Objekte ähnlich wie Starke holländische gebeizt Holzhocker mit Corde circa 1950 Brutalist
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Starke holländische gebeizt Holzhocker mit Corde circa 1950 Brutalist
Angaben zum Objekt
Hübscher holländischer Hocker. Sehr stark und in gutem Zustand. Perfekt als Beistelltisch oder als normale Sitzgelegenheit mit Tisch. Kann gut als Nachttisch oder neben einer Badewanne verwendet werden. Sehr dekoratives Element.
_______________________________________________________
Die brutale Architektur ist ein architektonischer Stil, der in den 1950er Jahren im Vereinigten Königreich im Rahmen von Wiederaufbauprojekten der Nachkriegszeit entstanden ist. Die brutalistischen Gebäude zeichnen sich durch minimalistische Konstruktionen aus, bei denen die Baumaterialien und die strukturellen Elemente im Gegensatz zur dekorativen Gestaltung im Vordergrund stehen. Dieser Stil bezieht sich in der Regel auf Holz oder Holzwerkstoffe, auf eckige Formen und auf eine hauptsächlich einfarbige Farbpalette; auch andere Materialien, wie z. B. Stahl, Holz und Holzwerkstoffe, werden verwendet. Der Brutalismus ist eine Reaktion auf die Nostalgie der Architektur der Jahre 1940, die von der modernen Bewegung ausgeht. Derive de l'expression suédoise nybrutalism, le terme "nouveau brutalisme" a été utilisé pour la première fois par les architectes britanniques Alison et Peter Smithson pour leur approach pionnière du design. Der Stil wurde in einem 1955 von dem Architekturkritiker Reyner Banham veröffentlichten Essay bekannt gemacht, der die Bewegung auch mit den französischen Begriffen "béton brut" und "art brut" in Verbindung brachte. Dieser Stil, der von Architekten wie den Smithsons, dem Hongroiser Erno Goldfinger und dem britischen Architektenbüro Chamberlin, Powell & Bon entwickelt wurde, wurde zum Teil durch die Arbeit anderer moderner Architekten wie dem Franzosen Le Corbusier, dem estnischen Amerikaner Louis Kahn, dem Amerikaner Mies van der Rohe und dem Finnen Alvar Aalto geprägt. Im Vereinigten Königreich wird der Brutalismus durch die Konzeption nützlicher und marktgängiger Sozialwohnungen veranschaulicht, die von sozialistischen Grundsätzen beeinflusst sind, und wird in anderen Regionen der Welt rasch weiter verbreitet. Die Konzepte des Brutalismus werden immer häufiger bei der Konzeption institutioneller Gebäude wie Universitäten, Bibliotheken, Gerichtshöfe und Stadthäuser angewandt. Am Ende der 1970er Jahre begann die Popularität der Bewegung zu sinken, und einige assoziierten den Stil mit der urbanen Dekadenz und dem Totalitarismus. Le brutalisme a été historiquement polarisant ; des bâtiments spécifiques, ainsi que le mouvement dans son ensemble, ont suscité une série de critiques (souvent décrits comme "froids" ou "sans âme"), haben aber auch die Unterstützung von Architekten und lokalen Gemeinschaften erhalten (zahlreiche brutalistische Bauten sind zu Kulturdenkmälern geworden und haben teilweise den Status von Denkmalen erhalten). Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat die Bewegung wieder an Interesse gewonnen. 2006 forderten mehrere Bostoner Architekten, den Stil in "architecture héroïque" umzubenennen, um die negativen Konnotationen des Begriffs "brutalisme" zu beseitigen.
- Ähnlich wie:Pierre Chapo (Künstler*in)Axel Einar Hjorth (Designer*in)
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
- Stil:Brutalismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Patina.
- Anbieterstandort:Forest, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU8186238537812
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
30 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Forest, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar schwedische Hocker aus Kiefer im Brutalismus, 1950er Jahre, handgefertigt und aufgearbeitet
Von Axel Einar Hjorth, José Zanine Caldas
Handgefertigte schwedische Hocker mit massiven Kieferplatten. Er hat eine rechteckige Form mit abgerundeten Kanten. Die Tischlerei ist wirklich elegant. Sie wurden neu lackiert und z...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Brutalismus, Hocker
Materialien
Hartholz, Kiefernholz
Schwedische Folklore kleiner Holzhocker 18/19. Jahrhundert Folk Art Bauer einzigartig
Von Axel Einar Hjorth, José Zanine Caldas
Einzigartiger schwedischer kleiner Holzhocker aus massiver Kiefer, ca. Anfang/Mitte 1800. Jede Menge Geschichte, Patina und Spuren der Zeit. Sehr guter Zustand. Es ist zwar klein, a...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schwedisch, Brutalismus, Hocker
Materialien
Kiefernholz
Schwedischer volkstümlicher blauer Hocker, datiert spät 1800, Volkskunst, Bauern-Sitzmöbel
Von Axel Einar Hjorth, José Zanine Caldas
Einzigartiger schwedischer Hocker aus massivem Kiefernholz um das Ende des Jahres 1800. Jede Menge Geschichte, Patina und Spuren der Zeit. Sehr guter Zustand. Bemerkenswert als Bei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Brutalismus, Hocker
Materialien
Kiefernholz
1.109 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Schwedische Folklore kleine schwarze Kaminhocker 18. Jahrhundert Folk Art Peasant einzigartig
Von Axel Einar Hjorth, José Zanine Caldas
Einzigartiger schwedischer kleiner schwarzer Hocker aus massiver Kiefer und Birke um die Mitte des Jahres 1700. Jede Menge Geschichte, Patina und Spuren der Zeit. Sehr guter Zustand....
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schwedisch, Brutalismus, Hocker
Materialien
Kiefernholz, Birke
Japanischer antiker Kiefernholzhocker 1800, handgefertigt, einzigartig
Von Axel Einar Hjorth, José Zanine Caldas
Einzigartiger japanischer Kieferhocker. Mit viel Patina ist es eine wahre Schönheit von minimalem handwerklichem Können. Leicht und einfach zu bewegen. Ein echter Blickfang in jedem ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Hocker
Materialien
Kiefernholz
Schwedischer massiver Kiefernholzhocker der Moderne der Moderne im Stil von Carl Malmsten, 1940er/50er Jahre
Von Carl Malmsten, Axel Einar Hjorth
Dies ist eine elegante rechteckige Kiefer. Produziert in Schweden in den 1950er Jahren. Es ist eine schöne Form, die Maserung zeigt eine hohe Qualität des Holzes. Die Beine können ab...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker
Materialien
Kiefernholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Brutalistischer Hocker, um 1950
Von Atelier Marolles
Brutalistischer Hocker, um 1950.
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Brutalismus, Hocker
Materialien
Holz
Zwei brutalistische Eichenhocker, um 1950
Von Atelier Marolles
Zwei brutalistische Eichenhocker, um 1950.
Preis ist pro Stück
zwei sind verfügbar
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Brutalismus, Hocker
Materialien
Eichenholz
Brutalistische Barhocker aus schwarz gebeizter massiver Eiche und braunem Leder, 1970er Jahre, Paar
Von Pierre Chapo
Ein Paar Barhocker im brutalistischen Design der 1970er Jahre mit neuen, hochwertigen schokoladenbraunen Ledersitzen und Schaumstoff.
Der Sockel ist aus massiver, schwarz gebeizte...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Brutalismus, Hocker
Materialien
Metall
Brutalistischer Kieferhocker aus Kiefer, um 1950
Von Atelier Marolles
Brutalistischer Hocker aus Kiefernholz, um 1950.
HS 80
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Hocker
Materialien
Eichenholz
Brutalistische Alpinhocker, 1950er-Jahre
Set aus zwei brutalistischen alpinen Massivholzhockern, nüchternes Design mit guter Stabilität. Kann als Hocker-Set am Kamin oder als Beistelltisch-Set in einem modernen Interieur mi...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Brutalismus, Hocker
Materialien
Holz
Brutalistischer Hocker, ca. 1960
Brutalistischer Hocker aus Massivholz mit einer schönen Patina auf dem Holz.
Kategorie
Vintage, 1960er, Belgisch, Brutalismus, Hocker
Materialien
Holz