Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Esszimmersthle im italienischen Barockstil, Schmieg-Hungate & Kotzian LLC., 8er-Set

Angaben zum Objekt

Frühes 20. Jh., ein Satz von 8 einzigartigen Esszimmerstühlen der New Yorker Kunsttischler Schmieg, Hungate und Kotzian im italienischen Barockstil, inkl. (2) Sessel, (6) Beistellstühle. Alle sind mit einem reichen weinroten Samt bezogen, der in der Mitte mit einem Wandteppich versehen ist und mit einer Nagelkopfleiste aus Messing akzentuiert wird. Gestempelt SHM (Schmieg-Hungate & Kotzian, Inc.) Fabrikmarke und mit Inventarnummern auf der Bahre,. Die Möbel dieser Firma sind von außergewöhnlicher Qualität und wurden zumeist als einmalige Auftragsarbeiten hergestellt. Museen, darunter das Brooklyn Museum, das Art Institute of Chicago, das Metropolitan Museum und die Yale University Art Gallery, haben Werke von SHK in ihrer Sammlung. In einer Ausstellung in der Met von 1929 wurden die Möbel im Schaufenster und in der Verkaufsnische als "entworfen von Eugene Schoen und ausgeführt von Schmieg-Hungate & Kotzian, Inc. in New York" bezeichnet. Abmessungen: 40 "H x 22 "B x 19 "T (Arme), 37 "H x 19 "B x 17 "T (Seiten), 20 "H (bis Sitz) Bedingung: Gut, Samt sehr sauber, Wandteppich zeigt leichte gleichmäßige Abnutzung, Holz mit kleineren Kerben und Kratzern im Einklang mit Alter und Nutzung, bereit zu platzieren . Provenienz: Eine private Collection'S: Forest Hills, NY Informationen: Die Möbelfirma Schmieg und Kotzian wurde 1899 in London gegründet. Karl Schmieg und Heinrich Kotzian waren deutsche Kunsttischler aus Köln, die nach dem traditionellen europäischen Lehrlingssystem ausgebildet wurden. Im Jahr 1907 zog Karl Schmieg nach New York und wurde im folgenden Jahr von Heinrich Kotzian unterstützt. Nach dem Tod von Karl Schmieg im Jahr 1949 wurde das Unternehmen noch einige Jahre weitergeführt, dann aber verkauft. Einige Jahre lang befand sich die Fabrik in der 551 East 72nd Street. Der Ausstellungsraum befand sich in der Stadtmitte. 1925 war Karl Schmieg einer der US-Vertreter auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst in Paris. Der Möbeldesigner Eugene Schoen, der einst als "amerikanischer Ruhlmann" bezeichnet wurde, verwendete Schmieg, Hungate und Kotzian häufig für seine Entwürfe. Sie erfüllten Schöns Versprechen, "einzigartige" Stücke herzustellen, die in Qualität, Finesse und Raffinesse mit den in Paris produzierten Werken vergleichbar sind. Das Markenzeichen des Unternehmens findet sich auf den Möbeln der wichtigsten Wohnprojekte der damaligen Zeit: Donald Deskeys Esszimmer im Mandel-Haus, Marcel Breuers modernistische Entwürfe für das Frank-Haus und Schoens wichtigstes Projekt, das 1937-38 fertiggestellte Herrenhaus von Morris und Gwendolyn Cafritz in Washington, D.C. mit 25 Zimmern. "Seriosität und eine gründliche Kenntnis des Vorangegangenen sind die wesentlichen Grundlagen für neue Dekorationskreationen", verkündete Schoen in einem Artikel von 1928, und eine Untersuchung von Archivfotos, die Lee Schoen (der 1929 in die Firma seines Vaters eintrat) dem Metropolitan Museum of Art schenkte, sowie von entsprechenden Stücken in Museen offenbart ein Œuvre aus kunstvollen Furnieren und exotischen Hölzern, das nur eine hochentwickelte, in europäischen Techniken geschulte Firma herstellen konnte. Ein Dokument aus dem Jahr 1936, das sich in den Archiven und Sondersammlungen der New School befindet, beschreibt einen Besuch in der Fabrik der Firma in New York City. Aus dem Dokument geht hervor, dass Schmieg sich für seltene und ungewöhnliche Hölzer interessierte, während Kotzian sich auf Möbeldesign und Geschichte konzentrierte. Weiter heißt es: "Die Möbel, die sie herstellen, sind so gut wie alle anderen, die hergestellt werden können. Sie verwenden rund 150 Holzsorten, die in ihrem Untergeschoss in Form von rohen Brettern und Balken gelagert werden. Besonders interessant waren einige Mahagoni-Balken, die aus Santa Dominico mitgebracht wurden, als kürzlich ein altes Haus abgerissen wurde. Das Haus wurde im Jahr 1509 erbaut. Ein weiteres interessantes Stück Holz stammte von einer Libanon-Zeder, die von den Mauren gepflanzt worden war und kürzlich gefällt wurde, um Platz für eine Straße zu schaffen."
  • Schöpfer*in:
    Schmieg & Kotzian (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)Sitzhöhe: 50,8 cm (20 in)
  • Verkauft als:
    Set von 8
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Aufgrund des zugrundeliegenden Alters der Stühle und des ausgezeichneten Zustands der Polsterung gehen wir davon aus, dass die Stühle wiederhergestellt worden sind. Die Qualität der Polsterung steht im Einklang mit der Qualität der Herstellung der Stühle.
  • Anbieterstandort:
    Morristown, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5990231393682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set von 10 maßgefertigten Holz-Esszimmerstühlen, Noden Furniture Design, 21. Jahrhundert
21. Jh., handgefertigte Esszimmerstühle in Erbstückqualität aus Holz und gepolstert. Schwalbenschwanz- und Gehrungsverbindungen, jeder Stuhl signiert "Noden". Nach Angaben des inzwis...
Kategorie

Anfang der 2000er, Nordamerikanisch, Missionsstil, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Eichenholz

12 antike englische Esszimmerstühle im Hepplewhite-Stil, montiert von Mario Buatta
Von George Hepplewhite
19. Jh. und später, England, zusammengesetzter Satz Esszimmerstühle im Hepplewhite-Stil, (6) Beistellstühle mit durchbrochener Rückenlehne und (6) Beistellstühle mit ähnlichem Desig...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Hepplewhite, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Mahagoni

Set (6) Gold Ballroom-Stühle im „Chiavari“-Stil mit goldenen Sitzkissen
Von Chiavari
20. Jh., ein Set aus sechs klassischen Chiavari-Stühlen, die für ihr leichtes, elegantes und stapelbares Design bekannt sind. Die Stühle sind aus einem robusten MATERIAL gefertigt un...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Hollywood Regency, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Holz, Farbe

1940's Satz von 8 Vintage Hitchcock Binsen Sitz Stühle mit Stenciled Fruit Motif
Von Lambert Hitchcock
Ein charmantes Set aus acht Hitchcock-Stühlen im Vintage-Stil mit handgeflochtenen Binsensitzen und klassischen schablonierten Fruchtmotiven auf den Rückenlehnen. Diese Stühle wurden...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Esszimmerstühle

Materialien

Binse, Holz, Farbe

Satz von 4 Biedermeier-Beistellstühlen mit gepolsterten Sitzen und ebonisiertem Holzdetails
Frühes 19. Jh. 4 Biedermeierstühle mit eingelegter geschwungener Spindelrückenlehne, gepolsterter Sitzfläche, gedrechselten Vorderbeinen und Säbelrückenbeinen. Ebonisierte Holzintars...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Polster, Holz

21st C. 4 Beistellstühle aus weißem Leder und vergoldetem Metall im Stil von Milo Baughman
Von Milo Baughman
21. C., Ein Satz von vier Stühlen aus weißem Leder im Stil von Milo Baughman, mit vergoldetem Metallgestell, nicht gekennzeichnet. Diese Stühle stammen aus einer Wohnung, die von d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Beistellstühle

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von 10 Esszimmerstühlen im Barockstil, zusammengefasst, schwarz Schweden
Stühle Montiert Barock Stil Satz von 10 Esszimmerstühle Schwarz Schweden. Ein Satz von 10 Esszimmerstühlen im Barockstil aus dem 18-19 Jahrhundert. Neu lackiert in unserem Laserow Bl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

Satz von zehn französischen Barockstühlen mit Nussbaummaske
Faszinierender Satz von zehn handgeschnitzten Nussbaum-Esszimmerstühlen aus dem 19. Jahrhundert im Stil des französischen Barock oder der Renaissance-Revival. Die Stühle haben hohe R...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Esszimmerstühle

Materialien

Walnuss

Satz von vier italienischen Barock-Esszimmerstühlen aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert
Satz robuster italienischer Barock-Esszimmerstühle des 19. Jahrhunderts aus geschnitztem Nussbaumholz und Damastsamt-Polsterung. In gutem Zustand als Rahmen; Stoff mit den Zeichen de...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Stühle

Materialien

Samt, Walnuss

Satz von vier Esszimmerstühlen im italienischen Barockstil mit Mohairwolle
Opulenter Satz von vier maßgefertigten Esszimmerstühlen mit stark geschnitzten und bemalten Rahmen im italienischen Barockstil von Brustlin Workshop Hollywood, CA. Der Kunsthandwerke...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Mohairwolle, Holz

Esszimmerstühle aus geschnitztem Holz im italienischen Barockstil, 6er-Set
Vintage italienischen Barock-Stil geschnitztem Holz Esszimmerstühle - Set von 6. Artikel verfügt über (2) Arm Stühle, (4) Seite Stühle, schöne Holzmaserung, schön geschnitzte Details...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Barock, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Holz

Zeitgenössische Esszimmerstühle im japanischen Stil, 8er-Set
Der japanische ästhetische Kanon bildet den Ausgangspunkt für diese Übung der formalen Synthese. Die Linien, aus denen sich die Volumen des Produkts zusammensetzen, sind vereinfacht,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Holz, Kunstleder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen