Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Seltener Spanplattenhocker von Max Bill, Ulm, um 1962

1.926,82 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser Hocker wurde im Rahmen der Forschungen an der Hochschule für Gestaltung in Ulm ab 1954 entwickelt. Er wird Max Bill in Collaboration mit Hans Gugelot und Paul Hildinger zugeschrieben. Es wurde als ein vielseitiges, den Bedürfnissen der Schule angepasstes Werk konzipiert. Das hier gezeigte Beispiel ist eine vereinfachte Version, die nach 1962 hergestellt wurde. Für die Konstruktion werden schlichte, zugängliche Materialien verwendet: Spanplatten für die Seitenteile und die Sitzfläche sowie gedrechselte Holzdübel für die strukturellen Querstreben. Während einige Versionen mit einer Schublade ausgestattet waren, spiegelt dieses Modell einen essentielleren Ansatz wider, bei dem jedes Teil einen klaren, funktionalen Zweck erfüllt. Ob als Hocker, Beistelltisch oder modulares Aufbewahrungselement, er verkörpert die Ulmer pädagogischen Ideale: minimalistisch, sparsam und didaktisch gestaltet, wobei die Form immer der Funktion folgt. Hersteller: Eigenproduktion, HfG Ulm, ca. 1962
  • Schöpfer*in:
    Max Bill (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ca. 1962
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Flecken, gebrauchter Originalzustand.
  • Anbieterstandort:
    VILLEURBANNE, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 73911stDibs: LU8469246355292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener Spanplattenhocker von Max Bill, Ulm, um 1962
Von Max Bill
Dieser Hocker wurde im Rahmen der Forschungen an der Hochschule für Gestaltung in Ulm ab 1954 entwickelt. Er wird Max Bill in Collaboration mit Hans Gugelot und Paul Hildinger zuges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Holz

Hocker von René Martin, Méribel um 1965
Von René Martin
Hocker aus Kiefernholz von René Martin, bekannt als "René les Ciseaux". Als renommierter Kunsttischler arbeitete er mit Charlotte Perriand an ihren Skigebietsprojekten in Les Arcs un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kiefernholz

Hocker von René Martin, Méribel um 1965
Von René Martin
Hocker aus Kiefernholz von René Martin, bekannt als "René les Ciseaux". Als renommierter Kunsttischler arbeitete er mit Charlotte Perriand an ihren Skigebietsprojekten in Les Arcs un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kiefernholz

Paar Hocker von Christian Durupt, um 1955
Von Christian Durupt
Christian Durupt, ein erfahrener französischer Möbelschreiner, der in den 1960er Jahren arbeitete und für seine exquisiten Kreationen aus Massivholz berühmt wurde. Besonders hervorzu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kiefernholz

Paar Hocker von René Martin, Méribel um 1965
Von René Martin
René Martin, bekannt als "René les Ciseaux", war ein berühmter französischer Kunsttischler, der für seine Zusammenarbeit mit der angesehenen Designerin Charlotte Perriand bekannt wa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Kiefernholz

Hocker von Charlotte Perriand für Les Arcs 1600, um 1965
Von Charlotte Perriand
Dieser ikonische Entwurf von Charlotte Perriand wurde in den 1950er Jahren für die Einrichtung des Skigebiets Les Arcs in den französischen Alpen entworfen. Bei diesem Stück handelt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Max Bill Ulm Hocker aus Schichtholz, um 1950
Von Max Bill
Hocker, entworfen von Max Bill für die Ulmer Schule, hergestellt von Zanotta, um 1960. In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Max Bill Ulm Hocker aus Schichtholz, um 1950
1.587 € Angebotspreis
41 % Rabatt
Max Bills Ulmer Hocker / Authentisches Schweizer Design der Jahrhundertmitte
Von Max Bill
Das Stück verkörpert minimalistische Designprinzipien, die sich durch eine klare Form und eine vereinfachte Gestalt mit subtilen Details auszeichnen. Sie wird auf ein Minimum reduzie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Fichtenholz

ULMER HOCKER Hocker im Mid-Century-Stil von Max Bill, 1954 im HfG Ulm entworfen
Von Max Bill
Der Ulmer Hocker, ein zeitloses Meisterwerk des Mid-Century Modern Design, wurde 1954 von Max Bill, dem ersten Rektor der renommierten Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG), in enger...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Buchenholz, Fichtenholz

Ulmer Hocker
Von Max Bill
Der Ulmer Hocker mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch seine Geschichte ist ebenso faszinierend wie sein minimalistisches Design. Von Max B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Fichtenholz

Ulmer Hocker
4.272 €
Zanotta Sgabillo-Hocker in natürlichem, lackiertem Rahmen von Max Bill
Von Max Bill, Zanotta
"Zanotta Sgabillo Hocker mit naturlackiertem Gestell von Max Bill Struktur aus naturlackierter, geschichteter Birke oder aus schwarz lackierter mitteldichter Faserplatte mit kratz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Hocker

Materialien

Birke

Zanotta-Sgabillo-Hocker mit schwarz lackiertem Rahmen von Max Bill
Von Max Bill, Zanotta
"Zanotta Sgabillo Hocker mit schwarz lackiertem Gestell von Max Bill Struktur aus naturlackierter, geschichteter Birke oder aus schwarz lackierter mitteldichter Faserplatte mit krat...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Hocker

Materialien

Birke