Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Jacob & Josef Kohn Wiener Jugendstilsofa Nummer 412 von Otto Wagner um 1901

1.900 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Jugendstil-Sofa zum Aufstellen in der Ecke / Modellnummer 412 Design/One von Otto Wagner (1841 - 1918) im Auftrag der Manufaktur Jacob & Josef Kohn. Wien, hergestellt ca. 1901 - 1905. Buchenholz / Mahagoni gebeizt / Messing / Sitz mit Leder bezogen Dieses elegante Sofa - das von Kohn nur auf Anfrage gefertigt wurde - ist eine leichte Variante von Wagners Entwurf: Die Rückenlehnen sind hier mit vertikalen Holzstreben versehen, während Wagners Entwurf gepolsterte Rückenlehnen und horizontale, an den Füßen befestigte Messingstreben aufweist, aber es handelt sich um denselben Entwurf und Formtyp. Die Füße des Sofas sind mit Messingbeschlägen versehen. BIBLIOGRAPHIE: Jacob & Josef Kohn Verkaufskatalog 1904 & 1907, Seite 55, Nummer 412 (nachgedruckt von Éditions Volutes 1900) / bitte sehen Sie sich das entsprechende Bild an, das der Beschreibung hier beigefügt ist ! ____________________________________________________________________________________ OTTO WAGNER (1841 - 1918): Er war ein berühmter österreichisch-ungarischer Designer, Architekt und Stadtplaner, "der das Erscheinungsbild seiner Heimatstadt Wien nachhaltig prägte, zu der er zahlreiche Wahrzeichen beitrug" (WIKIPEDIA). Seine wichtigsten Bauwerke in Wien sind: -- Nussdorfer Wehr und Schleuse, Wien (1894) -- Wiener Stadtbahn, Stadtbahnsystem, z.B. Stadtbahnstation Karlsplatz (1898-1901) -- Majolikahaus, Wien (1898-1899) -- Postsparkassengebäude, Wien (1894-1902) -- Kirche am Steinhof, Wien (1903-1907) ____________________________________________________________________________________ ES HANDELT SICH UM EIN SEHR ELEGANTES MODELL, DAS BEI SAMMLERN VON JUGENDSTILMÖBELN SEHR BEGEHRT IST! ORIGINALES VINTAGE-MÖBELSTÜCK DERIVE AUS DER HERSTELLUNGSZEIT ! Sofort einsatzbereit! Es sind keine Schäden vorhanden! GRÖSSE: Höhe (einschließlich Rückenlehne): 83,0 cm / 32,67 Zoll Höhe des Sitzes: 45,0 cm / 17,71 Zoll Breite: 68,0 cm / 26,77 Zoll Tiefe: 68,0 cm / 26,77 Zoll
  • Schöpfer*in:
    Otto Wagner (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 82,99 cm (32,67 in)Breite: 68 cm (26,77 in)Tiefe: 68 cm (26,77 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    HERGESTELLT CA. 1901-05
  • Zustand:
    Neu lackiert. ORIGINAL VINTAGE-MÖBELSTÜCK DERIVE AUS DER ZEIT DER HERSTELLUNG (1901-05) ! Sofort einsatzbereit! Es sind keine Schäden vorhanden.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014414825582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstilsessel 'Modell Stössler', Entwurf von Adolf Loos, Wien, um 1900
Von Friedrich Otto Schmidt, Adolf Loos
Adolf Loos (1870 - 1933) entwarf das hier gezeigte Stuhlmodell 1899 nach englischem Vorbild im Rahmen seiner ersten Arbeiten als Innenarchitekt für das Esszimmer in der Wohnung von E...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Messing

Josef Maria Olbrich Notenzimmerschrank Darmstadt, Deutschland, hergestellt um 1900
Von Joseph Maria Olbrich
Wunderschönes Jugendstil-Musikzimmer-Sofa mit Schrank von höchster Fertigungsqualität. Designer: Dem Kreis von Josef Maria Olbrich (1867 - 1908) zugeschrieben. Olbrich, der welt...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Schränke

Materialien

Sonstiges

J.&J. Kohn Jugendstil- Waiting-Tisch, Mahagoni gebeizt, Österreich, um 1905
Von Jacob & Josef Kohn
Eleganter Jugendstil-Wartetisch oder Blumentisch, auf leicht nach außen geschwungenen Beinen, mit Zierstreben unter der Tischplatte und im Sockelbereich. Hochwertige handgefertigte M...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Stapeltische

Materialien

Buchenholz

J.&J. Kohn Vienna Art Nouveau Jardinière, Flower Stand, J. Hoffmann, ca. 1905
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Elegante Jugendstil-Jardiniere auf vier hohen Beinen, schlanke, langgestreckte Form mit abgerundeten Enden, das zarte Gitterwerk an der Wand als einziges typisches Ornament, wie es J...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blum...

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet Wiener Art nouveau-Set aus vier Beistelltischen, Mahagoni gebeizt
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Hochwertiges handgefertigtes Tischset, Buche Bugholz, Mahagoni gebeizt, Schellack handpoliert: Vier Beistelltische in verschiedenen Größen mit einem eleganten Design, der größte Tis...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Rauchglas, Buchenholz

Set Beistelltische der Wiener Secession, Glasplatten, Messing-Intarsien, Jugendstil, 1900
Von Viennese Manufactory
Wiener Jugendstilset aus vier Tischen um 1900. Vier elegant geformte Beistelltische in verschiedenen Größen, die ineinander geschoben werden können. Jeder der Tische ist mit einer Gl...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sessel „412“ von Otto Wagner für J&J Kohn Österreich, 1900er Jahre
Von Otto Wagner
Sessel "412" von Otto Wagner für J&J Kohn, Österreich, 1900er Jahre
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Messing

Otto Wagner-Sessel aus Bugholz, Thonet, Österreich, Wiener Sezession, um 1905
Von Thonet, Otto Wagner
Ein Bugholzsofa der Wiener Secession von Otto Wagner, hergestellt von Thonet, Österreich, um 1900. Diese Couch ist ein authentisches Stück, das sich in einem hervorragenden Original...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sitzbänke

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Wiener Sezessionsbank/Sofa von Otto Wagner ausgeführt von Pancota Wien
Von Otto Wagner
Wiener Sezessionsbank/Sofa von Otto Wagner ausgeführt von Pancota Wien in originalem Vintage Zustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sofas

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Jacob & Josef Kohn Wiener Jugendstilsessel Nr. 412 von Otto Wagner, 1904
Von Otto Wagner, Jacob & Josef Kohn
Design/One von Otto Wagner (1841-1918), hergestellt von der Manufaktur Jacob & Josef Kohn. Buchenholz / Mahagoni gebeizt / Messing / Sitz mit neuem Stoff bezogen und horizontalen Mes...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Messing

J & J Kohn-Stuhl 714 von Otto Wagner, 1920er Jahre
Von Otto Wagner
Jacob und Josef Khon 714 Stuhl von Otto Wagner Wiena 1920er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Bugholz

Bench-Sessel J. & J. Kohn aus der Wiener Secession von Otto Wagner
Von Otto Wagner, Jacob & Josef Kohn
Seltener Bugholzrahmen aus Buche mit gepolstertem Sitz und Rückenlehne. Erstmals erwähnt im Katalog von J. & J. Kohn 1906 mit der Katalognummer. 412. Entworfen von Otto Wagner für J...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sitzbänke

Materialien

Buchenholz, Bugholz, Polster