Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Paar österreichische Biedermeier-Sessel aus den 1840er Jahren mit durchbrochenen Rückenlehnen und Rohrsesseln

Angaben zum Objekt

Ein Paar österreichische Biedermeier-Sessel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit durchbrochener Rückenlehne, Rohrsitzen und Sitzkissen. Jeder Stuhl hat eine durchbrochene Rückenlehne, die an gotische Rippengewölbe erinnert, und geschwungene Armlehnen mit obeliskförmigen Stützen. Der Sitz aus Schilfrohr mit einfacher konvexer Schürze steht auf vier Beinen, von denen die beiden vorderen spitz zulaufen und die beiden hinteren säbelförmig sind. Ein grünes Kissen wird auf die Sitzfläche des Rohres gelegt. Mit ihrer warmen Farbe und ihrem schlanken Profil, typisch für den Biedermeier-Geschmack für raffinierte Schlichtheit, würde dieses Paar österreichischer Sessel, um 1840, in jedem Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro wunderbar aussehen.
  • Maße:
    Höhe: 88,27 cm (34,75 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)Sitzhöhe: 45,72 cm (18 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Altersgerechte Abnutzung. Bitte sehen Sie sich die verschiedenen Fotos an.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: F 91541stDibs: LU83678177473

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von vier österreichischen Biedermeier-Stühlen aus den 1840er Jahren mit Bookmarked-Furnier
Ein Satz von vier österreichischen Biedermeierstühlen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit roter Polsterung. Jeder dieser Biedermeierstühle hat einen exquisiten, mit Leseze...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistells...

Materialien

Holz

Biedermeier 1840 Österreichischer Nussbaum Guéridon mit Sternintarsie und Blattwerk
Ein Guéridon-Tisch aus Nussbaum der österreichischen Biedermeierzeit aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit Sternintarsien und Rankenwerk. Dieses im zweiten Viertel des 19. Jahrhund...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Guéridons

Materialien

Walnuss

Österreichischer Biedermeier-Dreibeintisch aus Nussbaumholz mit vergoldetem und geschnitztem Laub aus den 1840er Jahren
Ein dreibeiniger Nussbaumtisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem österreichischen Biedermeier mit vergoldeten Akzenten und dreiteiliger Ablage. Dieser Biedermeiertisch, der ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Guéridons

Materialien

Vergoldetes Holz, Walnuss

Österreichischer Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaumholz mit drei Schubladen und ebonisierten Akzenten aus den 1840er Jahren
Ein Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit drei Schubladen und blonder Patina. Dieser Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der im zweiten Viertel...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibti...

Materialien

Walnuss

Österreichischer Biedermeier Tisch aus Nussbaum um 1840 mit Schmetterlingsfurnier und Dreibeinfuß
Ein österreichischer Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit schmetterlingsfurnierter Platte, dreibeinigem Sockel und geschwungenen Füßen. Dieser...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und ...

Materialien

Walnuss

Österreichischer runder Biedermeier-Tisch aus den 1840er Jahren mit einer Schublade und furnierter Platte
Eine österreichische Biedermeierzeit tisch mit lyraförmigen Beinen und runder Platte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dieser Biedermeiertisch aus der Zeit um 1840 hat eine runde ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Guéridons

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Restaurierter Biedermeier-Mahagoni-Sessel Unusua aus dem 19. Jahrhundert, Deutschland, 1840er Jahre
Neu gepolsterter Biedermeier-Sessel MATERIAL: Mahagoni. Quelle: Deutschland Zeitraum: 1840-1849.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Polster, Holz, Mahagoni

Paar österreichische Biedermeier-Sessel aus Kirschbaumholz
Paar offene Biedermeier-Sessel aus Kirschholz mit kanneliertem Fächerrücken (um 1830)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Kirsche, Polster

Paar österreichische Biedermeier-Furniersessel aus Furnier
Paar österreichische Biedermeier-Sessel (1830er Jahre) aus Kirschbaumfurnier mit runder Rückenlehne, Ahornintarsien und ebonisierten Details sowie einem gepolsterten Sitz.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Kirsche, Ahornholz, Holz, Polster

Paar österreichische ebonisierte Biedermeier Polstersessel
Paar kontinentaleuropäische österreichische (1. Hälfte 19. Jahrhundert) ebonisierte offene Sessel mit vergoldeten Palmetten und Verzierungen mit gepolstertem Sitz und Rückenlehne Ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Blattgold

Biedermeier-Sessel mit quadratischer Rückenlehne aus Birke, Paar
Ein Paar schwedische Biedermeier-Sessel mit quadratischer Rückenlehne aus Birke, mit weißer Musselin-Polsterung, schwarzer Verzierung und bezogenen Armlehnen. (PREIS ALS PAAR).  
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Stoff, Birke, Polster, Holz

20. Paar spanische Nussbaumsessel mit hoher Rückenlehne und Sitzfläche mit Caned
Unglaubliche seltene massiven Nussbaum Rahmen mit Rohr Rücken und Sitz, Spanisch Mitte des Jahrhunderts caned Sessel schönen Originalzustand schönen Sitz. Armhöhe: 59cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Spanisch Kolonial, Sessel

Materialien

Gehstock, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen