Objekte ähnlich wie Seltenes Paar Mahagoni-Sessel aus der Regency-Zeit, entworfen von Thomas Hope
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Seltenes Paar Mahagoni-Sessel aus der Regency-Zeit, entworfen von Thomas Hope
141.132,10 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Paar Regency-Sessel aus Mahagoni
nach Thomas Hope
Diese außergewöhnlichen Sessel gehören zu den anspruchsvollsten Vertretern des englischen Regency-Designs. Jeder Stuhl ist aus reichlich patiniertem Mahagoni gefertigt und weist die charakteristische Klismos-Form auf, die zum Synonym für Hopes revolutionäre ästhetische Vision wurde. Das Design zeichnet sich durch eine geschwungene, getäfelte Rückenlehne aus, die von einem durchbrochenen, X-förmigen Sims überragt wird, in dessen Mitte sich ein stilisierter, geschnitzter Buckel befindet. Die sanft geschwungenen, ebenfalls getäfelten Armlehnen gehen von den Stuhllehnen aus und enden in geschnitzten, liegenden, geflügelten Löwinnenfiguren. Die geriffelte und gewölbte Sitzschiene mit den versenkbaren Sitzen ruht auf getäfelten Säbelbeinen, die in der charakteristischen Regency-Manier nach außen schwingen.
Englisch um 1810
Die vorliegenden Sessel sind eine enge Abwandlung des berühmten Musters, das in Thomas Hopes bahnbrechender Veröffentlichung Household Furniture and Interior Decoration von 1807 abgebildet ist.
Abmessungen: H: 35,5 in / 90 cm W: 23 in / 58 cm T: 24,5 in / 61 cm
Vergleichende Literaturwissenschaft:
Thomas Hope, Household Furniture and Interior Decoration, London, 1807, Taf. 11, Nr. 3 und 4; für den Entwurf.
Ed. Watkin. D & Hewat-Jaboor. P., Thomas Hope Regency Designer, Italien, 2008, S. 372 & 373.
Die geflügelten Löwinnen in der Art ägyptischer Sphinxen spiegeln Hopes intensive Auseinandersetzung mit antiken Quellen wider, insbesondere mit den berühmten ägyptischen Löwen des Kapitols von Rom.
Thomas Hopes revolutionärer Beitrag zum englischen Möbeldesign geht auf seine ausgedehnten Reisen durch den Mittelmeerraum zurück, wo er eine tiefe Wertschätzung für die klassische Antike entwickelte, die den Geschmack des frühen neunzehnten Jahrhunderts grundlegend verändern sollte. Nachdem Hope 1799 sein berühmtes Haus in der Duchess Street erworben hatte, begann er ein ehrgeiziges Programm zur Umgestaltung und Einrichtung, zu dem er sich von seinen großen Reisen durch Griechenland und Ägypten inspirieren ließ. Seine 1807 erschienene Publikation diente nicht nur als Musterbuch, sondern auch als umfassender Leitfaden für seine eigene Sammlung, in der er Möbel und Inneneinrichtungen dokumentierte, die die Apotheose archäologischer Genauigkeit in Verbindung mit zeitgenössischer Raffinesse darstellten.
Die vorliegenden Stühle gehören zu einer bemerkenswert kleinen Gruppe von erhaltenen Exemplaren, von denen nur vier Versionen bekannt sind, die alle feine Unterschiede in der handwerklichen Ausführung und im Detail aufweisen. Das Fitzwilliam Museum, Cambridge, beherbergt ein Exemplar, das aufgrund seiner hervorragenden Schnitzereien mit Hopes eigener Sammlung in Verbindung gebracht wird.
Die archäologischen Grundlagen des Entwurfs spiegeln Hopes wissenschaftliche Herangehensweise an die Möbelherstellung wider, wobei die Klismos-Form direkt von Stühlen abgeleitet wurde, die auf antiken griechischen Vasen abgebildet sind. Hopes Interpretation ging jedoch über das bloße archäologische Kopieren hinaus und schuf Möbel von beispielloser Raffinesse und Bequemlichkeit. Die sphinxbewehrte Konfiguration zeigt vor allem seine Auseinandersetzung mit Themen der Ägyptischen Wiedergeburt, eine Faszination, die er mit den Architekten Charles Percier und Pierre Fontaine teilte, deren einflussreicher Recueil de Décorations Intérieures von 1801 ähnliche sphinxbewehrte Sitzmöbel zeigte.
Die zeitgenössische Dokumentation gibt einen faszinierenden Einblick in den ursprünglichen Kontext dieser Stühle. Ein Aquarell aus dem Jahr 1819 von R.W. Billings, der Hopes flämische Gemäldegalerie in der Duchess Street darstellt, zeigt einen Stuhl mit genau diesem Muster in situ und bietet damit einen seltenen Einblick in die raffinierte Inneneinrichtung, die Hopes Residenzen im gesamten Regency London legendär machte. Sowohl sein Stadthaus als auch sein Landsitz Deepdene in der Nähe von Dorking dienten als Schaufenster für seine revolutionäre ästhetische Vision und zogen Besucher an, die seinen Ansatz der Innenarchitektur verstehen und nachahmen wollten.
