Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

S-Stuhl von Tom Dixon für Cappellini, 1988

1.567,24 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
1.959,05 €pro Objekt20 % Rabatt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Tom Dixon S Chair, ein Entwurf des britischen Designers Tom Dixon aus dem Jahr 1988, ist ein herausragendes Möbelstück, das für seine einzigartige skulpturale Form A bekannt ist. Er ist aus Metall gefertigt und zeichnet sich durch Ästhetik und Langlebigkeit aus, so dass er sich für eine Vielzahl von Umgebungen eignet, darunter Wohn- und Geschäftsräume. Der Stuhl hat eine ergonomische Form, die für Komfort sorgt und gleichzeitig ein auffälliges optisches Element ist. Der Hartschaumrahmen ist mit roter Wolle bezogen und ruht auf einem runden Gusseisensockel. Der S Chair ist ein Beispiel für Tom Dixons innovativen Designansatz, der Kunst und Zweckmäßigkeit miteinander verbindet. Sie gilt als Sinnbild für zeitgenössisches Design und ist Teil der ständigen Sammlungen renommierter Museen, darunter das MoMA in New York und die Triennale in Mailand. Der Artikel ist in sehr gutem Zustand und weist keine bis geringe Gebrauchsspuren auf.
  • Schöpfer*in:
    Tom Dixon (Designer*in),Cappellini (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 103 cm (40,56 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1988
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Budapest, HU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GB00791stDibs: LU9836242205392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bombo Bürostuhl von Stefano Giovannoni für Magis, 1990er-Jahre
Von Magis, Stefano Giovannoni
Diese verstellbaren Drehstühle aus der Bombo-Kollektion von Stefano Giovannoni für Magis aus den 1990er Jahren verfügen über schalenförmige Sitze aus haltbarem ABS-Kunststoff. Die Hö...
Kategorie

1990er, Europäisch, Stühle

Materialien

Stahl, Chrom

Le Bambole Loungesessel und Fußstütze von Mario Bellini für B&B Italia, 1972
Von Mario Bellini, B&B Italia
Die von Mario Bellini in den 1970er Jahren entworfene Kollektion Le Bambole ist eine renommierte Serie von Möbeln, die für ihre weichen, einladenden Formen und die innovative Verwend...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Loungesessel

Materialien

Leder

Point-Stuhl von Maurizio Salvato für Saporiti, 1985
Von Maurizio Salvato, Saporiti
Der Point Chair von Maurizio Salvato, der 1985 hergestellt und auf dem Salone del Mobile präsentiert wurde, ist ein ikonisches Stück, das das innovative Designethos seiner Zeit wider...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Loungesessel

Materialien

Stoff

Point-Stuhl von Maurizio Salvato für Saporiti, 1985
1.522 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Fjord-Stühle in Rot von Patricia Urquiola für Moroso, 2002
Von Patricia Urquiola, Moroso
Der Fjord-Stuhl wurde 2002 von der Designerin Patricia Urquiola für die Collection'S von Moroso entworfen und ist von der skandinavischen Atmosphäre inspiriert. Der Name des Stuhls, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Aluminium, Sonstiges

Fjord-Stühle in Burgunderrot von Patricia Urquiola für Moroso, 2002
Von Moroso, Patricia Urquiola
Der Fjord-Stuhl wurde 2002 von der Designerin Patricia Urquiola für die Collection'S von Moroso entworfen und ist von der skandinavischen Atmosphäre inspiriert. Der Name des Stuhls, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Aluminium, Sonstiges

Redondo-Sessel von Patricia Urquiola für Moroso, 2010
Von Moroso, Patricia Urquiola
Der Redondo Sessel, der 2010 von Patricia Urquiola für Moroso entworfen wurde, zeigt Urquiolas einzigartigen Stil im Möbeldesign mit seiner abgerundeten Form, die zum Entspannen einl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Sessel

Materialien

Textil, Schaumstoff

Redondo-Sessel von Patricia Urquiola für Moroso, 2010
2.133 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Felt Chair von Marc Newson für Cappellini, Italien, entworfen 1993
Von Cappellini, Marc Newson
Rot lackierter "Felt"-Stuhl, entworfen von Marc Newson (Sydney, *1963) im Jahr 1993 für den italienischen Hersteller Cappellini. Der Stuhl besteht aus einer verstärkten Glasfaserscha...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Aluminium

Vogel Chaiselongue von Tom Dixon für Cappellini
Von Tom Dixon, Cappellini
Skulpturale, schaukelnde Chaiselongue Bird aus blauer Hallinglal-Wolle von Tom Dixon für Cappellini. Die sehr seltene und ungewöhnliche Möbeltypologie der schaukelnden Chaiselongue...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Litauisch, Moderne, Chaiselonguen

Materialien

Stoff, Schaumstoff, Holz

Vintage Tom Dixon, Crown Chair, um 1988
Von Tom Dixon
Der Crown Chair von Tom Dixon ist ein kühnes und innovatives Designerstück, das die bahnbrechende Herangehensweise des britischen Designers an Möbel unterstreicht. Dieser in den spät...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Britisch, Stühle

Materialien

Stahl

Tom Dixon - Stuhl Speed - Circa 1990
Von Tom Dixon
Tom Dixon Sessel Speed Schmiedeeisen / Rattangeflecht Raumfahrtdesign-Ausgabe 1990 H 133 x T 110 x L 57 cm In sehr gutem Zustand
Kategorie

1990er, Loungesessel

Materialien

Metall

Chaise Longue 'Bird Chair' von Tom Dixon Produktion Cappellini 1990er Jahre
Von Tom Dixon
Ein Schaukelstuhl mit einer skulpturalen, monolithischen Form mit einem Gestell aus Holz und Metall, einer Polsterung aus Schaumstoff mit unterschiedlicher Dichte und einem Bezug aus...
Kategorie

1990s, Italian, Moderne, Chaiselonguen

Materialien

Metall

Zeitgenössisches Design: Drum Chair, von Mac Stopa für Cappelini, 2000er Jahre
Von Cappellini
Drum Chair, entworfen von Mac Stopa im Jahr 2016 für Cappelini, Italien. Mac Stopa ist ein in Polen geborener Architekt und Designer mit einer Faszination für Mathematik und Geometri...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Metall