Objekte ähnlich wie Louis Durot Pouffesses Chair, Signed, 1990
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Louis Durot Pouffesses Chair, Signed, 1990
Angaben zum Objekt
Dieses von dem französischen Pop-Art-Künstler Luois Durot entworfene und gefertigte Stück wird mit Sicherheit für Gesprächsstoff sorgen. Ist es eine Zunge? Ist es ein Penner? Er heißt Pouffesses und ist definitiv ein witziges Stück, das in jedem Raum ein mutiges Statement abgibt!
Der Stuhl ist sicherlich ein kühnes Stück funktionaler Pop Art, aber er sieht in der Galerie fantastisch aus, flankiert von einem Vladimir Kagan Cloud Sofa und einem Paul Evans Würfeltisch (wie fotografiert). Wir haben dieses Stück auch unter den Stücken von Olivier Mourgue, Pierre Paulin und Verner Panton, und es ist nicht nur gut, sondern setzt ein Zeichen. Dieses Stück würde in jeder modernen, mittelmodernen oder zeitgenössischen Umgebung hervorragend aussehen.
Die Stücke von Louis Durot haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen und werden derzeit von den besten Innenarchitekten gestaltet. Eine schnelle Suche im Internet ergibt eine Trove von diesen Stücken, die in einer Reihe von absolut atemberaubenden zeitgenössischen Umgebungen verwendet werden.
Louis Durot, geboren 1939, ist ein französischer Pop-Künstler, der 1943 nur knapp der Deportation entging, weil er den Zug nach Auschwitz verpasste. In Magagnosque (Alpes-Maritimes) entdeckte er die Freude an der Bearbeitung der Erde und der Herstellung von Gegenständen aus ihr.
1960 schrieb er sich an der Fakultät für Naturwissenschaften ein, wo er ein Diplom in Propädeutik - Mathematik 1 Mécagène" erwarb. 1963 wurde er für zwei Monate "Kleber" und dann Ingenieur bei Equipiel, wo er für Berechnungen und Widerstandsmessungen zur Entwicklung von Prototypen von Kernkraftwerken zuständig war. Als die französische Branch aufgegeben und in ein Forschungsunternehmen umgewandelt wurde, bot ihm Equipiel eine einjährige Ausbildung in organischer Chemie an. Zwischen 1966 und 1972 stand Louis Durot an der Spitze von einem Dutzend Forschungsverträgen.
1964 gründete Louis Durot das Studio Freelane mit dem Ziel, Künstler aus verschiedenen Disziplinen mit gemeinsamen künstlerischen Vorstellungen zusammenzubringen. Das Freelane Studio brachte den Jazz-Journalisten Gilles Brinon, den Maler Jean Ihallero, Maxime Defert... Durch sie lernte Louis Durot den Maler François Arnal kennen, der ihn 1966 mit dem französischen Bildhauer César bekannt machte.
Louis Durot wird für ein Jahr Césars Assistent, um seine Fähigkeiten als Chemieingenieur in seinen Dienst zu stellen. Im Studio von César vertieft er seine Kenntnisse über Polyurethanschaum und die Schaumstoffkreationen des Künstlers, seine Expansionen.
Dank César lernte Louis Durot Pierre Restany (Gründer und Mentor der 1960 gegründeten Gruppe der Neuen Realisten), Arman und Robert Malaval kennen. Diese Besuche sind entscheidend für Louis Durot, der das Medium und die künstlerische Praxis durch seine neuen Freunde entdeckt. Im Jahr 1968 entwarf Louis Durot seine ersten Werke. Zeitgenössische Skizzen zeigen eine phantasmagorische Welt aus Pilzen und fleischfressenden Pflanzen. Diese neue Tätigkeit erfordert Platz, und so richtet er seine Werkstatt in der Rue Léon 35 im 18. Arrondissement von Paris ein.
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, endgültige Objekte aus einem flexibleren, farbenfroheren, widerstandsfähigeren und unveränderlichen Material herzustellen, setzte Louis Durot seine Forschungen fort und gründete 1972 das Chemieunternehmen Durgalith, das er 1997 an das Unternehmen SOPREMA verkaufte. Louis Durot ist noch heute Leiter der "Polyurethan-Forschung" bei Soprema und steht hinter der Anmeldung von Hunderten von Patenten 1 . Louis Durot ist auch ein auf Polyurethane spezialisierter Ingenieur bei Shinjuker in Peking.
- Schöpfer*in:Louis Durot (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 116,84 cm (46 in)Tiefe: 99,06 cm (39 in)
- Stil:Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:1990–1999
- Herstellungsjahr:1990
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Stück hat Verschleiß im Einklang mit Alter und Nutzung. Einschlüsse, wie sie bei einem individuellen Kunstwerk zu erwarten sind.
- Anbieterstandort:Culver City, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1139227048212
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
365 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Culver City, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSunburst Mushroom Table in Green and Blue, Louis Durot, 1990's
Von Louis Durot
Dieser Tisch ist absolut umwerfend! Ein Pilztisch, handgefertigt von dem Pop-Künstler Louis Durot. Dieses postmoderne Kunstwerk stammt aus der persönlichen Sammlung von Gisele Person...
Kategorie
1990er, Postmoderne, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Lack
4.720 $ Angebotspreis
44 % Rabatt
Louis Durot Tongue Couchtisch in Jet Black
Von Louis Durot
Dieser von dem berühmten, einflussreichen Pop-Künstler Louis Durot entworfene Couchtisch mit seiner Zunge ist ein echter Hingucker. Dieser aus Polyurethan und Lack gefertigte Tisch i...
Kategorie
1990er, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Lack
Take A Line For A Walk Ohrensessel, Alfredo Haberli, Moroso
Von Moroso, Alfredo Häberli 1
Take A Line For A Walk Stuhl, Alfredo Haberli, Paul Smith Edition für Moroso
"Zeichnen heißt, eine Linie spazieren zu führen." -Paul Klee
Autos, Raumschiffe, Kapitänsstühle am Steu...
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Loungesessel
Materialien
Stahl
2.496 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Jangada-Stuhl von Jean Gillon, 1960er Jahre, brasilianische Moderne
Von Jean Gillon
Der Jangada-Stuhl: Ein brasilianisches Meisterwerk, das Geschichten zu erzählen hat
Reden wir über den Jangada Chair, ein atemberaubendes, funktionales Kunstwerk, das sowohl für Gesp...
Kategorie
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...
Materialien
Leder, Rosenholz
14.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Warren Platner Loungesessel aus Saphirsamt, Paar
Von Warren Platner
Im Moment haben wir 2 Paar Warren Platner Lounge Chairs im Angebot. Diese paarweise angebotenen Stühle sind eine erhabene Verschmelzung von Opulenz und ikonischem Design, die zeitlos...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Materialien
Nickel
7.840 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kazuhide Takahama, Suzanne Loungesessel, ein Paar, Gavina SpA, 1965
Von Kazuhide Takahama, Gavina
Lernen Sie Ihre neuen Lieblingsstühle kennen ~ die Suzanne Lounge Chairs, entworfen von Kazuhide Takahama 1965 für Gavina SpA Mailand. Im Gegensatz zu ihren späteren, von Knoll produ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Materialien
Chrom, Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sessel „Plante Carnivor“, Louis Durot, 1970
Von Louis Durot
Sessel aus Polyuréthan
Lackiert in Rot, Grün und Schwarz
Unterzeichnet und datiert.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Sessel
Materialien
Polyurethan
Postmoderner gepolsterter skulpturaler Loungesessel der Postmoderne – Ein-Stuhl, 1980er Jahre
Von Louis Durot, Pierre Paulin
Hier ist ein weiteres Paar von Wow-Stühlen. Es gibt zwei davon, die hier einzeln verkauft werden. Einer macht den Raum, und zwei machen einen Knall!
Dies sind atemberaubende Beispie...
Kategorie
20. Jahrhundert, Postmoderne, Loungesessel
Materialien
Polster
2.280 $ Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Design-Stuhl der 1990er Jahre
75 cm gezüchtet
38 cm Siddehøjde
Højde 70
Dybde 51.
Kategorie
1990er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Materialien
Stahl
Loungesessel 1990 -2000
Von Pierre Guariche
Loungesessel ausrichtbar verchromtes Metallgestell
Von 1990 bis 2000.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Chrom
7.755 $
Einzigartiger skulpturaler Sessel aus den 1990er Jahren
Wir stellen ein Kunstwerk vor: Der Loungesessel aus den 1990er Jahren
Werten Sie Ihren Raum mit einem wahren Meisterwerk des Designs auf - dem einzigartigen Loungesessel aus den 199...
Kategorie
1990er, Niederländisch, Moderne, Loungesessel
Materialien
Ahornholz
Tecno Chip Chair von Carlo Mo:: Italien:: 1990er Jahre
Von Tecno, Carlo Mo
Der Stuhl Chip wurde von dem Bildhauer Carlo Mo entworfen. Der Stuhl ist sehr klein und eher ein Objekt oder eine Skulptur, denn er ist ziemlich niedrig und nicht sehr bequem zum Sit...
Kategorie
1990er, Italienisch, Moderne, Stühle
Materialien
Stahl
3.900 $ Angebotspreis
20 % Rabatt