Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Französisches Atlas-Polstermöbel aus geschnitztem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnlich gut ausgeführtes, antikes französisches Renaissance-Sofa aus der Zeit um 1880. Handgefertigt in Südfrankreich im späten 19. Jahrhundert, mit einem warmen, reichhaltigen, wunderschön geschnitzten Rahmen aus massivem Nussbaumholz, die Arme enden in einer fein detaillierten, handgeschnitzten, kauernden Atlasfigur über einer geflügelten Cherubmaske, die auf Bahrenfüßen steht, gepolstert mit späterem Flammenstichstoff mit Nagelkopfverzierung. Sehr bequem, robust und alltagstauglich. Mit seinen klaren Linien, der skulpturalen Form und der unverwechselbaren Polsterung mit Flammenstichmuster verleiht dieses bemerkenswerte Exemplar jedem Raum einen Hauch von zeitlos eleganter Wärme, klassischem Komfort und raffinierter Raffinesse! Abmessungen: (ca.) 37,5" hoch, 69,5" breit, 34" tief Sitzhöhe: 17.5" In der europäischen Architekturplastik ist ein Atlas (auch Atlanter, Atlante oder Atlantid genannt; Plural: Atlantes) ein in Form eines Menschen geformter Träger, der anstelle einer Säule, eines Pfeilers oder eines Pilasters stehen kann. Der römische Begriff für einen solchen Skulpturenträger ist telamon (Plural telamones oder telamons). Der Begriff atlantes ist der griechische Plural des Namens Atlas - des Titanen, der gezwungen war, den Himmel für alle Ewigkeit auf seinen Schultern zu tragen. Die Karyatide ist der weibliche Vorläufer dieser architektonischen Form in Griechenland, eine Frau, die an der Stelle jeder Säule oder jedes Pfeilers steht. Atlanter drücken extreme Anstrengung in ihrer Funktion aus, die Köpfe sind nach vorne gebeugt, um das Gewicht der Struktur über ihnen auf den Schultern zu tragen, die Unterarme werden oft angehoben, um zusätzliche Unterstützung zu bieten, was ein architektonisches Motiv darstellt. Atlantes und Karyatiden wurden von dem spätrepublikanischen römischen Architekten Vitruv erwähnt, dessen Beschreibung dieser Bauwerke und nicht die erhaltenen Beispiele die Idee der Atlantes in das architektonische Vokabular der Renaissance einbrachte. --- Insgesamt guter Zustand. Präsentiert sich gut. Stark, robust, stabil und strukturell solide. Kann geringfügige altersgemäße Gebrauchsspuren aufweisen. Geliefert wird er gereinigt, gewachst, poliert und mit französischer Patina überzogen, bereit für den sofortigen Gebrauch und die Freude der Generationen!
  • Maße:
    Höhe: 95,25 cm (37,5 in)Breite: 176,53 cm (69,5 in)Tiefe: 86,36 cm (34 in)Sitzhöhe: 44,45 cm (17,5 in)
  • Stil:
    Neorenaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1880er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt guter Zustand. Präsentiert sich gut. Stark, robust, stabil und strukturell solide. Kann kleinere altersgemäße Gebrauchsspuren aufweisen.
  • Anbieterstandort:
    Forney, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5977230924192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes französisches Louis XVI Style Giltwood Damast gepolstertes langes Sofa Set
Verleihen Sie diesem beeindruckenden Viersitzer-Sofa aus vergoldetem französischem Holz aus der Belle Époque einen Hauch von raffinierter Eleganz, zeitlosem Luxus und romantischer Wä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Polsterbänke

Materialien

Polster, Vergoldetes Holz

Neoklassizistische Salonsuite aus dem russischen Empire des 19. Jahrhunderts
Eine seltene und höchst beeindruckende fünfteilige russische neoklassizistische, teilweise vergoldete, geschnitzte und gepolsterte Salongarnitur. Die Garnitur stammt aus dem 19. J...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Polsterbänke

