Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Gio Ponti, Modell 811, Sessel aus Nussbaum und Gummi, Cassina, Italien, 1957

37.210 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltener Sessel Modell 811, mit einer Struktur aus Nussbaumholz und Gummibändern, entworfen von Gio Ponti und hergestellt in Italien von Cassina im Jahr 1957. Es gibt Artefakte aus vergangenen Jahrzehnten, die durch ihren Stil und ihr Design sofort an eine bestimmte historische Epoche erinnern und beim Betrachter ein angenehmes Gefühl der Nostalgie hervorrufen. Es gibt aber auch besondere Objekte, die das Ergebnis des Einfallsreichtums großer Geister sind und die nicht nur den Lauf der Zeit überdauern, sondern sich auch energisch mit der Gegenwart auseinandersetzen. Es handelt sich um Designobjekte, die aus der idealen Vision von Persönlichkeiten entstanden sind, die in der Lage sind, Epochen zu überdauern. Dies ist der Fall bei Gio Pontis Sessel Mod. 811 Sessel. Es heute zu präsentieren bedeutet, ein Objekt vorzustellen, das nicht einfach als Möbelstück oder kurioses Sammlerstück betrachtet werden kann. Dieser scheinbar schlichte Sessel aus Holz mit elastischen Pirellibändern, die mit Stoff bezogen sind, wurde 1957 entworfen. Es ist erstaunlich, wie trotz der Einfachheit der verwendeten Materialien eine große ästhetische Raffinesse entsteht, die niemals nur dekorativ ist, sondern perfekt funktioniert. Die zurückgelehnte Form der Rückenlehne und die Breite des Sitzes suggerieren Bequemlichkeit durch eine Reihe von divergierenden Linien und scharfen Kanten - eine fast zwanghafte Wiederholung in Pontis Produktion - die zum Sitzen, fast zum Zurücklehnen einladen, gestützt von den gekreuzten Gummibändern. Komfort und Bequemlichkeit wurden bei diesem Sessel nicht durch eine exponentielle Zunahme, sondern durch eine Reduktion des gepolsterten Materials angestrebt und erreicht. Mit diesem Sessel scheint Ponti die klassische Idee einer Bergère zum Lesen und Ausruhen neu zu erfinden und bricht mit der jahrhundertealten Dichotomie, wonach mehr Polsterung mehr Komfort, mehr Federn und mehr Kissen bedeutet. Die wesentliche Linie der dünnen Matratze, die sich zart über die straff gespannten Gummibänder des Sessels legt, ist überraschend. "Weniger ist in der Tat mehr". Um Pontis Wertschätzung für das Projekt, das ihn zu dieser Sitzreihe inspiriert hat, zu bezeugen, sind auch alte Bilder aus der Privatwohnung des Architekten zu sehen. In stimmungsvollem Schwarz-Weiß sind die Silhouetten der Sessel zu sehen, die direkt vom Modell 811 inspiriert sind. Aus industriegeschichtlicher Sicht stellen diese Sessel einen der Höhepunkte der Kollaboration zwischen Gio Ponti und der Herstellerfirma Cassina dar. Unvergesslich für die Designgeschichte sind die Figuren der beiden Unternehmer Umberto und Cesare, die 1927 dieser handwerklichen Möbelfabrik ihren Nachnamen gaben und sie zu einem Synonym für Made in Italy machten. Der Sessel wird mit Gestell und Beschlägen im Originalzustand angeboten; er wurde fachgerecht restauriert, bearbeitet und gepolstert. Die Pirelli-Gummibänder wurden ersetzt, um optimalen Komfort zu gewährleisten. Die Abmessungen des Sessels sind: 90x70x87 Bibliographie: Pier Carlo Santini, "Gli anni del design Italiano, Ritratto di Cesare Cassina", Mailand, 1981, S. 109 und 114
  • Schöpfer*in:
    Figli di Amadeo Cassina (Hersteller*in),Gio Ponti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)Sitzhöhe: 38 cm (14,97 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1957
  • Zustand:
    Neu lackiert. Ersetzungen vorgenommen: Neue Pirelli-Gummibänder. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chiavari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6764238511812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Carimate-Sessel aus Binsen und Buche von Vico Magistretti für Cassina, Italien, 1963
Von Vico Magistretti, Cassina
Ein Paar Carimate-Sessel, entworfen von Vico Magistretti für den "Carimate Golf Club" und hergestellt von Cassina im Jahr 1963. Sie sind aus Buche gefertigt, mit Sitzflächen und R...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Binse, Buchenholz

Paar Loungesessel aus Nussbaum und Samt von Gio Ponti von Casa e Giardino, Italien 1936
Von Casa e Giardino, Gio Ponti
Ein seltenes Paar Sessel mit Nussbaumgestell und puderrosa Samtpolsterung, Design von Gio Ponti, Katalog "Casa e Giardino", italienische Produktion. Präsentiert auf der VI. Triennale...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Samt, Walnuss

Porino, Paar geschwungene Sessel aus Buchenholz und Schilfrohr, Italien, 1930er Jahre
Von Luigi Crassevig
Ein sehr seltenes Paar Loungesessel, hergestellt von Ditta Porino (Turin, Italien) in den 1930er Jahren. Diese in der Zwischenkriegszeit gefertigten Stühle zeichnen sich durch eine ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Gehstock, Buchenholz

Paar Sessel „Fiorenza“ von Franco Albini aus der 1. Auflage von Arflex, Italien, 1952
Von Arflex, Franco Albini
Ein seltenes Paar Sessel der 1. Auflage mit Nussbaumgestell, Messingdetails und gepolsterten Teilen, Modell Fiorenza, entworfen von Franco Albini, hergestellt von Arflex, Italien, 19...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Messing

Schaukelstuhl mit Schilfrohr von Porino, Italien, 1930er Jahre
Von Luigi Crassevig
Ein außergewöhnlicher und sehr seltener Schaukelstuhl aus den 1930er Jahren, der von Ditta Porino in Turin, Italien, entworfen und sorgfältig verarbeitet wurde. Das Design dieses St...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schauk...

Materialien

Gehstock, Buchenholz

Paar Sessel im Stil von Gianfranco Frattini, Italien, 1950er Jahre
Von Gianfranco Frattini
Zwei bequeme Bergère-Sessel aus Stoff und Holz, mit Samt bezogen, im Stil von Gianfranco Frattini, italienische Herstellung, 1950er Jahre. Die Eleganz des Bergère-Sessels, ein Stück...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gio Ponti für Cassina: Loungesessel „811“ aus Kastanienholz
Von Figli di Amadeo Cassina, Gio Ponti
Gio Ponti für Figli di Amadeo Cassina, Loungesessel, Modell "811", Kastanie, Stoff, Gummi, beschichtetes Metall, Italien, 1957 Dieser seltene Loungesessel Modell 811" wurde 1957 von...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall

Gio Ponti, Seltener „811“-Loungesessel, Stoff, Nussbaum, Gummi, Cassina, um 1956
Von Figli di Amadeo Cassina, Gio Ponti
Ein seltener und ikonischer Loungesessel, entworfen von Gio Ponti. Produziert von Cassina, Meda, Italien, ca. 1956. Dieser Stuhl wird mit einem Echtheitszertifikat des Gio Ponti ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall

Gio Ponti Modell 811 Loungesessel in Nussbaum gebeizt und gepolstert in Kvadrat
Von Figli di Amadeo Cassina, Gio Ponti
Der legendäre Gio Ponti. Dieser von Grund auf innovative Architekt kann auf eine lange Liste von Berufen verweisen: Industriedesigner, Künstler, Lehrer, Schriftsteller, Verleger und ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Walnuss

Italienischer Ninfea-Beistellstuhl aus Nussbaumholz im Vintage-Stil des 20. Jahrhunderts von Gio Ponti
Von Gio Ponti
Ein hellbrauner, italienischer Ninfea-Klappstuhl der Jahrhundertmitte aus poliertem Nussbaum, entworfen von Gio Ponti, in gutem Zustand. Die Rückenlehne des mittleren Einzelsessels i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Leder, Walnuss

Franco Bettonica P 40 Sessel aus Nussbaum und Stoff von Poltronova 1960er Jahre
Von Franco Bettonica, Poltronova
P 40 Sessel mit Struktur aus Nussbaumholz, Sitz und Rückenlehne bestehen aus einem abnehmbaren, gepolsterten Kissen mit Stoffbezug, das von einer direkt an der Holzstruktur befestigt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Walnuss

Dänischer Sessel aus Teakholz, Mid-Century Modern, Arne Vodder für France & Son, 1960
Von Arne Vodder
Ein guter original dänischer Mid Century Modern Teakholz & gepolsterter Sessel, entworfen von Arne Vodder, um 1960. Die Stuhlkissen wurden gerade professionell neu gepolstert, um ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Wolle, Polster, Teakholz