Objekte ähnlich wie Ein HMS Bellerophon Eichen-Sessel, 1805
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Ein HMS Bellerophon Eichen-Sessel, 1805
Angaben zum Objekt
Ein HMS Bellerophon-Sessel aus Eichenholz, 1805. Dieser Eichenstuhl wurde von Kapitän Cumby aus den Hölzern seines berühmten Schiffes Bellerophon in Auftrag gegeben. Er hat eine rechteckige Form mit einer aufrechten Rückenlehne mit vier Spindeln, die Kammleiste ist mit dem Schiffsnamen "Bellerophon 1805" beschnitzt und wird von zwei Schriftrollen flankiert, die Arme sind mit weiteren Spindeln mit Spulendrehung und Schriftrollen versehen, alles steht auf gedrechselten Beinen mit den ursprünglichen Messingrollen. Besonders auffällig ist die Rillenstickerei der Polsterung. Auf den Armlehnen und dem Sitzkissen sind lebhafte Korallenzweige, Algen und exotische Muscheln zu sehen, während das Rückenkissen das Schiff von achtern zeigt, unter vollen Segeln auf Backbordkurs und mit Flaggen, die von Mastspitze und Heck wehen. Englisch, 1805.
Die sehr realistische Darstellung der Muscheln in dieser Stickerei ist zweifellos auf den Brauch der Seeleute zurückzuführen, Muscheln für ihre Lieben zu sammeln. Viele wurden zu Bildern verarbeitet oder als Muschelvalentine in Rahmen geklebt. Einer von Kapitän Cumbys lebenslangen Freunden (siehe Hilary Jackson in A Country Durham Man at Trafalgar, Cumby of the Bellerophon), Lieutenant Thomas Symonds von der Schaluppe Tweed, rettete ein 11-jähriges französisches Zwillingspärchen namens Lucinde, die später ein charmantes Buch "Les Jumelles" schrieb, in dem sie beschreibt, wie sie "in die Bucht von Honduras ... fuhr, um Muscheln und andere Kuriositäten für Kapitän S. zu sammeln, der eine Sammlung für eine seiner Schwestern machte". Lucinde und ihr Zwilling Zébée wurden während der Belagerung von San Domingo (Haiti) zu Waisen, von Symonds adoptiert, nach England gebracht und in die Obhut seiner Tante Theresa Whitby im Haus von Admiral Sir William Cornwallis gegeben. Thomas und Lucinde heirateten in Boldre, wo er ihr ein Haus namens Tweed baute. Sie nannten ihren jüngsten Sohn Cumby, und die beiden Familien korrespondierten und besuchten sich in den Jahren nach ihrer Pensionierung gegenseitig. Um diese Zeit gab Pryce Cumby zwei Stühle in Auftrag, den jetzigen aus dem Holz der Bellerophon und einen weiteren aus dem Holz der Hyperion. Beide wurden im Bowes Museum, County Durham, ausgestellt (eine Kopie des Fotos liegt diesem Stück bei), bis sie von einem privaten Sammler erworben wurden, der den Hyperion-Stuhl später verkaufte. In seinem Testament hinterließ Cumby seiner Frau sein Schwert aus dem Patriotischen Fonds, das gesamte Silber und das mit 'C' gekennzeichnete Blech sowie 'seinen Muschelschrank'.
- Maße:Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 76,2 cm (30 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1805
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973040257972
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
127 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThomas Luny, Hms Bellerophon-Ledertorbay mit dem besiegten Kaiser Napoleon
Thomas Luny (Brite, 1759-1837) HMS Bellerophon verlässt Torbay mit dem besiegten Kaiser Napoleon an Bord, 26. Juli 1815, dieses Öl auf Tafel zeigt die Besatzung, die die Rahen bemann...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Ein Adams-Sessel aus der Suite für den Duke of Newcastle in Clumber
Ein Sessel aus der Adam-Periode aus der Suite, die für den Herzog von Newcastle in Clumber Park um 1775 angefertigt wurde, mit Hepplewhite-Design mit ovaler Rückenlehne, die auf eine...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Adamstil, Sessel
Materialien
Leder
Geschnitztes und bemaltes Modell des Hms-Smaragds, 1811 und Hms-Smaragd und Hms-Amethyst
Ein geschnitztes und bemaltes Modell der Fregatte HMS Emerald, 1811, fein modelliert und bemalt mit weißem Rumpf, schwarzer Sohlenlinie, gelber Oberseite und roten Kanonenpforten, er...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Modelle und Miniaturen
Materialien
Farbe
Eleganter Georg I. Ohrensessel aus Nussbaum
Ein eleganter Nussbaum-Flügelsessel aus der Zeit von George I. Die hohe Rückenlehne ist mit flachen, geschwungenen Flügeln und Rollarmen versehen, die flache Sitzfläche steht auf vie...
