Objekte ähnlich wie Sessel, Paar, Jagdtrophäe, Geweih, Rothirsch, Herbstweide, Wildschwein, Wildleder
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Sessel, Paar, Jagdtrophäe, Geweih, Rothirsch, Herbstweide, Wildschwein, Wildleder
Angaben zum Objekt
Paare von Jagdtrophäen-Sesseln sind außergewöhnlich selten. Dieses Paar ist auch deshalb ungewöhnlich, weil es aus wenigen großen Geweihen besteht, was ihm eine minimalistische Qualität verleiht. Die fließende Form des Geweihs schafft eine skulpturale, organische Ästhetik. Außerdem sind sie benutzbar und sehr bequem. Die Herstellung dieser Stühle erforderte großes Geschick bei der Auswahl massiver Geweihe, um eine exquisite Form und Stabilität in einer minimalistischen, skulpturalen Ästhetik zu schaffen. Sie sind dramatisch und ungewöhnlich und verleihen jedem Interieur eine naturalistische und organische Schwere, die die Anmut, Beweglichkeit und Präsenz der Könige des Waldes widerspiegelt, aus dem sie stammen.
Die eindrucksvollen Wappen, Seiten und vorderen Bänder jedes Sessels sind aus fünf prächtigen Damhirschgeweihen gefertigt. Die Armlehnen und Stützen jedes Stuhls sind aus acht massiven Rothirschgeweihen gefertigt. Die Geweihe sind kreativ angeordnet, um sowohl eine stabile Struktur als auch eine skulpturale Form zu schaffen. Die Sitze sind mit Wildschweinleder gepolstert.
Abmessungen: Breite 91cm, 35.83in., Höhe 132cm, 51.97in., Tiefe 96cm, 37.80in.
Museen mit Sammlungen von Geweihmöbeln
- • Victoria & Albert Museum, London
- • Museumsschloss Trautenfels, Trautenfels - Österreich
- • Museum für Naturgeschichte, Venedig
- • Palastmuseum, Peking
"Im Geweih selbst steckt Anmut und Bewegung. Sie sind eine der schönsten Formen in der Natur..." Gail Flynn
Jagdtrophäen werden seit dem 15. Jahrhundert als Ausgangsmaterial für Kleiderhaken, Aufbewahrungsregale und Lampen verwendet. Die Anbringung von Geweihen und ausgestopften Köpfen an den Wänden war eine eindrucksvolle und dekorative Präsentation von Jagdtrophäen. In einem Jagdhaus, das mit Geweihen und ausgestopften Tieren ausgestattet war, entstanden wahrscheinlich die Ideen für Geweihmöbel.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Geweihmöbel ausschließlich für den europäischen Adel hergestellt, um Schlösser, Burgen und Landsitze zu schmücken. Die Möbel wurden entweder vollständig aus Hirschgeweih gefertigt oder mit Geweihstücken von Hirsch, Reh, Damhirsch und anderen Tieren verziert oder mit gemesserten Geweihstücken furniert, um ein jagdliches Design zu schaffen.
Die ersten dokumentierten Geweihmöbel stammen aus dem Jahr 1825 und wurden für ein Jagdschloss des Grafen Wilhelm von Nassau in der Nähe von Wiesbaden, Deutschland, hergestellt. Weitere berühmte Sammlungen historischer Geweihmöbel sind das Jagdzimmer im Landsitz Brandhof des Erzherzogs Johann von Österreich oder die Geweihsammlung des Grafen Arco in seinem Schloss in München, Deutschland. Es gibt Hunderte von Zeichnungen mit kreativen Geweihdekorationen des österreichischen Möbelbauers Joseph Danhauser (1780-1829).
Im Jahr 1851 wurden auf der Great Exhibition Of The Industries Of All Nations in London Stühle, Kommoden und ein Sofa aus Hörnern ausgestellt, die als eine der großen Neuheiten dieser kultigen Ausstellung galten. Dies schuf einen neuen Lifestyle-Trend und eine Mode, die von der ambitionierten europäischen Mittelschicht vorangetrieben wurde, und Geweihmöbel verbreiteten sich in den Haushalten des Bürgertums. Einer der ersten Designer ist der deutsche Elfenbeinschnitzer und Möbelbauer H. F. C. Rampendahl, der mit seinen Geweihmöbeln auf mehreren Weltausstellungen begeisterte Erfolge erzielte. Eine Geweihkommode, eine Sitzgruppe aus Horn oder einzelne Stühle, verzierte Waffenschränke, H.F.C. Rampendahl schuf eine ganz neue Designwelt für die Gestaltung von Räumen. Dies veranlasste andere Designer in Deutschland, Österreich und den USA, Geweihmöbel herzustellen: H.F.C. Rampendahl, Hamburg, P. Keutner, Regensburg, Vitus Madel & Sohn, Ichenhausen, Kurt Schicker, Regensburg, Heinrich Keitel, Wien, Rudolf Brix, Wien, Friedrich Wenzel, San Antonio. Dies sind einige der wichtigsten Hersteller von Geweihmöbeln, deren Sortiment den gesamten Markt für Möbel sowie kleinere Stücke abdeckt. In ihren Katalogen finden sich Geweihmöbel wie Gewehrständer, Geweihleuchter, Geweihrahmen, Geweihstühle, Lusterweibchen, Geweihschränke sowie kleine Dekorationsartikel wie Schreibtischsets, Humidore, Schränke, Bestecke, etc.
In den letzten zehn Jahren hat die Beliebtheit von Geweihmöbeln wieder zugenommen. Sein ikonischer, natürlicher und organischer Stil ist ein markanter Blickfang in modernen Haushalten, aber auch in Jagdhütten und Chalets in Bergregionen. Die fließende skulpturale Form des Geweihs bewahrt die Anmut, Beweglichkeit und Präsenz der Tiere, von denen es stammt.
Provenienz: Privatsammlung
Literatur: - • Georg Olms: August Stukenbrok Illustrierter Hauptkatalog. Olmspresse, Hildesheim 1972
- • Sabine Spindler: Geweihmöbel 1825-1925. Klaus Spindler, München 2006
- • Bruce M. Newman: Fantasie-Möbel. Rizzoli, New York 1989
- • Christopher Payne: 19th CENTURY EUROPEAN FURNITURE Antique Collectors' Club, England 1981
- • Rainer Haaff: Prachtvolle Stilmöbel Kunst-Verlag-Haaff 2012
- • Richard St. John, Longhorn-Künstler: Wenzel, Friedrich (Wichita State University Office of Research and Sponsored Programs, 1982).
- Maße:Höhe: 132 cm (51,97 in)Breite: 91 cm (35,83 in)Tiefe: 96 cm (37,8 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:BUNGAY, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU3867315796492
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
97 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BUNGAY, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar italienische Thronsessel aus Nussbaumholz und rotem Mohairsamt mit Wappen aus Samt, Renaissance
Ein seltenes Paar italienischer, gepolsterter, offener Thronsessel oder coppia di seggioloni aus Nussbaumholz aus der Spätrenaissance, die ihre Originalwappen behalten
Diese Thronse...
Kategorie
Antik, Anfang 1600, Italienisch, Renaissance, Sessel
Materialien
Walnuss
WaterCloset-Kommode, Sessel-Tisch, rot lackiert, Alnwick Castle DukeNorthumberland
Seltener roter Lack, Chinoiserie Wasser geschlossen und passender Tischschrank aus der Sammlung des Herzogs und der Herzogin von Northumberland, Alnwick Castle von Harry Potter Ruhm
...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Chinoiserie, Sessel
Materialien
Lack
Sessel, Paar, Flemish, 17. Jahrhundert, Nussbaum, gepolstert, Bargello, Scrollarm
Dieses Paar offener Sessel ist charakteristisch für die Haute Époque mit seinen eleganten Gerstendrehungen und den geschwungenen, gerollten Armen. Das Bargello ist eine Nachbildung e...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Sessel
Materialien
Walnuss
Sessel:: Paar:: Lounge:: Tan:: Vinyl:: 1960er Jahre:: Dänisch:: Modernes Design:: getuftet
Die Rückenlehnen und Sitze mit sechs Knöpfen und die Vorderseiten mit drei Knöpfen. Die Seiten und Rückseiten sind glatt. Die Ränder sind selbst geklebt. Auf Rollen. In neuwertigem Z...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Materialien
Polster
Paar Sessel aus Nussbaumholz, spätes 16. Jahrhundert, französische Renaissance, mit Widdermaske C
"Dieses seltene Paar gepolsterter offener Sessel bezieht sich auf Exemplare in Museumssammlungen in Frankreich, den USA und dem Vereinigten Königreich. Nur wenige Renaissance-Möbel m...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Sessel
Materialien
Walnuss
Schnitzerei Paar Eichenholz Volks naive Jagdhunde Demeter Meer Monster L88,5cm 34 3/4
Charmantes naives/volkstümliches/skulpturales Schnitzpaar. Knackige, flüssige, charaktervolle Schnitzerei. Glänzende Patina.
Eine Jagdszene in einem Wald in der Nähe einer Hütte: ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wildboar-Stuhl, Sessel, Jagdtrophäe, Gewe, Rotweide, Weide, Herbstweide
Jagdtrophäen-Sessel aus Geweih, Wildschwein und Rotwild. Sehr ausdrucksstarker und beeindruckend aussehender Thron
Die fließende Form des Geweihs schafft eine skulpturale, organisch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Schwarzwald, Stühle
Materialien
Geweih, Tierleder
5.489 $ Angebotspreis
44 % Rabatt
Paar große schottische Geweih-Trophäenstühle
Ein Paar große schottische Trophäensessel aus Geweih, geschickt ausgeführt, mit gefederten Sitzen aus Damhirschleder.
Kategorie
Vintage, 1910er, Schottisch, Sessel
Materialien
Geweih
8.518 $ / Set
Drei Geweihsessel
Drei Sessel aus Geweih mit Lederriemen, signiert.
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Sessel
Materialien
Geweih, Leder
Preis auf Anfrage
Bayerischer Geweihsessel
Seltener bayerischer Hirschgeweihsessel des späten 19. Jahrhunderts. Entworfen mit großen Damhirschgeweih-Rücken unter natürlichem Rotwildgeweih. Die fachmännisch gefertigten, ineina...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sessel
Materialien
Geweih, Leder
10.750 $
Paar Sessel aus geschnitztem Holz aus Kunstgeweih
Sehr skulpturales, hübsches Paar Faux Antler Sessel aus geschnitztem Holz.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Adirondack, Sessel
Materialien
Eisen
4.800 $ / Set
Sessel aus Geweih mit Lederriemen
Geweihsessel mit Lederriemen, signiert
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Sessel
Materialien
Geweih, Leder
Preis auf Anfrage