Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Äußerst seltene Loungesessel entworfen von Mangiarotti für die 'Casa Vitale' 1969

19.325,69 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wunderschönes und äußerst seltenes Paar skulpturaler, modularer Loungesessel, die der Architekt, Designer und Bildhauer Angelo Mangiarotti 1969 für die "Casa Vitale" in Mailand, Italien, entworfen hat. Die Sitzmöbel, die Mangiarotti für die "Casa Vitale" entwarf, waren ein Unikat, eine einmalige, handwerklich gefertigte Auflage für das Haus seines engen Freundes Augusto Vitale, und somit die einzige Auflage dieses schönen Mangiarotti-Designs. Dieses Design ist ein wahres Kunstwerk, das ineinander greifende Sitzkissen schafft ein wunderbares und elegantes skulpturales Zusammenspiel von Volumen und Proportionen, das dem feinen Bildhauer Mangiarotti angemessen ist, ein einzigartiges Design und ein minimalistisches Meisterwerk. Vor einigen Jahren hatten wir das Glück, einen großen Teil der Bestuhlung des Hauses Casa Vitale" zu kaufen, das wir restauriert und auf 1stDibs verkauft haben. Wir haben nun das Glück, einige der letzten verbliebenen Sitzelemente dieses einzigartigen Auftrags zu erwerben. Zum Abschluss der Restaurierung haben wir die Stühle sorgfältig bis auf die Grundmauern zurückgebaut, d. h. bis auf den einfarbigen orangefarbenen Stoff, mit dem die Stühle ursprünglich bezogen waren. als wir sie kauften, war das nicht das Original, d.h. die Stühle waren schon einmal renoviert worden. Wir fanden die Reste des ursprünglichen zweifarbigen orangefarbenen Stoffes, wie er ursprünglich in Auftrag gegeben worden war, immer noch um die Kanten der Holzgrundplatte jedes Stuhls geheftet. die, wie das Archiv von Mangiarotti bestätigt, noch ihren ursprünglichen Stoff hatte. So können Sie sehen Sie auf einigen der Fotos Der alte Originalschaumstoff aus den 1960er Jahren ist inzwischen vergilbt, trocken und bröckelt. Wir haben den gesamten alten Schaumstoff durch neuen Pantera TM-Schaumstoff ersetzt und mit demselben dänischen Wollstoff 'Hallingdal 65' (von der dänischen Designerin Nana Ditzel aus der Mitte des Jahrhunderts) neu gepolstert, mit dem wir auch das vorherige Set von fünf 'casa vitale'-Sitzelementen ausgestattet haben, das wir vor einigen Jahren verkauft haben. Bitte beachten Sie, wenn Sie die Sitzhöhe für Ihre Bedürfnisse als zu niedrig empfinden, können wir die Füße auf eine etwas höhere Höhe einstellen lassen, um Ihnen entgegenzukommen. Fotos des gesamten Restaurierungsprozesses werden dem Käufer zur Verfügung gestellt. Eine fast einmalige Gelegenheit, ein Stück Geschichte von einem der bedeutendsten italienischen Designer und Architekten des 20. Jahrhunderts zu erwerben.
  • Schöpfer*in:
    Angelo Mangiarotti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 84 cm (33,08 in)Tiefe: 87 cm (34,26 in)Sitzhöhe: 32 cm (12,6 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Minimalistisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1969
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Komplette Restaurierung mit neuem, modernem Pantera TM-Schaumstoff und neuem, hochwertigem dänischen Wollstoff 'Kvadrat Hallingdal 65' von der dänischen Meisterdesignerin Nana Ditzel.
  • Anbieterstandort:
    bergen op zoom, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU930135442832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sitzmöbel als minimalistische Skulptur, 4 Elemente von Uredat, 1969, Mohair-Polsterung
Von COR, Klaus Uredat
Erstaunliche, modulare Sitzgarnitur 'CORBI' in Museumsqualität, bestehend aus vier Elementen, entworfen von Klaus Uredat für 'COR', Deutschland, 1969, komplett mit der Original-Kaufr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modulsofas

Materialien

Schaumstoff, Holz, Mohairwolle

Modulares Sofa-Set „Amanta“ von Mario Bellini aus der frühen Produktion, C&B Italia 1966
Von C&B Italia, Mario Bellini
Seltene und frühe Sofagarnitur "Amanta' Modular von Mario Bellinio für C&B Italia C&B Italia wurde 1966 von Piero Ambrogio Busnelli gegründet. (C&B war ein Gemeinschaftsunternehmen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Loungesessel

Materialien

Polster, Glasfaser, Gummi

Paar zweisitzige Sofas aus Mohair „California“ aus Kalifornien, Jacques Charpentier, Paris, 1970
Von Jacques Charpentier
Hervorragendes und exklusives Paar zweisitziger Mohair-Samt-Sofas 'CALIFORNIA', frisch bezogen mit italienischem Luxus-Mohair-Samt-Stoff von Dedar Milano mit eingelassenen Edelstahls...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wohnzi...

Materialien

Edelstahl

Hervorragendes Mohair-Sessel „Lady'' entworfen von Zanuso für Arflex, Italien, 1951
Von Arflex, Marco Zanuso
Prächtige und äußerst seltene Wohnzimmergarnitur "Lady", entworfen von Marco Zanuso für Arflex, Italien, 1961. Das Set besteht aus einem äußerst seltenen und extrem eleganten, ellipt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Messing, Stahl

Seltenes Vittorio Introini Leder-Sofa-Set von Saporiti, Italien, 1968 veröffentlicht
Von Saporiti, Vittorio Introini
Hervorragende und sehr seltene Sofagarnitur des italienischen Designers Vittorio Introini für Saporiti. Das Set besteht aus einem Dreisitzer-Sofa, einem Zweisitzer-Sofa und einem e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Minimalistisch, Sofas

Materialien

Stahl, Chrom

Seltener 5 Sitzelemente + Ecktisch von Otto Zapf, 1967, Deutschland, neuer Stoff!
Von Otto Zapf
Hier haben wir eine sehr seltene Gelegenheit, ein großes Set von fünf Otto Zapf 1967 'sofalette' modulare Sitzelemente und ein sehr seltener 'Sofalette'-Ecktisch aus Fiberglas Neu gepolstert in 100% Baumwolle Canvas von Romo und kommt komplett mit dem Original und in der Regel fehlt lose Kissen. Die hochwertigen dicken Glasfasersockel sind alle in gutem Vintage-Zustand und wurden von der Zapf-Werkstatt um 1970 hergestellt. Das "sofalette"-System ist vollständig modular aufgebaut, indem Sie können die 5 Sitzelemente und den Ecktisch in jede beliebige Konfiguration und Kombination bringen, aber auch zu einem Paar Loungesessel und einem 3-Sitzer-Sofa umbauen Die äußerst elegante und minimalistische skulpturale Form wird durch den neuen Canvas-Stoff, einen skulpturalen Stoff, perfekt ergänzt. Form präsentiert sich Otto Zapf begann seine Karriere als Designer bei der die Ikone der Firma Braun im Jahr 1955, wo er seinen Kollegen Dieter Rams, gründeten sie 1957 ihr eigenes Designbüro, RZ-furniture Vertriebs GmbH', wo sie das Konzept für die Gestaltung modulare Möbel, die beliebig erweitert werden können und die Sie selbst installieren können und die leicht zu transportieren wäre, ein Konzept, das Sie sehen können, nimmt Form an mit der Sofalette-Serie und der späteren Ram-Serie das ikonische Regalsystem Vitsoe 606...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Space Age, Modulsofas

Materialien

Leinwand, Baumwolle, Glasfaser, Schaumstoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mario Bellini Bambole-Stühle, gepolstert mit Alpaka, B&B Italia, 1970er Jahre
Von Mario Bellini, B&B Italia
Ein Mario Bellini Le Bambole Stuhlpaar, hergestellt von B&B Italia, Italien in den 1970er Jahren, neu gepolstert mit luxuriösem 100% Alpaka. Abmaße: H 73cm T 88cm B 80cm SH 40/41cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Alpaka

Maralunga Vico Magistretti Einfacher Stuhl mit Ottomane für Cassina, Italien, 1970er Jahre
Von Vico Magistretti, Cassina
675 MARALUNGA Sessel mit Fußhocker, entworfen von Vico Magistretti für Cassina in den 1970er Jahren. Originaleinband aus grauem, weich gestreiftem Stoff, geringe Gebrauchsspuren, vol...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stoff

Giancarlo Piretti für Anonima Castelli: Sessel „Sistema 61“, Paar
Von Anonima Castelli, Giancarlo Piretti
Giancarlo Piretti für Anonima Castelli, "Sistema 61", zwei Sessel mit Ottomane, Stoff, Kunststoff, Italien, 1973 Im Bereich des Designs der 1970er Jahre ist der Sistema 61 ein eindr...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Kunststoff

Mario Bellini zwei Sofas Modell „Le Bambole“ für B&B Italia, Italien, 1970er Jahre
Von B&B Italia, Mario Bellini
Zwei Stoffsofas aus der Serie Le Bambole, entworfen von Mario Bellini im Jahr 1972, italienische Produktion, Marke B&B. Die 1970er Jahre waren eine Zeit des kulturellen und ästhetis...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Bouclé

Loungesessel 'Papillon' von Guido Maria Rosati für Giovannetti, 1970er Jahre
Von Guido Maria Rosati, Giovannetti
Seltene Loungesessel 'Papillon' von Guido Maria Rosati für Giovannetti, 1972, neu gepolstert mit luxuriösem Stoff, bestehend aus zwei Sesseln Entdecken Sie diese ikonischen Papillon...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Eisen

Giancarlo Piretti Alky-Stühle mit Original-Polsterung, Italien, 1969
Von Giancarlo Piretti
Giancarlo Piretti Alky-Stühle mit Original-Polsterung, Italien, 1969 Die 1969 von dem renommierten italienischen Designer Giancarlo Piretti ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Metall