Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Katavolos Littell und Kelley 'New York' Loungesessel

2.906,88 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

William Katavolos, Ross Littell und Douglas Kelley für Laverne International, Loungesessel, Kunstleder, Stahl, Design der 1950er Jahre, Produktion der 1980er Jahre, Vereinigte Staaten. Dieser von William Katavolos, Ross Littell und Douglas Kelley für die Serie Architectural Group One von Laverne International entworfene Loungesessel ist ein Beispiel für die harmonische Verbindung von Funktionalismus und dekorativem Design. Der Stahlrahmen, gekennzeichnet durch ein schwarzes Kreuz, das als Bindegewebe dient, verleiht den Sitzmöbeln ein offenes, schwebendes Aussehen. Die mit dunkelbraunem Kunstleder gepolsterten, getufteten Kissen bilden ein ansprechendes grafisches Muster und einen Rhythmus. Das Design zeichnet sich durch eine anmutige Kurve aus, bei der die Sitzfläche nahtlos in die Rückenlehne übergeht und sowohl Eleganz als auch Funktionalität verkörpert. 1949 begann eine Partnerschaft zwischen William Katavolos, Douglas Kelley und Ross Littell, allesamt Absolventen des Pratt Institute in New York. Die drei Männer gründeten ein Studio, das als Teil der so genannten Good-Design-Bewegung der 1950er Jahre angesehen werden kann: Sie produzierten Möbel in einem minimalistischen Stil und in der Regel aus leichten Materialien. Gemeinsam produzierten sie eine Möbellinie namens Laverne Originals. Unter ihren berühmten Kreationen ist der T-Stuhl besonders hervorzuheben. Dieser ikonische Stuhl hat sich einen Platz in der ständigen Sammlung des Museum of Modern Art in New York verdient.      Bitte beachten Sie, dass sich das Stück in einem guten, gebrauchten Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren, einschließlich Kratzern, befindet. Eine Neupolsterung ist vor dem Versand durch unsere erfahrenen Handwerker in unserem hauseigenen Restaurierungsatelier möglich. Mit großer Aufmerksamkeit für das Original sorgen sie dafür, dass jedes Stück seinen Wert behält und für die kommenden Jahre gerüstet ist. Wir bitten Sie, sich mit unseren Designexperten in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen über die unendlichen Möglichkeiten zu erhalten, die unser Restaurierungs- und Polstermöbelatelier zu bieten hat. Natürlich ist auch eine lokal organisierte Neupolsterung möglich.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 72,5 cm (28,55 in)Breite: 71,5 cm (28,15 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 450039721stDibs: LU933134896172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Klaus Uredat: Skulpturaler Loungesessel „Targa“
Von Klaus Uredat
Klaus Uredat für Horn Collection, Loungesessel Modell 'Targa', geformtes Polyurethan und Leder, Deutschland, um 1971. Skulpturaler Sessel des deu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Leder, Kunststoff, Polyester

Carlo De Carli für Cinova '915' Loungesessel
Von Carlo De Carli
Carlo De Carli für Cinova, Paar Loungesessel '915', verchromter Stahl, cognacfarbenes Leder, Italien, Entwurf 1969 Schöner Sessel, entworfen von dem italienischen Designer Carlo De ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl, Chrom

Skulpturaler Loungesessel mit Ottomane
Sessel mit Ottomane, Sperrholz, Leinwand, Tschechische Republik, 1950er Jahre. Dieser wellenförmige, elegante Sessel mit hoher Rückenlehne ist mit einem Gestell aus gebogener Buche ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leinwand, Sperrholz

Byron Botker for Landes Lounge Chair with Tubular Frames
Von Byron Botker
Byron Botker for Landes, lounge chair, blue fabric, chrome-plated steel, United States, 1970s A comfortable easy chair that features a curved, chromed tubular frame. The frame appea...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Chrom

Dänischer anpassbarer Loungesessel von H.W. Klein
Von H.W. Klein
Henry Walter Klein für Bramin, Loungesessel, schwarzes Kunstleder, Holz, Dänemark, 1960er Jahre. Robuster und bequemer Loungesessel des dänischen Designers H.W. Klein. Die leicht ge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Kunstleder, Holz

Moderner Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts mit offenen Rahmen aus Holz und Eisen
Loungesessel, gebeiztes Holz, Stoff, Europa, 1950er Jahre Dieses stromlinienförmige Design überzeugt das Auge des Betrachters durch den linearen Grundriss und die offenen Elemente. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

New Yorker Loungesessel von Katavolos, Littell und Kelley für Laverne, 1955
Von Laverne International, Douglas Kelly, Ross Littell and William Katavolos, William Katavolos
Laverne International "New York" Lounge Chair aus schwarzem Leder und Edelstahl, entworfen von William Katavolos, Ross Littelll & Douglas Kelley im Jahr 1955.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Edelstahl

3LC T Loungesessel von Katavolos Litell & Kelley für Laverne International
Von Douglas Kelly, Ross Littell and William Katavolos, Laverne International
3LC Laverne International T Lounge Chair, entworfen von William Katavolos, Ross Litell & David Kelley mit Original-Leder. Hergestellt in den USA in den 1950er Jahren. Dieses ikonisc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Loungesessel

Materialien

Stahl, Chrom

George Mergenov Lounge Chair, hergestellt von Weiman/Warren Lloyd, um 1970.
Von George Mergenov, Weiman/Warren Lloyd
Wenn Sie diese Zeilen lesen, sind wir uns sicher einig, dass es sich um einen einfachen, aber dennoch beeindruckenden Stuhl handelt, also lassen Sie uns Ihnen erzählen, was wir über ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Chrom

Loungesessel von George Mergemov aus Boucle'
Von George Mergenov, Weiman/Warren Lloyd
Schöner Loungesessel mit Chromgestell von George Mergemov. Neu gepolstert in einem Boucle'.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Chrom

Loungesessel von George Mergemov aus Boucle'
1.712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Moderner MP-91 Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Percival Lafer
Von Percival Lafer
Zeitlose Eleganz mit dem MP-91 Lounge Chair von Percival Lafer Treten Sie ein in die Welt des raffinierten modernen Designs der Jahrhundertmitte mit diesem MP-91 Lounge Chair, einem...
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Leder, Holz

1960er Jahre Vintage Jorge Zalszupin T Invertido Oxford Loungesessel
Von Jorge Zalszupin, L'Atelier San Paulo
Der ikonische Entwurf eines der Gründerväter des brasilianischen Modernismus, der T invertido Lounge Chair oder allgemein bekannt als Oxford Lounge Chair (unmarkiert) von Jorge Zalsz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Chrom