Objekte ähnlich wie Paar französische Sessel aus Giltwood im Louis-XVI-Stil von François Linke
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Paar französische Sessel aus Giltwood im Louis-XVI-Stil von François Linke
28.241,18 €pro Set
Angaben zum Objekt
Geschnitzt aus vergoldetem Holz, entworfen in der Art von Jacques-Jean-Baptiste Tilliard, der sich für den neoklassischen Stil des XVI. Jahrhunderts einsetzte, jeder Stuhl auf sich verjüngenden Beinen mit Torsade-Kannelierung, die geschwungene Sitzschiene mit Perlenornamenten, die sich auf den medaillonförmigen Rückenlehnen mit einer girlandenförmigen Urnenkrönung wiederholen, die zurückgesetzten geschwungenen Arme mit Akanthus-Blattschnitzerei.
Französisch, um 1905
Diese Stühle wurden mit der Absicht entworfen, sie an den Wänden eines Raumes zu platzieren. Seine Absicht ist klar, denn er hat ihre Rückseiten nicht so detailliert geschnitzt wie die Vorderseiten. Diese Art von Möbeln wurde als chaises meublantes (Möbelsessel) bezeichnet, im Gegensatz zu den chaises courantes (Laufsessel).
Abmessungen: H: 38,5 in / 98 cm W: 25 in / 63 cm T: 20,5 in / 52 cm
Provenienz: Direkt von Linke von Madame d'Astoreca aus Madrid für ihre Pariser Residenz erworben; von dort aus durch Erbschaft
Linke und die Familie d'Astoreca
Obwohl nicht viel über die Familie d'Astoreca bekannt ist, wird in den Archiven der Linken trotz des spanischen Nachnamens der Wohnsitz der Familie in Neuilly vor den Toren von Paris erwähnt. Die d'Astorecas bestellten bei Linke eine große Menge an Möbeln, darunter auch einen Flügel, sowie die Bestellung von Vorhängen und Jalousien bei der Firma.
Siehe Christopher Payne, François Linke, 1855-1946: Die Belle Epoque der französischen Möbel. Antique Collectors' Club, 2003, für weitere Informationen über die Familie d'Astoreca.
François Linke
François Linke (1855-1946) war ein renommierter französischer Kunsttischler, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert große Bekanntheit erlangte. Geboren in Pankraz, Bohemia, zog Linke 1875 nach Paris, wo er unabhängige Werkstätten gründete. Bis 1881 richtete er sein erstes Atelier in der Rue du Faubourg Saint-Antoine 170 ein und expandierte später an die Place Vendôme 26, die wohl eleganteste Adresse der Hauptstadt.
Linkes handwerkliches Können und seine künstlerischen Innovationen im Möbeldesign brachten ihm internationale Anerkennung ein, die auf der Pariser Weltausstellung von 1900 besonders deutlich wurde. Er erlangte große Anerkennung für seine Fähigkeit, hochwertige, individuelle Stücke zu schaffen, die oft traditionelle Stile mit zeitgenössischen Einflüssen verbinden. Linke, der sich auf den Stil des Ancien Regime spezialisiert hatte, modifizierte die Proportionen der Stücke aus dem 18. Jahrhundert, um sie an die kleineren Pariser Wohnungen anzupassen.
In seiner häufigen Collaboration mit dem Bildhauer Léon Messagé verbindet Linke in seinen Werken häufig den Stil Ludwigs XV. mit dem aufkommenden Jugendstil. Sein Erfolg auf der Ausstellung von 1900 verschaffte ihm finanzielle Stabilität, die es ihm ermöglichte, an weiteren internationalen Messen teilzunehmen und seinen Markt zu erweitern.
In Anerkennung seiner Verdienste wurde Linke 1904 zum Officier de L'Instruction Publique ernannt und war Mitglied der Jury der Lütticher Ausstellung von 1905. Nach seinen Ausstellungen in St. Louis (USA) 1904 und Lüttich 1905 wird Linke am 11. Oktober 1906 mit dem Croix de la Légion d'Honneur, der höchsten französischen Auszeichnung, geehrt.
- Zugeschrieben:François Linke (Tischler*in)
- Ähnlich wie:Jean-Baptiste Tilliard (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 97,79 cm (38,5 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 52,07 cm (20,5 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1905
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 101731stDibs: LU954746332802
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
53 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar französische geschnitzte Mahagoni-Sessel, 19. Jahrhundert
Ein imposantes Paar Louis Philippe Fauteuils
Konstruiert in Honduras Mahagoni, stehend auf geschwungenen lappeted sanft "S"-förmigen Beinen auf der Vorderseite, und säbelförmig au...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Sessel
Materialien
Mahagoni
Französischer Ormolu-Sessel der Belle Époque mit gelber Polsterung von François Linke
Von François Linke
Ein seltener Fauteuil de Bureau
Im Stil von Ludwig XV.
Von François Linke
Ein Sessel von schön gezeichneten Proportionen, konstruiert aus Purpurherz und verziert mit feinen, handzis...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Büro- und Schreibtischst...
Materialien
Goldbronze
Paar Mahagoni-Sessel aus der George-III-Periode des 18. Jahrhunderts mit Blumenpolsterung
Ein Paar aus der Zeit von George III.
Mahagoni-Sessel
Dieses Paar offener Sessel wurde im neoklassizistischen Stil entworfen, der von Architekten und Designern wie Robert Adams gef...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sessel
Materialien
Mahagoni
Paar englische Gainsborough-Stühle im George-II-Stil aus dem späten 19.
Ein Paar Gainsborough Library Sessel
Im Stil von George II
Aus Mahagoni, auf Kabriole-Beinen, die in geschnitzten, geschwungenen Füßen enden; mit geschwungenen, geschnitzten Armlehn...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, George II., Sessel
Materialien
Mahagoni
Paar englische Sessel aus Mahagoni und Leder im neoklassizistischen Stil
Ein feines Paar Sessel in der neoklassischen in der Art von Robert Adam
Hergestellt aus Mahagoni mit handbemalten, vergoldeten Akzenten und rotem Leder, jeweils mit ovalen Rücksei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schottisch, Neoklassisch, Stühle
Materialien
Leder, Mahagoni, Vergoldetes Holz
Seltenes Paar Mahagoni-Sessel aus der Regency-Zeit, entworfen von Thomas Hope
Von Thomas Hope
Ein Paar Regency-Sessel aus Mahagoni
nach Thomas Hope
Diese außergewöhnlichen Sessel gehören zu den anspruchsvollsten Vertretern des englischen Regency-Designs. Jeder Stuhl ist aus ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sessel
Materialien
Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gepolsterte Fauteuil-Sessel aus vergoldetem Holz im Louis-XVI.-Stil
Diese schönen Fauteuils (Sessel) aus dem späten 19. Jahrhundert sind im Stil der französischen Möbel aus der Zeit Ludwigs XVI. (1774-92) gestaltet.
Die Gestelle der Stühle sind a...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Stühle
Materialien
Polster, Vergoldetes Holz
3.765 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar antike französische Sessel aus vergoldetem Holz im Louis-XVI.-Stil, um 1920
Ein antikes Paar französischer Armlehnstühle im Louis XVI-Stil bietet eine Konstruktion aus vergoldetem Holz mit gepolsterten Sitzen und Rückenlehnen, bedeckten Armlehnen in Form ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Stühle
Materialien
Holz, Polster
1.253 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar französische Sessel aus vergoldetem Holz im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein sehr elegantes Paar französischer Sessel aus vergoldetem Louis XV des 19. Jeder Stuhl steht auf feinen Cabriole-Beinen mit einem dekorativen, gesprenkelten Band, das sich entlang...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sessel
Materialien
Vergoldetes Holz
Fauteuils/Sessel aus vergoldetem Holz im Louis-XVI.-Stil, Frankreich um 1900, Paar
Ein attraktives und sehr bequemes Paar vergoldeter Fauteuils, beide Rahmen mit geschnitzten und geformten Blattwerken verziert, mit gewölbten Kammschienen und gepolsterten Rückenlehn...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sessel
Materialien
Vergoldetes Holz, Stoff
Paar französische Médaillon-Sessel aus Giltholz im Louis-XVI-Stil des 19.
Weitere Informationen folgen in Kürze...
Ein Paar Sessel im Louis-XVI-Stil, die um 1800 in Frankreich handgeschnitzt wurden. Jeder Stuhl hat einen Rahmen aus vergoldetem Holz, der a...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sessel
Materialien
Polster, Holz, Vergoldetes Holz
Paar italienische Sessel aus vergoldetem Holz im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein wunderbares Paar italienischer Sessel aus vergoldetem Holz im Stil Louis XV des 19. Jeder Stuhl steht auf eleganten Cabriole-Beinen mit großen, reich geschnitzten Akanthusblätter...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Sessel
Materialien
Vergoldetes Holz