Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ein HMS Bellerophon Eichen-Sessel, 1805

67.959,95 €

Angaben zum Objekt

Ein HMS Bellerophon-Sessel aus Eichenholz, 1805. Dieser Eichenstuhl wurde von Kapitän Cumby aus den Hölzern seines berühmten Schiffes Bellerophon in Auftrag gegeben. Er hat eine rechteckige Form mit einer aufrechten Rückenlehne mit vier Spindeln, die Kammleiste ist mit dem Schiffsnamen "Bellerophon 1805" beschnitzt und wird von zwei Schriftrollen flankiert, die Arme sind mit weiteren Spindeln mit Spulendrehung und Schriftrollen versehen, alles steht auf gedrechselten Beinen mit den ursprünglichen Messingrollen. Besonders auffällig ist die Rillenstickerei der Polsterung. Auf den Armlehnen und dem Sitzkissen sind lebhafte Korallenzweige, Algen und exotische Muscheln zu sehen, während das Rückenkissen das Schiff von achtern zeigt, unter vollen Segeln auf Backbordkurs und mit Flaggen, die von Mastspitze und Heck wehen. Englisch, 1805. Die sehr realistische Darstellung der Muscheln in dieser Stickerei ist zweifellos auf den Brauch der Seeleute zurückzuführen, Muscheln für ihre Lieben zu sammeln. Viele wurden zu Bildern verarbeitet oder als Muschelvalentine in Rahmen geklebt. Einer von Kapitän Cumbys lebenslangen Freunden (siehe Hilary Jackson in A Country Durham Man at Trafalgar, Cumby of the Bellerophon), Lieutenant Thomas Symonds von der Schaluppe Tweed, rettete ein 11-jähriges französisches Zwillingspärchen namens Lucinde, die später ein charmantes Buch "Les Jumelles" schrieb, in dem sie beschreibt, wie sie "in die Bucht von Honduras ... fuhr, um Muscheln und andere Kuriositäten für Kapitän S. zu sammeln, der eine Sammlung für eine seiner Schwestern machte". Lucinde und ihr Zwilling Zébée wurden während der Belagerung von San Domingo (Haiti) zu Waisen, von Symonds adoptiert, nach England gebracht und in die Obhut seiner Tante Theresa Whitby im Haus von Admiral Sir William Cornwallis gegeben. Thomas und Lucinde heirateten in Boldre, wo er ihr ein Haus namens Tweed baute. Sie nannten ihren jüngsten Sohn Cumby, und die beiden Familien korrespondierten und besuchten sich in den Jahren nach ihrer Pensionierung gegenseitig. Um diese Zeit gab Pryce Cumby zwei Stühle in Auftrag, den jetzigen aus dem Holz der Bellerophon und einen weiteren aus dem Holz der Hyperion. Beide wurden im Bowes Museum, County Durham, ausgestellt (eine Kopie des Fotos liegt diesem Stück bei), bis sie von einem privaten Sammler erworben wurden, der den Hyperion-Stuhl später verkaufte. In seinem Testament hinterließ Cumby seiner Frau sein Schwert aus dem Patriotischen Fonds, das gesamte Silber und das mit 'C' gekennzeichnete Blech sowie 'seinen Muschelschrank'.
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 76,2 cm (30 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1805
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973040257972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer und eindringlicher nautischer Regency-Stuhl aus der Regency-Zeit, hergestellt für die Alliance Assurance Comp
Der rechteckige, lederbezogene Rücken, die gepolsterten Armlehnen und die Sitzfläche werden von einer Kammschiene überragt, auf der in der Mitte ein dreimastiges Schiff mit einer Fla...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Ein feiner Bergère-Sessel aus Palisanderholz, der Gillows zugeschrieben wird, um 1830
Die breit rechteckige Form dieses Stuhls ist mit geschwungenen Cabriole-Hinterbeinen, geriffelten und anthemiongeschnitzten Vorderbeinen und geschwungenen Armlehnen verziert. Die aus...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Stühle

Materialien

Leder, Rosenholz

Spätviktorianischer Sessel in Übergröße im Chippendale-Stil
Ein spätviktorianischer, übergroßer Sessel im Chippendale-Stil. Die geschwungenen Mahagoni-Arme, die Sitzschiene und die Beine sind mit geschnitzten Ranken und Anthemion-Köpfen verse...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Chippendale, Sessel

Materialien

Mahagoni

Ein Adams-Sessel aus der Suite für den Duke of Newcastle in Clumber
Ein Sessel aus der Adam-Periode aus der Suite, die für den Herzog von Newcastle in Clumber Park um 1775 angefertigt wurde, mit Hepplewhite-Design mit ovaler Rückenlehne, die auf eine...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Adamstil, Sessel

Materialien

Leder

Offener viktorianischer Sessel aus Rosenholz mit Medaillonrückenlehne von Holland & Sons
Ein viktorianischer Palisander Medaillon zurück offener Sessel von Holland & Sons, die abgerundete Rückenlehne und Sitz auf Stop kannelierte Vorderbeine und trat aus hinteren Beinen,...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Sessel

Materialien

Leder, Rosenholz

Mittleres viktorianisches Mahagoni, geformter Berjere-Bibliotheksstuhl
Mittelviktorianischer, mahagoniförmiger Berjere-Bibliotheksstuhl, der seinen originalen Berjere-Rohrstock beibehält und mit einem Ledersitz und geformten Kissen ausgestattet ist. CI...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Stühle

Materialien

Leder, Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Eichenholzsessel/Thronsessel aus der Jahrhundertwende des 19. und 20. Jahrhunderts
Französischer Eichenholzsessel/Thron aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert mit geblümter Polsterung Wir präsentieren Ihnen diesen prächtigen französischen Sessel aus Eichenholz ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Sessel

Materialien

Polster, Eichenholz

Englischer viktorianischer Eichenholzsessel aus dem 19. Jahrhundert
Zum Verkauf angeboten wird ein hochwertiger viktorianischer Eichenholzsessel, der in einem für sein Alter sehr guten Zustand ist. Maße: Breite: 72 cm, Tiefe: 57 cm, Höhe: 78 cm.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sessel

Materialien

Eichenholz

Schottischer Sessel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein schöner antiker Sessel aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schottisch, Sessel

Materialien

Holz

Frühviktorianischer Armlehnstuhl aus Eiche
EIN FRÜHER VICTORIANISCHER ARMELSTUHL AUS EICHE IM DIENST VON A.W.N PUGIN, CIRCA 1850.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sessel

Materialien

Eichenholz

Prächtiger französischer Sessel aus dem 19. Jahrhundert
Prächtiger französischer Sessel aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Sessel

Materialien

Walnuss

Jacobeanischer Flurstühle aus Eiche 1870
Armlehnstuhl im jakobinischen Stil aus Eiche. Dieser Stuhl steht auf ringgedrehten Vorderbeinen mit ringgedrehten Streckern und einem "H"-Rahmen. CIRCA 1870 Die Arme sind von einer g...
Kategorie

Antik, 1870er, Jakobinisch, Stühle

Materialien

Eichenholz