Objekte ähnlich wie Hans Sandgren Jakobsen Galeriehocker, Lackiertes Nussbaumholz, 1998 für Fredericia
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Hans Sandgren Jakobsen Galeriehocker, Lackiertes Nussbaumholz, 1998 für Fredericia
Angaben zum Objekt
Der Gallery-Hocker war ein großer Design-Durchbruch, als er 1998 eingeführt wurde. Mit verblüffender Einfachheit werden die Eigenschaften von Formsperrholz bis zum Maximum ausgereizt, um ein skulpturales Sitzobjekt zu formen.
Ein Schritt, der zu zahlreichen internationalen Preisen und Auszeichnungen führte. Es handelt sich um eine lyrische Skulptur, die auch als Hocker dient, wobei der Schwerpunkt auf den einfachen Kurven liegt, die ein Gefühl der Vollständigkeit vermitteln.
MATERIAL : Lackiertes Nussbaumholz, FSC-Mix 70%.
Designer
Sandgren Jakobsens Design-Durchbruch erfolgte 1998 mit seinem Meisterstück, dem vielfach ausgezeichneten Gallery-Hocker, der in Zusammenarbeit mit Fredericia entwickelt wurde. Indem er die Eigenschaften von Formsperrholz bis zum Maximum ausreizte, entstand eine skulpturale und funktionale Konstruktion.
- Schöpfer*in:Hans Sandgren Jakobsen (Designer*in)
- Maße:Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 36 cm (14,18 in)Sitzhöhe: 42,5 cm (16,74 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2020
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:2–3 Wochen
- Zustand:
- Anbieterstandort:Dubai, AE
- Referenznummer:1stDibs: LU5143242310672
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
410 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fredericia, Dänemark
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchwarz lackierter Galeriehocker von Hans Sandgren Jakobsen, 1998 für Fredericia
Von Hans Sandgren Jakobsen
Der Gallery-Hocker war ein großer Design-Durchbruch, als er 1998 eingeführt wurde. Mit verblüffender Einfachheit werden die Eigenschaften von Formsperrholz bis zum Maximum ausgereizt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Lettisch, Skandinavische Moderne, Ho...
Materialien
Sperrholz, Asche
Seto-Hocker, schwarz lackierte Eiche/Schwarzes Seto-Leinwand von Keiji Takeuchi für Fredericia
Von Fredericia, Keiji Takeuchi
Der Seto Hocker ist ein elegantes Design, das stolze skandinavische und japanische Handwerkstraditionen vereint.
Der von Børge Mogensens Designphilosophie inspirierte Hocker aus mas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Lettisch, Skandinavische Moderne, Ho...
Materialien
Leinwand, Eichenholz
Seto-Hocker, Eiche, helles Öl/Natural Canvas von Keiji Takeuchi für Fredericia
Von Fredericia, Keiji Takeuchi
Der Seto Hocker ist ein elegantes Design, das stolze skandinavische und japanische Handwerkstraditionen vereint.
Der von Børge Mogensens Designphilosophie inspirierte Hocker aus massiver Eiche und Segeltuch strahlt Schlichtheit aus und offenbart gleichzeitig ein tiefes Verständnis für das Handwerk. Eine harmonische Verbindung von Erbe und Moderne. Benannt nach Seto Ōhashi, der längsten Brücke Japans, zeichnet sich Takeuchis Hocker durch eine markante H-Struktur aus, die das anmutige Profil der Brücke aufgreift und ein raffiniertes und zeitgenössisches Design schafft.
Auf den ersten Blick ist der Hocker aus massiver Eiche und Segeltuch ein einfaches Design, das sich auf das Aussehen und das MATERIAL konzentriert. Bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass in das Design viel Sorgfalt und Überlegung eingeflossen sind, wobei historische Referenzen und handwerkliche Kenntnisse berücksichtigt wurden. Der Name Seto bezieht sich auf das architektonische und technische Meisterwerk Seto Ōhashi, Japans längste Brücke, die die Hauptinseln Honshu und Shikoku verbindet. Das anmutige Profil der Brücke findet sich in Takeuchis Hocker mit seiner charakteristischen H-Struktur wieder und schafft ein raffiniertes und zeitgenössisches Design.
Takeuchis Ansatz war es, vergangene und aktuelle Entwürfe zu kombinieren, um das einzigartige Designuniversum einzufangen, das er in Fredericia wahrnimmt.
Die Idee hinter Seto ist es, die Stimmung und die Designsprache von zwei der ikonischen Kreationen von Børge Mogensen, dem Spanish Chair und dem Canvas Chair, zu übertragen, die Takeuchi als einzigartige Meisterwerke und als integralen Bestandteil des Wesens von Fredericia betrachtet.
Der Seto Hocker bringt diese Designgeschichte in einen zeitgenössischen Kontext mit einer Flexibilität, die den Bedürfnissen vieler kleinerer Wohnungen und der wachsenden Nachfrage nach Vielseitigkeit unserer Möbel entspricht.
Keiji Takeuchi ist ein Möbel- und Industriedesigner mit einer wahrhaft globalen Perspektive. Der in Japan geborene, in Mailand lebende, in Neuseeland aufgewachsene und in Paris ausgebildete Künstler arbeitet kultur- und sprachübergreifend und zeichnet sich durch seine Reinheit und das Fehlen überflüssiger Elemente aus.
Takeuchi sieht in der Einfachheit den Weg zur Raffinesse und glaubt, dass Möbel von allen Designobjekten das größte Potenzial haben, die Lebenseinstellung der Menschen zu beeinflussen.
MATERIAL: Untergestell aus Massivholz mit einem nicht abnehmbaren Sitz aus Segeltuch, der mit einer Lederkordel versehen ist. Gleiter aus Filz sind im Lieferumfang enthalten.
Eiche helles Öl...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Lettisch, Skandinavische Moderne, Ho...
Materialien
Leinwand, Eichenholz
Pavilion AV9 Barhocker aus schwarzem Stahl/Walnussholz von Anderssen & Voll für &Tradition
Von &Tradition
Der Barstuhl Pavilion wirkt luftig, mit fließenden Kurven für Sitz und Rückenlehne aus Holzfurnier, die sich als lyrische Linien in den Stahlrohren der Beine fortsetzen.
Das Ergebni...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Lettisch, Skandinavische Moderne, Ho...
Materialien
Stahl
Ditzel Loungesessel aus Mondlicht-Schaffell / Lackiertes Nussbaumholz für Fredericia
Von Fredericia, Nanna and Jørgen Ditzel
Der Ditzel Lounge Chair wurde 1953 von Nanna Ditzel und Jørgen Ditzel entworfen und bietet einen intimen Raum in einem bequemen Lounge Chair ohne lose Kissen.
Die klar definierte Fo...
Kategorie
2010er, Polnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Materialien
Schaffell und Schafleder, Walnuss
Beistelltisch Pal aus Nussbaumholz, geölt/schwarz lackiert, von Keiji Takeuchi für Fredericia
Von Keiji Takeuchi
Pal ist immer da, wenn Sie ihn brauchen. Es ist ein kleiner Beistelltisch, der beweglich und leicht zugänglich ist.
Die Tischplatte aus Massivholz von Pal ist so gearbeitet, dass si...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Skandinavische Moderne, Bei...
Materialien
Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hans Sandgren Jakobsen Galeriehocker
Von Fredericia, Hans Sandgren Jakobsen
Hans Sandgren Jakobsen Der Gallery Hocker war ein großer Design-Durchbruch, als er 1998 auf den Markt kam. Mit verblüffender Einfachheit werden die Eigenschaften von Formsperrholz bi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...
Materialien
Eichenholz
1.110 $ / Objekt
Hocker 'The Unrockable' entworfen von Hans Sandgren Jakobsen für Werner, Dänemark
Von Hans Sandgren Jakobsen
Hocker 'The Unrockable', entworfen von Hans Sandgren Jakobsen für Werner,
Dänemark, 2010er Jahre.
Asche.
Gestempelt.
Kategorie
2010er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Materialien
Asche
Schaukelhocker entworfen von Hans Sandgren Jakobsen für Orebo, Dänemark, 1999
Von Hans Sandgren Jakobsen
Schaukelhocker, entworfen von Hans Sandgren Jakobsen für Orebo
Dänemark, 1999
Gestempelt.
Asche.
Abmessungen:
H: 44 cm / 17 1/4''
T: 44 cm / 17 1/4''
Kategorie
1990er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Materialien
Asche
Hocker 'The Unrockable' entworfen von Hans Sandgren Jakobsen, Werner Dänemark, 2010s
Von Hans Sandgren Jakobsen
Hocker 'The Unrockable' entworfen von Hans Sandgren Jakobsen für Werner
Dänemark, 2010er Jahre
Esche massiv.
Gestempelt.
H:47 cm / 18 1/2''
W: 74 cm / 2' 5''
T: 38 cm / 15''
Kategorie
2010er, Dänisch, Hocker
Materialien
Asche
Børge Mogensen Hocker für Fredericia Furniture
Von Børge Mogensen, Fredericia
Børge Mogensen. Ein Hocker aus Eichenholz mit einer Platte aus geflochtenem Schilfrohr. Hergestellt von Fredericia Furniture.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Materialien
Gehstock, Eichenholz
2021 CH56 Barhocker von Hans Wegner für Carl Hansen aus Nussbaum und schwarzem Leder
Von Hans J. Wegner, Carl Hansen & Søn
Zum Verkauf steht ein CH56 Barhocker, entworfen von Hans Wegner, hergestellt von Carl Hansen & Son in Dänemark. Der Hocker besteht aus einem Gestell aus massivem Walnussholz und eine...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Materialien
Edelstahl