Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

19. Jahrhundert Französisch Hand Made Bugholz Nussbaum Bank mit Obstholz Intarsien

Angaben zum Objekt

Diese markante Bugholzbank aus französischem Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, die drei Personen Platz bietet, ist sowohl von historischer Bedeutung als auch von zeitloser Handwerkskunst. Mit ihrer eleganten Obstholzintarsie entlang der Sitzfläche und der Rückenlehne ist diese Bank ein hervorragendes Beispiel für Bugholzmöbel, eine Technik, die im 19. Jahrhundert sehr beliebt war. Bei dieser Methode wird das Holz gedämpft und in Form gebogen, so dass fließende, anmutige Kurven entstehen, ein Markenzeichen des Designs dieser Zeit. Das Besondere an der Bank ist die originale Messingplakette mit der Aufschrift "FABRICATION DES BRASSERIES DE CHAMPIGNEULLES (M. & M.)", die darauf hinweist, dass sie für oder von der Brasserie Champineulles in der Region Grand Est hergestellt wurde, einer neu geschaffenen Region, die durch den Zusammenschluss von Elsass, Champagne-Ardenne und Lorrain entstand. Das "(M. & M.)" bezieht sich wahrscheinlich auf die Initialen der damaligen Eigentümer oder Hersteller der Brauerei. Die 1897 errichtete Brasserie Champigneulles ist die älteste Brauerei Frankreichs und macht dieses Stück nicht nur zu einem funktionalen Gegenstand, sondern auch zu einem seltenen Stück Industriegeschichte. Es ist wahrscheinlich, dass diese Bank einst zur Einrichtung der Brauerei gehörte und einen Einblick in das tägliche Leben einer historischen französischen Brauerei bietet. Nach der Legende von St. Arnold, dem Schutzpatron der lothringischen Brauer, entdeckten um das Jahr 640 durstige Pilger, die seine Reliquie transportierten, an der Stelle, an der heute die Brasserie Champigneulles steht, Fässer mit Gerstenbier. Das Unternehmen ist gut etabliert und genießt seit langem einen guten Ruf. In den 1950er und 1960er Jahren war sie der offizielle Sponsor der Tour de France und Sponsor der Olympischen Spiele 1968. Es ist nach wie vor ein geschätztes und bekanntes lokales Bier. Die Patina der Bank ist wunderschön gealtert, und das reiche Nussbaumholz zeigt einen tiefen, warmen Glanz, der nur mit der Zeit und dem Gebrauch entsteht. Die Messingplakette unterstreicht den Charme der Uhr, dient als Herstellermarke und erhöht den Sammlerwert des Stücks. Die natürlichen Abnutzungserscheinungen des Holzes und die filigranen Intarsienarbeiten sprechen für seine Authentizität und dauerhafte Schönheit und machen diese Bank zu einer einzigartigen und stimmungsvollen Ergänzung für jede Sammlung. Abmessungen: Rücken h - 38.5"; Sitz h - 18.5" w - 60.25" gesamt d - 22.5"; Sitz d - 17"
  • Maße:
    Höhe: 97,79 cm (38,5 in)Breite: 153,04 cm (60,25 in)Tiefe: 57,15 cm (22,5 in)Sitzhöhe: 46,99 cm (18,5 in)
  • Materialien und Methoden:
    Obstholz,Walnuss,Appliqué
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1897
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
  • Anbieterstandort:
    Birmingham, AL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LOPB971stDibs: LU1156244799552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gepolsterte spanische katalanische Bank aus dem 19. Jahrhundert
Eine handgeschnitzte spanische Bank oder Bankette im Louis-XIV-Stil des 19. Jahrhunderts mit originaler tiefroter Samtpolsterung mit goldenem Metallband, gebürsteten Fransen und Nage...
Kategorie

