Objekte ähnlich wie Sitzmöbel als minimalistische Skulptur, 4 Elemente von Uredat, 1969, Mohair-Polsterung
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Sitzmöbel als minimalistische Skulptur, 4 Elemente von Uredat, 1969, Mohair-Polsterung
Angaben zum Objekt
Erstaunliche, modulare Sitzgarnitur 'CORBI' in Museumsqualität, bestehend aus vier Elementen, entworfen von Klaus Uredat für 'COR', Deutschland, 1969, komplett mit der Original-Kaufrechnung von 1972.
Auf vielfachen Wunsch haben wir die ursprüngliche Pop-Art-Polsterung sorgfältig entfernt und die Garnitur mit einem neutralen, hochwertigen Mohairbezug neu bezogen.
Ein seltenes, schönes und sehr skulpturales, rein elementares Design. Die großen Abmessungen jedes Corbi"-Sitzelements erlauben es, sie sowohl als einzelne Lounge-Sessel als auch als modulares Sofa zu verwenden. Dieses besondere Set ist ein Muss für ernsthafte Sammler, dieses Set kommt komplett mit der originalen deutschen Kaufrechnung aus dem Jahr 1972, die auch die zusätzlichen Kosten für die Sonderanfertigung der Polsterung bestätigt. Wir haben den originalen Polsterstoff sorgfältig herausgenommen und aufbewahrt, falls der Käufer ihn für die Provenienz aufbewahren möchte (siehe Fotos 14 und 15, die das Set mit der originalen Polsterung zeigen).
Der skulpturale modulare Loungesessel Corbi" wurde 1969 entworfen und nur einige Jahre lang bis etwa 1974 in begrenztem Umfang produziert. Heute ist dieses elegante Design sehr beliebt und aufgrund der begrenzten Produktionszahlen nur noch sehr schwer zu finden, so dass ein großer Satz von Elementen wie dieser wirklich eine seltene Gelegenheit darstellt.
Jedes "Corbi"-Element besteht aus zwei unabhängigen minimalistischen skulpturalen Formen, einem Basiselement und einer zylindrischen Rückenlehne. Mit den aneinandergereihten Basiselementen können auch Tagesbetten gebaut werden. Natürlich können Sie jedes Element auch als einzelnen Sessel oder als modulares Sofa mit sechs Elementen verwenden. Ein wunderbar flexibles Sitzsystem und sehr schön dazu. Ein Muss für Fans des puren Minimalismus.
Das Sitzsystem "Corbi" wurde 1972 auf der internationalen Möbelmesse in Köln ausgestellt und in der Aprilausgabe 1972 der italienischen Designzeitschrift "Domus" vorgestellt. Eine Kopie der Originaldokumentation wird dem Käufer auf Anfrage zur Verfügung gestellt.
Zustand:
Neue, hochwertige Mohair-Polsterung. An der Unterseite der hölzernen Basisschienen, d. h. dort, wo sie den Boden berühren, gibt es die üblichen Abnutzungserscheinungen der Originalfarbe, wie sie zu erwarten sind (siehe Abbildung 17). Interessanterweise kaufte dieselbe Familie im selben Jahr, 1972, auch einen orangefarbenen Aarnio-Kugelstuhl mit maßgeschneiderter Lederpolsterung vom Originalhersteller "Asko", den ich für meine eigene Privatsammlung aufbewahre und zu dem auch die Originalrechnung aus dem Jahr 1972 gehört (siehe Bild 14), die die Uredat-Sitzmöbel mit dem Aarnio-Kugelstuhl zeigt.
Literatur:
domus", April 1972, Bericht über die internationale Möbelmesse in Köln 1972, wo das Sitzelement "Corbi" oben rechts auf dem Schwarz-Weiß-Foto zu sehen ist. (siehe letztes Bild)
Original "COR"-Herstellerkatalog, zeigt ein Beispiel in gelbem Stoff und bestätigt das ursprüngliche Entwurfsdatum von 1969. (siehe Abbildung 2).
- Schöpfer*in:Klaus Uredat (Designer*in),COR (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 110 cm (43,31 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)Sitzhöhe: 36 cm (14,18 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1969
- Zustand:Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir haben die Garnitur mit einem neuen Mohair-Stoff bezogen. Die ursprüngliche Pop-Art-Polsterung aus dem Jahr 1972 wurde sorgfältig aufgeschnitten und für die Provenienz aufbewahrt. Wir haben die originale Verkaufsrechnung von 1972. Übliche Gebrauchsspuren an den lackierten Holzsockelschienen.
- Anbieterstandort:bergen op zoom, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU930123194272
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
400 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: bergen op zoom, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltener 5 Sitzelemente + Ecktisch von Otto Zapf, 1967, Deutschland, neuer Stoff!
Von Otto Zapf
Hier haben wir eine sehr seltene Gelegenheit, ein großes Set von fünf Otto Zapf 1967 'sofalette' modulare Sitzelemente und ein sehr seltener 'Sofalette'-Ecktisch aus Fiberglas
Neu gepolstert in 100% Baumwolle Canvas von Romo und kommt komplett mit dem Original und in der Regel fehlt lose Kissen.
Die hochwertigen dicken Glasfasersockel sind alle in gutem Vintage-Zustand und wurden von der Zapf-Werkstatt um 1970 hergestellt.
Das "sofalette"-System ist vollständig modular aufgebaut, indem Sie können die 5 Sitzelemente und den Ecktisch in jede beliebige Konfiguration und Kombination bringen, aber auch zu einem Paar Loungesessel und einem 3-Sitzer-Sofa umbauen
Die äußerst elegante und minimalistische skulpturale Form wird durch den neuen Canvas-Stoff, einen skulpturalen Stoff, perfekt ergänzt. Form präsentiert sich
Otto Zapf begann seine Karriere als Designer bei der die Ikone der Firma Braun im Jahr 1955, wo er seinen Kollegen Dieter Rams, gründeten sie 1957 ihr eigenes Designbüro, RZ-furniture Vertriebs GmbH', wo sie das Konzept für die Gestaltung modulare Möbel, die beliebig erweitert werden können und die Sie selbst installieren können und die leicht zu transportieren wäre, ein Konzept, das Sie sehen können, nimmt Form an mit der Sofalette-Serie und der späteren Ram-Serie das ikonische Regalsystem Vitsoe 606...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Space Age, Modulsofas
Materialien
Leinwand, Baumwolle, Glasfaser, Schaumstoff, Holz
Superb Seventies Minimalist Space Age Lounge Chair Attrib. Klaus Uredat COR WDR
Von COR, Klaus Uredat
ein CIRCA 1970 hergestellter minimalistischer Space Age Lounge Chair
Nachdem wir den alten Stoff entfernt hatten, sahen wir, dass ein Teil des Originalschaums durch den Gebrauch se...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Space Age, Loungesessel
Materialien
Stoff, Schaumstoff, Sperrholz
Äußerst seltene Loungesessel entworfen von Mangiarotti für die 'Casa Vitale' 1969
Von Angelo Mangiarotti
Wunderschönes und äußerst seltenes Paar skulpturaler, modularer Loungesessel, die der Architekt, Designer und Bildhauer Angelo Mangiarotti 1969 für die "Casa Vitale" in Mailand, Ital...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Minimalistisch, Modulsofas
Materialien
Stahl
Pair of 1950's Italian Lounge Chairs in Mohair Velvet restauriert & New Polsterung!
Von (After) Gio Ponti
Atemberaubende Paar italienische 1950's Lounge Stühle Nussbaum & Mohair Samt & Messing Hardware
Dieses Paar Loungesessel wurde komplett bis auf die Grundmauern restauriert und mit n...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Materialien
Messing
Loungesessel aus den 1950er Jahren von Fritz Neth für Correcta Deutschland Original-Polsterung
Von Fritz Neth, Correcta
Fritz Neth Lounge Chair für Correcta Deutschland 1950er Jahre
Originaler Hochflor-Polsterstoff in tiefem Blau mit Messingbeinen
Schöner Originalzustand wie gefunden
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Materialien
Messing
Paar seltene organisch geschwungene Loungesessel aus den 60er Jahren von Airborne France, neu gepolstert
Zwei seltene, organisch geschwungene Sessel von Airborne France aus den 1960er Jahren, vollständig restauriert mit neuem Schaumstoff und De Ploeg 'Monza' Boucle-Polsterung
Diese S...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Klaus Uredat 'Corbi' Sofa für COR in neuer Mohair-Polsterung, Deutschland - 1969
Von Klaus Uredat, COR
Der Inbegriff von Eleganz und Komfort: das modulare Sektionssofa "Corbi" von Klaus Uredat für COR, Deutschland - um 1969.
Das Sofa Corbi besteht aus Teilen mit Rollenkissen. Er kann ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modulsofas
Materialien
Mohairwolle
Klaus Uredat 'Corbi' Sofa für COR in neuer Mohair-Polsterung, Deutschland - 1969
Von Klaus Uredat, COR
Der Inbegriff von Eleganz und Komfort: das modulare Sektionssofa "Corbi" von Klaus Uredat für COR, Deutschland - um 1969.
Das Sofa Corbi besteht aus Teilen mit Rollenkissen. Er kann ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Modulsofas
Materialien
Mohairwolle
COR Modell Corbi Modular Sofa von Klaus Uredat 2x limegreen Lounge Chair
Von Klaus Uredat, COR
Dies ist eine seltene und atemberaubende modulare Sektionssofa /Lounge Chair von Klaus Uredat im Jahr 1969 für den deutschen Hersteller COR entworfen.
Es ist ein reines 70er-Jahre-De...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Materialien
Stoff, Polster, Schaumstoff, Holz
1 Steelcase Modular Seating Group Lounge
Von Steelcase
Turnstone für Steelcase Jenny Collection'S
Jenny Modular wurde mit Blick auf die Körperhaltung und ein besseres Sitzerlebnis entwickelt und bietet ultimativen Komfort.
Austauschbare ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Moderne, Modulsofas
Materialien
Holz
720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Dreiteilige Sitzgruppe aus hellbraunem Leder und Chrom von Martin Visser SZ13
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
Außergewöhnliche 3-teilige Martin Visser SZ13 Sektionssitzgruppe mit Originalrahmen und neuen Ledersitzen. Besteht aus einem Sitz mit linkem Arm, ohne Arm und einem Sitz mit rechtem ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Mod...
Materialien
Chrom
Klaus Uredat: Skulpturaler Loungesessel „Targa“
Von Klaus Uredat
Klaus Uredat für Horn Collection, Loungesessel Modell 'Targa', geformtes Polyurethan und Leder, Deutschland, um 1971.
Skulpturaler Sessel des deu...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Materialien
Leder, Kunststoff, Polyester