Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

1930er Jahre Italienische Bank

7.819,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese italienische Bank aus den 1930er Jahren ist so überdimensioniert und monumental, dass sie eher für den großen Raum, für den sie bestimmt war, als für den Komfort eines typischen Sitzenden gemacht zu sein scheint. Als solcher kann er sowohl als niedriger Beistelltisch als auch als hoher Couchtisch verwendet werden. Wir überlassen es dem Käufer, seine Verwendung zu bestimmen. Der Designer war Pierluigi Colli und der Hersteller Martinotti, die 1831 gegründete Turiner Möbel- und Innenausstattungsfirma, die 1876 auf der Centennial Exhibition in Philadelphia und 1904 auf der Weltausstellung in St. Louis ausstellte. Collis Familie besaß eine Textilfirma, die Martinotti mit Möbelstoffen belieferte, was vermuten lässt, dass Vetternwirtschaft etwas damit zu tun hatte, dass er 1926 zum Direktor der Firma ernannt wurde. Dennoch hat er sich als Designer und Geschäftsmann bewährt. Nachdem er in Paris an der Ecole des Arts Decoratifs studiert hatte, freundete er sich mit führenden französischen Designern an und vermittelte Martinotti den Verkauf von Lalique-Glas und Jean Perzel-Leuchten. Die Qualität ihrer Arbeit und Collis Engagement für die moderne Designbewegung veranlassten unter anderem Carlo Mollino, Gio Ponti und Gino Levi-Montalcini, einige ihrer Möbel von Martinotti anfertigen zu lassen. Colli wurde jedoch durch seine eigene Arbeit als Designer und seine Fähigkeit, die Vokabeln aller Trends von Art Deco bis zur Mitte des Jahrhunderts zu beherrschen, berühmt. Während der Weltwirtschaftskrise, als fast alle Länder wirtschaftlich am Boden lagen, florierte das faschistische Italien unter der Diktatur von Benito Mussolini. Im Gegensatz zu seinen Diktatorenkollegen Hitler und Stalin, die den Neoklassizismus als den einzig geeigneten Stil ansahen, akzeptierte Mussolini auch den Modernismus, der in Italien als Rationalismus bekannt war und die lokale Variante des so genannten Internationalen Stils darstellte. Und da es sich um Italien handelt, haben sich beide Lager mit Bravour geschlagen. Als Verfechter des Modernismus beherrschte Colli die monumentale Sensibilität des Faschismus und die Formen des Rationalismus, wobei er die von ihm geforderte hervorragende handwerkliche Qualität beibehielt und die von ihm bevorzugten luxuriösen Materialien verwendete. Das sieht man an unserer Bank, die aus acht sich kaum überschneidenden Nussbaumplatten besteht, die mit Amboyna furniert und an den Kanten der oberen und unteren Platte geritzt sind.
  • Schöpfer*in:
    Pier Luigi Colli (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 119,38 cm (47 in)Tiefe: 57,79 cm (22,75 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1935
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Es wurde ausgebessert und poliert.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1061426154312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanischer Art-Déco-Tisch, Eugene Schoen zugeschrieben
Von Eugene Schoen
Dieser große Art-Déco-Tisch wird dem in Österreich geborenen New Yorker Designer Eugene Schoen zugeschrieben. Der Mahagonikorpus ist mit Makassar furniert und mit einer Platte aus sc...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Esstische

Materialien

Opalglas, Makassar, Mahagoni

1935 Jansen Esstisch
Von Maison Jansen
In der Januarausgabe 1935 von Plaisir de France wurden zwei Esstische von Jansen vorgestellt. Die Redakteure sahen sich veranlasst, dasselbe Foto von einem der beiden in dem Buch Dec...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Esstische

Materialien

Bronze, Sonstiges

Art déco-Schreibtisch von Ernest Boiceau
Von Ernest Boiceau
Dieser Boiceau-Schreibtisch trägt seinen Stempel und wurde vollständig mit Amboyna furniert, einem exotischen Wurzelholz, das nach der indonesischen Insel Ambon benannt ist, wo es ge...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Bronze, Sonstiges

Deutscher Beistelltisch aus dem Jahr 1930
Von Fritz August Breuhaus de Groot 1
Unser Tisch wurde aus massiver und furnierter Birke gefertigt, in einem satten Braun gebeizt und mit einer Platte aus böhmischem Breccia-Marmor gekrönt. Wir datieren es auf die Zeit ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Marmor

Neoklassischer Tisch des 19. Jahrhunderts
Die kühnen, grafischen und geometrischen Intarsien dieses Tisches aus Satinholz und Palisander erinnern an die Gemälde von Bridget Riley und anderen Op-Art-Künstlern der 1960er Jahre...
Kategorie

Antik, 1840er, Tschechisch, Neoklassisch, Tische

Materialien

Messing

Russischer Mahagonitisch aus dem 19. Jahrhundert
Jede Kontur und Fläche dieses exquisiten Mahagonitisches auf Rädern ist mit glitzernden Messingschnüren versehen - ein Markenzeichen russischer Möbel des späten 18. und frühen 19. Ja...
Kategorie

Antik, 1840er, Russisch, Louis Philippe, Beistelltische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Holzbank 60s
Bank aus Teakholz auf lackiertem Eisengestell und Messingfüßen, 1960er Jahre, italienische Produktion
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Metall, Messing

Italienische Bank, 1950er Jahre
Holzbank, hergestellt von einem italienischen Handwerker in den 1950er Jahren. Abnutzung durch die Zeit und das Alter der Bank. Für den Versand, fragen Sie uns für den besten Preis z...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Holz

Moderne italienische Bank von Vittorio Dassi
Von Osvaldo Borsani, Vittorio Dassi, Ico Parisi, Charlotte Perriand, Paolo Buffa
Italienische moderne Bank von Vittorio Dassi. Diese hübsche Bank ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Er wurde neu mit einem cremefarbenen Bouclé bezogen oder kann mit einem Stof...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Bouclé, Holz

Holz- und Metallbank, Italien, 1960er-Jahre
Bank aus Teakholz, italienische Produktion 1960er Jahre. Die Bank besteht aus 4 Teakholzleisten, schwarzem Metallgestell mit Messingfüße. In der Stimmung des Mid-Century Modern wie ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Metall, Messing

Moderne Holzbank aus der Jahrhundertmitte von Ico und Luisa Parisi, Italien, 1950er Jahre
Von Ico & Luisa Parisi
Moderne Holzbank aus der Jahrhundertmitte von Ico und Luisa Parisi, Italien, 1950er Jahre
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Giovanni Michelucci für Poltronova Italienische Holzbankkonsole aus der Mitte des Jahrhunderts 1960er Jahre
Von Giovanni Michelucci, Poltronova
Italienische Nussbaumbank oder Konsole der Serie Torbecchia, entworfen von Giovanni Michelucci und hergestellt von Poltronova, Italien 1964. Brandzeichen G. Michelucci und original P...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Walnuss