Objekte ähnlich wie Eva and Nils Koppell Ohrensessel für Slagelse Møbelværk, Dänemark 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Eva and Nils Koppell Ohrensessel für Slagelse Møbelværk, Dänemark 1950er Jahre
Angaben zum Objekt
Als Eva und Nils Koppel sich kennenlernten, studierte sie Mathematik und er Ingenieurwissenschaften. Gemeinsam studierten sie Architektur und arbeiteten im Büro von Alvar Aalto. Ihre Möbelstücke - wie dieser schöne Ohrensessel - sind mit ihren organischen Formen, ihrer architektonischen Struktur und ihrer gemütlichen Polsterung sehr repräsentativ für skandinavisches Design.
Dieses seltene Modell weist die besten Merkmale des dänischen Designs der Mitte des Jahrhunderts auf. Seine Bequemlichkeit und die stilvollen Designelemente machen diesen Stuhl zu einem besonders markanten Werk von Eva und Nils Koppel. Das Design dreht sich um das abgestufte Profil, beginnend mit den "Flügeln" an der Oberseite, gefolgt von den Armlehnen und den Seiten des Sitzes in einer treppenartigen Abstufung, wodurch eine kontinuierliche und fließende Linie entsteht. Die runden Kanten tragen zum weichen und gemütlichen Eindruck des Designs bei, der durch die einzigartigen Beine, die den Körper sanft zu umklammern scheinen, noch verstärkt wird. Die Hinterbeine sind leicht geneigt, um den leicht erhöhten Sitz zu stützen. Die dunkel gebeizten, leicht konisch zulaufenden Holzbeine harmonieren wunderbar mit dem hellen Stoff der Polsterung. Die in drei Linien angeordneten getufteten Knöpfe betonen die Form der Rückenlehne, während die Kombination von Materialien und Farben diesem Koppel-Modell einen eleganten, aber zurückhaltenden Look verleiht.
Die dänische Designsprache konzentrierte sich auf warme Hölzer, hochwertige Stoffe und eine sanfte, aber dennoch robuste Unterstützung der Wirbelsäule - Qualitäten, die Zufriedenheit und Wohlbefinden hervorrufen, ein bestimmendes Merkmal der dänischen Kultur. Das außergewöhnliche architektonische Talent der Koppels zeigt sich auch in diesem Sessel Modell 781, der nicht nur im Repertoire des Paares, sondern auch unter den dänischen Sesseln der Jahrhundertmitte herausragend ist.
Bedingung:
In gutem Vintage-Zustand. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Abmessungen:
28.34 in B x 30.9 in T x 39.17 in H; Sitzhöhe 17.91 in; Armhöhe 23.22 in
72 cm B x 78,5 cm T x 99,5 cm H; Sitzhöhe 45,5 cm; Armhöhe 59 cm
Über den Designer:
Eva Koppel, geboren als Eva Ditlevsen (1916-2006) und Nils Adolf Koppel (1914-2009) waren ein dänisches Architektenpaar im Funktionalismus, das die Nachkriegszeit und das öffentliche Bauen der Wohlfahrtsgesellschaft prägte.
Nils und Eva Koppel lernten sich 1935 während ihrer gemeinsamen Vorlesungen am Dänischen Polytechnischen Lehrinstitut kennen, wo Eva Mathematik und Nils Maschinenbau studierte. Noch im selben Jahr bewarben sie sich an der Architekturschule der Akademie der Künste, wo sie beide zugelassen wurden. Im Jahr darauf, 1936, heirateten sie.
Während ihres Studiums zwischen 1938 und 1939 arbeiteten sie gemeinsam in Finnland im Studio von Alvar Aalto. Im Jahr 1940 bekamen sie ihr erstes Kind, und im darauffolgenden Jahr schlossen sie beide ihr Studium an der School of Architecture ab. Da der Vater von Nils Koppel Jude war, mussten sie 1943 wegen der Judenverfolgung fliehen. Sie flohen nach Finnland und nahmen ihre Arbeit im Studio von Aalto wieder auf. In den Nachkriegsjahren entwarf das Paar mehrere Einfamilienhäuser und gründete 1946 ein eigenes Haus. Zunächst errichteten sie Häuser für Familie und Freunde, entwarfen Tapeten, Stühle, Uhren, Beleuchtungskörper und andere kunstindustrielle Objekte.
Ihr gemeinsames Studio gewann 1954 den Architekturwettbewerb für den Pavillon Langelinie, der 1958 errichtet wurde und bis heute erhalten ist. Die strenge Form des Pavillons, die schlanken Profile und seine Gestaltung als "schwebende" Box sind der Schule von Ludwig Mies van der Rohe und dem internationalen Stil verpflichtet. Das Paar bekam 1954 über familiäre Beziehungen seine erste große Aufgabe: Die Siedlung Søllerød Park. Ihr Hausentwurf, der die landschaftlich reizvolle Parklandschaft bewahrt, zählt heute zu den großen architektonischen Klassikern dieser Epoche.
Das Ehepaar Koppel hat zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen erhalten, darunter: Der Holzpreis 1960, der Natursteinpreis 1966 und die Eckersberg-Medaille 1955. Nils Koppel wurde 1951 auch mit dem Knud V. Engelhardt-Stipendium ausgezeichnet. ~H.
- Schöpfer*in:Slagelse Mobelvaerk (Hersteller*in),Eva & Niles Koppell (Designer*in)
- Maße:Höhe: 99,5 cm (39,18 in)Breite: 72 cm (28,35 in)Tiefe: 78,5 cm (30,91 in)Sitzhöhe: 45,5 cm (17,92 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950s
- Zustand:Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Anbieterstandort:Utrecht, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 202317791stDibs: LU2947335706252
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
495 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Utrecht, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Eva und Nils Koppell Stühle für Slagelse Møbelværk, Dänemark 1950er Jahre
Von Slagelse Mobelvaerk, Eva & Niles Koppell
Eva und Nils Koppel lernten sich während ihres Studiums an der Dänischen Akademie in Kopenhagen kennen. Gemeinsam studierten sie Architektur und arbeiteten später im Büro der Design-...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Holz
Eva und Nils Koppel Dreisitzer-Sofa „Koppel“, Dänemark, 1950er Jahre
Von Eva & Niles Koppell
Dieses dreisitzige Sofa weist die besten Merkmale des dänischen Designs der Jahrhundertmitte auf. Sein Komfort und seine filigranen Designelemente machen diesen Dreisitzer zum begehr...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Materialien
Bouclé, Holz
8.800 $ Angebotspreis
29 % Rabatt
Sessel "Modell 214" von Kurt Olsen für Slagelse Møbelværk, Dänemark, 1950er Jahre
Von Kurt Olsen, Slagelse Mobelvaerk
Dieser seltene Sessel "Modell 214" wurde vom dänischen Designer und Architekten Kurt Olsen entworfen und vereint einige der besten Merkmale des dänischen Designs und der Handwerkskun...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Holz
Kurt Olsen Modell 215 Sessel für Slagelse Møbelværk, Dänemark 1954
Von Kurt Olsen, Slagelse Mobelvaerk
Der Sessel "Modell 215" wurde vom dänischen Designer und Architekten Kurt Olsen entworfen und vereint einige der besten Merkmale des dänischen Designs und der Handwerkskunst aus der ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Holz, Stoff
Ein Paar Eva und Nils Koppel-Dreisitzer-Sofas „Koppel“ von Eva und Nils Koppel, Dänemark 1950er Jahre
Von Eva & Niels Koppel
Eva und Nils Koppel lernten sich während ihres Studiums an der Dänischen Akademie in Kopenhagen kennen. Gemeinsam studierten sie Architektur und arbeiteten später im Büro der Design-...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Materialien
Stoff, Holz
Gepolsterter Sessel von Hans Christensen für Slagelse Mbelfabrik, Dänemark 1940er Jahre
Von Alfred Christensen
Die dänische Moderne konzentrierte sich mehr auf die Ästhetik des modernen Designs und nutzte dabei die exquisite Technik und Materialkenntnis hochqualifizierter Handwerker, die als ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Sessel von Eva und Nils Koppel, Slagelse Mbelvrk, Dänemark, 1950er Jahre
Von Eva & Niels Koppel, Eva & Niles Koppell, Slagelse Mobelvaerk
Dieses seltene Sesselpaar wurde von Eva und Nils Koppel entworfen und von Slagelse Møbelværk in Dänemark in den 1950er Jahren hergestellt. Dieses auffällige Paar besteht aus einem Se...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Leder, Stoff, Wolle, Leinen, Polster, Buchenholz
Ohrensessel von Eva & Nils Koppel für Slagelse Møbelværk, Dänemark, 1947
Von Eva & Niels Koppel, Slagelse Mobelvaerk
Wichtiger und seltener Ohrensessel, entworfen von Eva & Nils Koppel im Jahr 1947 und hergestellt in Slagelse Møbelværk, Dänemark. Hergestellt aus dunkel gebeizter Buche und gepolster...
Kategorie
Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Wolle, Buchenholz
Ohrensessel von Eva Koppel für Slagelse Møbelværk, Dänemark, 1947
Von Slagelse Mobelvaerk, Eva & Niels Koppel
Important and rare wingback armchair designed by Eva Koppel in 1947 and manufactured at Slagelse Møbelværk, Denmark.
Made from dark stained beech original yellow fabric
Good condi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Wolle, Buchenholz
Paar Ohrensessel von Eva Koppel für Slagelse Mbelvrk, Dänemark, 1947
Von Eva & Niels Koppel, Slagelse Mobelvaerk
Bedeutendes und seltenes Paar Ohrensessel, entworfen von Eva Koppel im Jahr 1947 und hergestellt in Slagelse Møbelværk, Dänemark. Hergestellt aus dunkel gebeizter Buche und gepolster...
Kategorie
Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Wolle, Buchenholz
12 "Cowhorn" Esszimmerstühle von Knud Færch für Slagelse Møbelværk, Dänemark, 1950er Jahre
Von Slagelse Mobelvaerk, Knud Faerch
Zwölf Esszimmerstühle "Cowhorn" von Knud Færch aus Teakholz mit Sitzflächen aus dunklem cognacfarbenem Leder. Schön geformte Rückenlehnen in einer klaren, wellenförmigen Form.
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Beistellstühle
Materialien
Leder, Teakholz
1960er Jahre Dänischer Moderner Sessel aus Buche von Alfred Christensen für Slagelse Mobelvaerk
Von Slagelse Mobelvaerk, Alfred Christensen
Dieser von Alfred Christensen für Slagelse Mobelvaerk entworfene, schön konstruierte dänische Modern-Sessel wurde in den 1960er Jahren hergestellt. Er besteht aus einem Gestell aus B...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Polster, Buchenholz