Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Sechs antike englische Esszimmerstühle aus Austernholz im George-III-Stil, um 1920

1.250,45 €pro Set
1.563,06 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

***Reduced Delivery Rates - Siehe unten oder klicken Sie auf "Ask The Seller", um ein Angebot zu erhalten*** Sechs antike englische Esszimmerstühle aus Austernholz im George-III-Stil, um 1920 Maße: 37,25" H x 20,25" B x 21,5" T; 20,5" SH LIEFERUNG $450 nach: Brooklyn, Hudson, Manhattan, New York, New York City, The Hamptons, Connecticut, Delaware, Florida, Georgia, Illinois, Indiana, Maryland, Massachusetts, New Hampshire, New Jersey, North Carolina, Ohio, Pennsylvania, Rhode Island, South Carolina, Virginia, Washington DC, West Virginia LIEFERUNG $550 nach: Alabama, Arkansas, Kentucky, Louisiana, Michigan, Mississippi, Missouri, Oklahoma, Tennessee, Wisconsin
  • Maße:
    Höhe: 94,62 cm (37,25 in)Breite: 51,44 cm (20,25 in)Tiefe: 54,61 cm (21,5 in)Sitzhöhe: 52,07 cm (20,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
    George III. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt sehr guter Zustand, fest und stabil mit professioneller Reparatur, Lackschäden und Polsterspuren wie fotografiert.
  • Anbieterstandort:
    Big Flats, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 794871stDibs: LU2396342217572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sechs antike Eastlake-Parlorstühle aus gepolstertem Nussbaumholz und Wurzelholz, um 1890
Eine Reihe von sechs antiken Eastlake Wohnzimmer Stühle bieten Nussbaum-Konstruktion mit Wurzelholz Einsätze und mit Spindelkamm mit geschnitzten und eingeschnittenen foliate Dekorat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Eastlake, Sessel

Materialien

Polster, Holz, Walnuss, Wurzelholz

Antiker Satz von vier viktorianischen Esszimmerstühlen aus Nussbaum, Wurzelholz und Schilfrohr, um 1890
Eine antike Reihe von vier viktorianischen Esszimmerstühle bieten Nussbaum Konstruktion mit geformten Schiene mit Wurzelholz Einsätze über Schilf Sitze und hob auf gedrehten Beinen, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Esszimmerstühle

Materialien

Gehstock, Walnuss

Satz von sechs französischen Sesseln aus Nussbaumholz im Louis-XV-Stil von Kindel, 20. Jahrhundert
Von Kindel Furniture
Ein Satz von sechs französischen Sesseln im Stil Louis XV bietet gepolsterte Rückenlehnen und Sitze mit Nussbaumrahmen mit geschnitzten Kämmen, Schneckenform Arme, und auf Kabriole B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Louis XV., Sessel

Materialien

Walnuss, Polster

Satz von 16 antiken edwardianischen gepolsterten Esszimmerstühlen aus Nussbaum unsigniert 19.
***Reduzierte In-House-Lieferpreise - Klicken Sie auf "Ask Seller", um ein Angebot anzufordern*** Satz von 16 antiken edwardianischen gepolsterten Esszimmerstühlen aus Nussbaumholz u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

Thirteen Kittinger gepolsterte geschnitzte Mahagoni-Esszimmerstühle, 20. Jahrhundert
***Reduced Delivery Rates - Siehe unten oder klicken Sie auf "Ask The Seller", um ein Angebot zu erhalten*** Dreizehn gepolsterte Kittinger Mahagoni-Esszimmerstühle mit geschnitzten...
Kategorie

20. Jahrhundert, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Mahagoni

Sechs antike Berkey & Gay oder Kittinger School geschnitzte Esszimmerstühle aus Nussbaumholz, um 1930
***Reduzierte In-House-Lieferpreise - Klicken Sie auf "Ask Seller", um ein Angebot anzufordern*** Sechs antike geschnitzte Nussbaum-Esszimmerstühle in der Art von Berkey & Gay oder ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Esszimmerstühle

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Regency Wurzelholz Queen Anne Esszimmerstühle - Satz von 8
Setzen Sie einen großen Akzent mit diesem atemberaubenden Satz von 8 Vintage Regency Burl Wood Queen Anne Dining Chairs. Jeder Stuhl ist au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Queen Anne, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Wurzelholz

Romweber Französische Provence Louis XV.-Esszimmerstühle aus Wurzelholz, Sechser-Set, Romweber
Von Romweber Furniture Co.
Ein stilvoller Satz von sechs Esszimmerstühlen im Stil Louis XV der französischen Provinz Von Romweber USA, ca. 1920er Jahre Schönes geschnitztes exotisches Akazienholz, mit gepol...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Französische Provence, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Wurzelholz

Romweber Französische Provence Louis XV geschnitzte Wurzelholz-Esszimmerstühle, Sechser-Set, Romweber
Von Romweber Furniture Co.
Ein stilvoller Satz von sechs Esszimmerstühlen im Stil Louis XV der französischen Provinz Von Romweber USA, ca. 1920er Jahre Schöne geschnitzte exotische Akazienholzrahmen mit gep...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Französische Provence, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Wurzelholz

SIX GILLOWS OF LANCASTER ATTRIBUTED ANTIQUE HARDWOOD REGENCY 1810 Esszimmerstühle
Von Gillows of Lancaster & London
Royal House Antiques Wir freuen uns, Ihnen diese bedeutende Suite antiker Colonial Gillows of Lancaster Esstischstühle in Museumsqualität aus massivem Palisanderholz mit kunstvoll geschnitzten Rückenstützen Bitte beachten Sie, dass die angegebene Liefergebühr nur ein Richtwert ist und nur London für das Vereinigte Königreich und das lokale Europa für den Rest der Welt abdeckt. Wenn Sie sich außerhalb dieses Gebiets befinden, senden Sie mir bitte Ihre Adresse und ich werde Ihnen ein genaues Angebot machen. Gillows of Lancaster & London war, einfach ausgedrückt, einer der wichtigsten Möbeldesigner in der Geschichte Englands. Diese Stühle sind die einzigen Exemplare aus der Kolonialzeit, die ich je gesehen habe, und das auch noch in Palisander, sie wiegen etwa dreimal so viel wie ein Standard-Esszimmerstuhl desselben Stils und derselben Größe, sie sind sehr massiv. Die Stühle Anfang des 19. Jahrhunderts um 1810-1820, die Schnitzerei ist exquisit ausgeführt und die Stühle sehen aus allen Blickwinkeln anspruchsvoll und elegant aus Die Sitzgarnitur wurde sympathisch restauriert, um eine gründliche Reinigung, Hand Zustand Wachs und Hand polieren, die Sitzbezüge wurden so belassen, wie sie sind, sie sind in Ordnung, das Holz hat eine wunderbar gealtert Patina, die ehrlich gesagt erhaben ist Abmessungen Höhe:- 81cm Breite:- 45cm Tiefe:- 50cm Sitzhöhe:- 44cm Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle gemessen werden. Lot-Aufsatz Diese Stühle sind eng mit den Stühlen zweier anerkannter Chippendale-Aufträge verwandt: Sir Gilbert Heathcote (gest. 1785), 3. Baronet für Normanton Hall, Rutland und William Crichton-Dalrymple, 5. Earl of Dumfries (4. Earl of Stair, 1699-1768) für Dumfries House, Ayrshire. DIE ZUGEHÖRIGEN STÜHLE Die Stühle sind identisch mit dem Set aus zwei Sesseln und zehn Einzelstühlen, um 1765, das früher in Normanton Hall stand (1). 1759 trat Sir Gilbert Heathcote (gest. 1785), 3. Baronet, die Nachfolge des riesigen Erbes an, das sein Großvater, ebenfalls Gilbert, 1. Baronet (1652-1733), der als "der reichste Bürger Englands" galt (2), begründet hatte. Der 3. Baronet beschäftigte sowohl Chippendale Senior als auch seinen Sohn Chippendale Junior bei der Einrichtung seines palladianischen Herrenhauses Normanton Hall in Rutland und seiner Londoner Häuser 29 Grosvenor Square, London und Browne's House in North End, Fulham. Aus den überlieferten, wenn auch unvollständigen Chippendale-Rechnungen geht hervor, dass die Firma zwischen 1768 und 1821 regelmäßig für Mitglieder der Familie Heathcote tätig war. Die meisten der in diesen Büchern aufgeführten Möbel waren für Browne's House bestimmt, obwohl nach 1798, als die Familie diesen Wohnsitz aufgab, einige der Möbel nach Normanton Hall gebracht wurden. Letzteres wurde 1924 verkauft, und alle Möbel, die nicht in den Verkauf von Normanton Hall einbezogen waren, wurden auf den Sitz des Earl of Ancaster in Grimsthorpe Castle, Lincolnshire, gebracht. Chippendales früheste Rechnung für Sir Gilbert Heathcote verzeichnet den Erwerb von "6 India Back and arm chairs Japand to imitate the Bamboe" im Jahr 1768 und zeigt, wie die Familie den hochmodernen Chinoiserie-Geschmack aufnahm. Obwohl die Normanton-Stühle in den erhaltenen Chippendale-Rechnungen nicht eindeutig identifiziert werden können, veranlassten ihre Form und Verzierung Christopher Gilbert zu der Annahme, dass sie möglicherweise von Chippendale stammen (3). Die vier Mahagonistühle in Dumfries House haben fast identische pagodenförmige Kammschienen und identische Endstücke, unterscheiden sich aber in der Anordnung der "chinesischen" Stäbe in den Rückenlehnen und Seitenwänden. Obwohl es keine dokumentarischen Belege für die Dumfries-Stühle gibt, sind sie in ihrer Ausführung und der ausgefeilten Schnitzerei der Oberschienen der Hand von Chippendale sehr nahe. Ein weiterer Satz eng verwandter Stühle befindet sich in Saltram House, Devon, wo Chippendale zwischen 1771-2 arbeitete; diese Daten beruhen auf den Zahlungen im Kassenbuch von John Parker und spiegeln wahrscheinlich nicht das wahre Bild des gesamten Auftrags wider, da Parker seine Handwerker oft mit Bankwechseln bezahlte (4). Diese um 1765 entstandene Garnitur aus Padouk, bestehend aus zwei Sesseln und sieben Einzelstühlen, wurde vom National Trust als "Chinese Export" (5) bezeichnet. Das Set wurde 1951 an Saltram zurückgegeben, nachdem es von H.M. angenommen worden war. Schatzamt anstelle der vollständigen Zahlung der Erbschaftssteuer von den Nachlassverwaltern von Edmund Robert Parker, 4. Earl of Morley (1877-1951). Einige der Stühle sind derzeit in "The Chinese Chippendale Bedroom" zu sehen. Ein weiterer Satz von vier Padouk-Stühlen nach dem Saltram-Muster befand sich mit ziemlicher Sicherheit in Kenwood House, London; einige davon sind in den von Lord Mansfield erstellten Inventaren aus dem 18. Dieses Set wurde vor der Versteigerung in Kenwood im Jahr 1922 nach Scone Palace, Perth, gebracht und anschließend aus "Scone Palace and Blairquhan: The Selected Contents of Two Great Scottish Houses", Christie's, London, 24. Mai 2007, Los 298. Ein weiteres Paar Padouk-Stühle dieses Modells wurde verkauft: "The Collection of Peggy and David Rockefeller", Christie's, New York, 10. Mai 2018, Lot 647 ($ 193.750 inkl. Aufgeld). DAS DESIGN Das Muster für diesen Satz von "Pagoden"-Stühlen wurde in Anlehnung an die von William und John Halfpenny in "Rural Architecture in the Chinese Taste" (1752) und von Sir William Chambers in "Designs of Chinese Buildings, Furniture, Dresses, Machines and Utensils" (1757) beschriebene chinesische Bauweise entworfen und bezieht sich auf neun Entwürfe für "Chinese Chairs...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Esszimmerstühle

Materialien

Hartholz

Vintage-Set 8 Queen Anne-Revival-Esszimmerstühle aus Wurzelnussholz, 20. Jahrhundert
Ein absolut fantastischer Satz von acht Vintage Queen Anne Revival Esszimmerstühlen, die aus der Mitte des 20. Das Set besteht aus sechs Beistellstühlen und einem Paar Sesseln. Sie ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Esszimmerstühle

Materialien

Walnuss

Satz von sieben Esszimmerstühlen aus irischem Nussbaumholz im George-III-Stil aus dem 18. Jahrhundert, großformatig.
Sieben Esszimmerstühle aus Nussbaumholz aus der Zeit von Georg III., große übertriebene Details Zum Schnitzen. Preis pro Stuhl. 18. Jahrhundert Höhe 38 x Breite 24 x Tiefe 21 Zoll.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Nordirisch, George III., Esszimmerstühle

Materialien

Mahagoni