Kategorie
Antik, 1720er, Englisch, George I., Sessel
Materialien
Walnuss
Großzügig bemessener Ohrensessel aus Nussbaum George I.
Georg I. Nussbaumsessel mit großzügigen Proportionen, neu gepolstert mit grünem Leder, englisch, um 1720.
H 51 ½ in B 37 ½ in T25in
Sitztiefe 20 Zoll Breite 28 Zoll.
Kategorie
Antik, 1720er, Englisch, George I., Sessel
Materialien
Leder, Walnuss
Paar Ledersessel im georgianischen Stil aus Nussbaumholz mit Flügeln
Ein Paar Leder-Flügelsessel aus Nussbaum im georgianischen Stil, jeweils in typischer Form mit rechteckiger Rückenlehne, Flügeln und Scroll-Armen, auf Kabriole-Beinen, die mit einer ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sessel
Materialien
Leder, Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
ein wichtiger geschnitzter Sessel aus Eiche von Jacques PHILIPPE
Geschnitzter Eichensessel von JACQUES PHILLIPPE (1896-1959) mit Lederband auf dem Sitz
Jacques Philippe ist ein Guinpampaise Bildhauer und Kunsttischler
Er ist im Museum von Rennes ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Eichenholz
George Walton. Eichenholzsessel "Abingdon" der Glasgower Arts & Crafts Schule
Von George Walton
George Walton. Ein seltener Arts & Crafts Glasgow School Eiche 'Abingdon' Sessel.
Dieses Design ist ziemlich radikal, mit großen flachen Armen, die weit nach hinten ragen und die H...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Sessel
Materialien
Eichenholz
10.344 $ Angebotspreis
24 % Rabatt
Bruce Talbert, gestempelt Gillows. Ein Aesthetic Movement gepolsterter Eichen-Sessel.
Von Bruce James Talbert, Gillows of Lancaster & London
Bruce Talbert zugeschrieben, Gillows abgestempelt. Ein Eichenholzsessel der Ästhetischen Bewegung. Er wurde fachgerecht mit einem hellblauen Damast neu bezogen.
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Sessel
Materialien
Eichenholz
3.266 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein englischer Cotswold School Oak Ladder Back Rush Seat Sessel
Von Edward Gardiner
Ein früher Eichenholzsessel der englischen Cotswold-Schule mit Leiterrücken und Binsensitz
Diese Stühle mit Leiterrücken sind geschichtsträchtig, ihr Design geht auf eine lange Reih...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Sessel
Materialien
Binse, Eichenholz
1.524 $ Angebotspreis
37 % Rabatt
Ein Sessel aus Eiche im Arts and Crafts-Stil mit stilisiertem Blumendekor im Stehen
Ein Arts-and-Crafts-Sessel aus Eichenholz mit stilisierten floralen Verzierungen an der geschwungenen Rückenlehne. Die bequeme Sitzfläche wurde professionell mit hochwertigem grünem ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Sessel
Materialien
Leder, Eichenholz
1.905 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Jas Shoolbred, Eiche-Ecksessel aus der Ästhetizismus mit stilisierten gedrechselten Fassungen
Von Jas Shoolbred & Co.
Jas Shoolbred.
Ein außergewöhnlicher englischer Eichen-Ecksessel des Aesthetic Movement mit umgeschlagenen Armlehnen mit eingeschnittenem Rollendekor an der Oberseite der Armenden m...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Eckstühle und -s...
Materialien
Eichenholz
2.177 $ Angebotspreis
36 % Rabatt