Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

X Loungesessel von Joachim Nees für Interprofil

Angaben zum Objekt

Der preisgekrönte, elegante und funktionale X Chair von Joachim Nees für Interprofil, Deutschland. Silberfarbenes Metallgestell mit schwarzem ledergepolstertem Sitz und grüner stoffgepolsterter Rückenlehne. Eine spezielle Polsterung im Lendenbereich und das höhenverstellbare Nackenkissen machen den x-chair zu einem bequemen Lounge-Sessel. Der x-chair wurde mit 2 Designpreisen ausgezeichnet: 1999 vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen mit dem "Red Dot"-Designpreis ausgezeichnet 2000 vom Industrieforum Design Hannover mit dem "IF Design Award" ausgezeichnet Joachim Nees wollte eigentlich Bauingenieur werden, da er sich besonders für den Brückenbau interessierte. Doch nachdem er sein Vordiplom an der Universität Darmstadt absolviert hatte. Joachim Nees, der in Aschaffenburg geboren wurde, besuchte eine Ausstellung über Industriedesign. Sowohl die Inhalte als auch die Exponate hinterließen einen bleibenden Eindruck bei ihm - und führten dazu, dass er sein Studienfach wechselte. Er schrieb sich für den Studiengang Industriedesign ein und schloss sein Studium mit großem Erfolg ab. Was interessiert Joachim Nees so sehr am Design? Er legt großen Wert auf Qualität - sowohl beim Design als auch bei den Materialien. "Und ich freue mich immer wieder, wenn ein gelungenes Feature den Inhalt eines Möbelstücks wie eine Glühbirne ergänzt", sagt Joachim Nees. Er hat sich den viel zitierten Satz "form follows function" zu Herzen genommen - er hat ihn sogar zu seiner Philosophie gemacht. Er ist nicht an Entwürfen interessiert, die der Phantasie freien Lauf lassen; Er will die Bedürfnisse der Menschen in Möbel verwandeln. Er geht mit einer sehr entspannten und offenen Einstellung an Ideen heran, angetrieben von einem starken Sinn für Neugierde. Seine Erfolge sprechen für sich: Namhafte Designpreise wie der Red Dot Design Award, der IF Design Award, der German Design Award und der Interior Innovation Award (Best of Best) liefern den Beweis. Joachim Nees konzentriert sich immer auf den zukünftigen Nutzer - der alleinige und ständige Fokus seiner kreativen Arbeit. Der Mensch ist das Maß aller Dinge, nicht nur der ergonomischen Überlegungen.
  • Schöpfer*in:
    Joachim Nees (Designer*in),Interprofil (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 102 cm (40,16 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 110 cm (43,31 in)Sitzhöhe: 41 cm (16,15 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1990
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Grand Cayman, KY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5587232333632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Shadow Sessel von Gaetano Pesce für Meritalia, Postmoderner Icon
Von Meritalia, Gaetano Pesce, Ligne Roset, Michel Ducaroy
Der Sessel Shadow von Gaetano Pesce für Meritalia ist ein ikonisches Meisterwerk des postmodernen Designs mit hohem Sammlerwert. Der Stuhl "dekonstruiert". Sie wurde 2007 entworfen ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Leder, Polster, Latex, Harz

Zanotta Onda, Sesselpaar aus mattem schwarzem Leder und Chrom von De Pas, D'urbino
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina, Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi, Marcel Breuer, Zanotta
De Pas, D'Urbino und Lomazzi für Zanotta, Paar Loungesessel, Modell "Onda", mattschwarzes Leder, Hochglanzchrom, Italien, 1985. Während der Onda selbst zu einer Ikone mit hohem Sam...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Bauhaus, Loungesessel

Materialien

Chrom

Finn Juhl Teakholz-Loungesessel Modell FD-136 für France & Daverkosen, Dänemark, Paar
Von France & Daverkosen, France & Søn, Finn Juhl
Ein Paar dänische Mid Century Modern Lounge Chairs (Modell FD 136) aus den 1950er Jahren, entworfen von Finn Juhl. Dieses Stuhlmodell mit seinen atemberaubenden Linien ist ein echtes...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Messing

Vier Ettore Sottsass Mandarin-Stühle für Knoll in Rot und Schwarz in Rot und Schwarz, Italien, 1986
Von Knoll, Ettore Sottsass
Ikone der Memphis Milano-Bewegung. Ein Satz von vier Mandarin-Stühlen von Ettore Sottsass für Knoll. Schwarze Alcantara-Polsterung. Die Arme sind rot lackiert. Der 1986 von Ettore S...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Metall, Stahl

Ein Paar Gigi Radice Club / Loungesessel für Minotti, 1950er Jahre, Italien, roter Stoff
Von Gigi Radice, Gio Ponti, Ico Parisi, Minotti
Zwei originale italienische Sessel aus der Jahrhundertmitte, entworfen von Luigi (Gigi) Radice für Minotti, Italien in den 1950er Jahren. Dieser Entwurf, der eine wichtige Periode de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Messing

3-Sitzer- Maralunga-Sofa von Vico Magistretti für Cassina
Von Vico Magistretti, Cassina
Ikonische Mid-Century Modern "Maralunga" 3-Sitzer Sofas / Sessel von Vico Magistretti für Cassina. Dieses Exemplar ist aus grün-grauem Samt mit farbigem Muster. Solange der Stoff ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Samt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schöner Vintage-Loungesessel von Ferdinand A. Porsche für Interprofil 1984
Von Ferdinand A. Porsche
Der IP84S Lounge Chair ist ein wahres Juwel des Mid-Century Modern Designs. Dieses außergewöhnliche Stück, das 1984 von dem berühmten Designer Ferdinand A. Porsche entworfen wurde, v...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Aluminium

Girotonda Loungesessel aus verstellbarem Leder von Francesco Binfaré für Cassina
Von Cassina, Francesco Binfaré
Postmoderner Sessel aus schwarzem Leder auf einem verchromten Gestell mit unabhängig voneinander beweglichem Sitz, Kopfstützenkissen und Satelliten-Ottoman. Die Rückenlehne ist neigu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Chrom

Schwarze und goldene Loungesessel „Saruyama“ von Toshiyuki Kita für Moroso
Hergestellt in Italien, 1990er Jahre. Sie sind aus Polyurethan gefertigt und mit schwarzem und goldrotem Stoff bezogen. Diese Sessel sind Vintage, daher können sie leichte Gebrauchs...
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Stoff

Ein Paar Otto Zapf-Loungesessel für Knoll
Von Otto Zapf, Knoll
Paar lederne Loungesessel von Otto Zapf für Knoll International, ca. 1990er Jahre, USA. Die plüschigen Loungesessel sind mit tiefem Kamelleder gepolstert und gepolstert. Die Arm- und...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Leder

Paar Loungesessel von Pierre Paulin für Artifort
Von Pierre Paulin, Artifort
Pierre Paulin für Artifort, Sesselpaar, Modell '442/3', grau gepolstert und aus Stahl von Pierre Paulin für Artifort, Niederlande, 1960er Jahre Diese bequemen Stühle zeigen elegante...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Stahl

Oak Lounge Chair by Hans J. Wegner for Johannes Hansen
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Ein großzügig bemessener Sessel mit einem massiven Eichengestell und der originalen orangefarbenen Wollpolsterung. Zwei verfügbar.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz, Polster

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen