Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Duke of Leeds Hornby, Schlosssitz in Fortuny, Herzog von Leeds

4.974,74 €
8.291,23 €40 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

SAMSTAGSVERKAUF Antike Reproduktion des Duke of Leeds-Doppelstuhls aus Hornby Castle, um 1910, wie in The History of English Furniture von Percy MacQuoid, 1905, abgebildet. William & Mary form A vergoldetes und dunkelgrünes, polychromiertes Nussbaum-Doppelstuhlsofa, bezogen mit hellgrünem Fortuny De Medici-Baumwolldamast mit Metallüberzug. Gewölbte, rechteckige Doppelstuhllehne mit gepolsterten Seiten und überrollten Armlehnen, doppelter, rechteckiger, loser Polstersitz über einer mit Wulst und Haspel beschnitzten, gewellten Sitzschiene, auf Balusterbeinen, die durch gewölbte Strecker verbunden sind. Erstaunlich phantastische spiralförmige Korkenzieher-Elemente, die aus den Seiten der oberen Flügel herausragen und auf den Einfluss der venezianischen Gotik hinweisen. Ein ähnliches Paar Sofas war Teil der Mordszene in dem 2005 von der BBC ausgestrahlten Agatha Christie's Poirot-Krimi "Cards on the Table" (siehe Abbildung 20). Stellen Sie sich dieses Sofa gegenüber einem Paar Arturo Pani Ohrensessel vor, Mexiko, 1950er Jahre. Ref: The Age of Walnut- von Percy MacQuoid. Tafeln illustriert von Shirley Slocombe. Veröffentlicht von Laurence & Cullen LTD, London, 1905 und G.P Putnam's Sons, New York, 1905.
  • Maße:
    Höhe: 156,21 cm (61,5 in)Breite: 176,53 cm (69,5 in)Tiefe: 77,47 cm (30,5 in)Sitzhöhe: 43,18 cm (17 in)
  • Stil:
    William und Mary (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    um 1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt dicht und sauber. Kleinere Schäden an der polychromen Oberfläche haben wir sorgfältig ausgebessert. Es gibt einen kleinen Fleck auf dem Sitzkissen (siehe Fotos), sehr harmlos und unschädlich. Bereit zur Platzierung.
  • Anbieterstandort:
    Hanover, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU886620290052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Herzog von Leeds Fortuny Gothic Settee
Antike Reproduktion des Duke of Leeds-Doppelstuhls von Hornby Castle, ca. 1910. William & Mary form parcel vergoldet und dunkelgrün polychromiert Doppelsessel Sofa in Vintage blassgr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, William und Mary, Polsterbänke

Materialien

Seide

Greef-Warner Pfingstrose Garten Loveseat
Liebessitz mit dem Bezug Peony Garden von Greef-Warner aus der Collection'S Jasmine and Jade. Gesteppt auf einer Seite der Sitz-, Rücken- und Überwurfkissen. Fasane, Bambusspaliere, ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Hollywood Regency, 2-Sitzer-Sofa

Materialien

Polster

Double Wide Wingback Settee in Emerald Wool Felt
American oak wing back settee bergère of unusual form and extra wide, tapered stretchers, straight round legs on brass casters, newly restored and reupholstered in emerald green wool...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Edwardian, Ohrensessel

Materialien

Eichenholz

Chesterfield Sofa aus grauem Mohair in Grau, 19. Jahrhundert
Chesterfield-Club-Sofa aus dem späten 19. Jahrhundert auf sechs konischen Mahagoni-Blockbeinen mit Messingrollen mit Holzrädern, neu gepolstert mit luxuriösem grauem Mohair mit tiefe...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Edwardian, Sofas

Materialien

Mohairwolle

Greef Peony Garden Sofa & Liegestuhl
Sofa und Couchgarnitur mit dem Bezug Peony Garden von Greef-Warner aus der Jasmine and Jade Collection. Gesteppt auf einer Seite der Sitz-, Rücken- und Überwurfkissen. Fasane, Bambus...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Hollywood Regency, Sofas

Materialien

Polster

Ungewöhnlicher amerikanischer Empire-Mahagoni-Sessel
Samstagsverkauf bis 31. Juli 2024 Amerikanischer Empire-Stuhl aus der Mitte des späten 19. Jahrhunderts (Zweite Periode), entlackt, gestrafft, restauriert und poliert, bereit für di...
Kategorie

Antik, 1850er, amerikanisch, Empire Revival, Sessel

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englisches Settee im William- und Mary-Stil des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert, Sofa im Stil von William und Mary Englisch Gepolstert mit Aubusson Tapestry-Stoff und Nagelkopfverzierung.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Polsterbänke

Materialien

Stoff, Holz, Eichenholz

Antikes französisches Hochlehner-Sofa im Louis XIV-Stil c. Ende 19. Jahrhundert
Dieses antike französische Hochlehner-Sofa im Louis-XIV-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel für neoklassisches Design. Die hohe, geschwungene Rückenl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Polsterbänke

Materialien

Walnuss

Gepolstertes Mahagoni-Settee aus geschnitztem Mahagoni im Stil George II.
Ein beeindruckendes Mahagoni-Sofa der George-II-Revival-Ära, gepolstert mit rotem Seidendamast, mit gepolsterten Armen mit Löwenkopfenden, die auf geschwungenen, blattgeschnitzten St...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George II., Polsterbänke

Materialien

Mahagoni

Antikes Drawing Room Sofa, englisch, groß, 2sitziges Sofa, Ausstellungsrahmen, William IV.-Stil
Dies ist ein großes Sofa für den Salon. Ein englisches, zweisitziges Mahagoni-Sofa mit Ausstellungsrahmen, aus der Zeit Wilhelms IV., um 1835. Die exquisite Polsterung ergänzt den ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, William IV., Sofas

Materialien

Polster, Holz

Landhaus-Sofa aus dem 19. Jahrhundert von Morison & Co – Edinburgh
Ein Landhaussofa aus dem 19. Jahrhundert von der renommierten Möbeltischlerei und Polsterei Morison & Co aus Edinburgh, Schottland Strukturell in guter solider Ordnung mit festen G...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Sofas

Materialien

Mahagoni

Antike kontinentale Settee im Louis-XV-Stil
Kontinentales Nussbaumsofa im Louis XV-Stil, 19. Jahrhundert. Das Nussbaumholz weist eine ausgezeichnete alte Patina auf. Konstruktion mit Zapfen und Zapfenverbindungen. Kürzlich neu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Louis XV., Polsterbänke

Materialien

Polster, Walnuss