Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

„Kissenkommode“ von Schimmel & Schweikle

5.782,43 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kissencomputer (Prototyp) Maße: Breite 137 cm, Tiefe 109 cm, Höhe 37 cm Material: Holz, PU-Schaum, Kunstfell, Autolack, Computer Auflage: Prototyp, Einzelstück. Schimmel & Schweikle haben ihre Einzelausstellung "A tree full of splinters" in der Everyday Gallery in Antwerpen, Belgien, angekündigt. Die neue Werkserie von Schimmel und Schweikle ist in der Materialtheorie verwurzelt und untersucht Holz und seine Beziehung zum menschlichen Fortschritt. Dabei wird genau untersucht, wie seine historischen, kulturellen und politischen Narrative die Art und Weise geprägt haben, wie wir seit Jahrhunderten über ein Design denken. Sie erforschen den Raum zwischen 3D-Modellierung und Kunsthandwerk und laden uns ein, die Hierarchien zwischen Handarbeit und digitaler Manipulation zu überdenken. Simulierte Holzornamente nehmen eine zusammenhängende Form mit der Textur an, die sie imitieren, und sind vom Original nicht zu unterscheiden, abgesehen von den dünnen Linien, die die 3D-gedruckte Herstellung verraten. Ein Holzregal in Form eines Astes, der so perfekt an einen Baum erinnert, dass er sich selbst wiederholt; die organischen Ausbuchtungen der Äste wiederholen sich wie bei einem Blockdruck. Eine algorithmische Suchmaschine könnte sich für die 3D-gedruckten Äste entscheiden, da die Artikulation der physikalischen Eigenschaften, die dem Holz zugeschrieben werden, in dieser digital hergestellten Form so perfekt ausgeprägt sind. Baudrillard sagte voraus, dass die Simulation realer wird als das Reale, doch in der Arbeit von Schimmel und Schweikle bleiben sie gleichberechtigt und unterstützen sich gegenseitig in Funktion und Form. Schimmel & Schweikle ist eine kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Janne Schimmel und Moreno Schweikle. Ihre Arbeit dreht sich um die Verknüpfung von Technologie, Kunst und Kultur. In diesem Bereich konzentrieren sich Schimmel & Schweikle auf die Entwicklung von Konzepten, die sich mit der sich schließenden Lücke zwischen der digitalen und der physischen Welt befassen. In ihrer neuesten 'Pillow.pillow'-Kollektion verwenden sie 3D-Modellierungssoftware, um gegensätzliche Ausdrucksformen zu nicht-konfirmatorischen Objekten zu vereinen. Die strengen Linien der modernen Möbel, die den Stücken zugrunde liegen, werden durch eine glänzende, lackähnliche Oberfläche betont, die durch die Beschichtung der Stücke mit Autolack erreicht wird, während die klecksartigen Polsterergänzungen mit einem weichen Kunstfell überzogen sind. Jedes Stück ist das Ergebnis eines digitalen Modellierungsexperiments, das die Designer in ein reales Objekt umgesetzt haben. Die beiden Stühle der Serie Pillow.pillow von Schimmel & Schweikle kombinieren archetypische, minimalistische Möbeldesigns mit organischen Formen und "morphen" diese zu neuen Formen. Das Ergebnis ist eine dualistische Ausdrucksform, die das Bedürfnis nach einer unverfälschten Erzählung in Frage stellt. Das dritte Stück der Kollektion zeigt einen Standard-Schreibtischcomputer in Kombination mit grünen Fellkissen und ist für den Boden eines Wohnzimmers gedacht. Die Art und Weise, wie der Computer mit unserem Leben verwoben ist, kann nicht ignoriert werden. Deshalb holt sich der 'Pillow.pillow Computer' aus den dunklen Schreibtischecken, in denen er normalerweise sein Dasein fristet, und verschafft sich den ihm gebührenden Stellenwert in unseren Haushalten. In gewisser Weise ist es eine Anspielung auf die Designmythologie der Designer, die stets die Rolle der digitalen Welt in unserem täglichen Leben untersuchen wollen.
  • Schöpfer*in:
    alfa.brussels (Workshop/Studio),Schimmel & Schweikle (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 137 cm (53,94 in)Tiefe: 109 cm (42,92 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Kunstpelz,Schaumstoff
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2019
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Antwerp, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933423297622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blown-Up-Stuhl von Schimmel & Schweikle, Niederlande, 2022
Von Janne Schimmel
Aufgeblasener Stuhl von Schimmel & Schweikle, hergestellt aus recyceltem Kunststoff mit dauerhafter PU-Hartbeschichtung und brauner Schalenstruktur. Schimmel & Schweikle ist eine k...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Moderne, Sessel

Materialien

Glasfaser, Polyester

Soriana-Hocker von Afra & Tobia Scarpa fr Cassina, 1970er Jahre
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Scarpa; Afra & Tobia Scarpa; Soriana; Cassina; Pouf; Ottomane; Roter Stoff; 1970er Jahre; Mid-Century Modern; Italienisches Design; Italien; Zwei rote Soriana-Puffs, entworfen von A...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polste...

