Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

PJ 149 Kolonialsessel von Ole Wanscher, Dänemark, 1949

10.485,86 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Colonial Stuhl ist einer der wichtigsten Entwürfe des dänischen Designers Ole Wanscher, der sich von britischen und französischen Kolonialmöbeln des 18. und 19. Jahrhunderts inspirieren ließ. Wanscher war mit der Ablehnung der Vergangenheit durch die Moderne nicht einverstanden und zog es vor, eine klassische, aber minimale Ästhetik zu erkunden. Als Minimalist hatte Wanscher eine Vorliebe für das Schlanke und Raffinierte, wurde aber auch von vielen verschiedenen Designstilen beeinflusst, wie sein heutiges Werk zeigt. Wanscher schuf mit diesem Modell die perfekte Balance zwischen einer Hommage an klassische, konservative Trends und der Bewährung im Laufe der Zeit, weshalb dieses Modell bis heute sein berühmtestes Design ist. Dieser elegant konstruierte Stuhl verbindet Komfort mit Stil. Das Gestell aus dunklem Holz ist mit einem Sitz aus geflochtenem Schilfrohr versehen, das sich um die Innenseite des Sitzes wickelt. Trotz seiner schlanken Abmessungen ist dieser Stuhl im Kolonialstil sehr stabil, denn seine Stärke liegt in den sorgfältig konstruierten Verstrebungen. Die raffinierten, leicht geschwungenen Armlehnen laufen spitz zu, bevor sie sich nach unten neigen - ein Markenzeichen von Wanscher. Die Vorder- und Hinterbeine sind aus Rundholz gefertigt, um die konstruktiven Möglichkeiten des Baumes zu nutzen, wobei die Hinterbeine leicht nach außen gewölbt sind, um die Stabilität zu erhöhen und das Ergebnis zu verfeinern. Das ursprüngliche Design aus dem Jahr 1949, wie dieses hier, hatte Sitz- und Rückenkissen aus schwarzem Leder, die ihm einen eleganten und zeitlosen Touch verliehen. Im Gegensatz zu den neu aufgelegten Colonials tragen die Originale die Herstellermarke, und dieser Stuhl ist keine Ausnahme. Der Anhänger ist mit Metallplaketten versehen, auf denen "Danish Furniture makers Control" und "Made in Denmark PJ Design Ole Wanscher" steht. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wurde vor kurzem mit hochwertigem Leder neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 25.39 in B x 27.36 in T x 33.26 in H; Sitzhöhe 18.7 in 64,5 cm B X 69,5 T X 84,5 cm H; Sitzhöhe 47,5 cm Literatur: Noritsugu Oda, "Dänische Stühle", Korinsha Press, Kyoto 1996, S. 67. Andrew Hollingsworth, "Danish Modern", Gibbs Smith, 2009, S. 92. Stühle: 20-Century Classics, Fox Chapel Publishing, 1. September 2012, unpaginiert Über den Designer: Ole Wanscher (1903-1985) war Architekt und Professor und gilt heute als einer der führenden Köpfe der skandinavischen Designbewegung, und viele seiner Entwürfe wurden zum festen Bestandteil skandinavischer Wohnungen. Wanscher studierte an der Danish School of Art and Design und wurde von seinem Professor Kaare Klint stark beeinflusst. Nach seinem Abschluss arbeitete Wanscher von 1924 bis 1927 bei Klint und gründete dann sein erstes eigenes Büro, das sich auf Möbeldesign spezialisierte. Ende der 1940er Jahre machte sich Wanscher einen Namen für seine Qualitätsdesigns. Wie die dänische Zeitung Politiken es ausdrückte: "Einen Wanscher-Stuhl zu besitzen, ist jeden Tag ein Abenteuer, und das wird auch noch in einigen hundert Jahren so sein, denn so lange hält er sich". Wie Klint war auch Wanscher nicht mit der modernistischen Ablehnung der Vergangenheit einverstanden und zog es vor, eine klassische, aber minimale Ästhetik zu erforschen, die auf einer genauen Untersuchung des menschlichen Körpers beruht. Wanscher wurde auch stark von griechischen, chinesischen und ägyptischen Designs beeinflusst - denen er auf seinen zahlreichen Auslandsreisen begegnete - sowie von proto-modernistischen Bewegungen wie der Wiener Sezession, dem Biedermeier und dem Shaker-Stil. In den 1950er Jahren verließ Wanscher seine Privatfirma und begann eine Zusammenarbeit mit der P. Jeppesens Mobelfabrik A/S, die für den Rest seines Berufslebens andauern sollte. Ole Wanschers Arbeiten sind bei Möbelsammlern nach wie vor begehrt. Seine Entwürfe werden als "zart", "elegant" und "geordnet" beschrieben. Heute gelten Wanschers Stücke als moderne Klassiker und werden immer noch für ihre Details und den tiefen Respekt des Designers vor den Materialien bewundert. ~H. Versand: Dieser Sessel wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Ole Wanscher (Designer*in)
  • Design:
    Kolonialer StuhlColonial Series
  • Maße:
    Höhe: 84,5 cm (33,27 in)Breite: 64,5 cm (25,4 in)Tiefe: 69,5 cm (27,37 in)Sitzhöhe: 47,5 cm (18,71 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1949
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl wurde vor kurzem mit hochwertigem Leder neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202005061stDibs: LU2947329437622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kurt Olsen Modell 215 Sessel für Slagelse Møbelværk, Dänemark 1954
Von Slagelse Mobelvaerk, Kurt Olsen
Der Sessel "Modell 215" wurde vom dänischen Designer und Architekten Kurt Olsen entworfen und vereint einige der besten Merkmale des dänischen Designs und der Handwerkskunst aus der ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

H. Brockmann Petersen-Sessel für Komfort, Dänemark 1960er Jahre
Von Komfort, H. Brockmann-Petersen
Im Bereich des Modernismus der Jahrhundertmitte gelten dänische Designer und Hersteller als exquisite Beispiele für Handwerkskunst und verkörpern eine zeitlose Mischung aus Komfort, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Seltener Ib Kofod-Larsen „Elizabeth“-Sessel, Dänemark 1960er Jahre
Von Ib Kofod-Larsen
Dieser Stuhl der dänischen Design-Ikone Ib Kofod-Larsen wurde 1958 als Schreibstuhl entworfen und auf den Markt gebracht, um mit dem ebenso berühmten Modell IL-01 kombiniert zu werde...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Schwedischer moderner gepolsterter Sessel von Axel Larsson (attr.), Schweden, ca. 1950er Jahre
Von Axel Larsson
Axel Larsson war ein unglaublich produktiver schwedischer Möbelarchitekt und -designer mit einer mehr als 50 Jahre langen Karriere. Dieser Sessel ist eine Rarität, obwohl Larsson vor...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Trienna-Sessel von Carl-Axel Acking für Nordiska Kompaniet, Schweden 1950er Jahre
Von Carl-Axel Acking, NK (Nordiska Kompaniet)
Carl-Axel Acking war ein schwedischer Architekt, Autor und Möbeldesigner, der 1952 mit dem Lunning-Preis ausgezeichnet wurde. Dieses "Trienna"-Modell wurde 1957 entworfen und in jene...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Gepolsterter Sessel von Bas Van Pelt für My Home, Niederlande 1940er Jahre
Von Bas Van Pelt
Dieser elegante Sessel des niederländischen Designers Bas Van Pelt ist ein klassisch-luxuriöses Modell mit einer Handwerkskunst, die jedem Auge sofort ins Auge fällt. Die Konstruktio...
Kategorie

Vintage, 1940er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz, Bouclé

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage PJ-149 Kolonialstuhl von Ole Wanscher für P. Jeppesen, 1949
Von Ole Wanscher
Vintage "Colonial Chair" von Ole Wanscher für Poul Jeppesen 1949. Modell PJ-149. Produziert in den 1950er Jahren. Hergestellt aus Palisanderholz und Original-Kissen aus hellblauem S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff

Ole Wanscher Kolonialstuhl
Von Ole Wanscher, Poul Jeppesen
Ole Wanscher Lounge Chair neu gepolstert mit cognacfarbenem Vintage-Anilinleder. Hergestellt aus Mahagoni. Kolonialer Stuhl Modell PJ 149, hergestellt von Poul Jeppesen.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Mahagoni

Ole Wanscher Colonial Chair aus Palisanderholz
Von Ole Wanscher
Ole Wanscher entwirft den Stuhl "Colonial" für Paul Jeppsen, Dänemark. Hergestellt aus einem massiven Palisanderholzrahmen und einem Sitz aus Schilfrohr mit schokoladenbraunen Lederk...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Rosenholz

Skandinavischer Kolonialsessel aus Nussbaumholz von Ole Wanscher, Mid-Century Modern
Von Carl Hansen & Søn, Ole Wanscher
The Modern Scandinavian Colonial Sessel OW 149 aus Nussbaum von Ole Wanscher, Mitte des Jahrhunderts. Rahmen aus geöltem Nussbaumholz. Abnehmbarer Sitz aus Schilfrohr. Die Kissen sin...
Kategorie

Vintage, 1940er, Europäisch, Sessel

Materialien

Walnuss

Ole Wanscher, Colonial-Loungesessel aus Rosenholz, 1949
Von Ole Wanscher, Poul Jeppesen
Ole Wanscher - Modell PJ-149 Kolonialer Stuhl, 1949 Ole Wanschers ikonischer Karrierehöhepunkt: der 1949 entworfene Colonial Chair, der in den 1950er Jahren von Tischlermeister Poul...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Rattan, Rosenholz

Ole Wanscher Sessel Modell J 3063 von Schreiner A. J. Iversen in Dänemark
Von A. J. Iversen, Ole Wanscher
Ole Wanscher Sessel Modell J 3063 vom Tischler A. J. Iversen in Dänemark Leder mit Rissbildung und erheblichen Gebrauchsspuren.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder