Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Außergewöhnliches Paar vergoldeter Holzsessel aus George III.-Periode von B. Harmer

12.855,81 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Prächtiges Paar Sessel aus Giltwood von George III., England, um 1785, zugeschrieben B. Harmer und nach einem Entwurf von Thomas Sheraton. Grüner Bezug mit geschnitzter Gadroon-Kammleiste, kannelierten Armen und gedrehten Stützen sowie spitz zulaufenden Beinen. Provenienz: Mallett, London. Sotheby's Wichtige englische Möbel. Privater Sammler Der Stempel H M wird mit den Möbeln von B. Harmer in Verbindung gebracht, einem produktiven Stuhlmacher, der in der Zeit von 1790 bis 1810 qualitativ hochwertige Stücke lieferte. Dazu gehören die berühmte Suite von geschnitzten Delphinsitzmöbeln aus Goldholz für das Musikzimmer von Powderham Castle, die Marsh und Tatham zugeschrieben und von Harmer ausgeführt wurde, die Sessel in Petworth und ein X-gerahmter Mahagonisessel nach einem Entwurf von Thomas Hope in Household Furniture and Interior Decoration, 1807. (siehe C. Gilbert, Hrsg., Pictorial Dictionary of Marked London Furniture 1700-1840, Leeds, 1996, S. 258-259, Abb. 474, 475, 479 und 480). Eine weitere Ein Sessel aus vergoldetem Holz, der zu der gleichen Garnitur wie die vorliegenden Stühle gehört, ist in Gilbert, op. cit. abgebildet, p. 257, , Abb. 471. Die Zahl der Aufträge, die Harmer in dieser Zeit an führende Auftraggeber vergab, zeigt, dass er ein effizientes Unternehmen führte, das häufig auf der Basis von Unteraufträgen Aufträge ausführte. Einer von zwei vergoldeten Sesseln des gleichen Modells wie das vorliegende Los, verkauft bei Christie's London, 7. Oktober 1993, Los 121. Eine davon trägt den Stempel "H.M." und die andere "B.". Harmer' (siehe C. Gilbert, Hrsg., Pictorial Dictionary of Marked London Furniture 1700-1840, Leeds, 1996, S. 257, Abb. 471). Das Design der angebotenen Sessel basiert auf einer Zusammenstellung von Elementen für einen Stich von zwei "Drawing Room Chairs", die in Thomas Sheratons The Cabinet-Maker and Upholsterer's Drawing Book, 1793, Appendix, Tafel VI, abgebildet sind.
  • Zugeschrieben:
    B. Harmer (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 66,04 cm (26 in)Sitzhöhe: 45,72 cm (18 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1785
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Vergoldung aufgefrischt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Keine strukturellen Schäden oder Reparaturen.
  • Anbieterstandort:
    Essex, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU864541809362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische Barocksessel aus Nussbaumholz mit Gobelinstickerei aus dem späten 17. Jahrhundert
Paar gut geschnitzte Barocksessel mit Handarbeit. Bunte, aber spätere Handarbeit, wahrscheinlich aus dem 19.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Louis XIII., Sessel

Materialien

Walnuss

Russische oder österreichische neoklassizistische Nussbaumstühle aus der Zeit mit Löwenmotiv, Paar
Ein Paar russische neoklassizistische Sessel des 19. Jahrhunderts in Klismos-Form mit Löwenkopf-Armabschluss. -- Anmutig, robust und modern im Großformat -- Russisches oder öster...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Neoklassisch, Sessel

Materialien

Walnuss

Satz von vier vergoldeten Queen-Anne-Beistellstühlen
Bemerkenswerter Satz von vier vergoldeten Beistellstühlen im Stil von Queen Anne oder George I. Geschnitzter und vergoldeter Gesso in originaler Wasservergoldung. Groß, 18. Jahrhun...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Stühle

Materialien

Vergoldetes Holz

Russischer Giltwood-Sessel aus dem 19.
Periode frühes 19. Jahrhundert Russischer Giltwood und bemalter Sessel oder Bergere. Im Stil von Rossi. Unglaubliche Proportionen und Größe. Gute Größe für modernes Sitzen. Vergoldun...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Neoklassisch, Stühle

Materialien

Vergoldetes Holz

Satz von zehn Mahagoni-Esszimmerstühlen im Chippendale-Stil des 19. Jahrhunderts
Satz von zehn gut geschnitzten Chippendale-Esszimmerstühlen aus Mahagoni. Zwei Arme und acht Seiten. Die Sitze sind gepolstert. Schön geschnitzte Rückseiten, englisch.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Esszimmerstühle

Materialien

Mahagoni

Satz von zehn Regency-Mahagoni-Esszimmerstühlen aus dem 19
Von George Smith and Thomas Hayter
Satz von zehn seltenen und schönen Regency-Stühlen aus geschnitztem Mahagoni. Neoklassizistische drapierte Form mit aufgelegten Ormolu-Beschlägen von Athemion und Weizengarben. Zwei ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Esszimmerstühle

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein außergewöhnliches Paar vergoldeter George-III-Sessel, um 1765, zugeschrieben
Ein außergewöhnliches Paar geschnitzter Sessel aus Goldholz von George III, die John Linnell zugeschrieben werden. Detail mit verlaufenden Geißblatt- und Schussleisten, mit einer ve...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Stühle

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar Sessel aus Giltwood von George III
Mit ovalen, gepolsterten Rückenlehnen und gebogenen, gepolsterten Sitzen, die auf runden, konischen Beinen stehen. Nach dem Vorbild von John Linnell.
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, George III., Sessel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar französische Louis-XVI-Sessel aus St. Giltwood aus dem 19.
Ein elegantes Paar französischer Sessel aus Giltwood im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts. Jeder Stuhl wird von vier runden, spitz zulaufenden und kannelierten Giltwood-Beinen mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sessel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar italienische Sessel aus vergoldetem Holz im Stil von Louis XIV. aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein beeindruckendes Paar italienischer Sessel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus vergoldetem Louis XIV. Jeder Sessel steht auf hübschen quadratischen, konischen Beinen mit feinen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Sessel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar französische Empire-St. Giltwood-Sessel aus dem 19.
Ein sensationelles und hochwertiges Paar französischer Sessel aus Giltwood des 19. Dieses aussagekräftige Paar Thronsessel wird von patinierten Messingrollen angehoben. Die geschwung...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sessel

Materialien

Polster, Vergoldetes Holz

Paar italienische Sessel aus Giltwood im Stil Louis XV des frühen 19.
Ein beeindruckendes Paar italienischer Sessel aus Giltwood des frühen 19. Jahrhunderts im Stil Louis XV. Jeder markante Stuhl steht auf Cabriole-Beinen mit eleganten topieförmigen Fü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Sessel

Materialien

Stoff, Vergoldetes Holz