Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Krogenæs Møbler, Dreibeiniger Hocker, ""Fjøskrakk"" Mod. 522, Kiefer, Norwegen, 1960s

Angaben zum Objekt

Wir stellen einen wunderschön gearbeiteten dreibeinigen Hocker aus Kiefernholz vor, Modell Nr. 522 von Krogenæs Møbler. Dieses atemberaubende Möbelstück wurde 1964 in Norwegen von keinem Geringeren als dem Fabrikanten selbst, Rangvald Krogenæs, entworfen. Der "Fjøskrakk" oder "Melkschemel" genannte Hocker ist von den funktionalen Melkschemeln der Vergangenheit inspiriert. In früheren Zeiten war das Melken von Kühen eine körperlich anstrengende Aufgabe, die lange Arbeitsstunden auf dem Feld erforderte. Melkschemel waren unverzichtbare Hilfsmittel, die es den Melkerinnen erleichterten, an die Euter der Kühe heranzukommen, um das Melken zu erleichtern. Die dreibeinige Konstruktion sorgte für Stabilität auf unebenem Boden und erleichterte das Herausholen der Milch. Die Milch wurde dann in Eimern transportiert, die mit einem Joch an den Schultern aufgehängt waren. Der Krogenæs-Hocker wurde ursprünglich für den Gebrauch in traditionellen norwegischen Hütten entworfen, wo er oft vor dem Kamin aufgestellt wurde. Heute sind diese Hocker die perfekte Ergänzung zu Ihrem Couchtisch oder ein Beistelltisch zum Abstellen von Getränken. Jeder Hocker hat ein einzigartiges Design und ist ein Zeugnis des reichen kulturellen Erbes Norwegens.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Krogenæs, Paar dreibeinige Hocker, "Fjøskrakk" Mod. 522, Kiefer, Norwegen, 1960s
Wir präsentieren ein Paar wunderschön gearbeitete dreibeinige Hocker aus Kiefernholz, Modell Nr. 522 von Krogenæs Møbler. Dieses atemberaubende Möbelstück wurde 1964 in Norwegen von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Kiefernholz

Skandinavischer Melkschemel aus der Mitte des Jahrhunderts, Norwegen um 1960
Skandinavischer Melkschemel aus der Mitte des Jahrhunderts, unbekannter Designer, Norwegen, ca. 1960er Jahre. Kiefernholz mit schöner Patina. In gutem Vintage-Zustand mit alters- und...
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Satz von 4 Kiefernholzhockern von Rainer Daumiller für Hirthals Savværk, Dänemark, 1970er Jahre
Von Rainer Daumiller
Hocker aus Kiefernholz, entworfen von Rainer Daumiller für Hirthals Savværk, Dänemark. 1970s. Perfekt als Ergänzung für den Esstisch oder als Beistelltische.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Kiefernholz

Gewebter Hocker in der Art von Charlotte Perriand, Frankreich, 1950er Jahre
Von Charlotte Perriand
Ein wunderschöner kleiner geflochtener Hocker im Stil von Charlotte Perriand, Frankreich um 1950. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Binse, Eichenholz

Christian Durupt, Satz von sechs „Meribel“-Esszimmerstühlen aus Kiefernholz, Frankreich, ca. 1960er Jahre
Von Christian Durupt
Diese sechs "Meribel"-Stühle des französischen Architekten Christian Durupt sind aus Kiefernholz gefertigt und wurden ursprünglich für den Skiort Meribel in Frankreich entworfen. Dur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kiefernholz

Ein Vintage-Beistelltisch aus Mahagoni von Josef Frank für Svenkt Tenn, Schweden, 1970er Jahre
Von Josef Frank
Ein schöner Beistelltisch oder Hocker des schwedischen Designers Josef Frank für Svenskt Tenn, ca. 1970er Jahre. Dieses edle Möbelstück ist vollständig aus massivem Mahagoniholz gefe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fjøskrakk Mod. 522 Hocker von Ragnvald Krogenæs für Krogenæs Møbler, Norwegen 1960s
Was Holz neben seiner natürlichen Schönheit so reizvoll macht, ist die Leichtigkeit, mit der es geschnitten werden kann, und die Vielfalt der schönen Formen, die sich daraus formen l...
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Krogenæs Møbler, Dreibeiniger Hocker aus Kiefer, Norwegen 1960er Jahre
Von K.S. Mobler
Schön patinierter Hocker "522" von Krogenæs Møbler, Norwegen, 1960er Jahre. Der robuste, dreibeinige Hocker wurde ursprünglich als Melkschemel entworfen, ist aber heute eine großar...
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Norwegischer 1960er Hocker Modell 522 aus Kiefer von Krogenaes Möbler
Dies ist der norwegische Hocker aus massivem Kiefernholz Modell Nr. 522. Es handelt sich um eine stabile, dreibeinige Konstruktion mit patinierter, unbehandelter Oberfläche. Der Hoc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Krogenæs Møbler, Hocker, Kiefer, Norwegen, 1960er Jahre
Ein Hocker aus Kiefernholz, entworfen und hergestellt von Krogenæs Møbler, Norwegen, 1960er Jahre. Abmessungen: 14" H x 19" B x 13,75" T
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Krogenæs Møbler, Hocker, Kiefer, Norwegen, 1960er Jahre
Ein Hocker aus Kiefernholz, entworfen und hergestellt von Krogenæs Møbler, Norwegen, 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Krogenæs Møbler, Hocker, Kiefer, Norwegen, 1960er Jahre
Ein Hocker aus Kiefernholz, entworfen und hergestellt von Krogenös Møbler, Norwegen, 1960er Jahre. Sitzhöhe: 13,5"
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen