Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Adrian Pearsall „2315-C“ Loungesessel für Craft Associates, USA 1960er Jahre

Angaben zum Objekt

Adrian Pearsall wurde 1925 in Trumansburg, New York, geboren. Wie viele Künstler der Jahrhundertmitte hatte auch Pearsall ein Architekturstudium absolviert. Dieser Hintergrund ist in diesem Paar "2315-C" Lounge Chairs deutlich zu erkennen, die architektonische Präzision und eine im Wesentlichen moderne Ästhetik aus der Mitte des Jahrhunderts zeigen. Dieses Modell zeichnet sich durch eine Konstruktion aus massivem Nussbaumholz mit skulpturalen Armlehnen, Lattenrosten und dicken Sitz- und Rückenkissen für ultimativen Komfort aus. Die Kissen sind neu mit einem cremefarbenen Bouclé-Stoff bezogen, wobei die einzelnen Bügel des Stoffes die schönen Holzoberflächen ergänzen. Das Design dieses Paares konzentriert sich auf elegante und maßvolle Proportionen, ausgewogene Kompositionen und raffinierte Dekorelemente einschließlich der exklusiven Materialien. Die geraden Linien der Lattenroste und die geschwungene Form der Armlehnen verdeutlichen dieses Gleichgewicht. Das Zusammenspiel der schönen Holzrahmen mit den gepolsterten Sitz- und Rückenkissen bringt die Eleganz beider Materialien zur Geltung. Wie ihre internationalen Zeitgenossen legten auch die amerikanischen Designer großen Wert auf die Verbindung von Form und Funktion, was sich in den Winkeln dieser Stühle widerspiegelt, die das ultimative Liegeerlebnis und die Unterstützung des menschlichen Körpers ermöglichen. Adrian Pearsall gründete 1952 in Pennsylvania die Firma Craft Associates, um seine eigenen Entwürfe, darunter auch diese Stühle, herzustellen. In den späten 1950er Jahren erfreuten sich seine Entwürfe aus Nussbaumholz großer Beliebtheit, die bis heute ungebrochen ist. Die vielseitigen Formen, von den fließenden, geschnitzten Armlehnen bis hin zu den Lattenrücken und den konisch zulaufenden Beinen, zeichnen diese Stühle aus. Die Beine sind verjüngt, wobei die hinteren leicht gebogen und gespreizt sind, um die Struktur zu unterstützen. Es ist eher selten, dass ein vollständig gepolsterter Korpus eine tragende Funktion hat, aber hier dominieren die Holzrahmen das Design mit innovativen Lösungen, die wirklich die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
  • Schöpfer*in:
    Adrian Pearsall (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 75 cm (29,53 in)Sitzhöhe: 36 cm (14,18 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Polster der Stühle wurden kürzlich mit einem hochwertigen Bouclé-Stoff neu bezogen.
  • Anbieterstandort:
    Budapest, HU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9486237395152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Søren Georg Jensen Teak Couchtisch für Kubus, Dänemark 1960er Jahre
Von Søren Georg Jensen
Dieser dänische Couchtisch aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts wurde von dem dänischen Designer Søren Georg Jensen entworfen und von Kubus hergestellt. Das Design ist skulptu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Teakholz

Moderne Chaiselongue „960 Tuoli“ von Antti Nurmesniemi für Cassina, Finnland 1980er Jahre
Der finnische Innenarchitekt Antti Nurmesniemi (1927-2003) gilt als einer der Pioniere der finnischen Designbranche. Nurmesniemis aktuelle Chaiselongue "960 TUOLI", die er 1968 für C...
Kategorie

Vintage, 1980er, Finnisch, Moderne, Chaiselonguen

Materialien

Stahl

Freitragender Mario Bellini-Sessel „Forma“ für Vitra, Italien 1990er Jahre
Von Mario Bellini
Die nun historische Geschichte geht so: "Vor etwa 20 Jahren rief mich Rolf Fehlbaum, der Vorsitzende von Vitra, an und sagte: Die Dinge, die wir machen, sind zu langweilig. Das woll...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Metall

Dreieckiger dänischer Schreiner-Couchtisch mit konisch zulaufenden Dreibein-Beinen, Dänemark ca.
assoziieren dänisches Möbeldesign mit dem goldenen Zeitalter des Landes, der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Dieser einfache, aber wunderschön gestaltete und ausgeführte Beistel...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellti...

Materialien

Holz

Sessel mit Muscheln
Ein hübsches Set von vollständig renovierten muschelförmigen Sesseln aus den 1950er Jahren aus Ungarn. Die auch als "Balaton-Stühle" bezeichneten Stühle aus der "Retro"-Ära sind mit ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Ungarisch, Sonstiges, Sessel

Materialien

Textil, Hartholz

Sessel mit Muscheln
1.304 $ / Set
Europäische Holzhocker aus der Mitte des Jahrhunderts mit handgeschnitzten Schalen, Europa um 1950
Das Design dieses europäischen Hockers zeichnet sich durch einen minimalen, klaren Ansatz aus, der versucht, Funktionalität mit Schönheit zu verbinden. Der Schwerpunkt liegt auf einf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Volkskunst, Hocker

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Adrian Pearsall für Craft Associates Loungesessel
Von Adrian Pearsall
Dieses Paar niedriger Loungesessel von Adrian Pearsall ist Teil seiner Partnerschaft mit Craft Associates. 1952 gründeten Adrian Pearsall und sein Bruder in Wilkes-Barre, PA, ein Möb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Wolle, Holz

Adrian Pearsall für Craft Associates: Loungesessel
Von Adrian Pearsall
Adrian Pearsall für Craft Associates Liegestühle.
Kategorie

20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, B...

Materialien

Polster, Walnuss

Adrian Pearsall für Craft Associates, Loungesessel
Von Craft Associates, Adrian Pearsall
Adrian Pearsall für Craft Associates Loungesessel Dieser Stuhl misst: 24,25 breit x 23,5 tief x 25,75 Zoll hoch, mit einer Sitzhöhe von 17,5 und Armhöhe von 21,5 Zoll Alle Möbe...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Polster, Holz

Adrian Pearsall für Craft Associates: Havana-Loungesessel in Übergröße, ca. 1960er Jahre
Von Craft Associates, Adrian Pearsall
Adrian Pearsall für Craft Associates "Havana" Loungesessel mit Beinen aus Walnussholz auf Rollen, um 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Seide, Walnuss

Adrian Pearsall für Craft Associates Stuhl
Von Adrian Pearsall
Ein schöner und makelloser Adrian Pearsall for Craft Associates Stuhl. Das Gestell und die Armlehnen des Stuhls sind aus massivem Palisanderholz, die Rückenlehne ist mit Knöpfen...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Stoff, Rosenholz

Adrian Pearsall für Craft Associates Stuhl
2.320 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Set Satelliten-Loungesessel von Adrian Pearsall für Craft Associates. C. 1960s
Von Adrian Pearsall
Adrian Pearsall Satellite Chairs - ein Klassiker aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen in den 1950er Jahren. Mit ihrem niedrigen Profil und dem auffälligen Design vereinen diese ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Samt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen