Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Seltener „Eared“-Loungesessel von Bengt Ruda für Artifort, Niederlande, 1960er Jahre

7.242,39 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser gemütliche Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Bengt Ruda ist ein außergewöhnlicher Fund, denn diese "Ohren"-Version ist einer der seltensten Entwürfe des Designers. Die Kombination aus der IDEA des schwedischen Designers und der Ausführung durch die niederländische Manufaktur macht dieses Modell zu einer Ikone des Sitzens der 1960er Jahre. Mid-Century Modern ist ein Begriff, der sowohl die funktionale Handwerkskunst des goldenen Zeitalters der Bewegung als auch die heutige Wertschätzung eines gemütlichen, individuellen Designs umfasst. Zweifellos eine schwierige Aufgabe, aber dieses Sesselmodell schafft es, beide Ideale in sich zu vereinen. Vom einladenden, offenen Rahmen mit den verspielten Ohrenklappen bis hin zur gemütlichen Polsterung drückt das Design von Ruda eine Qualität von Gemütlichkeit und komfortabler Geselligkeit aus, die ein Gefühl der Zufriedenheit hervorruft. Die unverwechselbare Form besteht aus einem gebogenen Schalensitz mit einem hervorragenden ergonomischen Design, das den menschlichen Körper unterstützt. Die Armlehnen sind an den "Ohren" ausgerichtet und ebenfalls nach außen gewölbt. Das Ergebnis ist ein dynamisches, fließendes Aussehen, das durch die Polsterung noch verstärkt wird. Der weiche Velours unterstreicht die gemütlichen Formen und hebt die hölzerne Unterkonstruktion davon ab. Am deutlichsten wird dies an den Seiten und am Rücken, wo die Holzbeine den Stoff fest umschließen. Das dunkle Holz ist ein elegantes Paar mit dem voll gepolsterten Korpus, während die seitlichen Streben und die konische Konstruktion für strukturelle Festigkeit sorgen. Wie Bengt Ruda legte auch Artifort den Schwerpunkt auf Funktionalität, Komfort und Qualität in Verbindung mit ästhetischem Design und innovativer Verwendung von MATERIALEN. Abgeleitet vom lateinischen Wort "ars", das Kunst oder Wissen bedeutet, und "fortis", das stark oder mächtig bedeutet, spiegelt sich das Wort "Komfort" auch im Namen der Marke wider. Artifort ist bekannt für seine "unzerstörbare Technik" bei der Bespannung von Stühlen, die hohe Qualität und Komfort garantiert. Von der Art und Weise, wie der Rahmen den Körper auf visuell interessante Weise umschließt, bis hin zu den verspielten Ohrenklappen - dieser Sessel ist ein Stück Designgeschichte. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 29.52 in B x 35.43 in T x 39.37 in H; Sitzhöhe 16.53 in 75 cm B x 90 cm T x 100 cm H; Sitzhöhe 42 cm Über den Designer: Bengt Ruda (1918-1999) war ein schwedischer Architekt und Möbeldesigner. In den frühen 1950er Jahren arbeitete er für die Nordiska Kompaniet (NK) und machte sich durch seine innovativen modernen Möbelentwürfe einen Namen. 1956 wurde er von keinem Geringeren als dem Ikea-Gründer Ingvar Kamprad angesprochen und nahm eine Stelle bei dem aufstrebenden neuen Unternehmen an. Der schwedische Designer war der erste qualifizierte Designer, der in das Unternehmen eintrat. Ruda war stark von italienischen Designern beeinflusst, wie einer seiner ersten Entwürfe für Ikea zeigt. Sein Sessel mit dem Namen "Cavelli" wurde 1959 entworfen und in den Ikea-Katalogen des Jahres als "moderner Aristokrat" vorgestellt. Heutzutage mag es viele überraschen, dass diese frühen Ikea-Designs wertvolle Sammlerstücke sind. Bengt Ruda ist nach wie vor bekannt für seine verschiedenen Stuhlentwürfe für die Herstellerfirmen Nordiska Kompaniet und die niederländische Artifort. ~H.
  • Schöpfer*in:
    Bengt Ruda (Designer*in),Artifort (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 888801251stDibs: LU2947333542282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Loungesessel „Congo“ von Theo Ruth für Artifort, Niederlande 1950er Jahre
Von Theo Ruth, Artifort
Unter den vielen talentierten Personen, die für Artifort gearbeitet haben, war Theo Ruth der erste ständige Designer des renommierten niederländischen Möbelherstellers. Ruths Arbeit ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Schaffell und Schafleder, Stoff, Holz

Olof Ottelin „Munk“ Loungesessel für Oy Stockmann Ab, Finnland 1960er Jahre
Von Olof Ottelin, Oy Stockmann AB
Finnische Tischlermeister wie Olof Ottelin stellen Produkte her, die ein Leben lang halten und zu natürlichen Erbstücken werden. Dieser mit Präzision aus Massivholz gefertigte Sessel...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Krister Sessel von Arne Norell für AB Arne Norell, Schweden 1960er Jahre
Von Norell Möbel AB, Arne Norell
Der Sessel "Krister" gehört zu den gemütlichsten Arbeiten der schwedischen Design-Ikone Arne Norell. Die Bequemlichkeit dieses Hochlehner-Sessels wird durch seinen Stil und seine Ele...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Bouclé, Holz

Europäischer Mid-Century-Modern-Loungesessel mit Beinen aus Buchenholz, Europa 1960er Jahre
Wie der ähnliche Sessel "Lady" von Marco Zanuso oder der "Capri" von Alf Svensson und der "Ombord" von Bengt Ruda hat diese sanfte und stilvolle Silhouette seit der Jahrhundertmitte ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Stoff, Holz

Fritz Hansen Modell ""FH 8023"" Ohrensessel aus Boucl, Dnemark, 1950er Jahre
Von Fritz Hansen
In ganz Skandinavien gibt es eine lange Tradition des Stolzes auf die Handwerkskunst, was insbesondere für Dänemark und einen seiner renommiertesten Möbelhersteller, Fritz Hansen, gi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Schwedischer moderner Loungesessel „Star“ von SM Wincrantz, Schweden 1950er Jahre
Von SM Wincrantz 1
Der Begriff Swedish Modern wurde erstmals in den 1930er Jahren verwendet, als das moderne schwedische Design in Europa und den Vereinigten Staaten immer bekannter wurde. In den 1950e...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Loungesessel von Bengt Ruda für Artifort mit Wollstoff, 1960er Jahre
Von Bengt Ruda, Artifort
Schöner Loungesessel von der niederländischen Firma Artifort in sehr gutem Zustand hergestellt. Dieser sehr gemütliche Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts wurde von Bengt Ru...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Stoff, Wolle, Holz, Buchenholz

Artifort lounge chair von Theo Ruth Niederlande, 1950er Jahre
Von Theo Ruth, Artifort
Artifort lounge chair von Theo Ruth Niederlande, 1950er Jahre Ein Loungesessel mit stark geflügelter Rückenlehne und 3 Reihen Knöpfen Die Polsterung besteht aus einem braunen und s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Sessel Modell 115 von Theo Ruth für Artifort, Niederlande, 1950er Jahre
Von Theo Ruth, Artifort
Sessel Modell 115 von Theo Ruth für Artifort, Niederlande, 1950er Jahre Sockel aus Buchenholz.
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Sessel

Materialien

Buchenholz

F815 Loungesessel von Theo Ruth für Artifort, 1950er Jahre Niederlande.
Von Artifort, Theo Ruth
F815 Loungesessel von Theo Ruth für Artifort, 1950er Jahre Niederlande. Schwarz lackiertes Metallgestell mit neu gepolstertem Sitz aus cremefarbenem Samt-/Mohair-Stoff. Der Sitz hat ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Metall

Ohrensessel von Theo Ruth für Artifort, Niederlande, 1950er Jahre.
Von Artifort, Theo Ruth
Ohrensessel von Theo Ruth für Artifort, Niederlande, 1950er Jahre. Theo Ruth (1915- 1971) war einer der ersten Designer von Artifort. Dieses klassische Modell ist mit einem feinen we...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ohr...

Materialien

Stoff

Mid-Century F511 Loungesessel von Geoffrey Harcourt für Artifort, 1960er Jahre
Von Geoffrey Harcourt, Artifort
Sehr bequemer Artifort-Sessel, Modell F511. Entworfen von dem berühmten englischen Designer Geoffrey Harcourt in den 60er Jahren. Der Stuhl wurde gerade mit neuem Stoff und neue...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stahl