Materialien

Chrom

Modulares Sofa „Cannaregio“ von Gaetano Pesce für Cassina, Italien, 1980er Jahre
Von Cassina, Gaetano Pesce
Das Sofa "Cannaregio", eine lebendige und vielseitige Kreation des italienischen Designers Gaetano Pesce für Cassina. Das 1987 entworfene Sofa strahlt Verspieltheit, Anpassungsfähigk...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Stoff

Mario Bellini Camaleonda Loungesessel aus Mohairwolle von Pierre Frey, italienisches Design
Von B&B Italia, Mario Bellini
Camaleonda Sessel, Mario Bellini, grüner Mohair von Pierre Frey Camaleonda, Mario Bellini, vintage; modulare Camaleonda, neu gepolstert mit grünem Mohair von Pierre Frey; Grün; Post...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Mohairwolle, Schaumstoff

Djinn-Sofa von Olivier Mourgue für Airborne, Frankreich, 1960er Jahre
Von Olivier Mourgue
Sofa Djinn von Olivier Mourgue für Airborne, 1960er Jahre, Frankreich, ein ikonisches Sofa, das mit luxuriösem weißem Bouclé gepolstert ist. Er ist von den mythischen, formwandelnden...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Metall

Cassina 'Soriana' Viersitzer-Sofa von Afra und Tobia Scarpa aus Bouclé, 1970er Jahre
Von Afra & Tobia Scarpa
Cassina; Scarpa; Mid-Century Modern; Boucle Wool; Afra & Tobia Scarpa; Post-Modern; Postmodernes Design; 1970er Design; Italien; Italienisches Design; Die in den 1970er Jahren von Cassina hergestellte Soriana-Kollektion sollte Schönheit und Komfort ausdrücken, indem ein ganzes Stoffbündel von einer verchromten Stahlklammer gehalten wurde. Neu gepolstert mit weißer Bouclé-Wolle, andere Polsterungen sind in unserem Haus möglich. Der "Soriana Chair...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Contemporary Ottomane oder Pouf 'Lovedick' von Oitoproducts
Von Ivan Voitovych, Oitoproducts
Zeitgenössische Ottomane oder Pouf 'Lovedick' von Oitoproducts Der LOVEDICK Pouf ist ein kühnes, künstlerisches Statement, das mit seinem Mut und seiner emotionalen Ausstrahlung tra...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Ukrainisch, Organische Moderne, Pols...

Materialien

Textil, Schaumstoff, Gummi, Sperrholz

Anpassbarer Tacchini Sesann-Ottoman von Gianfranco Frattini
Von Gianfranco Frattini, Tacchini
Zusammen mit dem Sessel und dem Sofa, die bereits in einer Neuauflage von Tacchini im Jahr 2015 vorgestellt wurden, setzt der Sesann Hocker die Geschichte einer Vision des zeitgenöss...
Kategorie

2010er, Italienisch, Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Leder, Stoff

Blatthocker von nico, entworfen von nico, gepolstert mit Kvadrat-Wollstoff
Von Design by Nico, Nicolette De Waart
Der Pouf Leaf Seat zieht mit seinem kühnen, modernen Design die Aufmerksamkeit auf sich. Dieser multifunktionale Hocker wurde von der renommierten Designerin Nicolette de Waart entwo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Polsterhock...

Materialien

Metall

Milo Bean Polsterhocker
Von Marie Burgos Design
Auf der Milo Bean kann man sitzen, sich anlehnen und sie tragen. Dieses lustige, farbenfrohe, kurvenreiche Design von Marie Burgos könnte das Nonplusultra unter den tragbaren Sitzgel...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polsterhocker ...

Materialien

Stoff

Milo Bean Polsterhocker
1.433 € / Objekt
Stehkissen aus Schaf von Studio Ahead – Creme
Von Studio Ahead
Sheep Floor Pillow, entworfen von Studio Ahead in Zusammenarbeit mit JG SWITZER. Der gefilzte Wollstoff ist strukturiert wie vom Wasser geglättete Steine und besteht aus einer Misc...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Wolle, Filz

Moderner Textilpolsterhocker des 21. Jahrhunderts mit abnehmbarem Deckel
Von Federico Carandini
Der Nova Pouf ist wie geschaffen für unseren gleichnamigen Sessel. Es handelt sich um einen leichten, edel anmutenden Textilhocker mit vollständig abnehmbarem Stoffbezug. Die innere ...
Kategorie

2010er, Europäisch, Moderne, Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Samt