Antik, 1890er, Spanisch, Louis XIV., Sitzbänke

Materialien

Walnuss

Französische Gartenbank aus Gusseisen, Gusseisen und gebleichter Holz, Faux Bois, 19. Jahrhundert
Diese hübsche französische Gartenbank aus Holzimitat aus dem 19. Jahrhundert (ca. 1890) fängt die Kunstfertigkeit und den Charme des von der Natur inspirierten Designs wunderbar ein. Der Sockel in Form einer Schnecke ist aus Eisen gegossen und weist eine wunderbare rostige Patina auf, die ihm Charakter und Tiefe verleiht und seine antike Ausstrahlung unterstreicht. Die Rückenlehne und die Sitzfläche aus gebleichtes Lattenholz bilden einen warmen, verwitterten Kontrast zu dem detailliert ausgearbeiteten Gusseisenrahmen, der ein ebenso robustes wie auffallendes Möbelstück ergibt. Die Bank zeigt die außergewöhnliche Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts, als Kunsthandwerker Gebrauchsgegenstände in Kunstwerke verwandelten. Die rostige Patina des Eisens verleiht ihr einen Hauch von Geschichte, während das Faux-Bois-Design mühelos natürliche Inspiration mit zeitloser französischer Eleganz verbindet. Diese Bank eignet sich perfekt für den Garten, die Terrasse oder den Wintergarten und bringt rustikalen Charme und Raffinesse in jeden Innen- oder Außenbereich. Diese Bank aus Holzimitat ist ein seltener Fund für Sammler antiker...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sitzbänke

Materialien

Eisen

Italienische barocke, polychrome Cassapanca-Holz- Aufbewahrungsbank aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne italienische polychrome Casapanca Holz Lagerung Halle Bank des 19. Jahrhunderts mit einem geschnitzten Rücken mit dem Klappdeckel zu öffnen, um eine Lagerung gut zu offen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sitzbänke

Materialien

Holz

Französischer Nussbaumschrank mit Obstholz-Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Ein beeindruckender französischer Schrank aus der Zeit der Restauration, um 1825, handgefertigt aus massivem Nussbaumholz mit reichen Intarsien aus Obstholz von talentierten Kunsthan...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Kleiderschränke

Materialien

Obstholz, Walnuss

Spanische rückenfreie Bank aus Leder und Samt im Louis XIV.-Stil des 19. Jahrhunderts
Spanische Bank oder Hocker im Louis-XIV-Stil des 19. Jahrhunderts mit originaler Leder- und roter Samtpolsterung mit metallischem Zierband und dreifarbigem Pinselfransenbesatz, um 18...
Kategorie

Antik, 1890er, Spanisch, Louis XIV., Sitzbänke

Materialien

Leder, Samt, Besatz

Geschnitzte rustikale spanische katalanische Settle Bench aus dem späten 18. Jahrhundert
Eine rustikale Sitzbank aus dem späten 18. Jahrhundert, handgefertigt in der katalanischen Region Spaniens aus Mélèze, einer harten Kiefer, die in Bergregionen wächst, um 1790. Diese...
Kategorie

Antik, 1790er, Spanisch, Rustikal, Sitzbänke

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Nussbaumbank aus dem 19. Jahrhundert
geschnitzte Nussbaumbank aus Frankreich aus dem 19. Jahrhundert mit neu gepolsterter Sitzfläche aus Leinen und Kederdekoration. Die gepolsterte Sitzfläche ist gewellt und wird von ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Sitzbänke

Materialien

Leinen, Walnuss

19. Jahrhundert Französisch Savoyard Hand geschnitzt Nussbaum Bankrahmen
Authentisches savoyardisches Bankgestell aus Nussbaumholz in sehr gutem Zustand. Alle Originalteile ohne jegliche Restaurierung. Frankreich, um 1860.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Sitzbänke

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Französisch Hand geschnitzt Nussbaum Swan's Neck Bank
Anmutig und elegant Nussbaum handgeschnitzt Französisch Bank mit atemberaubenden Hand geschnitzt Schwanenhälse auf allen vier Füßen, mit schönen geschnitzten Federn und floralen Meda...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sitzbänke

Materialien

Polster, Walnuss

Sitzbank aus Nussbaumholz mit Rohrsitz, Französisch 19.
Diese schöne Louis XVI-Bank ist aus Nussbaumholz gefertigt und verfügt über eine Sitzfläche mit Kanälen auf 6 kannelierten Beinen. Das antike französische Möbelstück stammt aus dem 1...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sitzbänke

Materialien

Holz

Rustikale handgeschnitzte Bank, Frankreich, 19. Jahrhundert
Rustikale, handgeschnitzte Holzbank, ein Stück, das von der rauen Schönheit der Natur und der traditionellen Holzbearbeitung zeugt. Die organische Form und die sichtbare Maserung des...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Sitzbänke

Materialien

Holz

Französische Bänke des 19. Jahrhunderts
Es handelt sich um ein Paar französische Bauernbänke aus dem 19. Das Holz ist eine schön gealterte Eiche, sehr robust, die Handwerkskunst im 18. und 19. Jahrhundert war so überlegen,...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Sitzbänke

Materialien

Hartholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen