Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Dom Hans van der Laan Einzigartiges Tagesbett/Bank mit Originalzeichnungen ca. 1970

28.009,46 €

Angaben zum Objekt

DOM Hans van der Laan einzigartiges Daybed/Bank mit Originalzeichnungen. Aus einer privaten Arztpraxis in Sint-Michielsgestel, Niederlande, um 1970. Fichtenholz, Kupfernägel, Farbe. Color ist 60.05.Y50R aus van Der Laans hochselektiver Farbpalette mit acht Farbtönen, die er zusammen mit dem niederländischen Künstler Wim van Hooff (1918-2002), einem der führenden und bekanntesten Farbberater der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, entwickelt hat. Die Arztpraxis wurde im Stil der Bosschen Schule von Vermeulen Architects in Veldhoven, Niederlande, entworfen. Es ist äußerst selten, wenn nicht sogar einzigartig, ein Stück mit den Originalzeichnungen zu besitzen. Die MATERIALIEN und Techniken sind in den Zeichnungen angegeben: "Erstklassig ausgewähltes Fichtenholz...Knochentrocken bearbeitet - gehobelt...Alles vorgebeizt...Verbindungen Querstift und Kupfernieten" Abmessungen: 69" Länge, 25,75" Tiefe, 19,5" Höhe Über Dom Hans van der Laan (1904 - 1991): Der niederländische Benediktinermönch, Architekt und führende Vertreter der Bosschen Schule, DOM Hans van der Laan, entwickelte eine neue Vision für die Architektur innerhalb der Grenzen des Klosters, völlig unbeeinflusst von den Diskussionen in der Welt der Architektur und des Designs. Da van der Laan den Goldenen Schnitt nicht als relevant für sein Fachgebiet ansah, entwickelte er eine Theorie der "plastischen Zahl", die er über Jahrzehnte hinweg durch methodisches Studium der in der Natur vorkommenden Rhythmen, Regeln und Proportionen entwickelte. Die Mathematik der Schönheit. Aus einer philosophischen, theologischen und technologischen Perspektive untersucht er in seiner Architektur und seinen Möbeln den Urgrund der architektonischen Prinzipien und die grundlegende Essenz der Form A. Sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene versuchte van der Laan, der Einfachheit Bedeutung und Wichtigkeit zu verleihen. Eine Stimme für die Stille, eine Form für die Leere. Wenn van der Laans innovatives Werk von einer allumfassenden Einfachheit geprägt ist, sind Zahlen die einzige Dekoration. Diese Zahlen bestimmen alle formalen Entscheidungen und stellen eine Beziehung zwischen den Teilen her, verschwinden aber, sobald sie verwendet werden, spurlos und hinterlassen nur die unsichtbare Harmonie, die sie durchdringt.
  • Schöpfer*in:
    Dom Hans van der Laan (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 175,26 cm (69 in)Tiefe: 65,41 cm (25,75 in)Sitzhöhe: 49,53 cm (19,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6858239820292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dom Hans van der Laan Einzigartiges Tagesbett mit Kopfstütze, um 1970
Von Dom Hans van der Laan
DOM Hans van der Laan einzigartiges Daybed mit Kopfstütze. Nijmegen, Niederlande um 1970. Aus dem Haus des Architekten Dick Pouderoyen. Kiefer, Stahlnägel, Farbe. Pouderoyen war ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Tagesbetten

Materialien

Stahl

Dom Hans van der Laan Einzigartige Eichenholzbank mit hoher Rückenlehne, um 1960
Von Dom Hans van der Laan
Einzigartige Dom Hans van der Laan Hochlehnerbank aus Eiche. In Auftrag gegeben für die Willibrordkerk (St. Willibrord's Church), Almelo. Niederlande ca. 1960er Jahre. Van der Laa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Dom Hans van der Laan Einzigartiger Schreibtisch mit Kopie der Originalzeichnungen, um 1970
Von Dom Hans van der Laan
DOM Hans van der Laan einzigartiger Schreibtisch mit Kopie der Originalzeichnungen. Aus einer privaten Arztpraxis, Sint-Michielsgestel, Niederlande um 1970. Fichtenholz, Kupfernäge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Kupfer

Le Corbusier und Pierre Jeanneret Committee Tisch
Von Pierre Jeanneret, Le Corbusier
Tisch des Komitees von Le Corbusier und Pierre Jeanneret. Chandigarh, Indien. ca. 1963-1964 Seltenes Modell mit massiver Teakholzplatte. Dies ist ein frühes Beispiel von der Punja...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz

Frühes Pierre Chapo Double Godot-Tagesbett mit quadratischen Beinen, um 1960
Von Pierre Chapo
Frühes Pierre Chapo Doppel-Godot-Tagesbett mit quadratischen Beinen Frankreich, Anfang der 1960er Jahre Französische Ulme, elfenbeinfarbener Baumwollstoff Abmessungen: 57,5" Breit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Ulmenholz

Dom Hans van der Laan, Paar niedrige graue Stühle, um 1979
Von Dom Hans van der Laan
DOM Hans van der Laan Paar niedrige graue Stühle. Ausgeführt von Gorisse für eine Privatbibliothek. Bergeijk, Niederlande um 1979. Kiefer, Stahlnägel, Farbe. Color ist F2-05-45 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene Dom Hans van der Laan-Bank, Dom, 1967
Von Dom Hans van der Laan
Eine sehr seltene Kirchenbank, entworfen von DOM Hans van der Laan für die Paulus Church's in Dongen, Niederlande. Hergestellt im Jahr 1967. Wie die gesamte Kirche wurde auch sie im...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sit...

Materialien

Metall

Seltene Dom Hans van der Laan-Wandbank, Niederlande 1970
Von Dom Hans van der Laan
Diese ikonische, an der Wand befestigte 2-Sitzer-Bank wurde in den 1970er Jahren von Dom Hans van der Laan in den Niederlanden entworfen. Sein auffälliges, minimalistisches Design...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Sitzbänke

Materialien

Metall

Kho Liang Le, Bank 070, Holland 1962, Kho Liang Le
Von Kho Liang Ie
Bank/Tagesbett 070 von Kho Liang Le für Artifort, 1962. Auf einem viereckigen Metallsockel mit 6 Beinen liegt eine Matratze, die mit einem schokoladenfarb...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tag...

Materialien

Metall

Roland Wilhelmsson-Bank, frühes Modell „Zink“, datiert 1972, Schwedische Moderne
Von Roland Wilhelmsson
Dieses frühe Modell der Zink"-Bank, 1972 von Roland Wilhelmsson entworfen, ist ein eindrucksvolles Beispiel für das schwedische Design der Mitte des Jahrhunderts und zeigt eine skulp...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Kiefernholz

Schwedische moderne schwedische Bank aus Kiefernholz von Roland Wilhelmsson, Modell Bambse, datiert 1973
Von Roland Wilhelmsson
Massive Kieferbank aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von Roland Wilhelmsson. Dieses Stück ist 1973 gestempelt, Modell Bamse. Eine große Patina, die ein reiches Leben in ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Kiefernholz

Schwedische Bank aus Kiefernholz von Roland Wilhelmsson, signiert von Designer
Von Roland Wilhelmsson
Roland Wilhelmsson ist der berühmteste schwedische Designer der Ära der robusten Kiefermöbel, die in den späten 1960er Jahren begann und in den 1970er Jahren populär wurde. Mit viel ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Kiefernholz