Witte, um 1908
Dieser elegante Stuhl von Frido Witte spiegelt die Essenz der Arts-and-Crafts-Bewegung wider, die für ihre Konzentration auf handwerkliches Können und natürliche Materialien bekannt ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Arts and Crafts, Stühle

Materialien

Binse, Eichenholz, Lack

Art Deco Esszimmerstuhl von Michael Rachlis für Deutsche Werkstätten Hellerau
Dieser außergewöhnliche Art-Déco-Esszimmerstuhl, der von dem renommierten Architekten Michael Rachlis für die Deutschen Werkstätten Hellerau entworfen wurde, verkörpert die Eleganz u...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Esszimmerstühle

Materialien

Wolle, Baumwolle, Polster, Hartholz, Zebraholz

Biedermeierstuhl von Jean Pierre Moïse Guichard aus dem Jahr 1852
Dieser exquisite Stuhl, der von dem erfahrenen Kunsttischler Jean-Pierre Guichard gefertigt wurde, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die frühe Sperrholztechnologie und die sorgfäl...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Laminat, Walnuss, Sperrholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Esszimmerstuhl im Jugendstil von Gustav Siegel für J&J Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Gustav Siegel
Jugendstil-Esszimmerstuhl von Gustav Siegel für J&J Kohn in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Buchenholz, Bugholz

Deutscher Jugendstilstuhl im Art déco-Stil von Waldheim, 1930er Jahre
Deutscher Art Deco Jugendstil Stuhl aus Waldheim, 1930er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1920 bis 1949 Dieses Stück hat eine ... Weiterlesen Deutscher Art Deco Jugendstil Stu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Stühle

Materialien

Holz

Jugendstil-Bürostuhl
Jugendstil-Bürostuhl in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Walnuss

Bürostuhl von Jacob & Josef Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Bürostuhl von Jacob & Josef Kohn.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Büro- und Schreibti...

Materialien

Bugholz

Niederländischer moderner Haagsche-Schule-Esszimmerstuhl, 1930er Jahre
Vintage Dutch Modern Haagsche oder Amsterdam School Design Dining Chair, hergestellt in den Niederlanden in den 1930er Jahren. Art Deco Zeit. Stuhl aus Massivholz mit Sitz aus bedruc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Jugendstil-Bürostuhl
Jugendstil-Bürostühle professionell gebeizt und neu lackiert.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Büro- und Schreibti...

Materialien

Buchenholz