Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Pr G Maletti-Loungesessel im Stil von Onda von Giovanni Offredi für Saporiti Italia

2.167,87 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Vintage Paar schöne Sessel, hergestellt von G. Maletti. Diese Stühle sind im Stil des Onda-Stuhls von Giovanni Offredi für Saporiti Italia gefertigt. Sie sind in einem wunderbaren Vintage-Zustand. Das Chrom hat kleinere Kratzer, wie Sie mit dem Alter erwarten würde. Die Polsterung ist auf der Oberfläche gut, aber es gibt einige Mängel unter den Klappen des Kopfpolsters, einige Abnutzungserscheinungen an der Armabdeckung, und die Polsterung ist unpassend. Das Ergebnis ist eine neue Polsterung, die jedoch nicht zwingend erforderlich ist. Wir glauben, dass diese etwa 1970er Jahre sind, wie die Originale. Wir haben diese Stühle als Paar eingepreist. Diese Stühle sind fantastisch! Sie sind im Stil des Onda-Stuhls gehalten, der in den 1970er Jahren von Giovanni Offredi für Saporiti Italia entworfen wurde. Diese haben jedoch verchromte Arme und sind auf der Unterseite mit G. Maletti beschriftet. G. Maletti ist ein hochwertiges und innovatives Unternehmen für Einrichtungsgegenstände mit Sitz in Italien, das seit 1936 Friseur- und Schönheitssalons auf der ganzen Welt mit Möbeln beliefert. Nach ausgiebiger Online-Recherche konnte ich Giovanni Offredi nicht mit G. Maletti in Verbindung bringen; Philippe Starck hat jedoch Einrichtungsgegenstände für Maletti entworfen, so dass es nicht ausgeschlossen ist, dass diese Stühle das Ergebnis einer Modifikation des Onda-Stuhls durch Giovanni Offredi selbst sind. Ob sie es sind oder nicht, sie sind fabelhaft! Bestehend aus einem freitragenden Gestell aus verchromtem Flachstahl mit Naugahyde-Polsterung. Ein Stuhl ist ganz grau, der andere ist grau und bordeauxrot. Wir haben sie als Paar eingepreist. Sie müssen sie sich zu eigen machen! Vorsitz: ? Höhe - 31,5 Zoll ? Breite - 26 Zoll ? Tiefe - 29 Zoll ? Sitzhöhe - 17 Zoll ? Armhöhe - 23,5 Zoll ? Innere Sitzbreite - 23 Zoll ? Innere Sitztiefe - 18 Zoll ? Innere Rückenhöhe - 18 Zoll ? Gewicht - 45,6 Pfund pro Stück Crated Größe 2 Stühle: ? Höhe - 53 Zoll ? Breite - 32 Zoll ? Tiefe - 39 Zoll ? Gewicht - 191 Pfund.
  • Schöpfer*in:
    G. Maletti (Hersteller*in)
  • Ähnlich wie:
    Giovanni Offredi (Designer*in)Saporiti (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 73,66 cm (29 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1970er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In wunderbarem Vintage-Zustand. Chrom hat kleinere Kratzer, wie Sie mit dem Alter erwarten würde. Polsterung ist gut auf der Oberfläche, aber es gibt Mängel unter dem Kopf pad Klappen, einige Verschleiß an der Armabdeckung, & Polsterung ist unpassend. Notwendigkeit wiederhergestellt.
  • Anbieterstandort:
    Topeka, KS
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 414-SEA-130-1311stDibs: LU1873323583662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
MCM Mr. Chair Loungesessel und Ottomane von George Mulhauser für Plycraft, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Plycraft, George Mulhauser
Fabelhafte Mid Century Modern "The Mr. Chair" Lounge-Sessel & Ottomane von George Mulhauser für Plycraft bestehend aus Walnuss Bugholz Rahmen oder Schalen, tan Vinyl oder Kunstleder, schwarz lackiert Schäfte & 4 Zinken schwenken & zurücklehnen Basen mit Walnuss Kanten & Chrom trimmen. Schöner Zustand, im Auge behalten, dass diese sind Vintage und nicht neu, so wird Zeichen von Gebrauch und Verschleiß haben. Die Schäfte wurden sowohl an der Ottomane als auch am Sessel schwarz gestrichen; die Schaftkragenabdeckungen wurden gereinigt und mit einem Klarlack versehen; der Holzrahmen wurde abgeschliffen und restauriert, wobei auch die Kante schwarz gestrichen wurde; und es gab Abplatzungen im Furnier, die wir repariert haben. Bitte sehen Sie sich die Fotos an und zoomen Sie für Details hinein. Wir versuchen, alle Unvollkommenheiten darzustellen. Circa, Mitte des 20. Jahrhunderts. Es gibt Stühle. Und dann gibt es noch die AUSSERGEWÖHNLICHEN, ikonischen Stühle wie DIESEN! Dieser von George Mulhauser für Plycraft entworfene fantastische Loungesessel und die Ottomane bestehen aus Bugholzschalen oder -rahmen aus Walnussholz, hübschem hellbraunem Vinyl oder Kunstleder, schwarz lackierten Schäften und drehbaren und verstellbaren 4-Zacken-Basen mit Kanten aus Walnussholz und Chromverzierungen. Ähnlich wie der Stil von Eames nach seinem berühmten Herman Miller Lounge Chair, ist dieser Mid-Century Modern "Mr. Der Stuhl "Chair" hat aufgrund seines gut durchdachten Designs und seines außergewöhnlich günstigen Anschaffungspreises für diejenigen, die die ikonischen Designs der 50er und 60er Jahre noch immer zu schätzen wissen, einen eigenen Kultstatus erreicht. Der Hauptunterschied zwischen diesen Sesseln und den Herman Miller Eames Lounge Chairs ist die Möglichkeit, sie zu verstellen. Während beide Entwürfe drehbar sind, entschied Herr Eames, dass er die "perfekte Sitzposition" gefunden hat, weshalb sein Stuhlentwurf in dieser Position "fixiert" ist. Wenn man so brillant ist wie Charles Eames und er einem sagt, in welcher Position man sitzen soll, dann sitzt man auch dort! LOL... nur ein Scherz, der Ruf seiner Arbeit spricht für sich selbst! Aber zurück zu unserem Mr. Chair... Er birgt eine lustige Tatsache für sich! In den 50er Jahren vermarkteten Möbelhersteller das Konzept von Stühlen für "ihn" und "sie" oder Mr. & Mrs., das auf dem veralteten Stereotyp beruhte, dass Männer größere und kräftigere Proportionen haben als ihre Partnerin. So fängt man einen Streit an, Mr. & Mrs. Stühle!! Hahaha... Unnötig zu sagen, dass sich die Zeiten geändert haben!!! Dieser Sessel und die Ottomane stehen für Komfort, Vielseitigkeit und tadellosen Stil. Das Set wird in jedem Raum, der einen Hauch von moderner Pracht aus der Mitte des Jahrhunderts braucht, umwerfend aussehen. Legen Sie die Füße hoch und lehnen Sie sich zurück, um in ein stilvolles und erholsames Bliss zu kommen! (Wir versprechen, es Mr. Eames nicht zu sagen!) LOL!! George Mulhauser schloss 1953 sein Studium an der Pratt University mit einem Diplom in Industriedesign ab. In den Anfängen des George Nelson Studios etablierte er sich schnell als angestellter Designer. Einer der ersten Stühle, die er für George Nelson bei Herman Miller entwarf, war der legendäre "Coconut Chair". Herr Mulhauser entwarf für viele anerkannte Unternehmen, darunter Paul McCobb, Design Institute of America, Directional, Stendig, Overman, Singer, Herman Miller und Plycraft. Der zweite ikonische Stuhl, den Mulhauser entwarf, war der "Mr. Chair", der erste Liegesessel, der aus einer einzigen Sperrholzplatte gefertigt wurde. Mr. Chair wurde erstmals 1960 auf dem International Home Furnishings Market in Chicago vorgestellt. Die Mr. Chair-Serie wurde schließlich zu einer Marke, die von Directional Industries vermarktet wurde. Er war an der Entwicklung des facettierten Glasfaserstuhls von Paul McCobb durch Directional und eines schlanken Klappstuhls für Mesberg beteiligt, der 1960 im Arts & Architecture Magazine vorgestellt wurde. Während die Mr. Chair-Linie das erfolgreichste Design für Plycraft war, hatte Mulhauser auch andere Kreationen mit bemerkenswertem Ruf, wie die "Fancy Free"-Kollektion im Jahr 1966. George Mulhauser verstarb 2002 und hinterließ ein unglaubliches Erbe an beispielhaftem Möbeldesign. Plycraft war ursprünglich für die Herstellung von Booten in den frühen 1950er Jahren bekannt. Kurzzeitig wurden sie auch von Herman Miller beauftragt, den George Nelson Office's Pretzel Chair...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

1980's Bauhaus Paar Chromcraft Sessel Stil Cesca Stühle von Marcel Breuer
Von Chromcraft, Marcel Breuer, Thonet
Wunderschönes Vintage Bauhaus Paar Chromcraft Sessel im Stil der Cesca Chairs von Marcel Breuer, bestehend aus verchromten Freischwingern, Rückenlehnen aus natürlichem Rohr, Armlehne...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Bauhaus, Stühle

Materialien

Chrom

Paar Chaiselongue-Stühle aus braunem Leder und Chrom im Stil von Le Corbusier LC4
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Fabelhaftes Paar Chaiselounge-Sessel mit verchromten Gestellen, schwarz lackierten Stahlfüßen und braunen Lederkissen im Stil von Le Corbusier LC4. Es handelt sich nicht um einen "of...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Bauhaus, Chaiselonguen

Materialien

Metall, Chrom

Paar Moderne Chrom-Freischwinger Stühle Haferflocken Hopsacking Steelcase Modell 421 482
Von Steelcase
Fabelhaftes Paar moderner verchromter Freischwinger mit originalem Haferflockenbezug und schwarzen Kunststoffarmlehnen von Steelcase mit dem Label Modell #421-482. Schöner Zustand, i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Sessel

Materialien

Chrom

Moderner St Timothy-Sessel Freischwinger, Chrom, rechteckiger Rohr und schwarzes Leder
Wunderbares Paar moderner St. Timothy Chair Company Freischwinger aus verchromtem Rechteckrohr und schwarzem Leder. Schöner Zustand, im Auge behalten, dass diese sind Vintage und nic...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Stühle

Materialien

Chrom

Paoli Chair Co. MCM-Sessel ohne Armlehne aus schwarzem Naugahyde-Chrom im Stil von Florence Knoll
Von Paoli Chair Company, Florence Knoll
Awesome Paar Mid-Century Modern oder MCM Pantoffelstühle in schwarzem Kunstleder oder Naugahyde von Paoli Chair Co. im Stil von Florence Knoll gemacht. Originaletikett an einem Stuhl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

1956, Osvaldo Borsani, für Tecno, P40 Loungesessel
Von Osvaldo Borsani
Dieser Stuhl ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vill...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall

Paar italienische Loungesessel „Onda“
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Der von Giovanni Offredi für Saporiti entworfene Stuhl "Onda" ist einer der großen Klassiker der Saporiti Italia Collection. Die bequeme, breite Sitzfläche ruht auf einem einfachen u...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Chrom

Italienischer P40-Stuhl von Osvaldo Borsani, 1958
Von Osvaldo Borsani
Osvaldo Borsani und sein Zwillingsbruder gründeten 1953 das Unternehmen Tecno, das für seine technologische Herangehensweise an das Möbeldesign bekannt wurde, indem sie die perfekte ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaise...

Materialien

Stahl, Messing

Italienischer verchromter Freischwinger-Sessel und Ottomane, 1970
Italienischer verchromter Freischwinger-Sessel und Ottomane, 1970. Original-Leder Stuhl misst 34" hoch 31" breit 36" tief, Sitzhöhe 16,5" 19" tief. Ottomane 16" hoch 27,75" breit 2...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Chrom

Adriano Piazzesi Lounge Chairs, Italy, 1970s
Von Adriano Piazzesi
This pair of lounge chairs by Adriano Piazzesi captures the bold comfort and sculptural energy of 1970s Italian design. Recently reupholstered in a richly textured white bouclé, each...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Chrom

Stuhl und Ottomane im Vintage-Stil, hergestellt in Italien von Giorgio Saporiti
Von Giorgio Saporiti
Wir stellen den exquisiten Vintage Chair & Ottoman vor, der in Italien vom renommierten Designer Giorgio Saporiti entworfen wurde. Dieses luxuriöse Möbelset strahlt Raffinesse und ze...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Textil, Holz, Leder