Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Eichenbank mit Mortise- und Zapfenverbindung, Europa, ca. 1950er Jahre

3.923,85 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Im vergangenen Jahr haben sich Sitzbänke zu einem beliebten Einrichtungsgegenstand entwickelt. Der Hauptzweck dieser Bänke besteht natürlich darin, einen bequemen und komfortablen Platz zum Sitzen zu bieten. Eine Bank, wie dieses schöne Holzmodell, kann aber auch als dekoratives Element im Innenbereich verwendet werden. Alle großen Inneneinrichtungsfirmen haben ihre eigenen Bankmodelle herausgebracht, aber es ist schwer, den Holzstücken aus der Mitte des Jahrhunderts gerecht zu werden. Diese Eichenholzbank wird von zwei Elementen dominiert: dem Material und den meisterhaften Tischlertechniken. Zweifellos wird die Zapfenverbindung mehr als jede andere Verbindung für Holzarbeiten und Möbel verwendet. Aus einem guten Grund. Diese Art des Abbindens, die häufig in der Holzbearbeitung der Jahrhundertmitte zu finden ist, ist eine robuste Technik, die mit Sicherheit lange halten wird. Wie an der Eichenholzstrebe dieser Bank, die die Beine verbindet, zu sehen ist, passt der vorstehende Zapfen, der am Ende des einen Stücks geschnitten wurde, in eine entsprechende Aussparung, die als Zapfenloch bezeichnet wird, im anderen Stück. Diese Verbindung ist ein wesentlicher Bestandteil der Konstruktion dieser Bank und bestimmt auch ihre Ästhetik. Außerdem gilt das Schneiden eines sauberen und festen Zapfens und Schlitzes von Hand selbst unter Tischlern als Zeichen von Können. Das patinierte Eichenholz hebt die Tischlerarbeiten und die abgerundeten Kanten des Designs hervor. Die Schrauben, die zur Verstärkung der Stabilität verwendet wurden, sind sichtbar geblieben und unterstreichen den rustikalen Mid-Century-Look. Diese Bank zeichnet sich durch ihre langen horizontalen Linien, ihre Tischlerarbeiten und ihr Material aus. Dank seines klassischen Aussehens und seiner Funktionalität kann er in jeden Raum integriert werden. Bänke können in jedem Raum aufgestellt werden, ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, im Flur oder sogar im Freien. Handwerkliches Geschick und hochwertige Materialien gehören zu den wenigen Dingen, die nie aus der Mode kommen, daher könnte diese Eichenbank eine lebenslange Bereicherung für jeden Raum sein. Zustand: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Einige kleine Kratzer und Flecken auf dem Holz. Abmessungen: 78.74 in B x 23.62 in T x 31.49 in H; Sitzhöhe 17.32 in 200 cm B x 60 cm T x 80 cm H; Sitzhöhe 44 cm Versand: Diese Bank wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 200 cm (78,75 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202109141stDibs: LU2947326910712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean & Sébastien Touret Oak Bench, France, 1950s
Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde ursprünglich geprägt, um einen in den 1950er Jahren entstandenen architektoni...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Holzbank aus Buche und Teakholz, Europa Mitte des 20. Jahrhunderts
Das "Pinsofa" oder Stocksofa ist eines der bekanntesten Modelle der skandinavischen Bänke aus der Mitte des Jahrhunderts. Das "Stockbanksofa", ein Design, das neben seinem berühmten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Buchenholz, Teakholz

Brutalistische Bank aus Massivholz, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Holz

Skulpturale Bank aus massiver Eiche mit Keulenbeinen, Europa 20. Jahrhundert
Die europäischen Designer des 20. Jahrhunderts ließen sich häufig von der Schönheit der Natur inspirieren, was sich in der Verwendung von organischen Elementen in Innenräumen nieders...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Jean und Sébastien Touret Brutalistische Eichenholzbank, Frankreich, 1970er Jahre
Von Jean Touret, Sébastien Touret
Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde ursprünglich geprägt, um einen in den 1950er Jahren entstandenen architektoni...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Sonstiges, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Dänische zweisitzige Bank aus Eiche mit Kissen, Dänemark, ca. 1950er Jahre
Dieses Modell, das an die klassische Windsor-Bank erinnert, ist die dänische Interpretation dieses Stils. Diese zweisitzige Bank verbindet hohe Funktionalität, hochwertige Naturmater...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Textil, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handgefertigte Bank aus massivem Eichenholz im brutalistischen Design, Belgien 1960er Jahre
Vintage Midcentury Zeitraum Brutalist Design Hand Crafted massiver Eiche schwere Bank. Hergestellt in Belgien, 1960er / 70er Jahre. Schwere Bank aus massiver Eiche mit dicken Balken ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Große Bank aus Eiche, Frankreich 1950er Jahre
Large Scale Elm bench with a trestle base.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Ulmenholz

Niedrige Holzbank aus der Mitte des Jahrhunderts, Frankreich ca. 1850
Frankreich / 1850 / Bank / Holz / Rustikal / Mitte des Jahrhunderts Schöne rustikale kleine Bank aus Massivholz, hergestellt in Frankreich um 1850. Auf den eleganten Beinen und mit ...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Holz

Rustikale niedrige Bank aus Massivholz, Frankreich ca. 1850
Frankreich / 1850 / Bank / Holz / Rustikal / Mitte des Jahrhunderts Schöne rustikale kleine Bank aus Massivholz, hergestellt in Frankreich um 1850. Auf den eleganten Beinen und mit ...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Holz

Rustikale Holzbank aus Eiche natur mit abgerundeten Details, Frankreich ca. 1900
Frankreich / 1900 / Bank / Eichenholz / Rustikal / Mitte des Jahrhunderts Eine rustikale Eichenbank aus der Mitte des Jahrhunderts mit natürlicher Oberfläche und authentischer Patin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Schwedische Designerin, bewegliche Bank aus massiver Eiche, Schweden, 1920er Jahre
Eine große Bank aus massiver Eiche, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1920er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz