Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Feiner Satz von sechs gotischen Chippendale-Esszimmerstühlen aus dem 18. Jahrhundert, George III.-Stil, 1760

15.267,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne und seltene Reihe von sechs George III architektonischen Chippendale gothic Esszimmerstühle des 18. Jahrhunderts, um 1760. England. Diese Stühle aus wunderschön patiniertem Mahagoni sind ein Zeugnis für die dauerhafte Eleganz des Chippendale-Designs. Die Rückenlehnen der Stühle zeichnen sich durch ihre kunstvoll geschnitzten, durchbrochenen Leisten aus, die elegante gotische Bögen und fließendes Maßwerk zeigen. Diese architektonischen Motive werden durch fein ausgearbeitete Akanthusblattschnitzereien, die an die Pracht gotischer Kathedralen erinnern, noch verstärkt. Die geformten Wappenschienen sind mit verschnörkelten Details und einer zentralen Kartusche verziert, die dem Design eine gewisse Struktur und Ausgewogenheit verleihen. Gestützt durch Beine mit quadratischem Querschnitt, die durch Bänder verbunden sind. Die Stühle verbinden Langlebigkeit mit architektonischer Schlichtheit. Die Gesamtform ist skulptural und funktional. Jeder Stuhl verfügt über eine großzügige Sitzfläche, die traditionell mit grünem Damast gepolstert ist und ein subtiles botanisches Muster aufweist, das die natürlichen Motive der Schnitzereien widerspiegelt. Chippendales gotische Stühle stellen den Höhepunkt der englischen Handwerkskunst des 18. Jahrhunderts dar und verbinden die Eleganz georgianischer Möbel mit den dramatischen Motiven der mittelalterlichen gotischen Architektur. Die aus feinstem Mahagoni gefertigten Stühle zeichnen sich durch kunstvolle Maßwerke, Spitzbögen und profilierte Beine aus, die die Grandeur und Raffinesse der damaligen Zeit widerspiegeln. Zu den berühmtesten Beispielen gehören die Dundas Chairs (ca. 1759-1762), die für Aske Hall, Yorkshire, in Auftrag gegeben und Chippendales Werkstatt zugeschrieben werden. Mit ihren fein geschnitzten, durchbrochenen Rückenlehnen, serpentinenförmigen Kämmen und robusten H-Streben sind diese Stühle ein Beispiel für die gotische Chippendale-Ästhetik. Zu den weiteren bedeutenden Auftragsarbeiten gehören die Wilton House Chairs (um 1755) mit ihrem eleganten, verschlungenen gotischen Maßwerk, die Harewood House Chairs (um 1770), die sich durch vergoldete Details und raffinierte Fasen auszeichnen, und die Paxton House Chairs (um 1774), die Teil einer bedeutenden Chippendale-Suite sind, die noch in situ erhalten ist. Die Nostell Priory Chairs (um 1765), die für Sir Rowland Winn geschaffen wurden, gehören zu den vollständigsten erhaltenen Beispielen von Chippendales gotischem Werk, die in der Sammlung des National Trust aufbewahrt werden. Auch die Beckford Chairs (ca. 1766-1770), die für einen der anspruchsvollsten Sammler der Zeit entworfen wurden, zeichnen sich durch außergewöhnliche Handwerkskunst und gotische Ornamente aus. Gotische Chippendale-Stühle sind bei Sammlern und Liebhabern nicht nur wegen ihres künstlerischen Wertes, sondern auch wegen ihrer historischen Bedeutung sehr begehrt. Für anspruchsvolle Sammler oder diejenigen, die ein wahres Meisterwerk der Möbelgeschichte erwerben möchten, sind diese gotischen Chippendale-Stühle eine unvergleichliche Investition in Geschichte, Handwerkskunst und zeitloses Design. Abmessungen: Auf Anfrage erhältlich.
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 2,54 cm (1 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)Sitzhöhe: 2,54 cm (1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1760
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Oxfordshire, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4936243840282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar geschnitzte Chippendale-Stühle aus Mahagoni im George-III-Stil des 18. Jahrhunderts
Von Thomas Chippendale
Ein einfach prächtiges Paar geschnitzter Mahagoni-Stühle aus der Zeit von George III, um 1770.   
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Stühle

Materialien

Mahagoni

Paar geschnitzte Mahagoni-Stühle aus dem 18. Jahrhundert von George I., um 1720
Ein prächtiges Paar geschnitzter Mahagonistühle aus dem frühen 18. Jahrhundert, George I., um 1720. Jeder Stuhl ist von reicher Farbe, patiniert und durchgehend geschnitzt. Die...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Stühle

Materialien

Mahagoni

Mahagoni-Torchiere aus dem 18. Jahrhundert, George II.-Stil
Von Thomas Chippendale
Ein besonders schöner und sehr seltener Fackelschrank aus Mahagoni von George II. Er steht auf einem dreibeinigen Sockel mit Akanthusblättern, die auf Kugelfüßen enden, und wird vo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chippendale, Kerzenständer

Materialien

Mahagoni

Ein Mahagoni-Tisch mit Spinnenbeinen aus der George-III-Periode, Thomas Chippendale 1768 zugeschrieben
Von Thomas Chippendale
Ein wichtiger Mahagoni-Tisch mit Spinnenbein aus George III, der Thomas Chippendale zugeschrieben wird 1768. England Die tulpenförmig gebänderte rechteckige Mahagoni-Tropffläche mit...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Mahagoni, Tulpenholz

Seltener irischer Wolf-Fuß-Dreibein-Tisch aus Mahagoni im George-III-Stil des 18. Jahrhunderts, um 1760
Von Thomas Chippendale
Feiner und möglicherweise einzigartiger Dreifußtisch aus Mahagoni aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, CIRCA 1760-1770, Irland Dieser außergewöhnliche Dreibein-Tisch aus der Mitte de...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Desserttische und Klappti...

Materialien

Mahagoni

Geschnitzter Mahagoni-Serpentinen Concertina Action Kartentisch aus dem 18. Jahrhundert, George III.-Periode
Von William Vile
Eine kühne und beeindruckende George III geschnitzt Mahagoni Serpentin Konzertina Aktion Kartentisch, um 1760. Nach dem Vorbild von William Vile & John Cobb, St Martin's Lane, Lo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von sechs Esszimmerstühlen im gotischen Chippendale-Stil aus dem frühen 19. Jahrhundert
Sechs Esszimmerstühle im gotischen Chippendale-Stil aus dem frühen 19. Jahrhundert mit fein geschnitzter Rückenlehne. Die Sitze sind cremefarben gestreift und gepolstert. Das führt z...
Kategorie

Antik, 1830er, Irisch, William IV., Stühle

10 Esszimmerstühle im Chippendale-Stil aus dem frühen 19.
Frühes 19. Jahrhundert, bestehend aus 10 Esszimmerstühlen im Chippendale-Design, um 1810. Wir freuen uns, Ihnen diesen Satz von 10 Mahagoni-Esszimmerstühlen, bestehend aus 2 Schnitz...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Mahagoni

Chippendale-Esszimmerstühle aus dem 18. Jahrhundert
Ein äußerst eleganter und seltener Satz von sechs Esszimmerstühlen aus der Zeit von George III., England, um 1780. Ein passendes Paar Sessel ist ebenfalls erhältlich. Warum wir sie ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Holz

Satz von zwölf Esszimmerstühlen im Chippendale-Stil, 19. Jahrhundert, englisch
Dieses beeindruckende Set aus zwölf Esszimmerstühlen im Chippendale-Stil umfasst zwei Sessel und zehn Beistellstühle, die alle sorgfältig aus Mahagoni handgeschnitzt sind. Die aufwän...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Chippendale, Esszimmerstühle

Materialien

Walnuss

Atemberaubendes Set aus sechs Esszimmerstühlen im Chippendale-Stil
Wir freuen uns, dieses fantastische Set von sechs geschnitzten Mahagoni- und gepolsterten Esszimmerstühlen im Chippendale-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert, die später neu gepolste...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Chippendale, Esszimmerstühle

Materialien

Hartholz

Satz von zehn Mahagoni-Esszimmerstühlen aus dem 18.
Satz von zehn Mahagoni-Esszimmerstühlen, darunter zwei Schnitzer und 8 Beistellstühle. Serpentine Kammschiene hat einen durchbrochenen Splat über einem Slip Sitz, gerade quadratische...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Esszimmerstühle

Materialien

Mahagoni