Der Einfluss von Hopes Entwürfen reichte weit über seinen unmittelbaren Umkreis hinaus und prägte das englische Mobiliar im frühen neunzehnten Jahrhundert grundlegend neu. Seine Freundschaft mit dem Dichter Samuel Rogers erwies sich als besonders bedeutsam, denn es ist belegt, dass Hope 1803 an den Möbelentwürfen für Rogers' Wohnhaus am St. James's Place 22 mitwirkte und insbesondere Stühle mit Greifenstützen entwarf. Das Ergebnis dieser Collaboration waren Möbel, die die archäologische Raffinesse von Hopes eigener Sammlung aufgriffen und gleichzeitig seine ästhetische Vision an verschiedene häusliche Kontexte anpassten.
Ref. 8964
- Schöpfer*in:Thomas Hope (Designer*in)
- Maße:Höhe: 90,17 cm (35,5 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 62,23 cm (24,5 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Regency (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1810
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 89641stDibs: LU954745886802
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
53 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKlismos-Sessel aus dem 19. Jahrhundert aus der Regency-Periode mit geschnitzten Leopardenkopf-Armlehnen
Von Thomas Hope
Ein Klismos-Sessel aus der Regency-Zeit
Nach dem Vorbild von Thomas Hope
Aus Eichenholz geschnitzt, mit der typischen Klismos-Konstruktion, mit säbelförmigen Hinterbeinen, die si...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sessel
Materialien
Polster, Eichenholz
Paar französische geschnitzte Mahagoni-Sessel, 19. Jahrhundert
Ein imposantes Paar Louis Philippe Fauteuils
Konstruiert in Honduras Mahagoni, stehend auf geschwungenen lappeted sanft "S"-förmigen Beinen auf der Vorderseite, und säbelförmig au...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Sessel
Materialien
Mahagoni
Paar Mahagoni-Sessel aus der George-III-Periode des 18. Jahrhunderts mit Blumenpolsterung
Ein Paar aus der Zeit von George III.
Mahagoni-Sessel
Dieses Paar offener Sessel wurde im neoklassizistischen Stil entworfen, der von Architekten und Designern wie Robert Adams gef...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sessel
Materialien
Mahagoni
Paar englische Sessel aus Mahagoni und Leder im neoklassizistischen Stil
Ein feines Paar Sessel in der neoklassischen in der Art von Robert Adam
Hergestellt aus Mahagoni mit handbemalten, vergoldeten Akzenten und rotem Leder, jeweils mit ovalen Rücksei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schottisch, Neoklassisch, Stühle
Materialien
Leder, Mahagoni, Vergoldetes Holz
Geschnitzter Mahagoni-Serviertisch aus der Regency-Zeit
Ein sehr schöner georgianischer Serviertisch aus der Regency-Zeit
Konstruiert in einem kubanischen Mahagoni mit reich markierten Furnieren und besitzen eine tiefe Farbe und Patin...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Serviertische
Materialien
Mahagoni
Paar Beistelltische aus der britischen Regency-Periode
Von William Trotter
Ein Paar antiker Regency-Beistelltische in der Art von Trotter of Edinburgh
Konstruiert in einem gut patiniert Amboyna, mit Hollywood, goncalo Alves und Messing Linie Intarsien ge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Tische
Materialien
Messing
47.044 € / Set
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltener Löwen-Monogramm-Sessel aus dem 19. Jahrhundert nach Thomas Hope
Von Thomas Hope
Ein sehr schöner und beeindruckender Bibliothekssessel aus europäischem Nussbaumholz, gepolstert mit einem Baumwollsamt von Rosie Uniacke. Ein fast identischer Sessel wurde in "Engli...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sessel
Materialien
Samt, Walnuss
Thomas Hope Sessel im Regency-Stil
Aus reichem Mahagoniholz gefertigt, spiegelt es die kühne Symmetrie und den mythologischen Einfluss wider, die Thomas Hopes Vision von Regency-Möbeln ausmachten. Die charakteristisch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Regency, Sessel
Materialien
Holz
2.611 € / Objekt
Ein Paar Bibliothekssessel aus Mahagoni im Regency-Stil
Ein Paar Mahagoni-Bibliotheksstühle aus dem frühen 19. Jahrhundert aus der Regency-Periode mit ungewöhnlicher Schiebefunktion an Sitz und Rückenlehne. Die Stühle mit Akanthus- und Ro...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sessel
Materialien
Mahagoni
38.223 € / Set
Paar Regency-Mahagoni-Lehnstühle
Schönes Paar mit guter Behaarung, geradem Rücken und tiefem Sitz. Auf gedrechselten, spitz zulaufenden, geriffelten Beinen und Rollen.
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Regency, Sessel
Materialien
Messing
6.588 € / Set
Regency Mahogany Armchairs a Pair
Von Fairfield Chair Company
Für die vollständige Artikelbeschreibung klicken Sie auf Mehr Details unten.
Informationen zum Versandangebot
Das in der Auflistung angegebene Versandangebot stammt von 1st Dibs und...
Kategorie
Vintage, 1980er, Regency, Sessel
Materialien
Mahagoni, Baumwolle
655 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Nach Thomas Hope Antike um 1780 George III Hand geschnitzt Giltwood Armchair
Von Thomas Hope
Wir freuen uns, diesen sehr gut gearbeiteten, handgeschnitzten Sessel aus englischem Giltwood um 1780 nach Thomas Hope zum Verkauf anbieten zu können.
Eine sehr dekorative und gu...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Sessel
Materialien
Vergoldetes Holz