Objekte ähnlich wie Esszimmersthle im italienischen Barockstil, Schmieg-Hungate & Kotzian LLC., 8er-Set
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Esszimmersthle im italienischen Barockstil, Schmieg-Hungate & Kotzian LLC., 8er-Set
4.035,43 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Frühes 20. Jh., ein Satz von 8 einzigartigen Esszimmerstühlen der New Yorker Kunsttischler Schmieg, Hungate und Kotzian im italienischen Barockstil, inkl. (2) Sessel, (6) Beistellstühle. Alle sind mit einem reichen weinroten Samt bezogen, der in der Mitte mit einem Wandteppich versehen ist und mit einer Nagelkopfleiste aus Messing akzentuiert wird. Gestempelt SHM (Schmieg-Hungate & Kotzian, Inc.) Fabrikmarke und mit Inventarnummern auf der Bahre,.
Die Möbel dieser Firma sind von außergewöhnlicher Qualität und wurden zumeist als einmalige Auftragsarbeiten hergestellt. Museen, darunter das Brooklyn Museum, das Art Institute of Chicago, das Metropolitan Museum und die Yale University Art Gallery, haben Werke von SHK in ihrer Sammlung. In einer Ausstellung in der Met von 1929 wurden die Möbel im Schaufenster und in der Verkaufsnische als "entworfen von Eugene Schoen und ausgeführt von Schmieg-Hungate & Kotzian, Inc. in New York" bezeichnet.
Abmessungen:
40 "H x 22 "B x 19 "T (Arme), 37 "H x 19 "B x 17 "T (Seiten), 20 "H (bis Sitz)
Bedingung:
Gut, Samt sehr sauber, Wandteppich zeigt leichte gleichmäßige Abnutzung, Holz mit kleineren Kerben und Kratzern im Einklang mit Alter und Nutzung, bereit zu platzieren .
Provenienz:
Eine private Collection'S: Forest Hills, NY
Informationen:
Die Möbelfirma Schmieg und Kotzian wurde 1899 in London gegründet. Karl Schmieg und Heinrich Kotzian waren deutsche Kunsttischler aus Köln, die nach dem traditionellen europäischen Lehrlingssystem ausgebildet wurden. Im Jahr 1907 zog Karl Schmieg nach New York und wurde im folgenden Jahr von Heinrich Kotzian unterstützt. Nach dem Tod von Karl Schmieg im Jahr 1949 wurde das Unternehmen noch einige Jahre weitergeführt, dann aber verkauft. Einige Jahre lang befand sich die Fabrik in der 551 East 72nd Street. Der Ausstellungsraum befand sich in der Stadtmitte. 1925 war Karl Schmieg einer der US-Vertreter auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst in Paris.
Der Möbeldesigner Eugene Schoen, der einst als "amerikanischer Ruhlmann" bezeichnet wurde, verwendete Schmieg, Hungate und Kotzian häufig für seine Entwürfe. Sie erfüllten Schöns Versprechen, "einzigartige" Stücke herzustellen, die in Qualität, Finesse und Raffinesse mit den in Paris produzierten Werken vergleichbar sind. Das Markenzeichen des Unternehmens findet sich auf den Möbeln der wichtigsten Wohnprojekte der damaligen Zeit: Donald Deskeys Esszimmer im Mandel-Haus, Marcel Breuers modernistische Entwürfe für das Frank-Haus und Schoens wichtigstes Projekt, das 1937-38 fertiggestellte Herrenhaus von Morris und Gwendolyn Cafritz in Washington, D.C. mit 25 Zimmern. "Seriosität und eine gründliche Kenntnis des Vorangegangenen sind die wesentlichen Grundlagen für neue Dekorationskreationen", verkündete Schoen in einem Artikel von 1928, und eine Untersuchung von Archivfotos, die Lee Schoen (der 1929 in die Firma seines Vaters eintrat) dem Metropolitan Museum of Art schenkte, sowie von entsprechenden Stücken in Museen offenbart ein Œuvre aus kunstvollen Furnieren und exotischen Hölzern, das nur eine hochentwickelte, in europäischen Techniken geschulte Firma herstellen konnte.
Ein Dokument aus dem Jahr 1936, das sich in den Archiven und Sondersammlungen der New School befindet, beschreibt einen Besuch in der Fabrik der Firma in New York City. Aus dem Dokument geht hervor, dass Schmieg sich für seltene und ungewöhnliche Hölzer interessierte, während Kotzian sich auf Möbeldesign und Geschichte konzentrierte. Weiter heißt es: "Die Möbel, die sie herstellen, sind so gut wie alle anderen, die hergestellt werden können. Sie verwenden rund 150 Holzsorten, die in ihrem Untergeschoss in Form von rohen Brettern und Balken gelagert werden. Besonders interessant waren einige Mahagoni-Balken, die aus Santa Dominico mitgebracht wurden, als kürzlich ein altes Haus abgerissen wurde. Das Haus wurde im Jahr 1509 erbaut. Ein weiteres interessantes Stück Holz stammte von einer Libanon-Zeder, die von den Mauren gepflanzt worden war und kürzlich gefällt wurde, um Platz für eine Straße zu schaffen."
- Schöpfer*in:Schmieg & Kotzian (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)Sitzhöhe: 50,8 cm (20 in)
- Verkauft als:Set von 8
- Stil:Barock (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920s
- Zustand:Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Aufgrund des zugrundeliegenden Alters der Stühle und des ausgezeichneten Zustands der Polsterung gehen wir davon aus, dass die Stühle wiederhergestellt worden sind. Die Qualität der Polsterung steht im Einklang mit der Qualität der Herstellung der Stühle.
- Anbieterstandort:Morristown, NJ
- Referenznummer:1stDibs: LU5990231393682
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
204 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Morristown, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSatz von 4 Biedermeier-Beistellstühlen mit gepolsterten Sitzen und ebonisiertem Holzdetails
Frühes 19. Jh. 4 Biedermeierstühle mit eingelegter geschwungener Spindelrückenlehne, gepolsterter Sitzfläche, gedrechselten Vorderbeinen und Säbelrückenbeinen. Ebonisierte Holzintars...
Kategorie
Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Esszimmerstühle
Materialien
Stoff, Polster, Holz
Paar Stühle im Louis-XV-Stil mit gemasertem Holz und Fortuny-Sitzpolsterung
Frühes 20. Jh., ein Paar Stühle im Louis XV-Stil mit offener schildförmiger Rückenlehne mit geschnitztem Rosenkranz, über einem gepolsterten Sitz, der auf kanalisierten Kabriole-Vord...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Beistellstühle
Materialien
Stoff, Polster, Holz
Lillian August Kirschbaum-Esszimmerstuhl mit Binsen-Sitz - ein Paar - Ende 20.
Von Lillian August
Spätes 20. Jh. Ein Paar Kirschholz-Esszimmerstühle mit hoher Rückenlehne, geschwungenen Armlehnen und geflochtenen Binsen-Sitzen.
Die Oberseite der Stühle hat eine markante Silhouette, die an die für Queen Anne-Möbel typische Rückenlehne erinnert. Die binsengeflochtene Sitzfläche verleiht den Stühlen eine rustikale, handgefertigte Qualität, wie man sie oft bei amerikanischen Country- oder Shaker...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Queen Anne, Esszimmerstühle
Materialien
Binse, Holz
12 antike englische Esszimmerstühle im Hepplewhite-Stil, montiert von Mario Buatta
Von George Hepplewhite
19. Jh. und später, England, zusammengesetzter Satz Esszimmerstühle im Hepplewhite-Stil, (6) Beistellstühle mit durchbrochener Rückenlehne und (6) Beistellstühle mit ähnlichem Desig...
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Hepplewhite, Esszimmerstühle
Materialien
Stoff, Mahagoni
Antikes Paar gedrechselte Holzsessel im französischen Provinzial-Stil mit Binsen-Sitzen
Spätes 19. Jh., ein Paar Sessel aus gedrechseltem Holz im französischen Provinzialstil mit Binsensitzen.
Antikes Paar Stühle im französischen Stil aus Massivholz. Mit traditionell...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Sessel
Materialien
Binse, Holz
4 schwedische Beistellstühle aus blondem Holz im Grace-Stil des frühen 20. Jahrhunderts mit Paisley-Stoff
Von Carl Malmsten
Anfang 20. Jh., ein Set aus vier Stühlen im schwedischen Grace-Stil, die sich durch ihr schlichtes, aber elegantes Design auszeichnen und mit einem reich gemusterten Stoff bezogen s...
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Materialien
Stoff, Polster, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schöner Satz von acht Esszimmerstühlen im viktorianischen Jacobean-Stil
Wir freuen uns sehr, dieses atemberaubende Set von acht frühviktorianischen, handgeschnitzten Eichenstühlen aus dem jakobinischen Herrenhaus zum Verkauf anzubieten.
Ein Satz von acht...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Jakobinisch, Esszimmerstühle
Materialien
Stoff, Eichenholz
Satz von 6 Renaissance-Revival-Esszimmerstühlen aus der Mitte des Jahrhunderts
6 Esszimmerstühle aus der Mitte des Jahrhunderts im Renaissance-Stil mit fein geschnitzten Rückenlehnen und fein gedrechselten Beinen und Trägern darunter sowie einer raffiniert gesc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Neorenaissance, Esszimmerstühle
Materialien
Eichenholz
Set aus sechs antiken Renaissance-Esszimmerstühlen
Das Set aus sechs antiken Renaissance-Esszimmerstühlen zeichnet sich durch seine klassische Architektur und inspirierte Schnitzereien aus, die einen wunderbaren Look der Alten Welt e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Esszimmerstühle
Materialien
Eichenholz
2.412 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Satz von sechs Original-Barockstühlen, Deutschland 1750-60
Dieser Satz von sechs originalen Barockstühlen stammt aus der Zeit um 1750-60 und kommt aus Süddeutschland. Diese originalen antiken Barockstühle sind ein seltener Fund. Sie haben ei...
Kategorie
Antik, 1750er, Deutsch, Barock, Esszimmerstühle
Materialien
Walnuss
Italian Baroque Swedish Rococo Style High Back Dining Side Chairs - Set of 4
Von Dods Murdick
Vintage Italienisch Barock / Schwedisch Rokoko-Stil High Back Dining Side Chairs - 4er-Set von Dods Murdick. Der Artikel zeichnet sich durch eine hohe, formschöne Rückenlehne, eine B...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Barock, Esszimmerstühle
Materialien
Stoff, Holz
Satz von 6 antiken französischen Barley-Twist-Esszimmerstühlen aus der Renaissance
Set von 6 antiken französischen Renaissance Barley Twist Esszimmerstühle sind die perfekte Antwort für die Bereitstellung einer charmanten alten Welt Blick für Ihr Essen genießen! J...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Esszimmerstühle
Materialien
Stoff, Eichenholz