Materialien

Seide, Mahagoni, Vergoldetes Holz

Französische Renaissance Henry II. Buffet aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende antike, ca. 1880, Französisch geschnitzt Nussbaum Marmor-Top-Buffet - Anrichte Server mit schön gealtert Patina. Geboren in Frankreich während des späten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Buffetschränke

Materialien

Marmor, Messing

Geschnitzter Jardiniere-Ständer im italienischen Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine prächtige antike, um 1880, italienische Renaissance Revival-Stil jardinière mit warmen, rustikalen schön gealtert Patina! (Pflanzenständer - Indoor-Pflanzgefäß - Wintergarten od...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Übertöpfe und Blume...

Materialien

Metall

Französische geschnitzte figurale geflügelte Putten-Tischlampe aus vergoldetem Holz, frühes 19. Jahrhundert
Ein fabelhafter figuraler Kerzenständer aus vergoldetem Holz der französischen Empirezeit, frühes 19. Jahrhundert, jetzt professionell elektrifiziert und als einflammige Tischlampe g...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Tischlampen

Materialien

Gips, Vergoldetes Holz

19. Jahrhundert Französisch geschnitzt Nussbaum Nähen Arbeit Stand Quilt Rack
Eine seltene und ungewöhnliche antike circa 1870er Französisch Gestell Form Nähen Arbeit Stand / Quilt Rack mit schön gealtert stark abgenutzt Patina. Frankreich, Ende des 19. Jahr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Beistelltische

Materialien

Polster, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Viktorianisches geschnitztes Nussbaumholz-Set, 19. Jahrhundert
Viktorianisches geschnitztes Walnuss-Sofa Ein geschnitztes Nussbaum-Sofa aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Sofa hat eine gewölbte Rückenlehne mit einem sehr dekorativen, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sofas

Materialien

Walnuss

Figurale venezianische Skulptur aus geschnitztem Nussbaumholz in der Art von Andrea Brustolon, 19. Jahrhundert
Von Valentino Panciera Besarel, Andrea Brustolon
Ein feines und seltenes italienisches, geschnitztes Nussbaum-Figurensofa (Sofa-Liegesessel) im Barockstil des 19. Jahrhunderts, das Valentino Panciera Besarel (Venedig, 1829-1902) in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Polsterbänke

Materialien

Stoff, Walnuss

Gepolstertes und geschnitztes italienisches venezianisches Leder-Sofa, 19. Jahrhundert
Ein italienisches venezianisches Ledersofa aus dem 19. Jahrhundert. Dieses antike Sofa aus Italien zeichnet sich durch eine elegant-dramatische, gewölbte obere Schiene an der Rücksei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Sofas

Materialien

Leder, Holz

Antike große italienische Charles X. geschnitzte Nussbaum-Set, 19. Jahrhundert
Antikes Sofa aus dem Jahr 1825, ganz im Stil von Karl X. Das Sofa ist aus massivem Nussbaumholz handgeschnitzt. Besondere Form, genannt Boot. Großes Format im Vergleich zu anderen antiken Sofas...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Charles X., Sofas

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Italienisch Charles X geschnitzt Nussbaum antike große Couch
Antikes Sofa aus dem Jahr 1825, ganz im Stil von Karl X. Das Sofa ist aus massivem Nussbaumholz handgeschnitzt. Eine besondere Form, die als Boot bezeichnet wird. Großes Format im Vergleich zu anderen antiken...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Charles X., Sofas

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Italienisch Louis Philippe geschnitzt Nussbaum antike Settee
Antikes italienisches Sofa um 1845 aus der Zeit Louis Philippe. Die Couch ist aus massivem Nussbaumholz handgeschnitzt. In gutem antiken Zustand des Holzes. Besonders wellenförmige ...
Kategorie

Antik, 1840er, Italienisch, Louis Philippe, Sofas

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen