Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Pele Loungesessel von Esko Pajamies für Lepokalusto, Finnland 1970er Jahre

5.311,08 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser seltene Loungesessel "Pele" des finnischen Designers Esko Pajamies ist zweifellos sein schönster Stuhlentwurf. Es ist selten, dass wir ein Stuhlmodell sehen und es sofort wiedererkennen, aber Pajamies hat es geschafft, ein solches Stück zu entwerfen. Sein unkonventionelles Design zeichnete sich stark durch Langlebigkeit und Funktionalität sowie durchdachte technische Lösungen aus. In Finnland wurden in den 1970er Jahren neue Materialien wie Kunststoff, Synthetik und Glasfaser mit Fortschritten in der Fertigungstechnologie kombiniert, so dass die finnischen Designer ihre Palette an Farben und Formen in der Massenproduktion erweitern konnten. Dennoch werden bei diesem Sesselmodell natürliche MATERIALIEN bevorzugt, vor allem die Struktur aus massiver Eiche. Der Holzrahmen bietet eine stabile Basis mit abgerundeten Kanten. Das auffälligste und markanteste Element des Designs von Pele's ist zweifellos die Art und Weise, wie die Sitzfläche und die Hinterbeine des Sessels aus einem einzigen länglichen Stück Holz geformt sind. Das ergonomische Design mit der gebogenen Rückenlehne, den breiten Armlehnen und den gepolsterten Kissen machen diesen Loungesessel zu einem außergewöhnlich bequemen Stück. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dieses Modell zunächst als Fernsehsessel für den Wohnbereich populär wurde. Später wurde er zu einer beliebten Wahl für Kaminzimmer sowie für öffentliche Räume, ähnlich wie einige andere Designs von Pajamies. Dieser Loungesessel wurde in den 1970er Jahren von der finnischen Möbelfirma Lahden Lepokalusto Oy hergestellt. Das in Lahti ansässige Unternehmen richtet seit fast 70 Jahren öffentliche Räume ein und erlangte durch die ikonischen Möbelentwürfe von Professor Yrjö Kukkapuro und später von Esko Pajamies weltweite Anerkennung. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Einige Kratzer und Flecken auf dem Holz. Dieser Stuhl wird mit seiner Originalpolsterung geliefert oder wurde von einem Vorbesitzer neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 35.24 in B x 37 in D x 34.65 in H, Sitzhöhe 15.75 in 89,5 cm B x 94 cm T x 88 cm H, Sitzhöhe 40 cm Über den Designer: Esko Lauri Alvari Pajamies (1931-1990) war ein finnischer Designer, der vor allem für seine Polstermöbelentwürfe für private und öffentliche Räume bekannt ist. Pajamies schloss 1954 sein Studium als Innenarchitekt ab und gründete 1961 sein eigenes Designstudio. Pajamies entwarf 1965 seine erste Möbelserie für Lepokalusto, und ihre fruchtbare Kollaboration dauerte bis in die 1970er Jahre. Pajamies entwarf für eine Handvoll anderer Hersteller und seine Designs erwiesen sich in den 1960er und 1970er Jahren als lukrativ. Interessanterweise war Esko Pajamies der erste, der ein Sofa (Bonanza für Asko 1965) mit einem sichtbaren Holzrahmen entwarf. Das Sofa wurde nach der Fernsehserie aus den 1960er Jahren benannt und hatte extra breite Armlehnen, um Gläser und Teller unterzubringen. Seine Stühle "Polar 1001" und "1003" waren auf Luxuslinern auf dem Schwarzen Meer zu finden, während einige seiner anderen Entwürfe das Passagierterminal des Flughafens Helsinki-Vantaa im Jahr 1975 ausstatteten. Der vielseitige Designer spielte auch Trompete in der Jazzband Jaakko Salo Modern Band. In den 1960er Jahren spielte er mit vielen berühmten Sängern. Pajamies wurde 1979 mit dem staatlichen Kunstpreis ausgezeichnet und gilt bis heute als einer der führenden Innenarchitekten Finnlands. ~H.
  • Schöpfer*in:
    Esko Pajamies (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 89,5 cm (35,24 in)Tiefe: 94 cm (37,01 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieser Stuhl wird mit seiner Originalpolsterung geliefert oder wurde von einem Vorbesitzer neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202424041stDibs: LU2947341005992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Loungesessel „Pallas“ von Svante Skogh für Asko, Finnland, 1950er Jahre
Von Asko, Svante Skogh
Dieser spektakuläre Stuhl "Pallas" des schwedischen Designers Svante Skogh stammt aus dem Jahr 1954 und ist ein eher seltenes Beispiel aus dem Repertoire des Innenarchitekten und Möb...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Caravelle Lounge Chair von Carl-Gustaf Hiort af Ornäs, Finnland 1962
Von Carl Gustaf Hiort af Ornäs, Puunveisto OY
Carl-Gustaf Hiort af Ornäs (1911-1996) war ein finnischer Innenarchitekt und Designer. 1945 gründete Hiort af Ornäs die Möbelfirma Puunveisto Oy, für die er diesen Loungesessel "Cara...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Johannes Andersen „Excellent“ Loungesessel, Schweden 1960er Jahre
Von AB Trensums Fåtöljfabrik, Johannes Andersen
In den Annalen des schwedischen Möbeldesigns der Jahrhundertmitte steht Johannes Andersen als eine Koryphäe, deren Kreationen die Welt der Innenraumästhetik unauslöschlich geprägt ha...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Stoff, Holz

Loungesessel „Susanna“ von Aake Anttila für Lahden Lepokalusto, Finnland 1950er Jahre
Diese wunderbare Hommage an das finnische Design der Jahrhundertmitte ist der Sessel Susanna, der von Lahden Lepokalusto entworfen und in den 1950er Jahren von Aake Antilla gestaltet...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Skulpturaler Loungesessel von Bas Van Pelt 'Attr.', Niederlande, ca. 1950er Jahre
Von Bas Van Pelt
Dieser Stuhl ist voller außergewöhnlicher Merkmale und Details, die ihn zu einem einzigartigen Beispiel für den kreativen Überschwang machen, der den Modernismus der Mitte des Jahrhu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Rindsleder, Holz

Svend Skipper Modell 91 Loungesessel für Skippers Møbler, Dänemark 1960er Jahre
Von Svend Skipper
Dieser Stuhl ist das bekannteste Modell des dänischen Designers und Herstellers Svend Skipper und ein großartiges Beispiel für die Design-Ära Mitte des Jahrhunderts. Skipper entwarf ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Wolle, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Esko Pajamies, 1970er Lounge-Sessel Pele für Lepokalustokalusto
Von Esko Pajamies
Der Esko Pajamies Lounge Chair Pele, eine Ikone des Designs der 1970er Jahre für die Lepokalustokalusto Kollektion, wird vorgestellt. Dieser stilvolle und bequeme Loungesessel bestic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Kiefernholz

Skandinavischer Loungesessel Esko Pajamies Pele für Lepokalusto, Finnland, 1970er Jahre
Von Esko Pajamies
Dieser Loungesessel wurde in den 1970er Jahren von der finnischen Möbelfirma Lahden Lepokalusto Oy hergestellt. Der Loungesessel "Pele" des finnischen Designers Esko Pajamies ist e...
Kategorie

Vintage, 1970er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Wildleder, Eichenholz

Esko Pajamies 'Pele' Sessel für Lepofinn Finnland 1970
Von Esko Pajamies
Pele Chair von Esko Pajamies, Dieser Loungesessel wurde in den 1970er Jahren von der finnischen Möbelfirma Lahden Lepo Finn hergestellt. Der Loungesessel "Pele" des finnischen Desig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Stoff, Holz

Esko Pajamies Sessel Modell 'Pele' für Lepofinn Finnland, 1960, signiert
Von Esko Pajamies
Esko Pajamies 'Pele' Sessel für Lepofinn Finnland um 1960 Signiert Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. Kleine Flecken Eiche Struktur in gutem Zustand, original Stoff getragen we...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Eichenholz

Klassischer Pulkka-Loungesessel im finnischen Design von Ilmari Laippainen für Asko, 1960er Jahre
Von Asko, Ilmari Lappalainen
Pulkka Lounge Chair aus Bugholz von Ilmari Laippainen für Asko, Finnland, aus den 1960er Jahren. Ilmari Laippainen (1922-2004) war ein bekannter finnischer Architekt und Designer, d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Sperrholz

Dänischer Vintage-Loungesessel von Aage Pedersen für Getama, 1960er Jahre
Von GETAMA
Vintage Danish lounge chair GE-88 von Aage Pedersen für GETAMA Dänemark 1960er Jahre. Moderner dänischer Loungesessel, Modell GE88, entworfen vom Inhaber der Möbelfabrik GETAMA, Aag...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Teakholz