Objekte ähnlich wie Brutalistischer skulpturaler primitiver Stuhl, Tansania, 1960er-1970er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Brutalistischer skulpturaler primitiver Stuhl, Tansania, 1960er-1970er Jahre
Angaben zum Objekt
Koncz Vilmos (1932 - 2006). Er begann im Alter von 30 Jahren mit der Malerei in folgenden Techniken: Kohle, Pastell, Öl. Er hatte bereits acht Einzelausstellungen in Budapest, und seine Werke wurden weltweit in siebzehn Gruppenausstellungen gezeigt. Er war ein experimenteller Schöpfer. Zu den mehr als 420 Werken gehören Glasmosaike, Terrakotta, Kupferprägungen und Möbelschnitzereien. Nach seinem Tod ging der größte Teil seines Werks "verloren". Vom Malen bis zu den ersten Schnitzereien vergingen anderthalb Jahrzehnte. Die Kultur des Nahen Ostens und Afrikas hatten einen großen Einfluss auf sein weiteres künstlerisches Schaffen. Er reiste und schuf in Bagdad, Kuwait, Beirut und Tansania. Er lernte die alte Volkskunst des Makonde-Stammes kennen, mit Schnitzereien aus Ebenholz und Elfenbein, was seine kreative Laufbahn veränderte. Als er ein echtes Armband aus Elfenbein anfertigte, das mit afrikanischen Motiven verziert war, nahmen ihn die Mitglieder des Stammes in ihrer Mitte auf. Er wurde der "Mister Vili" des Stammes. Eine Ausstellung seiner Bilder fand im Kilimanjaro Hotel statt. Von den Arabern lernte er die Bearbeitung von Kupfer, von den Hindus die Herstellung von Glasmosaiken und die Kunst der Schmuckherstellung. Er ließ vierzig Großplastiken in verschiedenen Siedlungen Ungarns aufstellen, die meist mehrfeldrig sind und in einer Rundschnitztechnik gefertigt wurden. Von der Tischdekoration bis zum drei Meter hohen Denkmal findet sich alles in seinem Werk. Das Tiszakürt Arboretum beherbergt auch zwei Holzskulpturen, die aus runden Schnitzereien bestehen: Tasso und der tansanische Stammbaum. Gestiftete Werke seiner Heimatstadt: das Kopfbrett von 1956, die "Jászok" und "Kunok" (alte ungarische Stämme), die "Flöte", der "Kolompolás" (Glockenklang) und der "Geflügelte Altar". In den 1980er Jahren fertigte er auch Schnitzereien für den Budapester Zoo und den Botanischen Garten an. Seine Ars Poetic war: "Ich mache das, was ich liebe, was mich von innen heraus antreibt, weil ich Spuren hinterlassen will, dass ich einmal existiert habe, und vielleicht nicht umsonst" (2002). Der Begriff "Brutalismus" stammt von Le Corbusiers Wohnsiedlung Cité Radieuse in Marseille, Frankreich, die in den späten 1940er Jahren entworfen wurde. Die brutalistische Architektur war von den 1950er bis Mitte der 70er Jahre populär und wurde meist von Institutionen in Auftrag gegeben: viele brutalistische Bauten sind Schulen, Kirchen, öffentliche Wohnungen und Regierungsgebäude. Diese neue Welle hat nicht nur berühmte Architekten beeinflusst, sondern auch Tischler, Designer, Künstler und Kreative auf der ganzen Welt. Dieser "brutalistische" Stuhl aus den 1940er-1950er Jahren besteht aus handgeschnitztem Massivholz und ist mit floralen und figurativen Elementen wie Bäumen, Häusern, Menschen und der Sonne verziert.
- Maße:Höhe: 100 cm (39,37 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 50,02 cm (19,69 in)
- Stil:Brutalismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Rome, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU985927839342
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1883
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
928 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Rome, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBrutalistischer Barschrank 1960' Tansania
Seltener und einzigartiger brutalistischer Barschrank mit handgeschnitztem Bären verziert. Koncz Vilmos (1932 - 2006). Er begann im Alter von 30 Jahren mit der Malerei in folgenden T...
Kategorie
Vintage, 1960er, Tansanisch, Brutalismus, Schränke
Materialien
Holz
115.335 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Auffallendes Paar originaler Katavolos T-Sessel aus der Jahrhundertmitte:: 1955
Von Douglas Kelly, Ross Littell and William Katavolos
William Katavolos entwarf 1952 in Zusammenarbeit mit Douglas Kelley und Ross Littell den ikonischen Sling-Back T Chair als Modell 3LC der skulpturalen New Furniture Serie von Laverne...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahr...
Materialien
Stahl
11.072 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Auffälliges Paar originaler Katavolos T-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1955
Von Douglas Kelly, Ross Littell and William Katavolos
William Katavolos entwarf 1952 in Zusammenarbeit mit Douglas Kelley und Ross Littell den ikonischen Sling-Back T Chair als Modell 3LC der skulpturalen New Furniture Serie von Laverne...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahr...
Materialien
Stahl
11.072 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Auffälliges Paar Original Katavolos T-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, 1955
Von Douglas Kelly, Ross Littell and William Katavolos
William Katavolos entwarf 1952 in Zusammenarbeit mit Douglas Kelley & Ross Littell den ikonischen Sling-Back T Chair als Modell 3LC der skulpturalen New Furniture Serie von Laverne I...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahr...
Materialien
Stahl
11.072 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
8 italienische Stühle aus weißem Decapé-Holz, 1970er Jahre
Satz von acht italienischen Stühlen aus weißem Decapè-Holz mit weiß gepolsterten Sitzen.
Hergestellt in Italien 1970". Das Holz ist in perfektem Vintage-Zustand. Die Polsterung ist i...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Holz
9.226 $ / Objekt
Feiner Satz von 8 italienischen weißen Decapé-Holzstühlen 1970er
Satz mit acht Stück Italienischer Dekapitän Holzstühle mit weiß gepolsterten Sitzen.
Hergestellt in Italien 1970". Das Holz ist in perfektem Vintage-Zustand. die Polsterung ist in...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Holz
9.226 $ / Objekt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Skulpturaler brutalistischer norwegischer Stuhl aus Massivholz aus der Mitte des Jahrhunderts
Skulpturaler brutalistischer Stumpfstuhl aus Massivholz, wahrscheinlich Birkenwurzel. Handgefertigt in Norwegen.
Ungewöhnliche Form und eine dekorative Figur für das moderne Inter...
Kategorie
Vintage, 1970er, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Materialien
Birke
Italienischer 1970er Bambus- und Leder-Skulpturenstuhl
Italienischer skulpturaler Stuhl mit Bambusgestell, Lederbezug mit der Aufschrift 'sem il vaccaro' 1970er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Stühle
Materialien
Leder, Bambus
Skulpturaler Sessel "Sculptural Armchair" von Französisch Bolscher, Niederlande, 1970
Von Wendell Castle
Sessel des Künstlers Frans Bolscher, der 1970 in den Niederlanden in seinem eigenen Atelier hergestellt wurde. Dieser atemberaubende, skulpturale Sessel ist eine Augenweide und triff...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Eichenholz
Brutalistischer spanischer Dreibein-Skulpturenstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts
Der exquisite brutalistische spanische Dreibein-Skulpturenstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts von 1950 Sie möchten Ihrer Einrichtung einen Hauch von einzigartiger Raffinesse verleihen? Der Brutalist Spanish Sculptural Mid-Century Tripod Chair...
Kategorie
Vintage, 1950er, Spanisch, Brutalismus, Stühle
Materialien
Holz
Pipo-Stuhl von Piegatto, ein skulpturaler zeitgenössischer Stuhl
Andere Spezifikationen:
-Sitzhöhe: 15,6"
-Armlehnenhöhe: 25.1"
-Stuhl aus 37 laminierten Birkensperrholzabschnitten aus nordischen Wäldern.
-Gewichtskapazität: 350 Pfund.
-Verwe...
Kategorie
2010er, Guatemaltekisch, Sessel
Materialien
Sperrholz
4.077 $ / Objekt
La Chair Sculptural Contemporary 'Silver'
Von Rankin Rugs
LA CHAIR
Handgefertigt auf Bestellung im Vereinigten Königreich von lokalen Handwerkern. Signiert und begleitet von einem Echtheitszertifikat. La Chair ist ein funktionales Designob...
Kategorie
2010er, Britisch, Space Age, Stühle
Materialien
Metall
6.050 $ / Objekt