Objekte ähnlich wie 1930er Isokon Sperrholz Hocker Venesta Ikonische Modernität
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
1930er Isokon Sperrholz Hocker Venesta Ikonische Modernität
3.228,19 €
4.035,23 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein ikonischer Hocker aus laminiertem Birkensperrholz von Isokon, Vertriebsmarke: Venesta. Ca. 1933.
Das Unternehmen Isokon wurde 1929 in London von dem Unternehmer Jack Pritchard (1899-1992), dem Architekten Wells Coates (1895-1958) und anderen gegründet. Das Unternehmen entwarf, baute und fertigte moderne Architektur und Möbel, häufig aus Sperrholz.
Dieser Hocker ist erstaunlich stabil, wenn man bedenkt, dass er nur 1,1 kg wiegt. Sie wurden von der estnischen Firma Luterma ab etwa 1930 hergestellt und von ihrem britischen Vertriebspartner Venesta importiert.
Diese Hocker wurden erstmals 1933 von Pritchard importiert und als "Modell Nr. 1" von seiner jungen Firma Isokon vertrieben. 1" von seinem jungen Unternehmen Isokon vertrieben.
Die ursprüngliche Lackierung wurde beibehalten und leicht gereinigt und gewachst. Die kleinen Metallkappenfüße sind verrostet und einige fehlen. Die Oberseite hat ein paar Holzwurmlöcher, die mit einem Holzwurmkiller-Injektor vollständig behandelt worden sind. Es gibt eine kleine Öffnung im Laminat an einer der Seiten, aber das ist minimal. Bitte beachten Sie die letzten beiden Fotos. Die Oberseite hat ein paar Spannungsbereiche an den Kanten, wie gezeigt. Der Schmetterlingsverschluss scheint original zu sein, der Deckel hat eine leichte Bewegung vom Sockel.
Einer von zwei verfügbaren.
- Schöpfer*in:Luterma (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 33 cm (13 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
- Stil:Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1933
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Norwich, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 13721ISA1stDibs: LU6433227798152
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1991
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
61 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Norwich, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIsokon Sperrholzhocker Venesta Ikonischer Modernismus der 1930er Jahre
Von Luterma
Ein ikonischer Hocker aus laminiertem Birkensperrholz von Isokon, mit Händleretikett: Venesta. Ca. 1933.
Das Unternehmen Isokon wurde 1929 in London von dem Unternehmer Jack Pritc...
Kategorie
Vintage, 1930er, Estnisch, Bauhaus, Hocker
Materialien
Sperrholz
2.662 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Niedriger Mid-Century-Tischhocker aus Eibenholz in Perriand-Manier
Von Charlotte Perriand
Ein charmanter, alpin inspirierter, niedriger Tisch/Hocker aus Eibe aus der Mitte des Jahrhunderts, in der Art von Charlotte Perriand, um 1960.
Sehr taktile Haptik, aus massiver E...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Eibenholz
898 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Isokon Plus Esstisch von Windmill Furniture, entworfen von Marcel Breuer
Von Isokon Plus
Isokon 'Plus' esstisch aus birkensperrholz von Windmill Furniture. Ursprünglich von Marcel Breuer für Isokon entworfen. Etikettiert. Um 2000.
Diese Größentabelle ist nicht mehr in P...
Kategorie
Anfang der 2000er, Britisch, Bauhaus, Esstische
Materialien
Birke, Sperrholz
Seltener Bambi-Stuhl entworfen von Han Pieck für Morris & Co Glasgow
Von Han Pieck
Seltener Bambi Stuhl aus bentply, entworfen von Han Pieck (1924 - 2010) für Morris & Co in Glasgow. Ca. 1946.
Dieser schöne Stuhl wurde in einer sehr begrenzten Auflage von nur 200 ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Sperrholz
3.323 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Couchtisch aus gebeizter Eiche in Yorkshire von Gnomeman, um 1960
Von "Thomas ""Gnomeman"" Whittaker"
Vintage Couchtisch aus Eiche von Thomas 'Gnomeman' Whittaker aus Littlebeck (1910-1991) Circa 1960.
Thomas Whittaker machte den Gnom zu seinem handwerklichen Markenzeichen, das ein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Eichenholz
Stilvoller Art Deco Geometrisches Muster Walnuss Großer Achteckiger Couchtisch
Ein sehr stilvoller, großer, achteckiger Couchtisch im englischen Art Deco-Stil mit geometrischem Buchmuster aus Nussbaumholz, der auf geformten Stützen steht. Um 1930.
Der Tisch is...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Isokon-Hocker, Venesta 1930er Jahre, entworfen im Auftrag des Bauhaus-Designers Gropius & Breuer
Von Walter Gropius, Marcel Breuer, Isokon
Isokon Furniture Company (Designteam, UK)
Isokon Hocker
Entworfen um 1933, hergestellt von Luterma, Tallinn (Reval) Estland, für Venesta, UK. Wiederverkauft durch Isokon.
Gebeiztes ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Britisch, Moderne, Beistelltische
Materialien
Sperrholz
Skandinavischer funktionalistischer Holzhocker, G.A. Berg, Schweden, 1930er Jahre
Von G.A. Berg
Cooler Holzhocker von G. A. Berg, in klarem, funktionalistischem Design mit abgerundeter, dreieckiger Sitzfläche und Bugholzbeinen.
Kategorie
Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Materialien
Buchenholz
Modernistischer schwenkbarer Vintage-Hocker aus Buche, 1970er Jahre, Österreich
Modernistischer Vintage-Drehhocker aus schellackpolierter Buche mit Metallspindel und geschwungenem Sitz, 1970er Jahre Österreich.
Ein schöner Hocker im Art-Déco-Stil aus Buche, kirs...
Kategorie
Vintage, 1970er, Art déco, Hocker
Materialien
Metall
Schwedischer Designer, Hocker, Holz, geformtes Sperrholz, Schweden, 1950er Jahre
Ein weiß gestrichener Hocker aus Holz und geformtem Sperrholz, entworfen und hergestellt in Schweden in den 1950er Jahren.
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Sperrholz
Modernistische Holzhocker der italienischen Moderne:: Gio Ponti zugeschrieben:: um 1950
Von Gio Ponti
Modernistische Holzhocker, die dem berühmten Architekten und Designer Gio Ponti zugeschrieben werden, Italien, ca. 1950er Jahre.
Das schlichte, aber raffinierte Design dieser Hoc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Hocker
Materialien
Holz
Alvar Aalto Hocker 60
Von Alvar Aalto
Hocker 60 entworfen von Alvar Aalto, starke Patina mit einigen Chips. Die genaue Farbe entnehmen Sie bitte Bild 3.
Kategorie
Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Bugholz