Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Skulpturaler Jugendstil-Sessel aus Eichenholzleder und Messing 1900-1910

6.724,65 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sessel, Eiche, Leder, Messing, Europa, 1900-1910 Dieser sorgfältig gearbeitete Sessel entstand zwischen 1900 und 1910 und verkörpert die Ideale der Jugendstilbewegung. Der Stuhl hat viele wunderbare Eigenschaften, angefangen bei der diagonalen Verbindung zwischen der Rückenlehne und den Vorderbeinen, die ihm Tiefe verleiht und die strukturelle Integrität betont. Zweitens sind die Rückenlehne und die Armlehnen des Stuhls elegant geschwungen und kunstvoll geschnitten. Sie folgen den organischen, fließenden Linien, die an natürliche Muster erinnern. Ein wichtiges Merkmal dieses Stuhls ist die nahtlose Konstruktion, bei der die Holzverbindungen nicht sichtbar sind, was dem Stück ein elegantes und einheitliches Aussehen verleiht. Das braune Leder, das mit Ziernägeln aus Messing am Rahmen befestigt ist, ist wunderbar gealtert und weist eine schöne Patina auf. Der Entwurf geht auf ein berühmtes Modell von Richard Riemerschmid (1868-1957) zurück, einer Schlüsselfigur des Jugendstils, der den Entwurf erstmals 1899 auf der Deutschen Kunstausstellung in Dresden vorstellte. Sein Entwurf, der ursprünglich für einen Musiksalon gedacht war, wurde sofort ein Erfolg. Der Musikzimmer"-Stuhl wurde daraufhin sofort von den Vereinigten Werkstätten für Kunst und Handwerk in München in Produktion genommen und später auch in Großbritannien von der Firma Liberty hergestellt und verkauft. Viele kleine Möbelhersteller ließen sich vom Erfolg des Riemerschmid-Modells inspirieren und fertigten ihre eigenen Interpretationen an. Der hier vorgestellte Stuhl ist ein solches Beispiel, das mit seinen fließenden Linien und durchdachten Proportionen der Vision Riemerschmids treu bleibt. Bitte beachten Sie, dass das Stück in einem guten, gebrauchten Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren ist, die für ein Stück dieses Alters üblich sind. Wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Team von Design-Spezialisten.
  • Maße:
    Höhe: 83,5 cm (32,88 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 52,5 cm (20,67 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900-1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501160151stDibs: LU933141973322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
J.J.P. Oud für C.H. Eckhart Sessel in Leder und Mahagoni
J.J.P. Oud für C.H. Eckhart, Stuhl, Mahagoni, Leder, Messing, Die Niederlande, 1930er Jahre Eleganter holländischer Stuhl mit cremefarbenem Leder, entworfen von J.J.P. Oud für C.H. ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Sessel

Materialien

Messing

Holländischer Art Deco Sessel in Eiche
Sessel, LOV Oosterbeek, Eiche, Stoff, Niederlande, 1930er Jahre Dieser Sessel ist ein Beispiel für die zeitlose Handwerkskunst des niederländischen Möbelherstellers LOV Oosterbeek. ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Loungesessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Paul Vandenbulcke für De Coene 'Efac' Sessel in original patiniertem Leder
Von Paul Vandenbulcke
Paul Vandenbulcke für De Coene (De Eik-Le Chêne), Sessel Modell 'Efac', Leder, Messing, Buche, Belgien, um 1950 Der Efac-Stuhl, der in den 1950er Jahren von dem Designer und Dekora...
Kategorie

Vintage, 1950er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Messing

Dänischer Sessel aus originalem Leder und Nussbaumholz
Sessel, Leder und Nussbaum, Dänemark, 1940er Jahre. Dieser Esszimmerstuhl hat unglaublich sinnliche Details. Das zeigt sich zum Beispiel an den gewirbelten Armlehnen oder den konisc...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Walnuss

Skulpturaler geometrischer Sessel aus Esche und Light Brown Leder
Sessel oder Beistellstuhl, Esche, Leder, Europa, 1960er Jahre Dieser klare, geometrische Stuhl weist skulpturale Elemente auf, die Form und strukturelle Klarheit miteinander verbind...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Sessel

Materialien

Leder, Asche

Spanischer Sessel aus cognacfarbenem Leder und Eiche
Sessel, Leder, Messing, Eiche, Spanien, 1960er Jahre. Dieser Sessel stammt aus Spanien und ist stilistisch dem späten 19. Jahrhundert zuzuordnen. Die Konstruktion des Fußes ähnelt d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulpturaler Vintage-Sessel aus Eiche und Leder, Dänische Moderne, 1940er Jahre
Von Fritz Hansen
Ein skulpturaler Sessel aus Eiche mit Ledersitz. Hergestellt von einem dänischen Kunsttischler in den 1940er Jahren. Eine dekorative Figur für das moderne Interieur. Dieser Sessel/Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Art déco, Stühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Eichenholzsessel von Thorvald Bindesbøll, Dänemark um 1905, Anfang des 20.
Von Rud Rasmussen, Thorvald Bindesbøll
Ein beeindruckender und seltener Sessel von Thorvald Bindesbøll (1846-1908), einem der berühmtesten dänischen Architekten und Designer des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Di...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Leder, Eichenholz

EICHE Sessel, Jugendstil, wahrscheinlich Wien, Anfang 20.
Jugendstilsessel aus Eichenholz mit sanft geschwungenen Armlehnen, die in einer fließenden Bewegung nach vorne schwingen. Die subtil ansteigenden Querstreben verleihen dem Stück ein ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Jugendstil-Sessel aus Nussbaumholz im Jugendstil von Josef Maria Olbrich, 1898-1899, Österreich
Von Joseph Maria Olbrich
Jugendstilsessel aus Nussbaumholz Jugendstilsessel, entworfen von Josef Maria Olbrich 1898-1899 und ausgeführt von Michael Niedermoser, Wien. Der schöne Sessel wurde aus massivem Nus...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Jugendstil, Sessel

Materialien

Leder, Walnuss

Sessel aus Eiche und Binsen von LOV, Niederlande ca. 1920er Jahre
Die Amsterdamer Schule war eine Bewegung, die bereits in den 1910er Jahren die niederländische Architektur und das Design prägte. Der Stil hat seine Wurzeln in der Architektur des Ex...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Binse, Eichenholz

Bugholzsessel, Tschechoslowakei, 1930er Jahre - Art Deco trifft Bauhaus-Eleganz
Von Thonet
Bugholzsessel, Tschechoslowakei, 1930er Jahre - Art Deco trifft Bauhaus-Eleganz Vier verfügbar - Einzeln verkauft und bepreist Dieser atemberaubende Bugholzsessel aus der Tschechosl...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Birke, Bugholz