Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Paar Otto Gerdau Lounge Chairs

6.576,04 €pro Set

Angaben zum Objekt

Italien, ca. 1950er Jahre. Ein hübsches Paar Loungesessel mit offenem Rahmen, importiert von Otto Gerdau - ganz im Stil von Gio Ponti. Jedes Modell verfügt über einen massiven Rahmen aus ebonisierter Birke mit einer stützenden hohen Rückenlehne, anmutig ausgestellten Armen und konisch zulaufenden Beinen. Frisch gepolstert mit weichem Chenille-Karo und neuen Kisseneinsätzen sind sie eine schöne Ergänzung für ein Wohnzimmer oder eine Höhle. Aus allen Blickwinkeln attraktiv, der Zustand ist ausgezeichnet. Abmessungen: 28" breit x 32" tief x 35" hoch; 17" Sitzhöhe.
  • Schöpfer*in:
    Otto Gerdau (Einzelhändler*in)
  • Ähnlich wie:
    Gio Ponti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 81,28 cm (32 in)Sitzhöhe: 43,18 cm (17 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Frisch gepolstert mit weichem Chenille-Karo und neuen Kisseneinsätzen ist der Zustand ausgezeichnet.
  • Anbieterstandort:
    Cambridge, US
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9866246329462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Ilmari Tapiovaara Colette-Stühle
Von Ilmari Tapiovaara, Asko
Finnland, ca. 1950er Jahre. Ein seltenes Paar Colette Lounge Chairs von Ilmari Tapiovaara für Asko. Jedes Modell hat einen stromlinienförmigen Rahmen aus Birkenholz mit ausladenden A...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Nylon, Birke

Paar Hans Wegner Pfauenstühle
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Dänemark, ca. 1960er Jahre. Ein fantastisches, frühes Paar Modell JH-550 Peacock Chairs von Hans Wegner für Johannes Hansen. Wegner stellte 1947 den "Peacock"-Stuhl vor, der von der ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Papierkordel, Asche, Teakholz

Großes Ladegerät von Vivika & Otto Heino
Von Otto and Vivika Heino
USA, ca. 1960er Jahre. Ein großes Keramikgeschirr der Töpfer Vivika (1910-1995) und Otto Heino (1915-2009). Die robuste, aber dennoch raffinierte Steinzeugkonstruktion ist mit einer ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut

Paar Adirondack Arts & Crafts-Pflanzgefäßstühle aus Adirondack
USA, ca. 1930er Jahre. Ein stilvolles Paar Beistellstühle aus den Adirondacks. Jedes Stück ist handgefertigt und besteht aus sechs Holzstücken - höchstwahrscheinlich von einem örtlic...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Adirondack, Stühle

Materialien

Holz

Paar dänische Beistelltische aus Teakholz
Von E.W. Bach, Mobelfabrikken Toften
Dänemark, ca. 1960er Jahre. Ein stilvolles Paar Beistelltische von EW Bach für Toften. Sie sind aus Teakholz gefertigt und haben eine leicht ausgestellte rechteckige Platte, die von ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellti...

Materialien

Teakholz

6er set esstischstühle aus palisanderholz von Arne Vodder
Von Sibast, Arne Vodder
Dänemark, ca. 1960er Jahre. Ein wunderschönes Set von sechs Esszimmerstühlen des Modells 442 von Arne Vodder für Sibast. Enthält zwei Sessel und vier Beistellstühle - jeweils aus mas...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...

Materialien

Wolle, Polster, Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer verchromter Loungesessel mit Ottomane (attr. Otto Gerdau)
Dieser stilvolle Loungesessel im Vintage-Stil verfügt über eine gerippte Vinylpolsterung und ein elegantes Chromgestell. Einzigartig geformte Armlehnen bieten ein gepolstertes Pad, w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Chrom

Otto Gerdau Minimalist Club Chair in Beech (Brazil)
Von Fabrica Cimo, Moveis Cimo
Minimalist beech armchair attributed to Otto Gerdau for Cimo (Brazil), featuring its original black cotton sling seat and an added vintage wool flokati throw styled over the sling. T...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Minimalistisch, Clubsessel

Materialien

Rattan, Glas

Ein Paar Otto Zapf-Loungesessel für Knoll
Von Knoll, Otto Zapf
Paar lederne Loungesessel von Otto Zapf für Knoll International, ca. 1990er Jahre, USA. Die plüschigen Loungesessel sind mit tiefem Kamelleder gepolstert und gepolstert. Die Arm- und...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Leder

Satz von vier italienischen Esszimmerstühlen ''4'', Otto Gerdau zugeschrieben, Italien, ca. 1970er Jahre
Achtung Designer! Dieses ultrastylische Set aus stapelbaren Akzentstühlen ist der Inbegriff funktioneller Kunst mit neu gepolsterten Sitzen und Rückenlehnen aus Hair on hide. Mit ihr...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Internationaler Stil, Esszimmerstühle

Materialien

Chrom

Otto Schulz-Loungesessel
Von Otto Schulz
Der "Schulz"-Sessel wurde von Otto Schulz in den späten 1930er Jahren für Jio Möbler in Jönköping, Schweden, entworfen. Dieses Exemplar wurde ca. 1950-1960 hergestellt.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Loungesessel

Materialien

Samt, Buchenholz

Paar brasilianische Móveis-Gerdau-Klappsessel:: ca. 1970er Jahre
Von Móveis Gerdau
Ein elegantes Paar klappbarer Safaristühle mit originalen Canvas-Schlingen, hergestellt von der Gerdau Furniture Co. in Brasilien in den frühen 1970er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1970er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Leinwand, Holz