Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Point-Stuhl von Maurizio Salvato für Saporiti, 1985

1.524,10 €Einschließlich MwSt.
1.905,13 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Der Point Chair von Maurizio Salvato, der 1985 hergestellt und auf dem Salone del Mobile präsentiert wurde, ist ein ikonisches Stück, das das innovative Designethos seiner Zeit widerspiegelt. Er verfügt über eine Armlehne aus Leder und eine markante Metallstruktur, die sowohl Stabilität als auch moderne Ästhetik bietet. Der Stuhl zeichnet sich durch seinen farbenfrohen Stoffbezug aus, der dem Design ein verspieltes und lebhaftes Element hinzufügt und ihn nicht nur funktional, sondern auch zu einem Statement in jedem Innenraum macht. Salvatos Arbeiten betonen oft die Schnittmenge von Form und Funktion, und der Point Chair ist ein Beispiel für diesen Ansatz, der künstlerischen Ausdruck mit Alltagstauglichkeit verbindet. Durch diese Kombination von Materialien und Designphilosophie hat der Point Chair seine Relevanz in der zeitgenössischen Designdiskussion bewahrt. In sehr schönem Vintage-Zustand, hat der Stoff einen weichen Flaum und einige kleinere Verschmutzungen, die Zeichen der Abnutzung im Laufe der Zeit, und der Sessel zeigt eine verfärbte zylindrische Naht. Bitte beachten Sie, dass einer der runden Bodengleiter fehlt.
  • Schöpfer*in:
    Saporiti (Hersteller*in),Maurizio Salvato (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1985
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Budapest, HU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GB02691stDibs: LU9836244343122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Bambole Loungesessel und Fußstütze von Mario Bellini für B&B Italia, 1972
Von Mario Bellini, B&B Italia
Die von Mario Bellini in den 1970er Jahren entworfene Kollektion Le Bambole ist eine renommierte Serie von Möbeln, die für ihre weichen, einladenden Formen und die innovative Verwend...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Loungesessel

Materialien

Leder

Bombo Bürostuhl von Stefano Giovannoni für Magis, 1990er-Jahre
Von Stefano Giovannoni, Magis
Diese verstellbaren Drehstühle aus der Bombo-Kollektion von Stefano Giovannoni für Magis aus den 1990er Jahren verfügen über schalenförmige Sitze aus haltbarem ABS-Kunststoff. Die Hö...
Kategorie

1990er, Europäisch, Stühle

Materialien

Stahl, Chrom

Plia-Stuhl von Giancarlo Piretti für Anonima Castelli, 1967
Von Anonima Castelli, Giancarlo Piretti
Die Einführung des Plia-Stuhls auf der Mailänder Möbelmesse 1967 markiert den Beginn einer neuen Ära, in deren Mittelpunkt Kunststoff steht. Der Designer Giancarlo Piretti hat den tr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Stühle

Materialien

Chrom

Coronado-Sessel von Afra & Tobia Scarpa für B&B Italia, 1960er Jahre
Von B&B Italia, Afra & Tobia Scarpa
Der ikonische Sessel Coronado, eine atemberaubende Kreation des renommierten Designduos Afra & Tobia Scarpa für B&B Italia aus den 1960er Jahren, wird hier vorgestellt. Dieser Sessel...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Sessel

Materialien

Leder

Modularer und stapelbarer Modus-Stuhl von Osvaldo Borsani für Tecno, 1982
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Die 1982 von Osvaldo Borsani für Tecno entworfenen Modus-Stühle sind aus ABS-Kunststoff gefertigt, einem Material, das für seine Langlebigkeit bekannt ist, und weisen eine glänzende ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Stühle

Materialien

Stahl

S-Stuhl von Tom Dixon für Cappellini, 1988
Von Cappellini, Tom Dixon
Der Tom Dixon S Chair, ein Entwurf des britischen Designers Tom Dixon aus dem Jahr 1988, ist ein herausragendes Möbelstück, das für seine einzigartige skulpturale Form A bekannt ist....
Kategorie

Vintage, 1980er, Loungesessel

Materialien

Eisen

S-Stuhl von Tom Dixon für Cappellini, 1988
1.568 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loungesessel P60 von Vittorio Introini für Saporiti, Italien, 1980er Jahre
Von Vittorio Introini, Saporiti
P60 Loungesessel mit beigem Bezug. Der Sessel wurde erstmals in den 1960er Jahren von Vittorio Introini für Saporiti entworfen. Der Einband ist in gutem Zustand.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff

Loungesessel „Alky“ von Giancarlo Piretti für Artifort, 1980er Jahre
Von Giancarlo Piretti, Artifort
Dieser originelle Loungesessel Alky, der in den 1970er Jahren von Giancarlo Piretti für Artifort entworfen wurde, ist ein echter Designklassiker. Der Sessel hat seinen ursprünglichen...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Aluminium

Alky-Stuhl von Giancarlo Piretti für Anonima Castelli, 1970er Jahre
Von Anonima Castelli, Giancarlo Piretti
Sessel aus rotem Stoff. Modell: Alky. Sitzhöhe: 39 cm. Zeit- und altersbedingte Abnutzung. Für den Versand, fragen Sie uns für den besten Preis zu erhalten.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Loungesessel „Alky“ von Giancarlo Piretti für Artifort, 1980er Jahre
Von Giancarlo Piretti, Artifort
Der kultige Alky Chair, entworfen von Giancarlo Piretti, wertet Ihre Einrichtung auf. Dieser Designklassiker aus den 1970er Jahren verbindet mühelos Komfort mit eleganten, skulptural...
Kategorie

Vintage, 1980er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Aluminium

Sessel von Giancarlo Vegni und Gianfranco Gualtierotti für Fasem, Italien, 1980er Jahre
Von Giancarlo Vegni & G. Gualtierotti, Fasem International
Sessel von Giancarlo Vegni und Gianfranco Gualtierotti für Fasem Italien, 1980er Jahre Schwarzer Sessel aus Metall und Leder mit hoher Rückenlehne Die Messungen sind: 103 cm ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Sessel

Materialien

Metall

Sessel 'Arki' von Giancarlo Piretti für CASTELLI, Italien - 1970
Von Giancarlo Piretti, Castelli
Loungesessel 'ARKI' von Giancarlo Piretti. Der Stuhl steht im Herrenhaus des Alky und des Groovy. Designer: Giancarlo Piretti Hersteller: CASTELLI Land: Italien Modell: Arki Lounges...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Aluminium