Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Paar Laila-Sessel von Ilmari Lappalainen für Asko, Finnland 1948

10.465,09 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Modell "Laila" des finnischen Designers Ilmari Lappalainen stammt aus dem Jahr 1948, wobei die frühesten Originalzeichnungen im Stadtmuseum Lahti in der Lappalainen Collection'S aufbewahrt werden. Dieses Paar Sessel "nr. 238" stammt aus der berühmtesten Serie des finnischen Designers namens "Laila". Das Design wurde schon zu seiner Produktionszeit von Sammlern begehrt, was bei nordischen Möbeln der Mitte des Jahrhunderts eher selten ist. Lappalainen war ein renommierter Designer, der für den Komfort seiner Entwürfe bekannt war. Einige seiner Entwürfe erhielten sogar eine medizinische Zulassung, weil sie so gut sitzen, dass sie Rückenproblemen vorbeugen. Diese Sessel haben einen gemütlichen, modernen Stil, der den schwedischen und dänischen Möbeln dieser Zeit nachempfunden ist, einschließlich der runden Kanten und der großzügigen Sitzkissen und Rückenlehne mit getufteten Knöpfen. Die Korpusse haben ein klassisch nordisches Aussehen, was erklärt, warum diese Sessel heute sowohl in der Öffentlichkeit als auch in Museen so beliebt sind. Die moderne Ästhetik wird durch die strukturierte, hochwertige Polsterung, die die Form ergänzt, und die hölzernen, konisch zulaufenden Beine noch unterstrichen. Holz ist in den nordischen Ländern allgegenwärtig, und die finnische Holzbearbeitung ist für ihre Traditionen weltberühmt. Diese Stühle wurden für die finnische Möbelfirma Asko entworfen, die 1918 von Aukusti Asko Avonius gegründet wurde und für die Herstellung von hochwertigen Möbeln bekannt ist. Bis 1930 hatte sich das Unternehmen zur größten Möbelkette in Finnland und zum größten Möbellieferanten in den skandinavischen Ländern entwickelt. Nach dem Krieg, den dadurch verursachten Schäden und den neuen Wohnorten der karelischen Einwanderer konzentrierte sich die Produktion auf die Herstellung von Möbeln des täglichen Bedarfs, die das finnische Ministerium für öffentliche Angelegenheiten zu einem erschwinglichen Preis verkaufen wollte. Zu den Favoriten dieser Zeit gehörte die Laila-Serie von Ilmari Lappalainen. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Das Paar wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 30.9 in B x 33.07 in T x 30.11 in H; Sitzhöhe 15.35 in 78,5 cm B x 84 cm T x 76,5 cm H; Sitzhöhe 39 cm Literatur: Riitta Miestamo "The Form and Substance of Finnish Furniture", Askon Säätiö, Esan Kirjapaino oy, Lahti 1981.S. 65. Über den Designer: Ilmari Lappalainen (1918 - 2006) war ein großer finnischer Designer, dessen aktivste Schaffensjahre vom Ende der 1940er bis zum Ende der 1970er Jahre lagen. Lappalainen schloss 1939 zunächst eine Ausbildung als Lehrer für Holzbearbeitung ab, 1947 folgte ein Studium der Innenarchitektur. Am Ende der Schule für Innenarchitektur arbeitete er bereits als Praktikant bei Asko, und nach seinem Abschluss erhielt er eine Festanstellung als Designer bei dem Unternehmen. Lappalainen arbeitete als Lehrer und als Innenarchitekt für Askos Kaufhäuser, öffentliche Räume und Hotels. Die beliebtesten Produkte/Serien von Lappalainen sind die Sofagarnitur Laila, der Schaukelstuhl Seija, das faule Schloss Rex und der Sessel Pulkka. Interessanterweise wurden die Stühle der Columna-Serie lange Zeit als Gesundheitsstühle verkauft, weil sie so ergonomisch gestaltet waren, dass sie Rückenproblemen vorbeugten. Die Stühle erhielten schließlich auch die medizinische Zulassung. ~H.
  • Schöpfer*in:
    Ilmari Lappalainen (Designer*in),Asko (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 76,5 cm (30,12 in)Breite: 78,5 cm (30,91 in)Tiefe: 84 cm (33,08 in)Sitzhöhe: 39 cm (15,36 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1948
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Paar wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 666600591stDibs: LU2947342324352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bauern-Sessel von Carl Malmsten für O.H. Sjögren, Schweden, 1956
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
Mitte der 1950er Jahre erteilte Carl Malmsten zehn kleinen Möbelfirmen, vor allem in Småland, die Ehre, eine Serie einiger seiner Produkte herzustellen. Zu den ersten Stücken gehörte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Pedro-Sessel von Carl Gustaf Hiort Af Orns, Finnland, 1950er Jahre, Paar
Von Carl Gustaf Hjort
Diese Pedro"-Sessel zeigen die wohnliche Rundung, die das Design der 1950er Jahre prägte. Hiort af Ornäs entwickelte dieses Modell für seine eigene Möbelfirma, Puunveisto Oy. Das Mo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Sessel „Rex“ von Ilmari Lappalainen für Asko, Finnland, 1940er Jahre, Paar
Von Ilmari Lappalainen
Wie das Modell "Laila" wurden diese Stühle 1948 von dem finnischen Designer Ilmari Lappalainen für Asko entworfen und zu einem beliebten Modell. So sehr, dass er in den 1990er Jahren...
Kategorie

Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Ein Paar neue Berliner Easy Chairs von Carl Malmsten, Schweden, 20. Jahrhundert, Paar
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
Diese "New Berlin"-Stühle gehören zu den selteneren Modellen der schwedischen Ikone Carl Malmsten. Das dunkle Holz, die schöne Polsterung und das zeitlose, klare Design machen das Mo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Stoff, Holz

Laila-Sessel von Ilmari Lappalainen 'Attr.' für Asko, Finnland, 1950er Jahre
Von Asko, Ilmari Lappalainen
Das Modell "Laila" des finnischen Designers Ilmari Lappalainen stammt aus dem Jahr 1948, wobei die frühesten Originalzeichnungen im Stadtmuseum Lahti in der Lappalainen Collection'S ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Paar Carl Malmsten "Oskar" Sessel für O.H. Sjögren, Schweden 1930er Jahre
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
Der Sessel "Oskar" wurde 1939 entworfen; ein arbeitsreiches Jahr für Carl Malmsten, da er auch an der New Yorker Weltausstellung teilnahm. Auf dieser Messe wurde der Begriff "schwedi...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts „Laila“ von Ilmari Lappalainen für Asko 1948
Von Ilmari Lappalainen
Wunderschönes und einzigartiges Paar Sessel 'Laila', entworfen von dem berühmten finnischen Designer Ilmari Lappalainen (1918-2006) für Asko im Jahr 1948 - ein hochwertiges Möbelunte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Stoff, Holz

Ilmari Lappalainen für Asko, Sessel „Laila“, Paar, Schafsleder, 1950er-Jahre
Von Ilmari Lappalainen, Asko
Paar finnische Sessel "Laila" (Modell "238"), Entwurf Ilmari Lappalainen, 1948. Hergestellt von Asko in Finnland, Ende der 1940er Jahre. Beine aus Holz, neu gepolstert mit Sahara-Sch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

20. Jh. Paar Sessel 'Farmor' in Dedar-Stoff von Carl Malmsten für O.H. Sjögren
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
Ein sehr schönes Paar Sessel, entworfen von dem berühmten Möbeldesigner Carl Malmsten und hergestellt von O.H Sjögren in Tranas, Schweden. Diese ikonischen Stühle bieten hohen Komfor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz, Kiefernholz

Illum Wikkelsø, Paar dänische Sessel, 1958
Von Illum Wikkelsø
Elegantes Paar dänischer Sessel Modell N°450, entworfen von Illum Wikkelsø im Jahr 1958 und hergestellt von Aarhus Polstrermøbelfabrik, Dänemark. Ausgezeichneter Zustand. Origi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Buchenholz

Schwedische Samsas-Sessel im Vintage-Stil von Carl Malmsten, Paar
Von Carl Malmsten
Ein atemberaubendes Paar schwedischer Samsas-Sessel von Carl Malmsten. Sie wurden kürzlich aus Schweden importiert und stammen aus den 1960er Jahren. Die Qualität ist absolut hervor...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bouclé, Buchenholz

Paar Hellevi Ojanen-Sessel, Modell 503, Artek, Finnland, 1950er Jahre
Von Artek
Paar Loungesessel aus den 1950er Jahren von Hellevi Ojanen für Artek, 1950er Jahre. Dieses seltene und elegante Paar Loungesessel wurde von Hellevi Ojanen entworfen und von Artek in...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff