Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

„Kissen-Loungesessel“ aus rotem Lack und Kunstpelz von Schimmel & Schweikle

9.526,49 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Liegestuhl mit Kissen (Prototyp) Maße: Breite 129 cm, Tiefe 118 cm, Höhe 87 cm Material: Holz, PU-Schaum, Kunstfell, Autolack Auflage: Prototyp, Einzelstück. Schimmel & Schweikle haben ihre erste Einzelausstellung "A tree full of splinters" in der Everyday Gallery in Antwerpen, Belgien, angekündigt. Die neue Werkserie von Schimmel und Schweikle, die in der Materialtheorie verwurzelt ist, untersucht das Holz und seine Beziehung zum menschlichen Fortschritt, indem sie einen genauen Blick darauf wirft, wie seine historischen, kulturellen und politischen Erzählungen die Art und Weise geprägt haben, wie wir seit Jahrhunderten über Design denken. Sie erforschen den Raum zwischen 3D-Modellierung und Kunsthandwerk und laden uns dazu ein, die Hierarchien zwischen Handarbeit und digitaler Manipulation zu überdenken. Die simulierten Holzornamente nehmen eine zusammenhängende Form an, die mit der Textur, die sie imitieren, in Beziehung steht. Sie sind vom Original nicht zu unterscheiden, abgesehen von den dünnen Linien, die verraten, dass sie im 3D-Druck hergestellt wurden. Ein Holzregal in Form eines Astes, so perfekt baumähnlich, dass es sich selbst wiederholt; die organischen Ausbuchtungen der Äste wiederholen sich wie bei einem Blockdruck. Eine algorithmische Suchmaschine könnte sich für die 3D-gedruckten Äste entscheiden, da die Artikulation der physikalischen Eigenschaften, die man dem Holz zuschreibt, in dieser digital hergestellten Form so perfekt ausgeprägt ist. Baudrillard sagte voraus, dass die Simulation realer wird als das Reale, doch in der Arbeit von Schimmel und Schweikle bleiben sie gleichberechtigt und unterstützen sich gegenseitig in Funktion und Form. Schimmel & Schweikle ist eine kontinuierliche Collaboration zwischen Janne Schimmel und Moreno Schweikle. Ihre Arbeit dreht sich um die Verknüpfung von Technologie, Kunst und Kultur. In diesem Bereich konzentrieren sich Schimmel & Schweikle auf die Entwicklung von Konzepten, die sich mit der sich schließenden Lücke zwischen der digitalen und der physischen Welt befassen. In ihrer neuesten Kollektion "Pillow.pillow" verwenden sie eine 3D-Modellierungssoftware, um gegensätzliche Ausdrucksformen zu nicht-konfirmatorischen Objekten zu vereinen. Die strengen Linien der modernen Möbel, die den Stücken zugrunde liegen, werden durch ein glänzendes, lackähnliches Finish betont, das durch die Beschichtung der Stücke mit Autolack erreicht wird, während die klecksartigen Polsterergänzungen mit einem weichen Kunstfell überzogen sind. Jedes Stück ist das Ergebnis eines digitalen Modellierungsexperiments, das die Designer in ein reales Objekt umgesetzt haben. Die beiden Stühle im Pillow von Schimmel & Schweikle. Die Pillow-Serien kombinieren archetypische, minimalistische Möbeldesigns mit organischen Formen und "morphen" sie zu neuen Formen zusammen. Das Ergebnis ist eine dualistische Ausdrucksform, die das Bedürfnis nach einer unverfälschten Erzählung in Frage stellt. Das dritte Stück der Kollektion besteht aus einem Standard-Schreibtischcomputer in Kombination mit grünen Fellkissen und ist für den Boden eines Wohnzimmers gedacht. Die Art und Weise, wie der Computer mit unserem Leben verwoben ist, kann nicht ignoriert werden. Deshalb holt sich der 'Pillow.pillow Computer' aus den dunklen Schreibtischecken, in denen er normalerweise sein Dasein fristet, und verschafft sich den ihm gebührenden Platz in unseren Haushalten. In gewisser Weise ist es eine Anspielung auf die Designmythologie der Designer, die stets die Rolle der digitalen Welt in unserem Alltag untersuchen wollen.
  • Schöpfer*in:
    Schimmel & Schweikle (Designer*in),alfa.brussels (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 129 cm (50,79 in)Tiefe: 118 cm (46,46 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2019
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    4–5 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Antwerp, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933430848442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blown-Up-Stuhl von Schimmel & Schweikle, Niederlande, 2022
Von Janne Schimmel
Aufgeblasener Stuhl von Schimmel & Schweikle, hergestellt aus recyceltem Kunststoff mit dauerhafter PU-Hartbeschichtung und brauner Schalenstruktur. Schimmel & Schweikle ist eine k...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Moderne, Sessel

Materialien

Glasfaser, Polyester

Postmodernes rechteckiges rotes architektonisches Sofa, belgisches Design, Prototyp, 2000er Jahre
Postmodernes rechteckiges rotes Architektursofa, belgisches Design, einzigartiger Prototyp, frühes 21. Jahrhundert, Kunstleder Dieser postmoderne architektonische Prototyp besteht...
Kategorie

Anfang der 2000er, Belgisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Metall

Loungesessel Soriana von Afra und Tobia Scarpa
Von Afra & Tobia Scarpa, Cassina
Afra und Tobia Scarpa, neu gepolstertes cognacfarbenes Anilinleder, Cassina, Italien, 1970er Jahre Die Collection'S Soriana soll Schönheit und Komfort ausdrücken, indem sie ein ganzes Stoffbündel verwendet, das von einer verchromten Stahlklammer gehalten wird. Der "Soriana Chair...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Chrom

Camaleonda-Loungesessel aus Boucle-Wolle von Mario Bellini, sechsteiliges Sofa, 1970er Jahre
Von B&B Italia, Mario Bellini
Camaleonda, Mario Bellini, vintage; modulare Camaleonda, neu gepolstert mit Bouclé-Wolle; weiß; Postmodern; Sessel; Sofa; Sitzelement; italienische Designklassiker; Postmodernes ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Wolle, Schaumstoff

1970er Belgischer Sessel mit Ottomane 'Pasha' von Durlet
Von Durlet
Heinz Waldmann & Anita Schmidt Loungesessel und Ottomane für Durlet, 1970, Leder schokoladenbraun, Durlet ist eine Luxus-Ledermöbelmarke aus Belgien, ähnlich wie De Sede in der S...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Leder

Camaleonda Loungesessel aus Bouclewolle von Mario Bellini
Von B&B Italia, Mario Bellini
Mario Bellini, Sessel "Cameleonda" aus Bouclé-Wolle, Italien 1972. Neu gepolstertes Camaleonda-Stück von Mario Bellini. Wir können mehrere Stücke liefern. Dieser Entwurf wurde f...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Wolle, Schaumstoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jell Sessel mit rotem Stoff von Alter Ego Studio
Jell Sessel mit rotem Stoff von Alter Ego Studio Abmessungen B 155 cm T 120 cm H 80 cm Produktmerkmale Produktoptionen: Polsterung: Erhältlich in allen Alter Ego-Ledern und -St...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Sessel

Materialien

Stein

Big Girl Chair, roter Boucle, moderner skulpturaler organischer Sessel
Von Lara Bohinc
Der Sessel Big Girl gehört zur Peaches-Kollektion und ist das größte Stück dieser neuen Kollektion. Die an einen kurvenreichen weiblichen Körper erinnernden Stücke bestehen aus einer...
Kategorie

2010er, Portugiesisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Bouclé, Wolle

Mollo-Sessel in Rot von Philippe Malouin, gegründete & Söhne
Von Established & Sons, Philippe Malouin
Ganz aus Schaumstoff, ohne harte innere Struktur, bietet Mollo durch seine schlichte Form außergewöhnlichen Komfort und ein ultimatives Entspannungserlebnis. Der Mollo bietet bequem ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Sessel

Materialien

Schaumstoff

Loungesessel Soft Heart in Rot, Ron Arad für Moroso Italia, 1990er Jahre.
Von Moroso, Ron Arad
der Stuhl mit dem weichen Herzen, Ron Arad für Moroso Italia, 1991 Hergestellt in Italien von Moroso Polyurethanschaum, Holzrahmen innen, Polsterung Formulare, die Bände sprechen. ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Textil

Joe Colombo für Comfort 'Elda' Loungesessel aus rotem Leder und Glasfaser
Von Joe Colombo, Comfort, Italy
Joe Colombo für Comfort, Loungesessel 'Elda', Fiberglas, Leder, Italien, Entwurf 1963 Der Stuhl "Elda" ist einer der bekanntesten Entwürfe des italienischen Designers Joe Colombo. D...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Glasfaser

Saturn-Stuhl, Gestell aus rot beschichtetem Stahl und roter Wolle von Lara Bohinc
Von Lara Bohinc
Der markante Saturn-Stuhl ist eine Rückkehr zu den geteilten Kugelkonzepten, die Bohinc ursprünglich für ihre Schmuckkollektionen wie Sun and Moon (2007) und Solaris (2012) entworfen...
Kategorie

2010er, Portugiesisch, Moderne, Stühle

Materialien

Metall, Messing